• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

5.Spieltag - Der Norden sucht seine Form

Steve Austin

Blasters Bester
Heute:

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund
Der Gewinner setzt sich zumindest bis zum Samstagnachmittag an die Spitze. Die Schwarz-Gelben standen zuletzt bei der Meisterschaft im Mai 2002 auf Platz eins. Noch länger ist es her, dass der fünfmalige Meister aus Gladbach Spitzenreiter war: Am 15. August 1998 hatten die "Fohlen" die Pole Position nach einem 3:0 am ersten Spieltag gegen Schalke 04 inne - am Ende der Saison stand der Abstieg.

Samstag:

Bayern München - Alemannia Aachen
Als die Bayern 1969 ihren ersten Bundesliga-Titel gewannen, hieß der Vizemeister Aachen. In jener erfolgreichsten Saison ihrer Fußballgeschichte holte die Alemannia am 22. März 1969 mit einem 1:1 sogar in München einen Punkt. Das war der einzige in der Eliteklasse gegen den Rekordmeister, der in sechs Partien 22 Tore gegen Aachen schoss. Den bislang einzigen Sieg in einem Pflichtspiel gegen die Bayern feierte Aachen am 4. Februar 2004 im Pokal-Viertelfinale mit einem 2:1 durch Tore von Stefan Blank und den heutigen Co-Trainer Erik Meijer. Die Alemannen gewannen ihre letzten beiden Spiele. Die Münchner holten nur einen Punkt aus den letzten beiden Partien und gewannen nur eins der letzten drei Heimspiele.

Hamburger SV - Werder Bremen
WM-Torschützenkönig Miroslav Klose traf gegen keinen Klub so oft wie gegen den HSV. Das letzte seiner neun Bundesligatore schoss er am 13. Mai in der AOL-Arena und schnappte den Hamburgern mit diesem Tor zum 2:1 die Direkt-Qualifikation für die Champions League weg. Gegen Werder gewann der HSV nicht mehr seit dem 2. März 2003 (1:0 durch Sergej Barbarez), und nur in einem der letzten 16 Duelle, beim 2:1 am 6. September 2000, erzielte Hamburg mehr als ein Tor. Den Ligapokal ausgeklammert hat der HSV keins der zehn Pflichtspiele seit dem 2. Mai gewonnen. Werder schoss zwar die meisten Saisontore, verlor aber die letzten vier Pflichtspiele.

Schalke 04 - VfL Wolfsburg
Als es am 4. Mai 2002 nur noch um statistische Werte ging, verbuchte Wolfsburg mit 2:1 den einzigen Sieg auf Schalke. Das 2:2 am 25. März aber vertrieb die "Königsblauen" aus den Champions-League-Rängen, die sie danach auch nicht mehr erreichten. Schalke verlor nur eins der letzten 19 Heimspiele (0:2 gegen Hamburg am 2. April) und in den letzten 39 Partien nie, wenn das Team einen Treffer erzielte. Gegen Wolfsburg blieben die "Knappen" zu Hause noch nie torlos. Die Niedersachsen feierten beim 1:0 in Bielefeld durch einen Elfmeter von Miroslav Karhan am 22. April den einzigen Sieg in den letzten 15 Punktspielen.

VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt
Für ein Tor ist die Eintracht immer gut in Stuttgart, wo sie zwei der letzten vier Gastspiele gewann (jeweils 2:0) und in den letzten zwölf Auftritten nur einmal ohne Treffer blieb. Der letzte Erfolg bei den Schwaben vom 22. April läutete eine Serie von jetzt vier Gastspielen ohne Niederlage mit zuletzt drei 1:1 in Folge ein. Die letzte Pleite in der Fremde erlebten die Hessen am 8. April mit 0:1 in Bielefeld. Stuttgart verlor vier der letzten sechs Heimspiele und unterlag in dieser Saison zu Hause zweimal mit drei Gegentoren. Der nächste Gegentreffer ist der 2000. für die Hessen in der Bundesliga.

FSV Mainz 05 - Hertha BSC
Zwei Kopfballtore von Marko Pantelic bescherten der Hertha am 25. März ein 2:2 in Mainz. Damit blieben die Berliner auch im vierten Duell mit den Rheinhessen ungeschlagen, und sie haben in dieser Saison auch nicht verloren. Ein Tor gegen Hertha gelang bisher nur dem Hamburger Boubacar Sanogo. Für die letzten drei Liga-Treffer der Berliner war ausschließlich Zugang Christian Gimenez zuständig. Mainz gewann nur das Saison-Auftaktspiel gegen Bochum (2:1), ist aber zu Hause seit dem 25. Februar (0:2 gegen Kaiserslautern) unbesiegt.

