Steve Austin
Blasters Bester
Freitag:
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Sie sorgen für Albträume, schockierende Momente und Panikattacken: Zehn Teile umfasst die Horrorfilm-Serie "Freitag, der 13.". Beim Tabellenletzten aus Gladbach würde eine Niederlage gegen den HSV wohl für schlaflose Nächte sorgen. Doch auch die ebenfalls akut abstiegsbedrohten Hanseaten dürften bei einer Schlappe wieder Schwitzehändchen bekommen. Dabei kann man sich in Gladbach über einen Mangel an Serien nicht beklagen. Allerdings sind diese meist mit dem Zusatz "negativ" versehen. In den vergangenen acht Spielen gab es nur einen Sieg, in der Anfangsviertelstunde konnte man als einzige Mannschaft der Liga noch kein Tor bejubeln und auswärts brachte man es gerade einmal auf fünf mickrige Punkte. Umso glücklicher ist man bei den Rheinländern, dass von den verbleibenden sechs Partien vier im eigenen Stadion ausgetragen werden. Dort holte man 20 Zähler.
Samstag:
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
In Mainz gab es für Schalke auch beim 0:1 in der vergangenen Saison nichts zu holen. Der FSV verlor aber die letzten drei Partien in Folge, obwohl er in der Rückrunde die meisten Elfmeter (sechs) erhielt. Mohamed Zidan ist mit zehn Treffern bester Rückrundenschütze und mit 19 Toren jetzt auch Spitzenreiter in der Bundesliga-Torjägerliste der Mainzer, die erst drei Kopfballtore erzielten. Schalke gewann keins der letzten drei Gastspiele, feierte aber im Hinspiel gegen Mainz mit 4:0 den höchsten Saisonsieg.
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
Die letzten beiden Treffen im Ruhrstadion endeten 2:2 (die letzten fünf Duelle alle remis), aber einen Sieg gab es dort nur einmal für die Berliner - am 3. Februar 2001, als der Ex-Bochumer Kai Michalke zwei Tore zum 3:1 beisteuerte. Hertha ist das schwächste Team der Rückrunde und kassierte in diesem Jahr auch die meisten Gegentore (21). In den letzten acht sieglosen Partien holten die Berliner nur zwei Punkte und in den letzten sieben Gastspielen nur einen Zähler (beim 0:0 in Stuttgart am 24. Februar). Bochum ist mit drei Siegen die beste Elf der letzten vier Runden, in denen Theofanis Gekas (neun Rückrunden-Treffer) insgesamt sechs Tore erzielte.
VfB Stuttgart - Hannover 96
Der vor neun Jahren verstorbene Helmut Johannsen saß auf der Bank, als Hannover am 22. Mai 1971 durch Tore von Hans Siemensmeyer und Ferdinand Keller den einzigen Sieg in Stuttgart feierte. Die Stuttgarter sind die beste Mannschaft der Rückrunde, in der sie auch die meisten Tore schossen (21). Hannover ist seit fünf Runden sieglos und erzielte dabei - nach 16 Treffern in den ersten sechs Rückrundenspielen - insgesamt nur zwei Tore.
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Der dreifache Torschütze Bernd Nickel hatte den Hauptanteil am bislang einzigen Frankfurter Sieg in Bielefeld: 4:3 am 23. Oktober 1971. In dieser Saison sind drei Tore die Höchstausbeute der Hessen, zweimal gelang ihnen das auswärts und jeweils im Westen: in Bochum (3:4) und Aachen (3:2). In den sechs Gastspielen der Rückrunde schafften sie aber noch keinen Sieg (sechs Unentschieden). Bielefeld holte in den letzten beiden Partien vier Punkte, die Hälfte der kompletten Rückrundenausbeute, wird aber in der Heimbilanz dieses Jahres (sieben Punkte und 6:7 Tore) nur noch von Gegner Frankfurt unterboten.
