• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

22.Spieltag - Hungrig auf Erfolg

Steve Austin

Blasters Bester
Ich hab momentan keine kreative Phase, daher stammt die Überschrift von www.sport1.de. :D

Freitag:

Eintracht Frankfurt - VfB Stuttgart
VfB-Coach Armin Veh muss in Frankfurt seine Erfolgself allerdings umbauen. Abwehrchef Fernando Meira erlitt im Spiel gegen Bremen eine Muskelquetschung und fällt aus. Dafür rückt Serdar Tasci in die Innenverteidigung und der Mexikaner Ricardo Osorio auf die rechte Abwehrseite. Trotz dieser Erfolgsserie zu Beginn des Jahres 2007 gehen die Schwaben mit ihrem intern formulierten Saisonziel nicht an die Öffentlichkeit. Bis zum letzten Spieltag will der VfB um den dritten Platz mitspielen. Ganz andere Probleme hat derzeit Eintracht Frankfurt. Wie schon im vergangenen Jahr erlaubt sich die Funkel-Elf im Anschluss an die Winterpause eine Schwächeperiode. Nach zuletzt sechs Spielen in Folge ohne Sieg und insgesamt nur zwei Heimerfolgen in der laufenden Spielzeit geht bei den Hessen schon wieder die Abstiegsangst um.

Samstag:

Werder Bremen - Hamburger SV
Der HSV schoss in neun der letzten zehn Nord-Derbys nur ein Tor (Ausnahme: das 0:6 vom 1. Mai 2004) und gewann nicht mehr seit dem 1:0 am 2. März 2003. Die letzten beiden Treffen im Weserstadion endeten 1:1. WM-Torschützenkönig Miroslav Klose hat gegen keinen Klub mehr Tore geschossen als gegen den Nord-Rivalen (9). In der vergangenen Saison verschoss Werder in beiden Partien gegen den HSV einen Elfmeter (Johan Micoud und Tim Borowski). Werder verlor die letzten beiden Partien und kassierte mehr Gegentore (28) als Schlusslicht Hamburg, dessen neuer Trainer Huub Stevens aber keinem Klub so oft unterlag wie Bremen (in 11 von 15 Spielen).

VfL Wolfsburg - Schalke 04
Nur vier Treffer (einschließlich eines Eigentores von Mike Franz) verbuchten die Schalker in Wolfsburg, wo am 11. September 2004 nach einem 0:3 auch die Zeit ihres Trainers Jupp Heynckes endete. Der einzige Sieg bei den Wölfen" gelang am 25. Januar 2003 mit 2:1. Schalke ist seit dem 0:3 in Stuttgart vom 29. Oktober zwölf Spiele ungeschlagen (zehn Siege) und hält den Saisonrekord von neun Spielen ohne Gegentor. Der sechsmal in Folge siegreiche Tabellenführer erzielte in jedem Rückrundenspiele mindestens zwei Treffer. Wolfsburg dagegen kassierte in den letzten sechs Runden jeweils zwei Gegentore, blieb aber in den letzten drei Partien mit je einem Tor von Diego Klimowicz ungeschlagen.

Alemannia Aachen - Bayern München
In den sieben bisherigen Bundesliga-Duellen holte die Alemannia nur einen Punkt gegen die Bayern (beim 1:1 in München am 22. März 1969). Aber im DFB-Pokal verlor der Rekordmeister beide Auftritte auf dem Tivoli - 1:2 im Jahr 2004 und 2:4 am 20. Dezember 2006. In der Liga sind die Alemannen seit dem 2:1 gegen den VfL Bochum vom 30. September ohne Heimsieg. Die Münchner verloren ihre letzten drei Auswärts-Pflichtspiele mit insgesamt zehn Gegentoren und trafen in den letzten drei Runden insgesamt nur einmal. Ihr nächstes Tor wird der 800. Treffer für Ottmar Hitzfeld als Bundesligatrainer.

Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach
Jörgen Pettersson und Karlheinz Pflipsen trafen am 18. April 1998 zum 2:1 bei Gladbachs letztem Sieg in Dortmund, der ihnen mit "Retter" Friedel Rausch in letzter Sekunde zum Klassenerhalt verhalf. Neun Trainer später ist die Borussia mit dem erfolglosesten Angriff und als schwächstes Auswärtsteam der Liga wieder in akuter Gefahr. Allerdings sind die Gladbacher seit drei Runden ohne Niederlage und Gegentor. Dortmund verlor die letzten drei Spiele ohne eigenen Treffer und gewann nur zwei der letzten neun Heimspiele. Die Dortmunder liefen in dieser Saison am häufigsten ins Abseits (102-mal), die Gladbacher Gegner am wenigsten (41-mal).