Hannover 96 - Bayer Leverkusen
Schon zum zweiten Mal in der noch jungen Saison trifft Trainer Dieter Hecking auf Bayer. Als Aachener Coach verlor er in Leverkusen 0:3. Hannover dagegen führte Hecking bei seinem Einstand zu einem 2:1 in Wolfsburg und damit zum ersten Erfolg nach elf Spielen ohne Sieg. Gegen Leverkusen gewannen die Niedersachsen, die zu Hause seit dem 1:0 gegen Köln vom 18. März sieglos sind, nur ein einziges Heimspiel: 6:1 am 26. März 1988. In 14 Bundesligaduellen mit Bayer blieb 96 nur einmal, beim 0:0 am 17. Dezember 2005, ohne Gegentor. Die Leverkusener schossen in jedem Saisonspiel das 1:0, holten aus den letzten drei Partien aber nur einen Punkt.

Sonntag:

VfL Bochum - Arminia Bielefeld
Dariusz Wosz sorgte mit seinem Treffer zum 1:0 am 2. August 1997 für den einzigen Bochumer Sieg in den letzten neun Erstliga-Heimspielen gegen Bielefeld. Auch von vier Heim-Elfmetern verhalf keiner dem VfL zum Sieg, dem nur in zwei von elf Partien vor eigenem Publikum mehr als ein Tor gegen die Ostwestfalen gelang. Das einzige Führungstor der Bochumer, die ihre letzten vier Heimpartien verloren, führte durch Theofanis Gekas beim 1:1 in Nürnberg auch zum einzigen Punktgewinn. Bielefeld holte in den letzten fünf Gastspielen insgesamt nur einen Punkt (beim 1:1 zum Saisonstart in Hamburg) und ist seit dem 1:0 in Hannover vom 2. April auswärts sieglos.

Energie Cottbus - 1. FC Nürnberg
Ungeschlagen und auswärts noch ohne Gegentor reisen die Franken nach Cottbus, wo sie allerdings ihre bisherigen beiden Erstliga-Auftritte verloren und überhaupt erst einmal gewannen: 3:1 am 20. Februar 2004 in Nürnbergs bislang letzter Zweitligasaison. Der FC Energie ist als bester Aufsteiger seit drei Runden unbesiegt und gewann die letzten beiden Spiele zu Null. Nürnberg weist mit sieben Spielen die derzeit längste Serie ohne Niederlage auf.
 
2.Bundesliga

Heute:

1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz
Die Reise nach Kaiserslautern am heutigen Freitagabend ist für den Neu-Koblenzer Zandi etwas besonderes, denn in der vergangenen Saison wurde er von FCK-Trainer Wolfgang Wolf ausgemustert. Nun will er bei der TuS Fuß fassen. In den letzten Jahrzehnten trennten beide Klubs meist Welten, zuletzt standen sich die beiden Teams 1963 zu Oberligazeiten gegenüber.

Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC
Spitzenreiter Karlsruher SC musste beim 3:3 im Topspiel gegen Duisburg den ersten Punktverlust und die ersten Gegentreffer quittieren. Doch in Braunschweig will das Team wieder auf Sieg spielen. Trainer Edmund Becker stimmt zuversichtlich, "mit einem Topteam wie Duisburg mehr als nur mitgehalten" zu haben.

SC Freiburg - SpVgg Greuther Fürth
Während Greuther Fürth gegen Aue zu einem ersten Erfolgserlebnis kam, ist Freiburg immer noch sieglos. Seit 28 Jahren sind die Breisgauer nicht mehr so schlecht in eine Zweitligasaison gestartet. Bei den Fürther dreht sich derzeit fast alles um den angeschlagenen Stürmer Reisinger, der in Aue zu seinem ersten Pflichtspieltreffer nach 30 vergeblichen Versuchen kam und sich nun mit einer Fersenprellung herumschlägt. Nach intensiver Behandlung von Teamarzt Dr. Harald Hauer steht einem Einsatz aber nichts mehr im Wege.

Sonntag:

MSV Duisburg - TSV 1860 München
Am Sonntag um 14 Uhr kommt es in Duisburg zum Vergleich zwischen den ungeschlagenen Verfolgern MSV und den Münchner "Löwen". Während die "Zebras" schon als Aufstiegsfavorit in die Saison gegangen sind, gefallen sich die Sechziger mit ihrer jungen Mannschaft in der Rolle als Außenseiter.

Kickers Offenbach - SpVgg Unterhaching
Alles andere als ein Spitzenspiel findet am Bieberer Berg in Offenbach statt. Schlusslicht Offenbach erwartet den Vorletzten Unterhaching. Beide Teams haben noch keinen Dreier, wer am Sonntag erneut verliert, steckt für längere Zeit tief im Schlamassel.

