Steve Austin
Blasters Bester
Heute:
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Der Gewinner setzt sich zumindest bis zum Samstagnachmittag an die Spitze. Die Schwarz-Gelben standen zuletzt bei der Meisterschaft im Mai 2002 auf Platz eins. Noch länger ist es her, dass der fünfmalige Meister aus Gladbach Spitzenreiter war: Am 15. August 1998 hatten die "Fohlen" die Pole Position nach einem 3:0 am ersten Spieltag gegen Schalke 04 inne - am Ende der Saison stand der Abstieg.
Samstag:
Bayern München - Alemannia Aachen
Als die Bayern 1969 ihren ersten Bundesliga-Titel gewannen, hieß der Vizemeister Aachen. In jener erfolgreichsten Saison ihrer Fußballgeschichte holte die Alemannia am 22. März 1969 mit einem 1:1 sogar in München einen Punkt. Das war der einzige in der Eliteklasse gegen den Rekordmeister, der in sechs Partien 22 Tore gegen Aachen schoss. Den bislang einzigen Sieg in einem Pflichtspiel gegen die Bayern feierte Aachen am 4. Februar 2004 im Pokal-Viertelfinale mit einem 2:1 durch Tore von Stefan Blank und den heutigen Co-Trainer Erik Meijer. Die Alemannen gewannen ihre letzten beiden Spiele. Die Münchner holten nur einen Punkt aus den letzten beiden Partien und gewannen nur eins der letzten drei Heimspiele.
Hamburger SV - Werder Bremen
WM-Torschützenkönig Miroslav Klose traf gegen keinen Klub so oft wie gegen den HSV. Das letzte seiner neun Bundesligatore schoss er am 13. Mai in der AOL-Arena und schnappte den Hamburgern mit diesem Tor zum 2:1 die Direkt-Qualifikation für die Champions League weg. Gegen Werder gewann der HSV nicht mehr seit dem 2. März 2003 (1:0 durch Sergej Barbarez), und nur in einem der letzten 16 Duelle, beim 2:1 am 6. September 2000, erzielte Hamburg mehr als ein Tor. Den Ligapokal ausgeklammert hat der HSV keins der zehn Pflichtspiele seit dem 2. Mai gewonnen. Werder schoss zwar die meisten Saisontore, verlor aber die letzten vier Pflichtspiele.
Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Als es am 4. Mai 2002 nur noch um statistische Werte ging, verbuchte Wolfsburg mit 2:1 den einzigen Sieg auf Schalke. Das 2:2 am 25. März aber vertrieb die "Königsblauen" aus den Champions-League-Rängen, die sie danach auch nicht mehr erreichten. Schalke verlor nur eins der letzten 19 Heimspiele (0:2 gegen Hamburg am 2. April) und in den letzten 39 Partien nie, wenn das Team einen Treffer erzielte. Gegen Wolfsburg blieben die "Knappen" zu Hause noch nie torlos. Die Niedersachsen feierten beim 1:0 in Bielefeld durch einen Elfmeter von Miroslav Karhan am 22. April den einzigen Sieg in den letzten 15 Punktspielen.
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Für ein Tor ist die Eintracht immer gut in Stuttgart, wo sie zwei der letzten vier Gastspiele gewann (jeweils 2:0) und in den letzten zwölf Auftritten nur einmal ohne Treffer blieb. Der letzte Erfolg bei den Schwaben vom 22. April läutete eine Serie von jetzt vier Gastspielen ohne Niederlage mit zuletzt drei 1:1 in Folge ein. Die letzte Pleite in der Fremde erlebten die Hessen am 8. April mit 0:1 in Bielefeld. Stuttgart verlor vier der letzten sechs Heimspiele und unterlag in dieser Saison zu Hause zweimal mit drei Gegentoren. Der nächste Gegentreffer ist der 2000. für die Hessen in der Bundesliga.
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Zwei Kopfballtore von Marko Pantelic bescherten der Hertha am 25. März ein 2:2 in Mainz. Damit blieben die Berliner auch im vierten Duell mit den Rheinhessen ungeschlagen, und sie haben in dieser Saison auch nicht verloren. Ein Tor gegen Hertha gelang bisher nur dem Hamburger Boubacar Sanogo. Für die letzten drei Liga-Treffer der Berliner war ausschließlich Zugang Christian Gimenez zuständig. Mainz gewann nur das Saison-Auftaktspiel gegen Bochum (2:1), ist aber zu Hause seit dem 25. Februar (0:2 gegen Kaiserslautern) unbesiegt.