Energie Cottbus - VfL Wolfsburg
Die "Wölfe" sind der einzige aktuelle Bundesligaklub, gegen den Cottbus noch nie gewonnen hat. Energie gewann vier der letzten sechs Spiele, blieb aber in den letzten beiden Heimpartien ebenso ohne Torerfolg wie Wolfsburg in den letzten beiden Gastspielen. Mit 23:20 Toren ist Cottbus das viertbeste Team der zweiten Halbzeit, noch vor Schalke (19:17) und dem FC Bayern (18:17). Noch nie hatten die Lausitzer nach 28 Runden 35 Punkte. Wolfsburg wartet am längsten von allen Klubs auf einen Auswärtssieg. Der letzte stammt mit dem 2:1 in Mainz vom 7. November. Winter-Zugang Marcelinho erzielte drei der letzten vier Tore.
1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen
Nach einem 2:0-Pokalerfolg aus dem Jahr 1953 und dem einzigen Bundesligasieg in Nürnberg (4:1 am 17. August 1968) verlor Aachen dort alle vier folgenden (Zweitliga)-Pflichtspiele. Die Franken unterlagen in dieser Saison nur in einem Heimspiel (1:2 gegen Bremen am 8. November) und gewannen fünf der letzten sechs Auftritte zu Hause. Der Club stellt mit 26 Gegentoren die beste Abwehr der Liga, Alemannia mit genau doppelt so vielen die schwächste. Während die Nürnberger in zwei der letzten drei Partien ohne Torerfolg blieben, trafen die Aachener in den letzten 17 Runden nur einmal nicht ins Netz, beim 0:0 in Gladbach am 10. Februar.
Sonntag:
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Ivan Klasnic sorgte am 18. Februar 2006 für einen 1:0-Sieg der Hanseaten und ist damit der einzige aktuelle Bremer, der in Dortmund ein Tor erzielte. Werders Manager Klaus Allofs dagegen traf 18-mal gegen den BVB, so oft wie kein anderer Bundesligaspieler. Dortmunds Trainer Thomas Doll hat keins seiner fünf Duelle mit Werder gewonnen. Die Westfalen siegten nur in einem der letzten vier Heimspiele und blieben in sechs von elf Rückrundenspielen ohne Treffer. Unter den drei besten Torjägern dieses Jahres ist aber niemand aus der Bremer Torfabrik, sondern der Dortmunder Alexander Frei mit sieben Toren. Werder weist mit sechs Spielen zur Zeit die längste Serie ohne Niederlage auf und kassierte in den letzten fünf Runden insgesamt nur ein Gegentor.
Bayern München - Bayer Leverkusen
Acht verschiedene Trainer saßen in den letzten zwölf Leverkusener Gastspielen in München auf der Bank, aber nur Ex-Bayer Klaus Augenthaler ergatterte mit dem 3:3 am 20. September 2003 dort einen Punkt. Für den letzten von nur zwei Bayer-Siegen in München sorgte Marek Lesniak am 21. Oktober 1989 mit dem Tor zum 1:0. Die Münchner haben aber mit 43 Toren nach 28 Spielen ihre geringste Ausbeute seit 1992, als sie in der Endabrechnung Zehnte wurden. Seit dem 14. Oktober (4:2 gegen Hertha) konnten die Zuschauer in der Arena nie mehr als zwei Treffer des FC Bayern bejubeln, der aber zu Hause nur einmal verlor (0:1 gegen Hannover). Die Leverkusener gewannen vier der letzten sieben Gastspiele, von denen sie nur eins verloren (2:3 in Wolfsburg).
Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Sie sorgen für Albträume, schockierende Momente und Panikattacken: Zehn Teile umfasst die Horrorfilm-Serie "Freitag, der 13.". Beim Tabellenletzten aus Gladbach würde eine Niederlage gegen den HSV wohl für schlaflose Nächte sorgen. Doch auch die ebenfalls akut abstiegsbedrohten Hanseaten dürften bei einer Schlappe wieder Schwitzehändchen bekommen. Dabei kann man sich in Gladbach über einen Mangel an Serien nicht beklagen. Allerdings sind diese meist mit dem Zusatz "negativ" versehen. In den vergangenen acht Spielen gab es nur einen Sieg, in der Anfangsviertelstunde konnte man als einzige Mannschaft der Liga noch kein Tor bejubeln und auswärts brachte man es gerade einmal auf fünf mickrige Punkte. Umso glücklicher ist man bei den Rheinländern, dass von den verbleibenden sechs Partien vier im eigenen Stadion ausgetragen werden. Dort holte man 20 Zähler.