Hertha BSC - FSV Mainz 05
Einen "Doppelpack" bejubelten die Berliner in drei von fünf Bundesligaspielen gegen Mainz, von denen sie keines verloren. Hertha ist zu Hause ungeschlagen und gewann die letzten vier Heimspiele. Sechs der letzten sieben "Dreier" verbuchten die Berliner mit 2:1, die Rückrunden-Erfolge jeweils nach 0:1-Rückstand. Hertha hält die Liga-Höchstmarken in puncto Gegentore nach Eckbällen (6) und durch Kopfbälle (9). Mainz holte in der Rückrunde zehn von zwölf Punkten und kassierte dabei insgesamt nur ein Gegentor.

Bayer Leverkusen - Hannover 96
Im ersten Gastspiel seit dem Wiederaufstieg 2002 gelang Hannover der bislang einzige Sieg in Leverkusen. Fredi Bobic steuerte am 14. September 2002 zwei Treffer zum 3:1 bei. Leverkusen hält mit neun Gegentoren die Rückrunden-"Bestmarke" holte nur einen Punkt aus den letzten drei Aufgaben. Nur in einer der letzten sechs Partien geriet Bayer nicht in Rückstand. Hannover ist mit elf Treffern aus den letzten drei Spielen die torhungrigste Elf des Jahres. Die fünf Auswärtssiege der Niedersachsen werden nur von den Titelkandidaten Schalke und Bremen übertroffen.

Sonntag:

1. FC Nürnberg - Energie Cottbus
Fünf Mal hatte Nürnberg in der Bundesliga und der Zweiten Liga Cottbus zu Gast, aber nur am 2. Februar 2002 gelang mit einem 2:0 ein Heimsieg. Paulo Rink und Jacek Krzynowek überwanden Torwart Tomislav Piplica. Der Club ist seit zehn Runden ungeschlagen und mit der besten Abwehr der Liga seit 327 Minuten ohne Gegentor. In den letzten sieben Spielen gab es für die Meyer-Elf fünf Mal ein "zu Null" und insgesamt nur zwei Gegentreffer. Drei der letzten fünf Tore gehen auf das Konto von Ivan Sajenko. Wie der Nürnberger Angreifer war auch der Cottbuser Sergiu Radu bereits vier Mal in der Rückrunde erfolgreich. Er und sein rumänischer Landsmann Vlad Munteanu erzielten acht der neun letzten Tore für die Lausitzer, die aber nur eine der letzten zwölf Aufgaben gewannen.

Arminia Bielefeld - VfL Bochum
Der heutige Stuttgarter Silvio Meißner war vor zehn Jahren mit zwei Treffern maßgeblich am letzten Bielefelder Heimsieg gegen Bochum beteiligt. Seit diesem 3:1 am 28. März 1997 gewannen die Bochumer alle drei Gastspiele und übernahmen mit 5:4 Siegen die Führung in der Bilanz der Duelle in Ostwestfalen. Arminen-Coach Frank Geideck ist in dieser Saison der siebte neue Trainer. Keiner seiner sechs Kollegen verlor das erste Heimspiel. Allerdings ist Bielefeld seit neun Runden sieglos und erzielte in dieser Zeit insgesamt nur vier Treffer. Bochum ist als einziges Team noch ohne Rückrunden-Tor. Acht der zehn Auswärtstore des VfL schossen Zvjezdan Misimovic (3) und Theofanis Gekas (5), der am 24. November beim 1:2 in Schalke auch für Bochums letztes Auswärts-Tor sorgte.
 
2.Bundesliga

Freitag:

TuS Koblenz - 1. FC Kaiserslautern
Derbyzeit in Rheinland-Pfalz: Der TuS Koblenz möchte dem regionalen Konkurrenten aus Kaiserslautern ein Bein stellen. Dazu benötigt die Truppe von Trainer Milan Sasic vor allem eins: Tore. Seit elf Spieltagen hat der Aufsteiger nicht mehr zweimal in einer Partie getroffen, in den vergangenen sieben Partien gelangen nur drei Tore. Die "Roten Teufel" drückt ein ganz anderer Schuh. Zwar hat Lautern seit zwölf Spielen nicht mehr verloren, doch reichte es achtmal nur zu einem Remis. "Alle müssen geil darauf sein, drei Punkte zu holen!", fordert deswegen Silvio Meißner.

Erzgebirge Aue - Wacker Burghausen
Aues Trainer Gerd Schädlich plagen vor der Partie gegen Burghausen Personalprobleme. Heller und Loose fallen mit Sperren aus, Kapitän Emmerich ist noch nicht hundertprozentig fit. Dafür kehrt Ehlers nach seiner Sperre wohl ins Team zurück. Burghausen ist in der Rückrunde noch gar nicht in Fahrt gekommen, auch weil keine Mannschaft so viele Gegentreffer kassiert wie die Oberbayern. Oliver Fink sieht die Situation demensprechend kritisch: "Wenn es so weitergeht, dann schauen wir düsteren Zeiten entgegen."