Wacker Burghausen - Erzgebirge Aue
Für Burghausen hatte die Saison mit drei Niederlagen ebenfalls katastrophal begonnen. Doch am vergangenen Wochenende siegte die Schupp-Truppe in Koblenz 2:1. Seit dem Erfolgserlebnis ist die Erleichterung bei den Oberbayern spürbar. Gastgeber Erzgebirge Aue hatte sich den Saisonstart auch ganz anders vorgestellt. Nach drei Niederlage und nur einem Sieg ist die Schädlich-Elf schon unter Zugzwang. Der Trainer fordert von seinen Spielern "selbstkritischer mit der eigenen Leistung umzugehen".

FC Carl Zeiss Jena - SC Paderborn 07
Carl Zeiss Jena ist zurzeit der beste Aufsteiger. Sechs Punkte haben die Thüringer schon auf ihrem Konto und sind dabei noch ungeschlagen. Mit einem Sieg gegen Paderborn haben sie die Möglichkeit, den Konkurrenten zu überflügeln. Allerdings hat der neue SC-Trainer Roland Seitz nach zwei Spielen im Pokal und der Liga noch eine blütenweiße Bilanz.

FC Augsburg - Hansa Rostock
Eine weite Reise hat der FC Hansa Rostock vor sich. Die mit zehn Punkten toll gestarteten Ostseestädter müssen zum FC Augsburg. Die Fuggerstädter haben sich mit dem ersten Dreier (1:0 in Unterhaching) des größten Drucks entledigt und Trainer Rainer Hörgl kann in Ruhe weiterarbeiten.

Montag:

1. FC Köln - Rot-Weiß Essen
Am Montagabend schließt der Vergleich zwischen Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln und Zweitliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen den Spieltag ab. Dabei kommt es zum Wiedersehen vieler alter Bekannter. Mit Grammozis, Kiskanc und Maczkowiak haben drei Essener schon für den FC gespielt. Obendrein war Sportdirektor Olaf Janssen zehn Jahre lang für die Kölner am Ball und wohnt in der Domstadt.
 
Koblenz ist mit Sicherheit nicht chancenlos, ich hoff' auf ein Unentschieden. Mit Glück ist auch ein Auswärtssieg drin :)


:znaika: "Auswärtssieg, Auswärtssieg" :znaika:
 
Lautern:Koblenz 0:1 37.min, Koblenz führt nach einer grandiosen abwehrleistung der lautrer... wenn ich nicht auf K´lautern gesetzt hätte könnte ich sogar drüber lachen
 
War heute generell eine sehr spektakuläre Konferenz.

1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz 4:3 (0:2)
SC Freiburg - SpVgg Greuther Fürth 3:3 (1:2)
Eintracht Braunschweig - Karlsruher SC 2:2 (0:0)
 
Wichtiger Sieg für den FCK,somit bleibt man jetzt erstmal vorne dran. Stimmt zwar noch einiges nicht aber Moral hat die Mannschaft auf jeden Fall, dass haben sie schon mehrfach bewiesen.
 
Gladbach - Dortmund -> 1:0 (Tor: Kahé)

(und ich hab den bei Comuno mal wieder nicht aufgestellt, weil er bei mir in der Mannschaft die Nr. 4 ist, neben Podolski, Kuranyi und Gimenez. Das ist echt ein Luxusproblem... Ob ich Kahé nächsten Spieltag aufstellen soll!?)
 
Klose spielt nicht. Der ist in Bremen geblieben. Hab das ungute Gefühl, dass der HSV den ersten Sieg gegen uns seit 8 Pflichtspielen einfährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest ein Dreier wird es heute nicht für Werder. Bin mal gespannt wie beide Vereine auftreten, mit nem Sieg wäre ja jeweils ein wenig Ruhe im Verein und bei einer erneuten Niederlage... Nach dem Sieg gestern ist Gladbach erstmal Tabellenführer, diese Saison könnte offen wie seit Jahren nicht mehr werden.
 
mcpete schrieb:
Nach dem Sieg gestern ist Gladbach erstmal Tabellenführer, diese Saison könnte offen wie seit Jahren nicht mehr werden.
Zumindest die Hinrunde dürfte noch für einige Überraschungen gut sein. Sieht aber in den anderen Ländern auch nicht anders aus. Alles nur wegen der WM. Nationalmannschaften gehören verboten! :znaika:
 
Steve Austin schrieb:
1. FC Kaiserslautern - TuS Koblenz 4:3 (0:2)
:dead:

Das wäre ja was gewesen, wenn der Olumide das 4:4 gemacht hätte. Immerhin darf er jetzt spielen... trotzdem ärgerlich, dass man den nicht halten bzw. eine Spielerlaubnis bekommen konnte.
 
Zurück
Oben