• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

3.Spieltag - Lincoln vs. Diego

Steve Austin

Blasters Bester
Bevor es in eine zweiwöchige Pause wegen der EM-Quali und dem DFB-Pokal geht, steht noch ein sehr netter Spieltag auf dem Programm.

1.Bundesliga

Heute:

FC Schalke 04 - SV Werder Bremen
Da Rost noch nicht wieder fit ist, steht Neuer im Tor. Und weil Rodriguez wieder fit ist, rückt Abel auf die Bank. Ob Larsen (Oberschenkelprobleme) als Joker auf der Bank sitzen kann, entscheidet sich kurzfristig. Auch Baumann (Adduktorenprobleme) und Daniel Jensen (Leistenbeschwerden) sind wieder fit. Naldo (Muskelfaserriss) macht Fortschritte, so dass Schaaf seine Bestformation aufbieten kann.

Samstag:

FC Bayern München - 1. FC Nürnberg
Der FC Bayern schoss seit seiner letzten Heimniederlage (1:2 gegen Hamburg am 4. März) in jedem Heimspiel mindestens zwei Tore, lief aber in drei der letzten fünf Heimpartien einem 0:1-Rückstand hinterher. Nürnberg holte aus den letzten fünf Runden 13 von 15 möglichen Punkten und ist eins von nur drei Teams ohne Saison-Gegentor. Die Franken erzielten drei ihrer vier Tore per Kopf und sind auch in dieser Hinsicht Tabellenführer. - Vergangene Saison: 2:1 und 2:1

Bayer Leverkusen - VfL Wolfsburg
Tomislav Maric sorgte am 15. März 2003 mit seinem Treffer beim 1:1 für den bislang einzigen Wolfsburger Punkt in Leverkusen. Als Klaus Augenthaler am 8. Februar erstmals mit einem anderen Klub an seiner früheren Wirkungsstätte auftrat, setzte es für die "Wölfe" gar mit 0:4 die höchste Niederlage gegen Bayer. Der VfL verzeichnete in den letzten 13 Ligaspielen nur einen Sieg (durch einen Elfmeter 1:0 in Bielefeld am 22. April) und startete mit zwei torlosen Remis. Leverkusen schoss in 19 Partien dieses Jahres mehr Tore (44) als die Niedersachsen in genau dreimal so viel Spielen (43). Bayer ist seit dem 18. März (1:2 gegen Mainz) zu Hause ungeschlagen und hat in Sergej Barbarez einen Angreifer, der schon sechsmal gegen Wolfsburg traf. - Vergangene Saison: 4:0 und 1:2

VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Kein einziges Tor erzielte der BVB in den letzten sieben Duellen, von denen die letzten beiden 0:0 endeten. Den letzten Dortmunder Treffer gegen die Schwaben erzielte Ewerthon beim 3:1 am 24. August 2002. Die Westfalen sind seit vier Ligaspielen sieglos, verloren aber auch nur eins der letzten vier Gastspiele. Die Schwaben erzielten in sieben Heimspielen mit Trainer Armin Veh nur fünf Tore und verloren drei letzten fünf Heimaufgaben zu Null. Nur in einem der letzten sieben Punktspiele kassierte Nationaltorwart Timo Hildebrand weniger als zwei Gegentore. - Vergangene Saison: 0:0 und 0:0

Borussia Mönchengladbach - Arminia Bielefeld
Seit 770 Bundesligaminuten oder 12,83 Stunden hat Bielefeld kein Tor in Mönchengladbach geschossen. Der letzte Treffer gelang Karl-Heinz Geils beim 1:3 am 13. November 1981. Auch ohne Tore kippten die Arminen, die nur ihren ersten Auftritt in Gladbach gewannen, mit einem 0:0 am 28. März 1998 Norbert Meier von Borussias Trainerstuhl. Der jetzige Coach Jupp Heyckes gewann alle fünf Heimspiele gegen die Ostwestfalen. Der Weltmeister von 1974 gewann seine letzten sechs Heimaufgaben als Gladbacher Trainer mit insgesamt 20:4 Toren. Bielefeld holte in den letzten sieben Punktspielen nur einen Zähler. Gladbach ist zu Hause seit dem 1:3 gegen Bayern München vom 27. Januar ungeschlagen und erzielte in sechs der letzten sieben Heimspiele genau zwei Tore. - Vergangene Saison: 2:0 und 2:0

Hannover 96 - Alemannia Aachen
Seinen Einstand als Trainer im Profifußball feierte der heutige Hannoveraner Peter Neururer bei Alemannia Aachen am 20. Februar 1988 mit einem 0:0 in Darmstadt. Bei seinem neunten Klub ist Neururer jetzt seit zehn Spielen sieglos. Das 1:0 gegen Absteiger Köln war am 18. März Hannovers einziger Sieg in den letzten acht Heimspielen. Torwart Robert Enke kassierte in beiden Saisonspielen vier Gegentore, obwohl er jeweils einen Elfmeter parierte.
Aufsteiger Aachen ist ebenfalls noch punktlos und wartet auf das erste Bundesligator seit dem 3. Mai 1970 (3:2 gegen Duisburg). Aachen (15 Mal) und Hannover (12 Mal) tappten am häufigsten in die gegnerischen Abseitsfallen.

