Steve Austin
Blasters Bester
Freitag:
FC Schalke 04 - VfL Bochum
Mit der Erfolgsserie im Rücken und dem körperlich wiederhergestellten Lincoln in der Hinterhand tritt Schalke 04 zum ersten Mal seit 20 Monaten wieder als Tabellenführer zu einem Spiel in der Bundesliga an. Die Bochumer reisen derweil mit breiter Brust zu den Königsblauen. Die Bochumer Bilanz im WM-Stadion des Nachbarn ist sogar positiv: Zwei Siegen (2:0 und 2:1) steht nur eine Niederlage gegenüber, und die fiel mit 2:3 im November 2004 trotz einer 3:0-Führung der Schalker zur Pause am Ende denkbar knapp aus.
Samstag:
Hamburger SV - Bayern München
Neun Jahre gelang dem HSV kein Erfolg gegen die Bayern (nur ein Heimtor), doch in der vergangenen Spielzeit bezwang er als einziger Klub den Rekordmeister gleich zweimal. Dennoch gewannen die Münchner gegen keinen anderen Klub so oft wie gegen Hamburg (50 Siege) und schossen in keinem anderen Stadion so viele Tore (70). Nur elf Heimsiegen der Hanseaten (vier in den letzten 21 Jahren) stehen 19 Siege der Bayern gegenüber, die in 82 Bundesligaduellen mit dem HSV keinen Platzverweis zu beklagen hatten. In den letzten 44 Vergleichen gab es nur einen Elfmeter, den Jörg Butt im Torwartduell gegen Oliver Kahn verwandelte. Hamburg hat seit fünf Spielen nicht gewonnen und erzielte dabei auch nur ein Tor. Vergangene Saison: 2:0 und 2:1.
Werder Bremen - Arminia Bielefeld
In die Fußstapfen seines berühmten Vaters Bum-Kun, der in 308 Bundesligaspielen 98 Tore erzielte, ist Du-Ri Cha noch nicht wirklich getreten. Aber am 25. Januar 2003 hatte der Koreaner mit Bielefeld in Bremen einen großen Tag. Erst bereitete er das 1:1 vor, dann traf er zum 2:2-Endstand. Der Punktgewinn unter der Regie des Ex-Bremers Benno Möhlmann ist bis heute der einzige Zähler für die Arminen im Weserstadion. Werder schoss in insgesamt 13 Heimspielen gegen die Ostwestfalen nur zweimal lediglich ein Tor - zuletzt beim 1:0 am 14. August 1981. Vergangene Saison: 5:2 und 1:0.
Hertha BSC Berlin - Alemannia Aachen
Roger Claessen bescherte der Alemannia mit seinem Treffer zum 1:0 am 7. Juni 1969 im letzten Saisonspiel den einzigen Bundesligasieg in Berlin und damit die Vizemeisterschaft. Die Pflichtspiel-Bilanz spricht mit 8:4 Siegen klar für Aachen, das einschließlich der Zweitliga-Partien nur drei von neun Duellen in Berlin verlor. Das bislang letzte Treffen im Olympiastadion entschied Hertha am 28. Oktober 1989 mit 3:1 für sich. In dieser Saison ist Hertha zu Hause unbesiegt, Aachen holte in den letzten drei Spielen jeweils einen Punkt.
Hannover 96 - FSV Mainz 05
Thomas Brdaric und Michael Tarnat glichen am 5. November 2005 mit zwei späten Treffern den 0: 2-Rückstand der 96er gegen Mainz noch aus. Ewald Lienen konnte diese Aufholjagd jedoch nicht mehr retten, der Vorstand entließ den Trainer nach vier Spielen in Serie ohne Sieg. Ihren einzigen Erfolg gegen die Rheinhessen feierten die Niedersachsen am 13. November 2004 (2:0). In der 2. Liga gewann Mainz dreimal in Hannover, zuletzt am 14. April 2001. Nach einem 0:2 leitete Michael Thurk mit zwei Toren die Wende zum 4:2-Erfolg des FSV ein. In dieser Saison hat Hannover noch kein Heimspiel gewonnen. Mainz ist inzwischen seit elf Runden sieglos, spielte dabei sechsmal unentschieden. Vergangene Saison: 2:2 und 0:0.
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Bis zum 4. Oktober dauerte es, ehe dem BVB mit einem 1:0 in Frankfurt der erste Auswärtserfolg des Jahres 2003 gelang. Guiseppe Reina traf bereits in der zehnten Minute zum 1:0-Endstand, und Roman Weidenfeller machte eine Riesenchance des Ex-Dortmunders Andi Möller zunichte. Dies blieb war der einzige Erfolg der Westfalen in den letzten fünf Gastspielen bei der Eintracht. Trainer Friedhelm Funkel gewann seine letzten beiden Heimspiele gegen Dortmund mit Köln und Frankfurt "zu Null". Dortmund ist auswärts seit drei Spielen unbesiegt. Vergangene Saison: 2:0 und 1:1.
