• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film - Teil 27.345

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lichter der Vorstadt 9/10
Mein erster Kaurismäki (Schande über mich!). Bitter, trostlos und furztrocken. Wunderbarer Herbstfilm.
 
die liebenden vom polarkreis
- heute nacht bis 2.15uhr auf ARD.

ein wunderschöner film, dessen szenen kunstvoll irgendwie alle jeweils miteinander zusammenhängen. muss ich unbedingt nochmal komplett sehen.
 
Phenomena

Imo der beste Dario Argento. Hier stimmt einfach alles: Story, Schauspieler, Musik und die krassen Effekte.

Suspiria

Ein bisschen zu derbe auf Kunst geeicht, auch wenn die Soundeffekte/Musik immer noch das Nonplusultra darstellen. Auch glänzt die Hauptdarstellerin mit schauspielerischer Totalverweigerung.
 
Futurama: Benders Big Score/ Die Ära des Tentakel

Endlich was neues von Futurama. Kommt von der Gagdichte aber nicht ganz an die Serie heran, was wohl auch daran liegt, das man irgendwie die 80 Minuten voll kriegen musste. Alles in allem aber immer noch deutlich besser als der Simpsons Film. Nimmt sich selbst auf die Schippe, wie immer völlig abgedreht, die Charaktere bleiben brav ihren Rollen treu und nen riesiges Tentakelwesen gibt es im zweiten Film auch noch. Trotzdem ist der nicht ganz so gut wie Benders Zeitreise. Der hat mir am Ende doch besser gefallen
 
Schade, ich fand schon Bender's Big Score nicht so gut. Aber alleine die Stelle mit Dr. Zoidbergs Langeweiledrüse rechtfertigt den Kauf. :zahn:
Werd den Tentakel irgendwann trotzdem mal günstig mitnehmen. Futurama rockt einfach.
 
Ich kann da dem Herrn Pallazzo fast ausnahmslos zustimmen. :eek:

Die Gagdichte leidet wirklich ein wenig unter der Länge. In 20 Minuten zerstückelt wäre eventuell besser gewesen, aber dafür bekommt eine umfassende Geschichte, mal was anderes. Mir reicht es ja schon, einfach nur die ganze Bande wieder auf dem Schirm zu sehen. Hat schließlich lange genug gedauert.

Beim Tentaktel-Teil fand ich den 2D Tunnel ganz groß :D
 
Hellboy - die Goldene Armee

Nach em was man hier so gelesen hat, war meine Erwartung eigentlich relativ gering, ich bin dann aber doch ziemlich positiv überrascht geworden.
Spaßigr Film, der sich selbst nicht zu ernst nimmt.
Also mir hats gefallen, und langweilig fand ich ihn auch nicht.

"Kacke!" :znaika:

Ich würde mich wohl irgendwo zwischen Nek'Yar und Ryu einreihen.
 
Indy IV 9/10

Ich fühlte mich insgesamt sehr gut unterhalten, einen Riesenrespekt vor Harrison Ford - er war einfach in seiner alten Rolle perfekt. Die Russen waren insgesamt etwas blass aber ansonsten Top. Insgesamt hat er zwar auf jeden Fall nicht den gleichen Eindruck hinterlassen wie die damaligen Teile, aber das kann man heut auch einfach nicht mehr erwarten, ich würde den vierten Teil in meiner Indy Favoritenliste aber z.B. vor den ersten einordnen.

Die Aliengeschichte am Ende war absolut OK (und schon von Anfang an vorhersehbar), passte zeitlich recht gut in die 50er Jahre. Warum immer wieder davon geredet wurde das es nicht zu Indy passt - so ein Bullshit - gibt es denn eine Bundeslade? Einen heiligen Gral, super heilige indische Steine die leuchten? Gut gemacht, gut aufgelöst...
 
gibt es in Teil zwei auch wieder die mannshohen Monsterkostüme? in Teil eins erinnert dieses Museumsmonster mich immer an alte Godzillastreifen :)
 
hehe, war vorhin auch in dem film und man merkt schon ähnlichkeiten zu pans labyrinth

allerdings hatte mir pl schon ganz gut gefallen im gegensatz zu einigen hier :)

hellboy 2

7/10
 
Indy 4 - 6/10

Naja, ist ja schon genug drüber geredet worden. Ein lächerlich aussehender Jeep-Kampf, Shia LaBeouf (?) ist mir ne Nummer zu cool, zuwenig Rätsel und das katastrophale Ende. Trotzdem hat der Film auch seine Momente und versprüht den Indy-Charme. Vor allem die Aufnahmen sind fantastisch.
Insgesamt mag ich den Film, irgendwo zwischen 6 und 7 aber das Ende geht einfach gar nicht.

Von der Blu-Ray war ich anfangs etwas enttäuscht, das Bild wird aber mit fortlaufender Spielzeit irgendwie immer besser. Ab dem Dschungel das Beste, was ich bisher gesehen hab (waren ja auch erst drei Filme :zahn: ).

Was mir noch aufgefallen ist. Irgendwie gibt's jede zweite Einstellung starke Lichtblenden (?) Effekte. War das im Kino auch schon so? Kann mich daran irgendwie nicht erinnern. Die stören schon fast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben