• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

15.Spieltag - Habemus Daum

Steve Austin

Blasters Bester
Freitag:

FSV Mainz 05 - VfB Stuttgart
Mainz wartet seit dem 1. Spieltag (2:1 gegen Bochum) auf einen Sieg und seit 398 Minuten (beim 1:2 gegen Wolfsburg) auf einen Torerfolg. Stuttgart ist die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga, zuletzt aber 1:2 beim FC Bayern. In den letzten elf Spielen war dies die einzige Niederlage. VfB-Stürmer Cacau war schon vier Mal gegen Mainz erfolgreich und feierte beim 4:2 im ersten Bundesligaspiel des FSV auch den einzigen Dreierpack seiner Karriere.

Samstag:

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Der bislang einzige Sieg der Borussen in München datiert vom 14. Oktober 1995. Gladbachs Trainer Jupp Heynckes wurde mit den Bayern zwei Mal Meister, feierte aber auch seinen vierten und letzten Meistertitel 1977 mit Gladbach in München. Die Bayern sind seit drei Runden ungeschlagen. Mönchengladbach blieb in den letzten sieben Begegnungen ohne Sieg und erzielte dabei auch nur zwei Tore.

Werder Bremen - Hertha BSC Berlin
Falko Götz ist der einzige aktuelle Bundesligatrainer mit einer positiven Bilanz in Bremen. Alle drei Auftritte mit der Hertha gewann der Trainer, und das mit einer Torbilanz von 7:0. In 22 Spielen ohne Götz in Bremen gab es für die Berliner nur einen Sieg: 2:0 am 1. Dezember 1997 mit dem Ex-Werderaner Jürgen Röber als Trainer. Für die Berliner gab es im Schnitt 1,85 Platzverweise pro Bundesligasaison, aber in 50 Auseinandersetzungen mit Bremen noch keinen. Bremen erzielte in dieser Saison schon 36 Tore. Seit fünf Runden ist Hertha ohne Niederlage.

Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
In seiner einzigen Saison in Wolfsburg schaffte Thomas Brdaric eine Rarität: Mit einem Doppelpack sorgte er am 7. August 2004 für ein 2:1 und den bislang einzigen Wolfsburger Sieg bei den Dortmundern. Der BVB hat sieben der neun Heimspiele gegen den VfL gewonnen und von den letzten sieben Duellen nur dieses eine verloren. Allerdings blieben die "Wölfe", die ihre ersten vier Gastspiele beim BVB alle 1:2 verloren, erst zweimal in Dortmund ohne Torerfolg. Wolfsburgs Trainer Klaus Augenthaler hat seine bisherigen drei Duelle mit Bert van Marwijk allesamt verloren. Dortmund verlor nur eine der letzten neun Partien. Wolfsburg ist seit sieben Runden unbesiegt.

Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen
Drei Bundesligatore erzielte der Serbe Radomir Dalovic, zwei davon gegen Leverkusen, jeweils zu den letzten beiden Bielefelder 1:0-Heimsiegen gegen Bayer. Leverkusen hat seit dem 27. Nobember 1999 nicht mehr in Ostwestfalen gewonnen. Bielefeld ist seit sechs Heimspielen ungeschlagen.

VfL Bochum - Hamburger SV
Niemand hütete das Tor der Bochumer so oft wie der heutige Co-Trainer des HSV. Ralf Zumdick stand in 282 Spielen zwischen den Pfosten und 1988 im Pokalfinale. Als Coach führte er den VfL 2000 in die Bundesliga und wurde am 13. Februar 2001 entlassen - nach einem 0:3 in Hamburg. Noch länger zurück liegt der letzte Bochumer Heimsieg (2:0) gegen die Hanseaten, den am 16. März 1999 in Mehdi Mahdavikia ein weiterer heutiger Hamburger sicherstellte. Von den letzten elf Heimspielen gegen den HSV gewann Bochum nur zwei. In den letzten vier Heimspielen kassierte Bochum 13 Gegentore. Hamburg ist seit sechs Begegnungen ohne Sieg.

Energie Cottbus - Hannover 96
Die beiden bisherigen Bundesligaduelle gewann Cottbus und schoss dabei jeweils drei Tore. Die Torschützen Lars Jungnickel vom 3:1 in Hannover am 11. September 2002 und Vragel da Silva vom 3:0 im Rückspiel am 16. Februar 2003 sind noch im aktuellen Kader des FC Energie, der auch die beiden Zweitliga-Heimspiele gegen 96 für sich entschied. Einen Erfolg in Cottbus verbuchten die Niedersachsen nur am 22. September 2004 in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Cottbus ist seit fünf Begegnungen ohne Sieg. Hannover verlor keines der letzten drei Gastspiele.