VfL Bochum - Energie Cottbus
Zwei Siege mit insgesamt 6:0 Toren verbuchten die Westfalen aus den bisherigen Bundesliga-Heimspielen gegen Cottbus. In die Saison startete der VfL mit zwei 1:2-Niederlagen, wobei er zur Pause jeweils 0:1 zurücklag. Der FC Energie kassierte in beiden Saisonspielen zwei Gegentore, drei davon im zweiten Durchgang. Die Lausitzer gewannen zuletzt am 22. Februar 2003 ein Bundesliga-Gastspiel - mit 1:0 in Bremen. Vergangene Saison: 2:2 und 1:0

Sonntag:

Hamburger SV - Hertha BSC Berlin
Der HSV gewann die letzten fünf Heimspiele gegen Hertha, die zuletzt 2000/01 in Hamburg punkten konnte (2:1). Davor 5:1 für den HSV (1999/2000) und 0:4 (1998/99). Sollte der geplante Neuzugang Matthijsen am Sonntag bereits einsatzberechtigt sein, würde er auch in der Innenverteidigung beginnen. Klingbeil müsste dann auf die Bank. Der schnelle Lakic, dessen Einsatz sich gerade auswärts anbietet, ist die Alternative zu Gimenez. Auf rechts bedrängt Ebert Cairo.

FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Letzte Saison 2:2 mit drei Noveski-Toren: zwei Eigentore zum 0:2 und dem Mainzer Anschlusstreffer. Sieben der zehn Meisterschaftsspiele zwischen beiden Klubs endeten unentschieden. Den letzten Mainzer Heimsieg gabs am 5. 5. 2003 in der 2. Bundesliga (3:2). Denkbar ist, dass Edu eine Chance von Beginn an erhält. Damm oder Diakité müsste dann weichen. Fällt Rehmer (Rücken) als Vertreter von Kyrgiakos (Rot-Sperre) aus, wäre Russ die Alternative.
 
2.Bundesliga

Heute:

FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Köln
Um 18 Uhr steht das Ernst-Abbe-Sportfeld in Jena im Blickpunkt, wenn der 1. FC Köln beim Aufsteiger in Thüringen antritt. Bei den Rheinländern überzeugte bislang vor allem die Offensive. Der 18-jährige Chihi, Helmes (22) und Routinier Scherz (34) trafen alle bereits doppelt. "Alpay ist immer für einen Klops gut", hofft der Ex-Kölner Pagano, der auf Seiten der Jenaer auf seinen ersten Einsatz spekuliert. Zumindest die Kasse stimmt bei Carl Zeiss, denn das 12.000 Zuschauer fassende Stadion wird rappelvoll sein.

SC Freiburg - SpVgg Unterhaching
Zeitgleich treffen im Breisgau zwei Fehlstarter aufeinander. Der SC Freiburg enttäuschte bislang mit einem Punkt ähnlich wie die Hachinger, die ihre ersten beiden Partien verloren haben.

Kickers Offenbach - Karlsruher SC
Ebenfalls schon am Freitag spielt Sechs-Punkte-Starter Karlsruhe in Offenbach. Wie groß die Selbstsicherheit der Badener vor dem Trip nach Hessen ist, unterstreicht Kapitän Eggimann: "Wir fahren mit breiter Brust, mit richtig großem Selbstbewusstsein nach Offenbach." Der Gastgeber agierte in den ersten beiden Spielen zu brav und zu passiv. Das soll sich gegen den KSC ändern, weshalb Trainer Wolfgang Frank viele Einzelgespräche führte.

Sonntag:

1. FC Kaiserslautern - SC Paderborn 07
Der 1. FC Kaiserslautern will nach der Niederlage in Karlsruhe gegen Paderborn unbedingt drei Punkte. Dabei setzen die Pfälzer auf einen prominenten Neuzugang. Karadas, von Benfica Lissabon gekommen, soll die Abschlussschwäche des FCK beseitigen. Kein leichtes Unterfangen, immerhin weist die Defensive der Ostwestfalen noch eine blütenweiße Weste auf (0:0, 1:0).

MSV Duisburg - Erzgebirge Aue
Der MSV Duisburg, überzeugend gestartet, empfängt Erzgebirge Aue. Die Auer haben in Duisburg noch nicht verloren (2:2, 1:1) und wollen diese kleine Serie ausbauen. Trainer Gerd Schädlich fordert dafür von seiner Mannschaft nach der 0:1-Niederlage in Rostock eine "deutliche Steigerung". Ähnlich äußerte sich MSV-Keeper Georg Koch, der trotz der beiden Auftaktsiege erklärt, dass man "an Leistung zulegen" müsse.