Hannover 96 - Bayer Leverkusen
Schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison trifft Trainer Dieter Hecking auf Bayer. Als Aachener Coach verlor er in Leverkusen 0:3. Hannover dagegen führte Hecking bei seinem Einstand zu einem 2:1 in Wolfsburg und damit zum ersten Erfolg nach elf Spielen ohne Sieg. Gegen Leverkusen gewannen die Niedersachsen, die zu Hause seit dem 1:0 gegen Köln vom 18. März sieglos sind, nur ein einziges Heimspiel: 6:1 am 26. März 1988. In 14 Bundesligaduellen mit Bayer blieb 96 nur einmal, beim 0:0 am 17. Dezember 2005, ohne Gegentor. Die Leverkusener schossen in jedem Saisonspiel das 1:0, holten aus den letzten drei Partien aber nur einen Punkt.
Sonntag:
VfL Bochum - Arminia Bielefeld
Dariusz Wosz sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 am 2. August 1997 für den einzigen Bochumer Sieg in den letzten neun Erstliga-Heimspielen gegen Bielefeld. Auch von vier Heim-Elfmetern verhalf keiner dem VfL zum Sieg, dem nur in zwei von elf Partien vor eigenem Publikum mehr als ein Tor gegen die Ostwestfalen gelang. Das einzige Führungstor der Bochumer, die ihre letzten vier Heimpartien verloren, führte durch Theofanis Gekas beim 1:1 in Nürnberg auch zum einzigen Punktgewinn. Bielefeld holte in den letzten fünf Gastspielen insgesamt nur einen Punkt (beim 1:1 zum Saisonstart in Hamburg) und ist seit dem 1:0 in Hannover vom 2. April auswärts sieglos.
Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg
Ungeschlagen und auswärts noch ohne Gegentor reisen die Franken nach Cottbus, wo sie allerdings ihre bisherigen beiden Erstliga-Auftritte verloren und überhaupt erst einmal gewannen: 3:1 am 20. Februar 2004 in Nürnbergs bislang letzter Zweitligasaison. Der FC Energie ist als bester Aufsteiger seit drei Runden unbesiegt und gewann die letzten beiden Spiele zu Null. Nürnberg weist mit sieben Spielen die derzeit längste Serie ohne Niederlage auf.
Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Der Gewinner setzt sich zumindest bis zum Samstagnachmittag an die Spitze. Die Schwarz-Gelben standen zuletzt bei der Meisterschaft im Mai 2002 auf Platz eins. Noch länger ist es her, dass der fünfmalige Meister aus Gladbach Spitzenreiter war: Am 15. August 1998 hatten die "Fohlen" die Pole Position nach einem 3:0 am ersten Spieltag gegen Schalke 04 inne - am Ende der Saison stand der Abstieg.
Samstag:
Bayern München - Alemannia Aachen
Als die Bayern 1969 ihren ersten Bundesliga-Titel gewannen, hieß der Vizemeister Aachen. In jener erfolgreichsten Saison ihrer Fußballgeschichte holte die Alemannia am 22. März 1969 mit einem 1:1 sogar in München einen Punkt. Das war der einzige in der Eliteklasse gegen den Rekordmeister, der in sechs Partien 22 Tore gegen Aachen schoss. Den bislang einzigen Sieg in einem Pflichtspiel gegen die Bayern feierte Aachen am 4. Februar 2004 im Pokal-Viertelfinale mit einem 2:1 durch Tore von Stefan Blank und den heutigen Co-Trainer Erik Meijer. Die Alemannen gewannen ihre letzten beiden Spiele. Die Münchner holten nur einen Punkt aus den letzten beiden Partien und gewannen nur eins der letzten drei Heimspiele.
Hamburger SV - Werder Bremen
WM-Torschützenkönig Miroslav Klose traf gegen keinen Klub so oft wie gegen den HSV. Das letzte seiner neun Bundesligatore schoss er am 13. Mai in der AOL-Arena und schnappte den Hamburgern mit diesem Tor zum 2:1 die Direkt-Qualifikation für die Champions League weg. Gegen Werder gewann der HSV nicht mehr seit dem 2. März 2003 (1:0 durch Sergej Barbarez), und nur in einem der letzten 16 Duelle, beim 2:1 am 6. September 2000, erzielte Hamburg mehr als ein Tor. Den Ligapokal ausgeklammert hat der HSV keins der zehn Pflichtspiele seit dem 2. Mai gewonnen. Werder schoss zwar die meisten Saisontore, verlor aber die letzten vier Pflichtspiele.
Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Als es am 4. Mai 2002 nur noch um statistische Werte ging, verbuchte Wolfsburg mit 2:1 den einzigen Sieg auf Schalke. Das 2:2 am 25. März aber vertrieb die "Königsblauen" aus den Champions-League-Rängen, die sie danach auch nicht mehr erreichten. Schalke verlor nur eins der letzten 19 Heimspiele (0:2 gegen Hamburg am 2. April) und in den letzten 39 Partien nie, wenn das Team einen Treffer erzielte. Gegen Wolfsburg blieben die "Knappen" zu Hause noch nie torlos. Die Niedersachsen feierten beim 1:0 in Bielefeld durch einen Elfmeter von Miroslav Karhan am 22. April den einzigen Sieg in den letzten 15 Punktspielen.
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Für ein Tor ist die Eintracht immer gut in Stuttgart, wo sie zwei der letzten vier Gastspiele gewann (jeweils 2:0) und in den letzten zwölf Auftritten nur einmal ohne Treffer blieb. Der letzte Erfolg bei den Schwaben vom 22. April läutete eine Serie von jetzt vier Gastspielen ohne Niederlage mit zuletzt drei 1:1 in Folge ein. Die letzte Pleite in der Fremde erlebten die Hessen am 8. April mit 0:1 in Bielefeld. Stuttgart verlor vier der letzten sechs Heimspiele und unterlag in dieser Saison zu Hause zweimal mit drei Gegentoren. Der nächste Gegentreffer ist der 2000. für die Hessen in der Bundesliga.
FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Zwei Kopfballtore von Marko Pantelic bescherten der Hertha am 25. März ein 2:2 in Mainz. Damit blieben die Berliner auch im vierten Duell mit den Rheinhessen ungeschlagen, und sie haben in dieser Saison auch nicht verloren. Ein Tor gegen Hertha gelang bisher nur dem Hamburger Boubacar Sanogo. Für die letzten drei Liga-Treffer der Berliner war ausschließlich Zugang Christian Gimenez zuständig. Mainz gewann nur das Saison-Auftaktspiel gegen Bochum (2:1), ist aber zu Hause seit dem 25. Februar (0:2 gegen Kaiserslautern) unbesiegt.
Hannover 96 - Bayer Leverkusen
Schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison trifft Trainer Dieter Hecking auf Bayer. Als Aachener Coach verlor er in Leverkusen 0:3. Hannover dagegen führte Hecking bei seinem Einstand zu einem 2:1 in Wolfsburg und damit zum ersten Erfolg nach elf Spielen ohne Sieg. Gegen Leverkusen gewannen die Niedersachsen, die zu Hause seit dem 1:0 gegen Köln vom 18. März sieglos sind, nur ein einziges Heimspiel: 6:1 am 26. März 1988. In 14 Bundesligaduellen mit Bayer blieb 96 nur einmal, beim 0:0 am 17. Dezember 2005, ohne Gegentor. Die Leverkusener schossen in jedem Saisonspiel das 1:0, holten aus den letzten drei Partien aber nur einen Punkt.
Sonntag:
VfL Bochum - Arminia Bielefeld
Dariusz Wosz sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 am 2. August 1997 für den einzigen Bochumer Sieg in den letzten neun Erstliga-Heimspielen gegen Bielefeld. Auch von vier Heim-Elfmetern verhalf keiner dem VfL zum Sieg, dem nur in zwei von elf Partien vor eigenem Publikum mehr als ein Tor gegen die Ostwestfalen gelang. Das einzige Führungstor der Bochumer, die ihre letzten vier Heimpartien verloren, führte durch Theofanis Gekas beim 1:1 in Nürnberg auch zum einzigen Punktgewinn. Bielefeld holte in den letzten fünf Gastspielen insgesamt nur einen Punkt (beim 1:1 zum Saisonstart in Hamburg) und ist seit dem 1:0 in Hannover vom 2. April auswärts sieglos.
Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg
Ungeschlagen und auswärts noch ohne Gegentor reisen die Franken nach Cottbus, wo sie allerdings ihre bisherigen beiden Erstliga-Auftritte verloren und überhaupt erst einmal gewannen: 3:1 am 20. Februar 2004 in Nürnbergs bislang letzter Zweitligasaison. Der FC Energie ist als bester Aufsteiger seit drei Runden unbesiegt und gewann die letzten beiden Spiele zu Null. Nürnberg weist mit sieben Spielen die derzeit längste Serie ohne Niederlage auf.