Sonntag:

1. FC Nürnberg - Schalke 04
Im Duell der Altmeister sind die Franken in diesem Jahrtausend noch sieglos. Seit dem 3:0-Erfolg durch Pavel Kuka (2) und Sasa Ciric vom 5. März 1999 schossen sie in vier Heimspielen gegen Schalke insgesamt nur ein Tor (Stefan Kießling beim 1:1 am 21. September 2005). Nürnbergs slowakische Torjäger Marek Mintal und Robert Vittek sind noch ohne Treffer gegen S04. Die Knappen haben gegen keinen Verein eine so gute Auswärts-Trefferbilanz (30:24) wie gegen den FCN. In den letzten fünf Duellen in Nürnberg gab es sechs Platzverweise, zweimal gleich zwei für die Platzherren. Nürnberg ist seit drei Begegnungen unbesiegt. Schalke ist seit fünf Partien ungeschlagen und ging dabei jedesmal mit 1:0 in Führung.

Alemannia Aachen - Eintracht Frankfurt
Die Eintracht ist der einzige Klub, gegen den Aachen alle bisherigen drei Bundesliga-Heimspiele gewonnen hat. Auch in der 2. Liga gelang den Hessen in drei Anläufen am Tivoli kein Sieg. Bei ihrem einzigen Punktgewinn in Aachen am 9. August 2004 glich Reiner Plaßhenrich die Führung des damaligen Bundesliga-Absteigers durch Alexander Meier zum 1:1-Endstand aus. Arie van Lents 1:0-Treffer am 24. Januar 2005 im bislang letzten Vergleich der beiden Klubs bedeutete erst den zweiten Frankfurter Sieg in insgesamt zwölf Punktspielduellen. Aachen ist seit sieben Treffen ohne Sieg. Frankfurt ist seit drei Runden sieglos.
 
2.Bundesliga

Freitag:

TuS Koblenz - Hansa Rostock
Am Freitagabend um 18 Uhr spielt der Tabellenzweite Hansa Rostock beim Aufsteiger TuS Koblenz. Auch nach 14 Spielen ist die Pagelsdorf-Elf noch ungeschlagen und möchte diese beeindruckende Serie natürlich beim Neuling ausbauen. In der Innenverteidigung muss der erkrankte Sebastian wohl passen, für ihn rückt Edelreservist Madsen in die Startelf. Auf der Gegenseite muss Trainer Milan Sasic den Gelb-gesperrten Nessos ersetzen.

Rot-Weiss Essen - Greuther Fürth
Lorenz-Günther Köstner möchte als Coach von Rot-Weiß Essen nach zwei Niederlagen endlich die ersten Punkte einfahren. Angesichts der Bilanz von nur neun Zählern auch bitter nötig. Für die Partie gegen die SpVgg Greuther Fürth kündigt der Fußballlehrer personelle Veränderungen an. Ganz anders geht sein Gegenüber Benno Möhlmann an die Aufgabe: Er möchte dieselbe Elf aufbieten, die zuletzt schon dreimal in Folge auflief.

SC Paderborn 07 - SC Freiburg
In Paderborn treffen zwei Teams aufeinander, die alles andere als auf der Erfolgswelle schwimmen. Die Ostwestfalen sind seit fünf Spielen sieglos und warten seit 450 Minuten auf einen Torerfolg. "Wir müssen jetzt punkten, damit wir nicht jede Woche schauen müssen, wo die Abstiegsplätze sind", fordert auf der anderen Seite Freiburgs Trainer Volker Finke vor dem Duell mit dem Tabellennachbarn. Bei seinem Team hat der Coach fehlende mentale Stärke ausgemacht, weshalb er sich in der Nachbereitung der 1:3-Niederlage gegen Offenbach bewusst zurückgehalten hat.

Sonntag:

Karlsruher SC - Erzgebirge Aue
Den noch immer ungeschlagenen Karlsruher SC erwartet am Sonntag gegen Erzgebirge Aue ein heißer Tanz. Schließlich kommt eine Mannschaft in den Wildpark, die zuletzt 13 von 15 möglichen Punkten geholt hat und nach diesem Zwischenspurt sogar die Aufstiegsränge im Blickfeld hat. Der Partie in Baden kommt dabei richtungweisende Bedeutung zu. "Dort wird sich zeigen, wie gut wir wirklich sind", weiß Trainer Gerd Schädlich.