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Das bislang einzige November-Gastspiel der Franken in Wolfsburg endete 2001 mit einer bitteren 0:5-Pleite. Es blieb die einzige Schlappe des FCN in zehn Bundesligaduellen, eine höhere Niederlage hat der Club seither nicht mehr erlitten. In den letzten drei Heimspielen gegen Nürnberg verbuchten die "Wölfe" nur beim 1:1 am 17. September 2005 einen Punkt und ein Tor. Die Franken bekamen durchschnittlich in jedem zweiten Spiel gegen den VfL einen Elfmeter zugesprochen (Wolfsburg noch keinen), verschossen aber drei von fünf Strafstößen. Wolfsburg ist seit vier Heimspielen unbesiegt, Nürnberg hat in der laufenden Saison auswärts erst einmal verloren. Vergangene Saison: 1:1 und 0:1.
Sonntag:
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
Ein Drittel ihrer sechs Auswärtssiege in den ersten drei Bundesligajahren verzeichneten die Cottbuser in Leverkusen, wo sie mit zwei Siegen und sechs Treffern ihre beste Auswärtsbilanz vorweisen. Der 3:1-Erfolg vom 23. Februar 2001 mit zwei Toren von Vasile Miriuta war für den Neuling der erste überhaupt in der Eliteliga und für Bayer-Manager Reiner Calmund so peinlich, dass dieser "mit einem Sack über den Kopf über Feldwege" laufen wollte. Cottbus ist seit vier Begegnungen sieglos, Leverkusen blieb die letzten zwei Spiele ohne Sieg.
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Aus einem 0:2 zur Pause machten die Gladbacher am 3. Dezember 1994 mit drei Toren in der Schlussviertelstunde einen 4:2-Sieg. Das war zwar der letzte Erfolg der Borussen in Stuttgart, in den letzten sechs Auftritten dort schafften sie aber viermal ein Unentschieden. In vier der letzten fünf Heimspiele gegen Gladbach gelang dem VfB nur jeweils ein Treffer. VfB-Coach Armin Veh tritt zum ersten Mal in als Trainer gegen seinen Lehrmeister Jupp Heynckes an, der ihn 1980 aus Augsburg an den Bökelberg geholt hatte. Stuttgart gewann neun der letzten zehn Spiele, die Borussia ist nun seit sechs Begegnungen ohne Sieg. Vergangene Saison: 1:1 und 1:1
FC Schalke 04 - VfL Bochum
Mit der Erfolgsserie im Rücken und dem körperlich wiederhergestellten Lincoln in der Hinterhand tritt Schalke 04 zum ersten Mal seit 20 Monaten wieder als Tabellenführer zu einem Spiel in der Bundesliga an. Die Bochumer reisen derweil mit breiter Brust zu den Königsblauen. Die Bochumer Bilanz im WM-Stadion des Nachbarn ist sogar positiv: Zwei Siegen (2:0 und 2:1) steht nur eine Niederlage gegenüber, und die fiel mit 2:3 im November 2004 trotz einer 3:0-Führung der Schalker zur Pause am Ende denkbar knapp aus.
Samstag:
Hamburger SV - Bayern München
Neun Jahre gelang dem HSV kein Erfolg gegen die Bayern (nur ein Heimtor), doch in der vergangenen Spielzeit bezwang er als einziger Klub den Rekordmeister gleich zweimal. Dennoch gewannen die Münchner gegen keinen anderen Klub so oft wie gegen Hamburg (50 Siege) und schossen in keinem anderen Stadion so viele Tore (70). Nur elf Heimsiegen der Hanseaten (vier in den letzten 21 Jahren) stehen 19 Siege der Bayern gegenüber, die in 82 Bundesligaduellen mit dem HSV keinen Platzverweis zu beklagen hatten. In den letzten 44 Vergleichen gab es nur einen Elfmeter, den Jörg Butt im Torwartduell gegen Oliver Kahn verwandelte. Hamburg hat seit fünf Spielen nicht gewonnen und erzielte dabei auch nur ein Tor. Vergangene Saison: 2:0 und 2:1.
Werder Bremen - Arminia Bielefeld
In die Fußstapfen seines berühmten Vaters Bum-Kun, der in 308 Bundesligaspielen 98 Tore erzielte, ist Du-Ri Cha noch nicht wirklich getreten. Aber am 25. Januar 2003 hatte der Koreaner mit Bielefeld in Bremen einen großen Tag. Erst bereitete er das 1:1 vor, dann traf er zum 2:2-Endstand. Der Punktgewinn unter der Regie des Ex-Bremers Benno Möhlmann ist bis heute der einzige Zähler für die Arminen im Weserstadion. Werder schoss in insgesamt 13 Heimspielen gegen die Ostwestfalen nur zweimal lediglich ein Tor - zuletzt beim 1:0 am 14. August 1981. Vergangene Saison: 5:2 und 1:0.
