• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Bundesliga - 7.Spieltag

Steve Austin

Blasters Bester
Werder Bremen - Bayern München
Keine Mannschaft hat eine bessere Bilanz gegen die Bayern als Werder. Von Angstgegner kann man bei 23 Bremer und 33 Münchener Siegen (20 Unentschieden) nicht zwingend sprechen, beim Blick auf die allerjüngste Vergangenheit aber vielleicht doch. Die Bayern gewannen keins der letzten acht Spiele gegen Bremen (drei Remis, fünf Werder-Siege), verlor aber auch nur zwei der letzten sieben Gastspiele im Weserstadion. Für den letzten Münchner Sieg an der Weser sorgten Jancker und Paulo Sergio am 17. Dezember 1999 beim 2:0. Bremen setzt in der laufenden Saison auf Joker. Sechs Tore verbuchte der Meister schon durch seine Einwechselspieler, die Bayern noch keines. Dafür haben die Torjäger Makaay, der in jedem der letzten sechs Pflichtspiele seit dem 1:4 in Leverkusen traf und in diesen Partien insgesamt acht Mal erfolgreich war. - Vergangene Saison: 1:1 und 3:1.

1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Sechs der letzten acht Gastspiele in der Pfalz verloren die Berliner, blieben dabei aber nur einmal ohne eigenen Treffer: beim 0:1 am 6. August 1997 im Duell zweier Aufsteiger. Den bislang letzten Sieg in Kaiserslautern erlebte die Hertha am 19. Mai 2001, als Alex Alves mit seinem 1: 0-Treffer die Uefa-Cup-Teilnahme perfekt machte. Falko Götz gewann sein erstes Duell mit dem FCK als Hertha-Trainer 5:1 (23. Februar 2002), ist aber in dieser Saison noch sieglos. Berlins letzter Auswärtserfolg datiert vom 29. Februar (3:1 in Hannover). Die Lauterer gewannen nur eins der letzten vier Heimspiele und kassierten mit der löchrigsten Abwehr der Liga nur beim 2:1-Heimsieg gegen Hamburg weniger als zwei Gegentore. Die Jara-Elf geriet noch keinmal mit zwei Toren in Rückstand. - Vergangene Saison: 4:2 und 0:3.

Bayer Leverkusen - Hamburger SV
Das 2:2 gegen Nürnberg war die einzige zählbare Ausbeute der Leverkusener aus ihren letzten vier Pflichtspielen, in denen sie insgesamt zwölf Gegentore kassierten. Nur in der Champions League blieb Bayer in dieser Saison zu Hause ohne Gegentor (5:0 gegen Ostrau, 3:0 gegen Real Madrid), im Bundesliga-Alltag schaffte Torwart Jörg Butt noch kein zu Null und kassierte sieben Gegentreffer in den letzten drei Runden (insgesamt nur ein Punkt). Bayer erzielte nur eins von zehn Ligatoren vor der Pause. Hamburgs Trainer Klaus Toppmöller wurde vor zwei Jahren "Trainer des Jahres" in Leverkusen, wo er in 55 Bundesligaspielen 89 Punkte holte. Mit dem HSV hat "Toppi" aber aus den letzten fünf Gastspielen (2:12 Tore) nur einen Punkt geholt: beim 0:0 in Freiburg am 15. Mai. In dieser Saison gab es in keinem Spiel der beiden Klubs einen Platzverweis. - Vergangene Saison: 1:0 und 1:3.

SC Freiburg - Mainz 05
Seit vier Runden sind die Freiburger sieglos. Nachdem sie in der vergangenen Spielzeit zu Hause 33 von 38 Zählern holten, haben sie in der neuen Saison noch kein Heimspiel gewonnen. Mit insgesamt nur zwei Heimtreffern (Minus-Bestmarke in der Liga) schafften sie aber drei Unentschieden. Seit dem 0:0 zum Auftakt gegen Rostock trafen die Breisgauer aber immer mindestens ein Mal ins gegnerische Netz. Mainz hat seit dem 2:4 zum Saisonstart in Stuttgart nicht mehr verloren. In vier der folgenden fünf Ligaspielen machte der Neuling einen Rückstand wett. Der Aufsteiger erzielte fünf seiner neun Treffer nach Freistößen, traf aber noch nie in der ersten Halbzeit.

Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg
Die letzten sechs Duelle in Dortmund gewann der BVB und schoss dabei nur einmal weniger als drei Tore. Den bislang letzten Sieg feierten die Franken dort mit einem 2:0 am 16. November 1990 mit dem Niederländer Arie Haan. Der westfälische Holländer Bert van Marwijk ist noch ohne Sieg im Westfalenstadion. Seine Elf erzielte in jedem Heimspiel das 1:0, konnte die Führung aber kein einziges Mal zu drei Punkten nutzen. Drei von fünf Heim-Gegentoren fielen in den letzten fünf Minuten. Die acht Treffer in den letzten vier Pflichtspielen wurden ausnahmslos vom Sturmduo Ewerton (5) und Jan Koller (3) erzielt. Nürnberg ist seit fünf Runden sieglos und kassierte in den letzten beiden Gastspielen insgesamt sechs Gegentore.

VfL Wolfsburg - Borussia Mönchengladbach
Über die "Wölfe" sind schon zwei Gladbacher Trainer gestolpert: Hannes Bongartz wurde nach einem Heim-0:2 am 29. November 1997 entlassen, für Friedel Rausch war nach einem 1:7, dem bis heute höchsten Wolfsburger Bundesligasieg, am 7. November 1998 Schicht. Vier Monate zuvor war Rausch noch nach einem 2:0 in Wolfsburg als Retter vor dem Abstieg gefeiert worden. Ebenfalls im November, am 22. des letzten Jahres, beendeten die Gladbacher in der VW-Stadt mit einem 3:1 eine Serie von 18 Gastspielen ohne Sieg. Jetzt warten die Borussen wieder seit dem 10. April (2:1 in Rostock) auf einen "Dreier" in der Fremde, blieben aber nur in einem der letzten Auswärtsauftritte ohne Torerfolg (0:0 in Bielefeld am 8. August). Wolfsburg gewann fünf von sechs Saisonspielen und geriet seit der einzigen Saisonniederlage (0:1 gegen Freiburg am 15. August) nicht mehr in Rückstand. Drei der folgenden vier Spiele gewann der Tabellenführer 2:1. - Vergangene Saison: 1:3 und 2:0.

Hansa Rostock - Hannover 96
Rostock ist als einzige Mannschaft der Liga zu Hause noch ohne Punkt und kassierte in Heimspielen auch die weitaus meisten Gegentore aller Klubs (9). Nur ein Mal, beim 2:0-Sieg in Schalke, erzielten die Norddeutschen ein Führungstor. Antonio di Salvo kann es in dieser Saison nur zweifach: Dem Stürmer gelangen in Liga und Pokal je zwei "Doppelpacks. Die punktgleichen Hannoveraner holten nur einen Auswärtspunkt, mit einem Last-Minute-Tor von Per Mertesacker zum 1:1 in Dortmund, und erzielten in den letzten drei Partien insgesamt nur einen Treffer. Mit Trainer Ewald Lienen schafften die Niedersachsen erst einen Auswärtssieg: 2:0 bei Absteiger 1860 München am 3. April. Hannover erzielte drei Tore in der ersten und zwei in der letzten Viertelstunde, dazwischen noch keins. - Vergangene Saison: 3:1 und 3:3.

Sonntag :

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Ali Daei und Michael Sternkopf waren am 5. August 1997 mit ihren Toren zum 2:1 für den bislang letzten Bielefelder Sieg gegen Stuttgart verantwortlich. Arminias einziger Punkt aus den letzten fünf Duellen, 3:3 nach 0:3 am 20. Mai 2000 in Stuttgart, kostete die Schwaben die Uefa-Cup-Teilnahme. Jetzt warten die Ostwestfalen seit dem 12. April 2003 (2:1 gegen 1860 München) auf einen Heimsieg, kassierten aber wie Wolfsburg und Stuttgart die wenigsten Gegentore der Liga (5). In den letzten drei Partien erzielte Arminia immer das 1:0, während der als einziges Team noch ungeschlagene VfB in dieser Saison noch nie ein 0:1 kassierte. Der einzige Saison-Rückstand führte zum einzigen Auswärtssieg (3:2 in Kaiserslautern nach 1:2). Der VfB kassierte auswärts nach der Pause noch kein Gegentor.