Kickers Offenbach - FC Augsburg
Kickers Offenbach will nach dem 3:1-Auswärtssieg in Freiburg gegen Augsburg nachlegen und erstmals seit dem zweiten Spieltag die Abstiegsränge verlassen. Derweil fahndet man nach einem Innenverteidiger, der zur Rückrunde kommen soll. Wunschkandidat ist Marek Nikl vom Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Aufsteiger Augsburg kann durchaus selbstbewusst nach Hessen reisen. Mit nur zwölf Gegentreffern stellen die Schwaben die zweitbeste Abwehr der Liga.

Eintr. Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern
In Braunschweig wächst nach zwei Remis in Folge wieder die Hoffnung auf den Klassenerhalt. "Wenn wir so weitermachen, geht noch was", glaubt Defensivmann Benjamin Siegert. Mit dem 1. FC Kaiserslautern kommt ein Team nach Niedersachsen, das auswärts bislang selten überzeugen konnte. Zwei Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber. Nach den schweren Verletzungen von Demai und Schönheim riskiert FCK-Trainer Wolfgang Wolf einen Machtkampf mit dem Aufsichtsrat, indem er Verstärkungen fordert.

SpVgg Unterhaching - 1860 München
Der TSV München 1860 hat keine weite Reise vor sich. Nach drei Siegen in Folge steht das Nachbarschaftsderby bei der SpVgg Unterhaching an. Während es bei den "Löwen" sportlich rund läuft, kriselt es hinter den Kulissen der Führungsetage weiter. In der vergangenen Saison gewannen die Hachinger beide Spiele gegen den Rivalen (4:1, 1:0). Diesmal ruhen die Hoffnungen auf einem Ex-Sechziger. Michael Kolomaznik soll helfen, die Torflaute der Münchner Vorstädter (nur zehn Treffer) zu beenden.

FC Carl Zeiss Jena - Wacker Burghausen
Carl Zeiss Jena trifft mit Wacker Burghausen auf einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Den Thüringern fehlt in der wichtigen Partie der defensive Mittelfeldspieler Günther, der auf Grund einer Erkrankung Trainingsverbot hat. Dafür stehen Hasse und Kühne wieder zur Verfügung. In Burghausen sorgen Wechselgerüchte um Angreifer Bogavac für Unruhe. Der 26-Jährige soll auf dem Wunschzettel von Rapid Wien stehen.

Montag:

1. FC Köln - MSV Duisburg
Alle Augen sind am Montagabend natürlich auf Christoph Daum gerichtet. Der neue Chef des 1. FC Köln gibt gegen den MSV Duisburg seinen Einstand. Man darf gespannt sein, ob der erwünschte Erfolg tatsächlich eintrifft und die große Aufholjagd beginnt. Beim MSV sieht man das ganze Brimborium relativ gelassen. Verteidiger Björn Schlicke, im Sommer im Unfrieden vom FC geschieden, freut sich sogar auf die Nebenrolle. "Herr Daum wird ja nicht im Angriff spielen und gegen uns ja keine drei Tore schießen", sagt der 1,93-Meter-Mann, der den Sechs-Punkte-Vorsprung auf den Bundesliga-Absteiger verteidigen will.
 
Da Werder sich gegen Berlin in den letzten Jahren immer schwer getan hat, und gedanklich wohl schon in Barcelona ist rechne ich mit einer Niederlage. Was im Grunde schade ist da auch die Schalker Punkte lassen werden. Auf Gladbach muss man wohl nicht hoffen ...
 
Naja spielen ja Zuhause das kann ja nur in die Hose gehen. Glaube dennoch an einen Sieg auch wenn ich Mental schon im Flieger gen Finale sitze.

Aja Gladbach gewinnt... Pseudo Freundschaftsderby gewinnt natürlich NBG.
 
Wie gesagt, wenn Werder nicht Meister wird sind sie selbst dran Schuld - das spielerische Potential der Mannschaft ist zur Zeit ganz klar das größte n der Liga. Dazu kommt Klose in den letzten Spielen wieder richtig in Form.:eek:
 
War ja klar. Immer druff, wenn es nicht bei ihm läuft. Das könnte ne schöne lange Sperre geben, weil der ja schon diverse Platzverweise bekommen hat.
 
Zurück
Oben