Hertha BSC Berlin - Alemannia Aachen
Roger Claessen bescherte der Alemannia mit seinem Treffer zum 1:0 am 7. Juni 1969 im letzten Saisonspiel den einzigen Bundesligasieg in Berlin und damit die Vizemeisterschaft. Die Pflichtspiel-Bilanz spricht mit 8:4 Siegen klar für Aachen, das einschließlich der Zweitliga-Partien nur drei von neun Duellen in Berlin verlor. Das bislang letzte Treffen im Olympiastadion entschied Hertha am 28. Oktober 1989 mit 3:1 für sich. In dieser Saison ist Hertha zu Hause unbesiegt, Aachen holte in den letzten drei Spielen jeweils einen Punkt.
Hannover 96 - FSV Mainz 05
Thomas Brdaric und Michael Tarnat glichen am 5. November 2005 mit zwei späten Treffern den 0: 2-Rückstand der 96er gegen Mainz noch aus. Ewald Lienen konnte diese Aufholjagd jedoch nicht mehr retten, der Vorstand entließ den Trainer nach vier Spielen in Serie ohne Sieg. Ihren einzigen Erfolg gegen die Rheinhessen feierten die Niedersachsen am 13. November 2004 (2:0). In der 2. Liga gewann Mainz dreimal in Hannover, zuletzt am 14. April 2001. Nach einem 0:2 leitete Michael Thurk mit zwei Toren die Wende zum 4:2-Erfolg des FSV ein. In dieser Saison hat Hannover noch kein Heimspiel gewonnen. Mainz ist inzwischen seit elf Runden sieglos, spielte dabei sechsmal unentschieden. Vergangene Saison: 2:2 und 0:0.
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Bis zum 4. Oktober dauerte es, ehe dem BVB mit einem 1:0 in Frankfurt der erste Auswärtserfolg des Jahres 2003 gelang. Guiseppe Reina traf bereits in der zehnten Minute zum 1:0-Endstand, und Roman Weidenfeller machte eine Riesenchance des Ex-Dortmunders Andi Möller zunichte. Dies blieb war der einzige Erfolg der Westfalen in den letzten fünf Gastspielen bei der Eintracht. Trainer Friedhelm Funkel gewann seine letzten beiden Heimspiele gegen Dortmund mit Köln und Frankfurt "zu Null". Dortmund ist auswärts seit drei Spielen unbesiegt. Vergangene Saison: 2:0 und 1:1.
VfL Wolfsburg - 1. FC Nürnberg
Das bislang einzige November-Gastspiel der Franken in Wolfsburg endete 2001 mit einer bitteren 0:5-Pleite. Es blieb die einzige Schlappe des FCN in zehn Bundesligaduellen, eine höhere Niederlage hat der Club seither nicht mehr erlitten. In den letzten drei Heimspielen gegen Nürnberg verbuchten die "Wölfe" nur beim 1:1 am 17. September 2005 einen Punkt und ein Tor. Die Franken bekamen durchschnittlich in jedem zweiten Spiel gegen den VfL einen Elfmeter zugesprochen (Wolfsburg noch keinen), verschossen aber drei von fünf Strafstößen. Wolfsburg ist seit vier Heimspielen unbesiegt, Nürnberg hat in der laufenden Saison auswärts erst einmal verloren. Vergangene Saison: 1:1 und 0:1.
Sonntag:
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
Ein Drittel ihrer sechs Auswärtssiege in den ersten drei Bundesligajahren verzeichneten die Cottbuser in Leverkusen, wo sie mit zwei Siegen und sechs Treffern ihre beste Auswärtsbilanz vorweisen. Der 3:1-Erfolg vom 23. Februar 2001 mit zwei Toren von Vasile Miriuta war für den Neuling der erste überhaupt in der Eliteliga und für Bayer-Manager Reiner Calmund so peinlich, dass dieser "mit einem Sack über den Kopf über Feldwege" laufen wollte. Cottbus ist seit vier Begegnungen sieglos, Leverkusen blieb die letzten zwei Spiele ohne Sieg.
VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
Aus einem 0:2 zur Pause machten die Gladbacher am 3. Dezember 1994 mit drei Toren in der Schlussviertelstunde einen 4:2-Sieg. Das war zwar der letzte Erfolg der Borussen in Stuttgart, in den letzten sechs Auftritten dort schafften sie aber viermal ein Unentschieden. In vier der letzten fünf Heimspiele gegen Gladbach gelang dem VfB nur jeweils ein Treffer. VfB-Coach Armin Veh tritt zum ersten Mal in als Trainer gegen seinen Lehrmeister Jupp Heynckes an, der ihn 1980 aus Augsburg an den Bökelberg geholt hatte. Stuttgart gewann neun der letzten zehn Spiele, die Borussia ist nun seit sechs Begegnungen ohne Sieg. Vergangene Saison: 1:1 und 1:1