Schalke 04 - VfL Bochum
Nach 118 Bundesligaspielen als Trainer in Stuttgart und Hannover (38 Siege, 25 Unentschieden, 55 Niederlagen) war für Ralf Rangnick am 6. März Schluss. Knapp sieben Monate später gibt der Fußball-Professor sein Debüt auf der Schalker Bank. Schlechtes Omen: Die letzten beiden Heimspiele gegen den Reviernachbarn Bochum verloren die Schalker, die in dieser Saison in jeder Partie 0:1 in Rückstand gerieten und schon vier Mal ohne Torerfolg blieben. Bochum feierte den einzigen Saisonsieg auswärts (2:1 in Bielefeld am 28. August) und schaffte seit dem 3:0 gegen Freiburg vom 9. Mai kein zu Null mehr. In den letzten 18 Liga-Auswärtsspielen seit dem 0:2 bei Bayern München vom 16. August 2003 traf der VfL immer ins Netz. - Vergangene Saison: 0:2 und 2:1.

Der 20.05.2000 ist das Datum des letzten Bayern Sieges gegen Werder Bremen in der Bundesliga. Es ist an der Zeit dieses Datum zu verändern. Heute scheint ein guter Tag dafür zu sein. ;)
 
Mein kleiner Cousin darf heute bei Wolfsburg - Gladbach mit den Mannschaften auflaufen. :)

Hoffentloch wird Werder - Bayern wieder ein ähnlich geiles Spiel wie die letzten Aufeinandertreffen (für Werder :D ).
 
Ich rechne mit einem Sieg der Bremer alles andere wäre eine Überraschung. Sind aber einige nette Partien dabei dieses Wochenende, ich freue mich auf den Spieltag :)
 
Scheiss Spieltag, einzig der Mainzer Sieg freut mich und das Dortmund nicht 3fach punktet. Sonst war's eher bescheiden...
 
Die Bayern gewinnen in Bremen halt nur wenn sie vorher den Schiri bestechen. Normalerweise hätten die Bazis nur noch mit neun Mann auf dem Platz stehen dürfen. Rot für Ballack schon nach wenigen Minuten, als er Fahrenhorst vorsätzlich das Nasenbein bricht, und dann Kahn der dumme Affe, der dem Klose durchs Gesicht watscht. :mad:

Genauso sauer bin ich allerdings auch über die Leistung der Bremer. Ich kann mich gar nicht erinnern in letzter Zeit so nen Grottenkick wie den heutigen gesehen zu haben. Fürchterlich. Wenn Magnin der beste Bremer auf dem Platz war sagt das ja eigentlich schon alles. Vier Stürmer auf dem Platz, dazu mit Micoud, Ernst und Borowski drei offensiv starke Mittelfeldspieler... und was kommt bei rum? Rotz. Den Bayernfans ist sowas vermutlich egal (schließlich war deren Mannschaft nicht besser), die sind ja nichts anderes gewöhnt, ich mag sowas aber nicht sehen. Wenn das das Topspiel des deutschen Fußballs war, dann gute Nacht
 
Jo mit Lautern ist auch nichts mehr los. Fussballerisch sowieso, aber auch die Fans scheinen der mannschaft langsam den Rücken zu kehren.
 
:victory:

4 Jahre musste ich auf diesen Tag warten. Endlich wieder 3 Punkte gegen Werder eingefahren. Mit Schweinsteiger hat auch der erste Joker gestochen. Felix und die Truppe finden sich so langsam. Nur diese blöde Länderspielpause bringt wieder den Rhythmus durcheinander, aber gegen Schalke und Rostock wirds schon reichen. ;)
 
Original geschrieben von mcpete
Enke muss Rot für so 'ne Aktion haben. Das war ja versuchter Totschlag :shake:
Wäre wohl das mindeste gewesen. Unfassbar so eine Aktion. Da müsste eigentlich was vom DFB nachkommen. Großes Gerede wirds aber um die Szene wahrscheinlich nicht geben. Wenn Kahn so etwas gemacht hätte wäre in den nächsten 4 Wochen alles gefüllt. ;)
 
Original geschrieben von Steve Austin
Wäre wohl das mindeste gewesen. Unfassbar so eine Aktion. Da müsste eigentlich was vom DFB nachkommen. Großes Gerede wirds aber um die Szene wahrscheinlich nicht geben. Wenn Kahn so etwas gemacht hätte wäre in den nächsten 4 Wochen alles gefüllt. ;)

Ja leider. Gott sei Dank war da Silva nur ganz kurz ohne Bewusstsein. So ein Schlag auf den Kehlkopf kann auch erheblich schlimmere Folgen haben. Die Szene hat mich irgendwie an Schumacher vs. Batistuta erinnert.
 
Zurück
Oben