SpVgg Greuther Fürth - Hansa Rostock
Greuther Fürth steht gegen Hansa Rostock bereits richtig unter Druck. Den vollmundigen Aussagen vor der Saison, in diesem Jahr aufsteigen zu wollen, muss auch auf dem Feld Rechnung getragen werden. Bei einer erneuten Enttäuschung käme im Verein noch mehr Unruhe auf. Da hilft dann auch keine Plakataktion mehr. "Ganz Fürth spielt Schiffe versenken" ließen die Kleeblatt-Verantwortlichen in der Stadt vor dem Gastspiel der Hansa-Kogge plakatieren.

Eintracht Braunschweig - TuS Koblenz
Die Braunschweiger sind die Minimalisten der Liga. 0:0 Tore nach zwei Spielen zeugen nicht gerade von einem Offensivfeuerwerk der Niedersachsen. Vor dem Spiel gegen Aufsteiger Koblenz gehen Trainer Michael Krüger im Mittelfeld auch noch die Spieler aus. Der Aufsteiger kann nach dem Last-Minute-Sieg gegen Greuther Fürth mit drei Punkten auf dem Konto beruhigt die Reise zur Eintracht antreten.

FC Augsburg - Rot-Weiß Essen
Im Augsburger Rosenau-Stadion kommt es zum Vergleich der Aufsteiger. Doch während der FCA nach zwei Niederlagen und ohne eigenen Torerfolg punkten muss, um nicht von vorneherein im Tabellenkeller festzusitzen, will Essen nach dem 2:0-Erfolg über Freiburg die Chance nutzen, sich weiter abzusetzen.

Montag:

Wacker Burghausen - TSV 1860 München
Am Montag steht ein oberbayerisches Derby auf dem Programm, das es in der letzten Saison gleich dreimal in der Zweiten Liga gab. Die Partie Wacker Burghausen gegen 1860 München wurde damals wiederholt, weil Angreifer Vucicevic ein Haarwuchsmittel verwendete und damit gegen die Dopingrichtlinie verstieß. Burghausen muss gegen die "Löwen" unbedingt punkten, da 1:9 Tore und null Punkte den letzten Tabellenplatz bedeuten. Nach dem Fehlstart ruft Trainer Markus Schupp laut nach Verstärkungen, da sein Kader zu dünn besetzt sei.
 
Habe mir gerade Karten gegen Düsburg gesichert.:luxhello:

Mal schauen, wie lange die Sträne beim KSC anhalten wird.
 
Wann ist das Spiel gegen Düsburch? So wie der VfB in letzter Zeit spielt sollte ich vielleicht auch mal wieder in den Wildpark pilgern.
 
Ausgerechnet Schalke verpasst Werder nen Dämpfer, das ist die Ironie des Schicksals. *g*

Btw, wird das Spiel heute irgendwo im Free-TV zusammengefasst? Ich bin gehöre ja zum Pöbel, der kein Premiere hat.
 
Schalke hätte heute 10 Buden machen können, nein sogar müssen. Kompliment an dieser Stelle an Herrn Wiese. Ich hatte ja schon die Befürchtung, es rächt sich noch. Zum Glück lag ich falsch. Morgen wird dann die Hackordnung im Süden wiederhergestellt und der Platz an der Sonne gehört uns. :love:

@Pöbel
Die Zusammenfassung gibt's am Samstag in der Sportschau.
 
Die Kurzfassung sieht so aus:

Diego: Unsichtbar

Abwehr und Rückwärtsbewegung bei Bremen: 4.Kreisklasse

Das angemessenere Endergebnis: Irgendwas bei nem Dutzend zu Null.

In der Form ist alles andere als letzter in ihrer CL-Gruppe werden mit einem Wunder gleichzusetzen, was für ein blamabler Auftritt.
 
Bei Werder ging gestern wirklich gar nichts, ich kann mich nicht an eine einzige echte Torchance erinnern, abgesehen von den nicht gegebenen zwei Toren :zahn: Nach vorne ging gar nichts, Diego und Klose waren völlig abgemeldet, Borowski, Frings und Wome mit unzähligen Fehlpässen, Naldo und Pasanen waren viel zu offensiv ausgerichtet, Schalkes Konter spielten sich immer gleich ab. Schrecklich. Wäre Wiese nicht gewesen hätten wir nen Dutzend Tore kassiert.
 
Schalke ist schon letzte Saison kein gutes Pflaster für Werder gewesen. Da liegt ein Fluch auf dem Stadion. :D

Aber dass Werder nicht jedes Spiel wird gewinnen können, war doch klar denke ich.

Solange man nicht wie letzte Saison gegen Teams wie Lautern verliert, ist das doch nicht verwunderlich, wenn man mal nen scheiß Tag erwischt und verliert. Ganz blind sind die Schalker ja auch nicht. ;)
 
Zurück
Oben