Samstag:
FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
In Mainz gab es für Schalke auch beim 0:1 in der vergangenen Saison nichts zu holen. Der FSV verlor aber die letzten drei Partien in Folge, obwohl er in der Rückrunde die meisten Elfmeter (sechs) erhielt. Mohamed Zidan ist mit zehn Treffern bester Rückrundenschütze und mit 19 Toren jetzt auch Spitzenreiter in der Bundesliga-Torjägerliste der Mainzer, die erst drei Kopfballtore erzielten. Schalke gewann keins der letzten drei Gastspiele, feierte aber im Hinspiel gegen Mainz mit 4:0 den höchsten Saisonsieg.
VfL Bochum - Hertha BSC Berlin
Die letzten beiden Treffen im Ruhrstadion endeten 2:2 (die letzten fünf Duelle alle remis), aber einen Sieg gab es dort nur einmal für die Berliner - am 3. Februar 2001, als der Ex-Bochumer Kai Michalke zwei Tore zum 3:1 beisteuerte. Hertha ist das schwächste Team der Rückrunde und kassierte in diesem Jahr auch die meisten Gegentore (21). In den letzten acht sieglosen Partien holten die Berliner nur zwei Punkte und in den letzten sieben Gastspielen nur einen Zähler (beim 0:0 in Stuttgart am 24. Februar). Bochum ist mit drei Siegen die beste Elf der letzten vier Runden, in denen Theofanis Gekas (neun Rückrunden-Treffer) insgesamt sechs Tore erzielte.
VfB Stuttgart - Hannover 96
Der vor neun Jahren verstorbene Helmut Johannsen saß auf der Bank, als Hannover am 22. Mai 1971 durch Tore von Hans Siemensmeyer und Ferdinand Keller den einzigen Sieg in Stuttgart feierte. Die Stuttgarter sind die beste Mannschaft der Rückrunde, in der sie auch die meisten Tore schossen (21). Hannover ist seit fünf Runden sieglos und erzielte dabei - nach 16 Treffern in den ersten sechs Rückrundenspielen - insgesamt nur zwei Tore.
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Der dreifache Torschütze Bernd Nickel hatte den Hauptanteil am bislang einzigen Frankfurter Sieg in Bielefeld: 4:3 am 23. Oktober 1971. In dieser Saison sind drei Tore die Höchstausbeute der Hessen, zweimal gelang ihnen das auswärts und jeweils im Westen: in Bochum (3:4) und Aachen (3:2). In den sechs Gastspielen der Rückrunde schafften sie aber noch keinen Sieg (sechs Unentschieden). Bielefeld holte in den letzten beiden Partien vier Punkte, die Hälfte der kompletten Rückrundenausbeute, wird aber in der Heimbilanz dieses Jahres (sieben Punkte und 6:7 Tore) nur noch von Gegner Frankfurt unterboten.
Energie Cottbus - VfL Wolfsburg
Die "Wölfe" sind der einzige aktuelle Bundesligaklub, gegen den Cottbus noch nie gewonnen hat. Energie gewann vier der letzten sechs Spiele, blieb aber in den letzten beiden Heimpartien ebenso ohne Torerfolg wie Wolfsburg in den letzten beiden Gastspielen. Mit 23:20 Toren ist Cottbus das viertbeste Team der zweiten Halbzeit, noch vor Schalke (19:17) und dem FC Bayern (18:17). Noch nie hatten die Lausitzer nach 28 Runden 35 Punkte. Wolfsburg wartet am längsten von allen Klubs auf einen Auswärtssieg. Der letzte stammt mit dem 2:1 in Mainz vom 7. November. Winter-Zugang Marcelinho erzielte drei der letzten vier Tore.
