Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hm toll. heißt das wir müssen für immer mit ner 20gb platte rumgurken?für die 360 kommt keine neue platte, des wurde dementiert und klargestellt das es um debug versionen oder sowas ging.
Also wie erwartet halb so wild.Xbox Live Security
A recent security change to the Xbox Live service may have impacted users online purchase experience. Currently the video marketplace service and related content is only available to consumers in the United States. Although we will continue to work on providing content and rolling out the service in other markets, US Marketplace offers will be restricted to the US only. This means that the credit card associated with your account is required to match the billing address and country your account is set up in. Note that we are not banning any of these Xbox Live accounts, as they can continue to use pre-paid subscription cards and Microsoft Points cards.
Customers wanting to check the billing information on their account can do this on their console or by signing into Xbox.com with your account and then go to MY XBOX-> MY PROFILE then to BILLING AND CONTACT INFORMATION.
We also realize that there may be a small number of international users that were impacted by this change that have a legitimate reason for why their billing location does not match their account location. We are working to deal with these exceptions on a case by case basis and are working on a solution for these consumers.
Münchner und Xbox gehen zusammen
Der FC Bayern München und Microsoft Xbox haben eine strategische Markenpartnerschaft geschlossen. Der Vertrag läuft bis zunächst bis zum 31. Dezember 2007.
Über das finanzielle Volumen wollten beide Seiten bei der Vorstellung am Samstag keine Angaben machen. Kern der Partnerschaft sollen innovative gemeinsame Aktionen sein, bei denen sowohl Fußball-Fans als auch Videospiel-Freunde angesprochen werden.
Unter anderem kann sich Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vorstellen, dass etwa die beiden Münchner Nationalspieler Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski virtuell auf der Xbox gegen Fans antreten.
"Der Videospiel- und Entertainmentmarkt ist ein sehr interessantes Umfeld für uns", sagte Rummenigge. Man wolle künftig den eigenen Fans im Internet noch mehr bieten.
Neuer FCB-Partner - FC Bayern spielt zusammen mit Microsoft
Mit einem neuen strategischen Partner wird der FC Bayern in das Jahr 2007 starten. Auf einer Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel der Hinrunde gegen Cottbus gaben der FC Bayern und Microsoft Deutschland ihre künftige Zusammenarbeit an. „Microsoft war ein Wunschpartner von uns, wir sind glücklich, dass diese Partnerschaft zustande gekommen ist. Denn unsere Zielsetzung ist es, mit großen internationalen Firmen zusammenzuarbeiten und ein Netzwerk zu bilden“, sagte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge auf einer Pressekonferenz in der Allianz Arena.
Die Initiative der Kooperation ging in diesem Fall vom FC Bayern aus, wie Rummenigge betonte: „Wir haben viele Gespräche geführt, denn es war nicht einfach, Microsoft zu überzeugen.“ Martin Bachmayer, Head of Sales & Marketing Microsoft Deutschland, erklärte: „Fußball ist die emotionalste Sportart, der FC Bayern die emotionalste und sympathischste Marke für Millionen von Fans. Diese Partnerschaft war nur logisch, wir erwarten uns eine gegenseitige Befruchtung der Geschäfte. Es geht nicht nur um Business, sondern wir wollen mehr Menschen zum Spielen bringen und für mehr Spaß sorgen.“
Partnerschaft für zunächst ein Jahr
Kern der zunächst auf ein Jahr ausgelegten Partnerschaft sind innovative gemeinsame Aktionen und Sponsoringaktivitäten, bei denen sowohl Fußballfans als auch Videospielfreunde angesprochen werden sollen. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht die Microsoft Xbox 360, die im Jahr 2005 auf den Markt gebrachte erste innovative Videospiel-Konsole der neuen Generation. Sie wird zukünftig auch im Design des FC Bayern angeboten werden.
Darüber hinaus sind zahlreiche gemeinschaftliche Aktionen geplant. So sollen etwa Fans der jeweils in München antretenden Gastmannschaften im Vorfeld Turniere austragen, der Gewinner erhält eine Einladung zum Spiel ins Stadion und trägt dort gegen einen Bayern-Fan das jeweilige Spiel im Vorfeld virtuell aus. Zudem werden etwa Jugendfußballmannschaften die Gelegenheit erhalten, über Wettbewerbe auf der Xbox 360 ein reales Fußballspiel gegen ein All-Star-Team des FC Bayern München zu gewinnen. Mit weiteren Aktionen wollen die beiden Partner erreichen, dass sowohl mehr Menschen Spaß am Spiel an der Konsole finden, sowie auch aktiv am Sportgeschehen teilnehmen.
Bayern-Vorstand Rummenigge voller Überzeugung
Karl-Heinz-Rummenigge ist von der Qualität des Produktes überzeugt: „Wir versuchen, neue Wege zu gehen, um das Produkt zum Wohle des FCB bestens auf dem Markt zu positionieren. So werden zum Beispiel Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski virtuell gegen andere spielen können. Es wird außerdem vermehrt virtuelle Wettbewerbe geben. Wir wollen unseren Fans im Internet etwas bieten, die Xbox stellt da ein Highlight dar. Auch meine fünf Kinder nutzen sie regelmäßig.“
Wichtig ist für den FC Bayern in diesem Zusammenhang das Thema Jugendschutz: „Die Xbox hat ein Jugendschutzsystem, so dass Eltern einstellen können, welche Spiele ihre Kinder spielen können“, betonte Rummenigge, der von einer „langjährigen Zusammenarbeit“ mit Microsoft überzeugt ist.
www.fcb.de
RockmanX schrieb:Jetzt fehlt mir eigentlich nurnoch PDO und JSRF, dann können die mit dem Patchen aufhören.
OutRun 2
Panzer Dragoon Orta
Jet Set Radio Future
Wünsche wie immer an: backcomp@microsoft.com
Soul Calibur 2 nur USA? Was soll denn der Blödsinn?