• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film - weiter gehts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
American Gangster - 9/10

War gestern nach langer Zeit mal wieder im Kino. Der Film ist wirklich sehenswert. Sehr spannendes, authentisches Gangsterszenario. Soll auf einer wahren Geschichte beruhen. Selbst Denzel Washington hat mir gefallen und das heißt etwas. ;)

Allerdings werde ich wohl so schnell nicht mehr ins Kino gehen. Es ist sauteuer und die Qualität des Gebotenen stimmt einfach nicht mehr. Dabei spreche ich nicht von einem verranzten Programmkino, sondern von einem Cinestar. Da erwarte ich einfach mehr. Die Leinwand war groß, aber das war es schon. Zum Bild: Verschwommen, wenig Details, blasse Farben. Dazu gab es zwar Surroundsound in ordentlicher Lautstärke, aber gut war der auch nicht. Schon merkwürdig, dass meine eingebauten Stereospeaker besser klingen.

Von den ganzen Hohlbirnen, die mit Popcorn rumgesaut haben, ständig quatschten und sich noch beschwerten, dass ja kaum geschossen wurde und der Film langweilig wäre ganz zu schweigen. Der Höhepunkt war dann eine Sau hinter mir, die ihre Schweißmauke aus den Schuhen geholt hat und auf den Sitz neben mir gelegt hat. Mir ist da speiübel geworden. Glücklicherweise nur während der Werbung, da noch jemand kam und sich neben mich gesetzt hat.

Für den Preis von 2 Eintrittskarten bekomme ich auch die HD-DVD und muss mir so einen Mist nicht antuen.
 
Babel
Mit dem Film konnte ich nix anfangen, hab nach ner halben Stunde ausgemacht.

Red Heat
Großartige, klassische TV Unterhaltung. Ein paar schön flache Gags drin, Action dazu, toll.
7/10
 
00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter 14/10
Eher kurios und durchgeknallt, als wirklich witzig (liegt u.U. an der Beteiligung Schlingensiefs), aber dennoch ein Riesenspaß. Helge rockt einfach!
 
Transformers

typisches popcornkino ohne jedweden tiefgang und gags am rande der peinlichkeit. nach der extrem lahmarschigen ersten stunde, kann die zweite mit action vollgestopfte stunde durchaus überzeugen. spezial effekte sind sehr gut gelungen, die roboterkämpfe sind schon sehr beeindruckend.
da bei mir was transformers angeht noch ein stück nostalgie mitschwingt gebe ich gnädige 6/10.

wer nichts mit seichter action unterhaltung anfangen kann sollte aber besser komplett die finger davon lassen. popcorniger gehts imo gar nicht mehr :)
 
Yeah Madruk bist ja doch voll sahne

Die Box schenk ich auch meinem Bruder zu Weihnachten (der kennt Hasenbein und Jazz Club noch nicht)
 
Bzgl. Weihnachten: Hat jemand Vorschläge für klassische Weihnachtsfilme? Grinch, Feuerzangenbowle... wie heißt dieser Film, wo der Kerl versucht, das Haus zu beleuchten? Verrückte Weihnachten oder so? Wie heißt der Schauspieler ? John...

@edit: Ah, Chevy Chase heißt er und der Film Schöne Bescherung. Was gibts noch für Filme für Weihnachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wie sich jemand hingebungsvoll um seine an Alzheimer erkrankte Frau kümmert...würde ich jetzt nicht unbedingt als pervers bezeichnen :D
 
Wieso pervers? In einer Rezension, die ich gelesen habe, hat ein Typ vorgeschlagen, dass 'Men Behind The Sun' als Dokumentarfilm (Zweite Weltkrieg-Lektüre) in Schulklassen gezeigt werden sollte. :)
 
Ich war gestern nochmal in Ex Drummer - würde aber nicht nochmal die voll Punkzahl vergeben. Zum einen war ich nicht wirklich von der deutschen Synchro überzeugt, zum anderen waren doch einige Längen drin.
Trotzdem gefällt mir der Film noch immer sehr gut; als verlorene Zeit würde ich ihn auf keinen Fall bezeichnen. 08/10

Außerdem habe ich mir in dieser Woche nochmal Simpsons - The Movie angeschaut. Dieser konnte mich auch im wachen Zustand (ich habe ihn damals in der Wake-Up Vorstellung um sechs Uhr morgens gesehen) nicht ganz überzeugen. Mit Burns und Smithers fehlen meine Lieblingsfiguren fast ganz und die Witze kann man an einer Hand abzählen. 06/10
(Alleine der Gag, als alle aus der Kneipe in die Kirche rennen und die von der Kirche in die Kneipe, hat diese Bewertung verdient *g*)

Um Simpsons vergessen zu machen, habe ich mir dann noch Asterix erobert Rom angeschaut. Großartiger Film, der leider gegen Ende etwas abfällt. 08/10 :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
I Am Legend

Bin ja in den USA und konnte ihn heute im Kino sehen.
Zunächst mein Highlight vom Kinobesuch: Batman Trailer - der Hammer, Heath Ledger als Batman ist wesentlich besser als erwartet und da er auch in eine etwas andere Richtung geht als der Joker, der von Jack Nicholson gemimt wurde muss er auch nicht direkt gegen ihn "antreten".

