• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Helge Schneider spielt Hitler im Kinofilm "Mein Führer"

Der Rezensent ist enttäuscht, weil er einen typischen Helge Schneider Film erwartet, aber nur eine "normale" Komödie zu sehen bekommen hat.
Na ja...
 
Nächste Woche ist es ja endlich soweit, also hoch! :znaika:

Diverse Eindrücke aus anderen Foren lassen einen recht durchschnittlichen Film erwarten, der scheinbar nicht böse genug ist.
Für die Bindestrich-zwischen-Sternchen-User und den übrigen Teil der verklemmten deutschen Bevölkerung scheint das aber schon genug zu sein, sieht man sich mal die aktuellen Diskussion dazu an. Es geht einfach nicht ohne. :love:
 
Ich war nun drin und bin weder begeistert noch enttäuscht.

Für eine Komödie ist der Film einfach nicht konstant witzig, wobei es aber drei/vier richtig böse Brüller gibt. Für ein Drama lacht man aber auch wieder zu viel. Der ständige Wechsel wirkt vollkommen deplatziert - hier finde ich die Kritik auch gerechtfertigt: entweder oder, beides verträgt sich nicht so recht. Generell verstehe ich die Aufregung um den Film aber nicht.

Schneider macht seine Part ganz gut und darf auch einmal klimpern - davon abgesehen, hätte aber jeder andere Schauspieler diese Rolle übernehmen können. Hier bin ich aber ganz zufrieden, dass nicht der komplette Film auf ihn zugeschnitten ist, da es neben Hitler mit Goebbels und Grünbaum noch zwei weitere Hauptdarsteller gibt.


Hat jemand einen Link mit Infos, was in der ersten Schnittfassung (nicht) enthalten war? Vielleicht gefällt mir diese ja besser, wenn die Geschichte um die Familie Grünbaum weiter in den Hintergrund rückt.
 
I
Für eine Komödie ist der Film einfach nicht konstant witzig, wobei es aber drei/vier richtig böse Brüller gibt. Für ein Drama lacht man aber auch wieder zu viel. Der ständige Wechsel wirkt vollkommen deplatziert - hier finde ich die Kritik auch gerechtfertigt: entweder oder, beides verträgt sich nicht so recht. Generell verstehe ich die Aufregung um den Film aber nicht.

Das ist so ziemlich genau das, was man auch auf spiegel.de lesen konnte. Du schreibst nicht zufällig für die? ;)
 
Zurück
Oben