1. FC Nürnberg - Alemannia Aachen
Nach einem 2:0-Pokalerfolg aus dem Jahr 1953 und dem einzigen Bundesligasieg in Nürnberg (4:1 am 17. August 1968) verlor Aachen dort alle vier folgenden (Zweitliga)-Pflichtspiele. Die Franken unterlagen in dieser Saison nur in einem Heimspiel (1:2 gegen Bremen am 8. November) und gewannen fünf der letzten sechs Auftritte zu Hause. Der Club stellt mit 26 Gegentoren die beste Abwehr der Liga, Alemannia mit genau doppelt so vielen die schwächste. Während die Nürnberger in zwei der letzten drei Partien ohne Torerfolg blieben, trafen die Aachener in den letzten 17 Runden nur einmal nicht ins Netz, beim 0:0 in Gladbach am 10. Februar.
Sonntag:
Borussia Dortmund - Werder Bremen
Ivan Klasnic sorgte am 18. Februar 2006 für einen 1:0-Sieg der Hanseaten und ist damit der einzige aktuelle Bremer, der in Dortmund ein Tor erzielte. Werders Manager Klaus Allofs dagegen traf 18-mal gegen den BVB, so oft wie kein anderer Bundesligaspieler. Dortmunds Trainer Thomas Doll hat keins seiner fünf Duelle mit Werder gewonnen. Die Westfalen siegten nur in einem der letzten vier Heimspiele und blieben in sechs von elf Rückrundenspielen ohne Treffer. Unter den drei besten Torjägern dieses Jahres ist aber niemand aus der Bremer Torfabrik, sondern der Dortmunder Alexander Frei mit sieben Toren. Werder weist mit sechs Spielen zur Zeit die längste Serie ohne Niederlage auf und kassierte in den letzten fünf Runden insgesamt nur ein Gegentor.
Bayern München - Bayer Leverkusen
Acht verschiedene Trainer saßen in den letzten zwölf Leverkusener Gastspielen in München auf der Bank, aber nur Ex-Bayer Klaus Augenthaler ergatterte mit dem 3:3 am 20. September 2003 dort einen Punkt. Für den letzten von nur zwei Bayer-Siegen in München sorgte Marek Lesniak am 21. Oktober 1989 mit dem Tor zum 1:0. Die Münchner haben aber mit 43 Toren nach 28 Spielen ihre geringste Ausbeute seit 1992, als sie in der Endabrechnung Zehnte wurden. Seit dem 14. Oktober (4:2 gegen Hertha) konnten die Zuschauer in der Arena nie mehr als zwei Treffer des FC Bayern bejubeln, der aber zu Hause nur einmal verlor (0:1 gegen Hannover). Die Leverkusener gewannen vier der letzten sieben Gastspiele, von denen sie nur eins verloren (2:3 in Wolfsburg).
Code:
DM 1 FC Schalke 04 28 17 5 6 44:27 17 56
CL 2 Werder Bremen 28 16 6 6 62:33 29 54
CL-Q 3 VfB Stuttgart 28 15 7 6 49:33 16 52
UEFA 4 Bayern München 28 15 5 8 43:32 11 50
UEFA 5 Bayer Leverkusen 28 12 6 10 44:40 4 42
UI 6 1. FC Nürnberg 28 9 14 5 38:26 12 41
7 Hamburger SV 29 7 14 8 33:31 2 35
8 VfL Wolfsburg 28 8 11 9 30:32 - 2 35
9 Energie Cottbus 28 9 8 11 32:37 - 5 35
10 Hertha BSC 28 9 8 11 38:45 - 7 35
11 Hannover 96 28 9 8 11 34:41 - 7 35
12 VfL Bochum 28 9 6 13 36:43 - 7 33
13 Alemannia Aachen 28 9 6 13 43:52 - 9 33
14 Borussia Dortmund 28 8 8 12 33:39 - 6 32
15 Eintracht Frankfurt 28 6 13 9 35:48 -13 31
2.BL 16 Arminia Bielefeld 28 7 9 12 33:37 - 4 30
2.BL 17 FSV Mainz 05 28 7 9 12 26:43 -17 30
2.BL 18 Borussia M'gladbach 29 6 7 16 22:36 -14 25