SpVgg Unterhaching - Kickers Offenbach
In Unterhaching feiern zwei alte Bekannte ein Wiedersehen. Offenbachs Coach Wolfgang Frank, früher bei der SpVgg an der Seitenlinie, trifft auf seinen ehemaligen Co-Trainer Harry Deutinger. Während der OFC im gesicherten Mittefeld postiert ist, steht Haching zunehmend unter Druck. Sollte Deutinger die vierte Niederlage in Folge kassieren, werden sich die Diskussionen um seine Zukunft im Sportpark weiter verschärfen.

Sonntag:

Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln
Auch bei der Partie zwischen Essen und Köln trifft ein Trainer auf seinen ehemaligen "Assi". Beim VfB Stuttgart unterstützte Lorenz-Günther Köstner einst den damaligen Cheftrainer Christoph Daum. Der unter Beschuss geratene Köstner muss diesmal aber ganz auf den eigenen Erfolg achten, schließlich hat RWE seit sechs Spielen keinen Sieg mehr eingefahren. Bei Köln sorgt weiter die Personalie Patrick Helmes für Schlagzeilen. Der U-21-Nationalspieler liebäugelt wieder mit dem Gedanken, beim FC zu bleiben. Fortsetzung folgt.

1860 München - MSV Duisburg
Und nochmal steht ein Trainer im Mittelpunkt. Für Rudi Bommer, der an alte Wirkungsstätte zu den "Löwen" zurückkehrt, läuft es derzeit wie geschmiert. Mit dem MSV befindet er sich nach 15 Spielen ohne Niederlage auf dem Weg ins deutsche Oberhaus. Ganz anders 1860 München, das der Realität nach drei Niederlagen in vier Partien so langsam ins Auge schauen muss. "Vom Aufstieg muss keiner mehr träumen", stellte Torben Hoffmann ernüchtert fest.

Karlsruher SC - Eintr. Braunschweig
Mutzel, Kapllani, Federico, Schwarz, nochmal Kapllani, Freis und Männer - so hießen die Torschützen am 29.4.2006, als der KSC die Braunschweiger mit 7:0 nach Hause schickte. Die Eintracht startet den fünften Versuch, im Wildpark wenigstens einen Punkt zu entführen. Die Vorzeichen stehen für den Tabellenletzten beim Spitzenreiter freilich schlecht, zumal die Reimann-Truppe auch noch auf die heimstärkste Mannschaft der Zweiten Liga trifft.

SC Paderborn 07 - FC Carl Zeiss Jena
Bei Paderborn kommt Karsten Fischer immer besser in Fahrt. Der Neuzugang, der in der Winterpause vom VfL Wolfsburg zum SC wechselte, darf sich wegen des Ausfalls von Gouiffe á Goufan Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten Elf machen, nachdem er zuletzt dreimal von der Bank aus ins Spiel kam. Gegen das auswärts noch sieglose Jena soll im Hermann-Löns-Stadion der Knoten platzen und nach sechs sieglosen Heimspielen endlich ein dreifacher Punktgewinn eingefahren werden.

Hansa Rostock - FC Augsburg
Wir sind zurück in der Erfolgsspur", ist sich Rostocks Manager Stefan Studer trotz nur vier Punkten aus vier Spielen sicher. Im Ostseestadion empfangen die Rostocker einen undankbaren Gegner. Der FC Augsburg nahm aus den vergangenen drei Partien auf fremden Platz fünf Punkte mit nach Bayern. Damit der von Verletzungen geplagte Aufsteiger auch diesmal nicht leer ausgeht, nehmen die Augsburger zum ersten Mal in dieser Saison das Flugzeug zur Anreise. Augsburgs Karsten Hutwelker könnte bei den Mecklenburgern sein Comeback nach einer Krebserkrankung feiern.

Montag:

Greuther Fürth - SC Freiburg
Am Montag erwartet Greuther Fürth den formstarken SC Freiburg. Bei den "Kleeblättern" läuft es daheim wie geschmiert. Drei Heimsiege in Folge sprechen eine deutliche Sprache. Allerdings trifft die Möhlmann-Truppe im Playmobil-Stadion auf die Mannschaft der Stunde. Der SC Freiburg, der immer noch keinen Nachfolger für Trainer Volker Finke gefunden hat, gewann die vergangenen fünf Partien allesamt.
 
dieses wochenende wird aufgeholt. der vfb lässt heute punkte in frankfurt, die bremer und die schalker haben ihre punkte auch noch nicht sicher.

... und in aachen verliert man nur 1x pro saison ;)
 
Kann man sich die Spiele irgendwie über Internetradio anhören? Besonders Bremen vs. HSV würde mich interessieren.
 
Zurück
Oben