• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

iPod - Erfahrungen, Meinungen etc.

Ich benutze die Creative EP 630 (kosten derzeit in schwarz nur 13,45 Euro bei amazon!). Das sind In-Ears, die bekanntlich nicht jeder mag, weil sie einen komplett von der Umwelt abschotten. Ich war anfangs von deren Klang am iPod total enttäuscht, habe dann aber die mp3s auf 89db runtergeregelt, nutze dazu den EQ Rock und habe die großen Aufsätze auf die In-Ears gemacht, womit sich der Klang um 100% verbessert hat, weil der Gehörgang damit komplett verschlossen ist.
 
Ehrlich gesagt finde ich den Preis nichtmal "saumäßig" hoch, wenn man bedenkt wieviel Speicher das Ding hat und was man bei der Konkurrenz zahlt.

Naja, kommt drauf an. Wenn man sich so ein Teil hier kauft:
http://www.amazon.de/Creative-ZEN-T...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1211410479&sr=8-2

hat man für 75eus, 2GB und kann mit SD Karten erweitern, oder sich gleich die größere Version kaufen.

Damit kann man wirklich gut Filme schauen und klein ist das Teil immer noch.

Nein Kumpel hat sich das Teil gekauft und ich muß sagen ich wäre fast schwach geworden es mir auch zu kaufen.

Werde ich also weiter mit meinem 20eus 1GB NoName-Stick Musik hören und voller Neid auf die IPod Besitzer schauen. ;)
 
Also wer mal einen iAudio von Cowon gehört hat, weiß, dass die ipods soundmäßig einige Klassen tiefer liegen. Ipod ist halt cool, sonst seh ich keine Vorteile, außer dem vielen proprietären Blödsinn ;)
 
für mich ist es blödsinn von klangqualität mit 128/192kb encodierten mp3s (was normal ist) zu reden. und wenn man dann nicht gerade nen 200€ kopfhörer im ohr hat, kann mir keiner erzählen, dass er nen unterschied hört, der nicht an äußeren umständen liegt.
das ist für mich der proprietäre blödsinn den man komischerweise in geballter form in solchen foren findet, wo angeblich besonders viele leute spitzfindige ohren haben wollen.
 
Sehe ich auch so! Habe den Quatsch auch geglaubt und mir die Sennheiser Kopfhörer geholt, die sind schon nicht schlecht, aber nicht wirklich deutlich besser als die normalen iPod Hörer. ;)
 
Naja, kommt drauf an. Wenn man sich so ein Teil hier kauft:
http://www.amazon.de/Creative-ZEN-T...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1211410479&sr=8-2

hat man für 75eus, 2GB und kann mit SD Karten erweitern, oder sich gleich die größere Version kaufen.

Dann rechne mal zusammen, wieviel einen 80GB als SD-Karten kosten würden...

Also wer mal einen iAudio von Cowon gehört hat, weiß, dass die ipods soundmäßig einige Klassen tiefer liegen. Ipod ist halt cool, sonst seh ich keine Vorteile, außer dem vielen proprietären Blödsinn ;)

Sh. einen Beitrag unter diesem ;) Es geht um komprimierte Musik, da sind die Unterschiede nicht so gewaltig, wie manche die gerne haben wollen. Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Cowon besser klingt, aber sicher nicht "um einige Klassen". Soweit kann ich das nämlich mittlerweile auch beurteilen. Es liegt dann schlicht daran, dass die Leute schlecht gerippte mp3s mit Clipping etc. haben. Ich habe ja auch den Sennheiser 590 am iPod gehabt und der Klang ist definitiv sehr gut, auch über Line Out. Deswegen: Cowon besser ja, aber nicht um einige Klassen. :rolleyes:

für mich ist es blödsinn von klangqualität mit 128/192kb encodierten mp3s (was normal ist) zu reden. und wenn man dann nicht gerade nen 200€ kopfhörer im ohr hat, kann mir keiner erzählen, dass er nen unterschied hört, der nicht an äußeren umständen liegt.
das ist für mich der proprietäre blödsinn den man komischerweise in geballter form in solchen foren findet, wo angeblich besonders viele leute spitzfindige ohren haben wollen.

Ein kleiner Unterschied ist sicher von Gerät zu Gerät vorhanden und ich denke auch, dass die Cowon-Player etwas besser klingen (sehen ja diverse Tests auch so), aber es wird eben auch gerne übertrieben. Fakt ist: wer einen iPod kauft muss ein wenig Arbeit in seine mp3s investieren. Wenn man dazu bereit ist, bekommt man ein sehr gutes Paket inkl. Klang geboten.

Sehe ich auch so! Habe den Quatsch auch geglaubt und mir die Sennheiser Kopfhörer geholt, die sind schon nicht schlecht, aber nicht wirklich deutlich besser als die normalen iPod Hörer. ;)

Welche Sennheiser? Die iPod-Kopfhörer haben extreme Schwächen in allen Bereichen. Habe ich anfangs auch nicht gemerkt, weil meine In-Ears nicht richtig saßen und schlapp klangen und im Vergleich dazu selbst die iPod-Ohrhörer total dynamisch waren. Mit ein bischen Fummelei und Einstellung hat sich das jetzt aber umgekehrt, jetzt merke ich wie schlecht die iPod-Dinger sind. Bässe sind total überdreht, Mitten werden verschluckt etc. Viele Leute haben sich an ein völlig falsches Klangbild gewöhnt (meist sehr basslastig). Da sollte man sich mal richtig gute Kopfhörer aufsetzen und Musik ohne EQ hören um zu wissen wie Musik überhaupt klingen soll ;)
 
ich hab übrigens die günstigen "creative ep(hier irgend eine nummer)"-inears und bin mit 22€ absolut zufrieden. und ja, die ipod-hörer klingen wirklich mist. schon allein diese große schwankung macht mir sorgen, wenn ich solche "klangbehauptungen" lese. ich denke halt auch, dass bei der ganzen geschichte weniger der verbaute chip die limitation sein wird, sondern eher die verwendete codierung der mp3s und eben die eingesetzten ohrstöpsel.

in meinen augen gibt es auch fast keine berechtigung für 200€-inears, außer bei jemandem wächst geld am baum und er muss ernten, oderso. lange halten die teile bei mir nie und erst wattehandschuhe anziehen um die ins ohr zu stecken ist mir auch zu unbequem. ich wäre bekloppt für den sicherlich vorhandenen besseren klang unverhältnismäßig mehr geld auszugeben. klar gibt es dann wieder leute, die die 200€ hören....schonklar. :zahn:
 
Wünschen würde ich mir natürlich trotzdem ein paar Eingriffsmöglichkeiten mehr, wie z.B. das Anlegen eigener Ordner und Unterordner.
.

Wozu denn? Ich meine bald arbeiten alle Programme mit XML und Tags, auch bei Bildern ist es doch so, und zwar nicht nur bei iPhoto ;). Überlass das speichern doch dem OS ^^

Willst Du bestimmte Songs brennen/ exportieren/ umwandeln/ kopieren? Kannst doch alles aus einer Playlist, oder sogar einer dynamischen. Es gibt heute absolut keinen Grund mehr bei Medien selbst Folder zu verwalten, wozu auch? Nenn mir einen Grund. Natürlich ist die Voraussetzung, dass die Tags alle stimmig sind. Bis auf dubiose Downloads stimmen diese auch zu 99% ;)
 
Ja, habe mittlerweile auch was dazu gefunden. Etwas umständlich, aber müsste gehen. Hätte gerne meine ??? - CDs auch auf dem Ding, mal schauen ob das klappt.

Was für einen Schutz benutzt ihr? Diese Silikondinger finde ich fies, die ziehen Staub wie nichts an und sind zudem super hässlich. Dann benutze ich ihn lieber ohne und nehme Kratzer auf der Rückseite in Kauf.

Edit: hab mir bei burninglove einfach so'n Pouch-Teil bestellt. Sollte reichen für den Transport in der Tasche.


Kannst für Misuik und Hörbücher ja auch Tags zuweisen und intelligente Playlists machen, eine, wo nur Hörbuch -Tags drin sind, und eine halt für den anderen Kram :D, gibt schon einige Möglichkeiten. Wenn die LIb halt gepflegt ist, ists wunderbar.
 
Wozu denn? Ich meine bald arbeiten alle Programme mit XML und Tags, auch bei Bildern ist es doch so, und zwar nicht nur bei iPhoto ;). Überlass das speichern doch dem OS ^^

Willst Du bestimmte Songs brennen/ exportieren/ umwandeln/ kopieren? Kannst doch alles aus einer Playlist, oder sogar einer dynamischen. Es gibt heute absolut keinen Grund mehr bei Medien selbst Folder zu verwalten, wozu auch? Nenn mir einen Grund. Natürlich ist die Voraussetzung, dass die Tags alle stimmig sind. Bis auf dubiose Downloads stimmen diese auch zu 99% ;)

Mich stört die Struktur bei den Hörbüchern. Da hätte ich gerne Ordner in denen jeweils die einzelnen Folgen liegen. Ich bin gerade dabei meine Hörspiele und Hörbücher zu rippen und die liegen alle untereinander im Hörbuch-Verzeichnis. Da würde ich es sinnvoll finden, dass es z.B. für Die ??? einen Ordner geben würde, wo dann die einzelnen Folgen drin liegen.
 
Mich stört die Struktur bei den Hörbüchern. Da hätte ich gerne Ordner in denen jeweils die einzelnen Folgen liegen. Ich bin gerade dabei meine Hörspiele und Hörbücher zu rippen und die liegen alle untereinander im Hörbuch-Verzeichnis. Da würde ich es sinnvoll finden, dass es z.B. für Die ??? einen Ordner geben würde, wo dann die einzelnen Folgen drin liegen.

Hm, ja aber "warum" :D?

Hab selbst 120+ Folgen im iTunes, eine "Folge" ist ja mit den Tracks eh zusammengelegt. Wenn ich nun z.B. eine Folge oder mehrere Folgen exportieren/ brennen will, kann ich das ja aus iTunes machen. Wie itunes das speichert ist mir ja wumpe, guck mir das gar nicht an :D..

Ich checke das grad bei uns.. (Wartezeit...) Mona sagt grad die Struktur bei Ihr IST, dass sie einen Folder hat "???" und darunter sind einzelne Ordner für die Folgen, ist doch das was Du meinst. Sie hat das allerdings nicht als Hörbuch geripped.
 
PS:

Und ja Podcasts sind meist kostenlos, kann uneingeschränkt den GEE-Podcast empfehlen, nur geil, "Splitscreen" heisst er.
 
Wir reden gerade aneinander vorbei glaube ich :D Ich benutze iTunes überhaupt nicht um mir was anzuhören, sondern nur um die Musik/Hörbücher für den iPod zu verwalten.

Ich habe die ???-CDs gerippt als mp3, dann teilweise mit mp3merge zusammengelegt, dann bei iTunes in AAC konvertiert und von .m4a in .m4b unbenannt, damit sie als Hörbuch erkannt werden und nicht im Musik-Ordner rumschwirren. Jetzt werden sie auch als Hörbuch erkannt und liegen entsprechend unter "Hörbuch" auf dem iPod, aber dort eben frei im Verzeichnis. Hier würde ich mir wünschen, dass es nochmal einen Unterordner gibt, in dem nu die ???-Folgen liegen. Wenn ich andere Hörbücher oder Hörspiele draufziehe, dann liegt das alles hintereinander im Verzeichnis, das kann mit steigender Zahl schon nervig sein. :rolleyes:
 
für mich ist es blödsinn von klangqualität mit 128/192kb encodierten mp3s (was normal ist) zu reden. ....

äh ja, bei Blindtests mit Hifi Freaks auf High-End(!) Anlagen zwischen 192kbp und voller CD Qualität konnten die KEINEN Unterschied feststellen. :)

Was mich aber wirklich mal interessieren würde: Kann man den Ipod einfach so per USB an den PC hängen und mp3s per drag&drop draufziehen, ohne vorher irgendwas installiert zu haben? Sorry, aber bin bei ipod Technik wirklich ein noob bzw. habe keine Ahnung davon.... habe nur mal einen gehört, mehr nicht.
 
Ach und deswegen weißt Du, dass ein Cowon "um Klassen" besser klingt? :rolleyes:

Der iPod wird mit iTunes verheiratet, Drag & Drop funzt nicht. Fand' ich anfangs auch scheisse, aber mit sauber getagten mp3s ist die Verwaltung erste Sahne.
 
ne, das ght leider nicht. dafür gibt es allerdings ein programm um per drag&drop arbeiten zu können. aber leider weiß ich nicht mehr wie das heißt!?
 
...Der iPod wird mit iTunes verheiratet, Drag & Drop funzt nicht. Fand' ich anfangs auch scheisse, aber mit sauber getagten mp3s ist die Verwaltung erste Sahne.

ok, das wollte ich nur wissen. Dann würde ich mir nie einen ipod kaufen, auch wenn die Qualität besser wäre. Was für ein Rotz :D Ist doch lächerlich so was. :shake: :(

EDIT: @Rockabilly: ah so, gibt also doch ein Programm... :)

Frage mich trotzdem warum man denn einen ipod kauft? Nur wegen dem Aussehen? Wenn doch andere besser sind....
 
Wir reden gerade aneinander vorbei glaube ich :D Ich benutze iTunes überhaupt nicht um mir was anzuhören, sondern nur um die Musik/Hörbücher für den iPod zu verwalten.

Ich habe die ???-CDs gerippt als mp3, dann teilweise mit mp3merge zusammengelegt, dann bei iTunes in AAC konvertiert und von .m4a in .m4b unbenannt, damit sie als Hörbuch erkannt werden und nicht im Musik-Ordner rumschwirren. Jetzt werden sie auch als Hörbuch erkannt und liegen entsprechend unter "Hörbuch" auf dem iPod, aber dort eben frei im Verzeichnis. Hier würde ich mir wünschen, dass es nochmal einen Unterordner gibt, in dem nu die ???-Folgen liegen. Wenn ich andere Hörbücher oder Hörspiele draufziehe, dann liegt das alles hintereinander im Verzeichnis, das kann mit steigender Zahl schon nervig sein. :rolleyes:

Dann erstell Dir einfach eine ??? Playlist, dort knallst DU nur ??? rein, und im iPod wählst die dann aus und scrollst zu dem File/ Folge das Du hören magst :D.

Kannst auch einfach eine intelligente Playlist syncen, wo alle "???" als Interpret geladen werden :D
 
Zurück
Oben