Werbung in US Kinos ist übrigens der Hammer, jeder dritte Clip war von der Nationalgard mitsamt Musikvideo von 3 Doors Down indem der Unabhänigkeitskrieg und die tolle humanitäre Arbeit der US Armee im Mittleren Osten gezeigt wird. Konnte das echt kaum fassen, muss man gesehen haben ums zu glauben...

Zu I am Legend:

Der Anfang ist vielversprechend und an sich auch sehr stimmungsvoll (Jagd in der Großstadt), allerdings wird die Szene meiner Meinung nach durch Product Placement zerstört (er fährt in ner völlig verlassen Stadt mit nem Nagelneuen Mustang durch die Gegend - klar, könnte er einfach geklaut haben aber es gab keinen Grund für die Szene zumal er den Rest des Films mit nem recht versifften Geländewagen umherfährt (was ja auch wesentlich mehr Sinn macht in ner Stadt, die von der Natur zurückerobert wird und von gruseligen Wesen bewohnt wird). Die Tiere, die New York bewohnen sind auch etwas komisch, könnten zwar aus nem Zoo abgehauen sein aber wie entkommt ein Tier denn bitte ausm Käfig selbst wenn der Wärter tot ist?

Danach baut sich einiges an Stimmung auf, die aber durch einige humoristische Einlagen ziemlich derbe vernichtet wird. Der Film hat einige grandiose Szenen, die einen echt mitfiebern lassen aber wenn die Hauptfigur direkt danach in ne Videothek geht und mit Schaufensterfiguren spricht fällt es einem einfach schwer in Stimmung zu bleiben. Überhaupt ist die Hauptfigur einfach fehlbesetzt, Will Smith spielt zwar gut bis sehr gut aber ein Top-Wissenschaftler, der zugleich noch Familienvater und in absoluter Topform ist - das ist einfach too much.

Das führt mich dann zu der zweiten "Hauptfigur" - die Zombies/Vampire. Die sind schlicht und einfach absolut Scheiße. Im Prinzip kann man sich Gollum mit wesentlich schlechteren Effekten vorstellen. Ich kann absolut nicht begreifen warum man da nicht die Richtung von Dawn of the Dead etc. eingeschlagen hat - man sieht einfach auf den ersten Blick, dass man da ne Computerfigur vor sich hat. Auf die wird übrigens storytechnisch recht wenig eingegangen.

Gut fand ich hingegen, dass man einige Einblicke bekam wie es denn zur Katastrophe kam (Flashbacks) - die Szenen sind aber im Prinzip nur ein Rip-Off der Einführungszene von Dawn of the Dead und den Erzählungen von 28 Days Later.

Es gibt einige Storymacken, die ich hier aber offensichtlich nicht verraten möchte und das Ende ist völlig Hanebüchen aber insgesamt hab ich den Film trotzdem gemocht, habe mich aber sehr über das verschenkte Potenzial aufgeregt. Mit anderem Hauptdarsteller, "echten" Zombies (Schauspieler mit Make-Up), ohne Product Placement (Apple, Mustang) und einem etwas anderen Ende würde ich dem Film sogar locker ne 9 geben - wenn der persönliche Geschmack etwas anders ist (vor allem bezüglich der Zombies) könnte da etwas tolles auf einen zukommen.

7/10
 
Black Sheep

nein nicht die Komödie mit Ninja Kampfwurst Chris Farley sondern dieser kleine neuseeländische Horrorstreifen mit den Killerschafen :D Und die Schafe machen wirklich einiges her und retten sogar den recht langweiligen Plot. Es macht einfach Laune Schafen dabei zuzugucken wie sie Menschen Ohren, Arme und Füße abknabbern :lol: Dazu gibbet immer wieder derbe Splattereinlagen und witzige Szenen. Halt all das was man von so einem Streifen erwarten kann. Die Kostümierungen sind teilweise der Hammer, da merkt man gleich das sie aus dem selben Studio stammen wie die der vom Herr der Ringe Set. Sollte man gesehen haben, wenn man das Genre mag. Mit 12 Euro war der Film auch recht günstig, wobei man bedenken muss das sich kein interessantes Bonusmaterial auf der Singledisc befindet und der Film mit knapp achtzig Minuten auch nicht recht lang ist
 
Viva Zapata

Hab mir den Film ja eigentlich nur vom Wicker mitbringen lassen weil ich gedacht habe es wäre nen Live Mitschnitt eines Frank Zappa Konzerts, dem ist aber nicht so. Ist eher nen Revolutionsfilm mit Marlon Brando, Anthony Quinn und Eli Wallach spielt scheinbar auch mit. Alles in Schwarz weiß, dementsprechend fallen Bildqualität und Sound ein wenig ab, gerade die deutsche Synchro wirkt doch arg kratzig. Zudem wurden scheinbar bisher unveröffentlichte Szenen auf die DVD gepackt, denn gelegentlich wechselt die Synchro wieder ins englische. Auf Untertitel wurde komplett verzichtet, die Story rund um den mexikanischen Revolutionsführer Zapata ist aus heutiger Sicht nicht sonderlich spannend ... muss man nicht sehen
 
Den werde ich mir dann wohl lieber nicht ansehen - untertitelte O-Ton Passagen gehen imo überhaupt nicht.
Naja, der Film hat ja nur zwei Euro gekostet. :D

Was'n mim Calamari Wrestler?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben