• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox One Quantum Break

Die 80er-Jahre-Serie "Zurück in die Vergangenheit" hieß im Original "Quantum Leap" und auch im Trailer sind ja solche Zeitsprünge auszumachen. Bin also gespannt was Remedy da zaubert, zumal "Alan Wake" damals mein GOTY war.
 
Vom Art-Style mehr Max Payne 2 als Alan Wake. Die Monarch Security ähnelt ja schon sehr den Elite-Einheiten in MP2.

Insgesamt bin ich natürlich begeistert. Neues von Remedy kommt immer einem Geschenk des Himmels gleich. Statt Licht diesmal also wohl die Zeit als entscheidendes neues Element. Prince of Persia-Gameplay? Oder wird das Gameplay tiefer gehen, evtl. komplett anders ausfallen?

Komme bei aller "Vorfreude" (mal schauen ob und wann ich mir die XboxOne kaufe), allerdings nicht um den Gedanken drum herum, dass damit ein mögliches, sehnlichst erwartetes Alan Wake 2 wohl sehr, sehr weit in die Ferne gerückt ist. :(

Das Lighting ist übrigens sehr geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quantum Break is part TV show, part game. What do players get when they buy it?
What you get when you buy the game is essentially the first season of Quantum Break. That includes the whole game and the whole show. They are connected in many different ways. The idea is that you get this deeper entertainment experience and they are interwoven, so we are aiming to get the perfect TV show-model pacing. So you play an episode of the game, you do certain junction points and choices along the way, and once you get to the end, we unlock an episode of the show. You get to watch it and see the consequences of the choices you’ve made in the game. Then you see glimpses of other stuff that helps you in the game, it gives you further information about certain things as well as clues how to unlock even further material. And then once again you get to play another episode of the game and it goes like that. Obviously, you as a gamer have freedom if you choose to skip the episode of the show and keep on going. You’re free to do that and come back to the show and watch it later on. We are trying to nail the perfect pacing so that doing it as intended, you get a deeper, more powerful experience.

Game Informer: Sam Lake Interview

Bin gespannt. :) Quantum Break scheint im weiteren Sinne nur eine konsequente Weiterentwicklung von Max Payne & Alan Wake zu sein; alle drei Spiele boten ja Ausschnitte aus TV-Serien in-game an. Das können sie richtig gut und das Prequel zu Alan Wake war damals auch richtig klasse.

Durch das Interview bin ich übrigens auch über ein Video-Statement von Sam Lake bzgl. Alan Wake 2 gestolpert. Auch recht nett zum Anschauen.
 
Statt CG Zwischensequenzen gibt es nun sogenannte Live-Action. Nach mehr klingen die Informationen bisher nicht. Leider. Aber vielleicht verstehe ich es auch nur nicht.
 
Ich will aber ein neues Alan Wake.

Ich auch. :(

@Soulrocker: Generell stimmt das natürlich und für mich klingt es auch nicht nach mehr, wenn ich mal die bekannten Ambitionen von Remedy ausklammere. MGS4 hat mir aber ziemlich deutlich demonstriert, dass überlange Zwischensequenzen zu einem ziemlichen Schwachpunkt werden können. Ob das jetzt nur ein simples Auslagern von Story-Elementen darstellt oder eine innovativere Form von zusammenhängenden Storytelling, weiß man ja noch nicht... Sollte es sich um 8-Minuten Episoden mit echten Darstellern handeln, dann sehe ich wenig Grund darin so eine TV-Show zu basteln. Falls hier aber wirklich 1A Seriengut im großen Format produziert wird (u.a. ist ein MS Studio darin involviert und es passt in das MS Concept vom All-In-One Entertainment), dann bin ich sehr gespannt drauf. Gerade Sam Lake traue ich es zu, dass er seine Art des Geschichtenerzählens auch gut auf das Serienformat adaptieren kann, was ja z.T. schon in Alan Wake gezeigt wurde, welches ja auch sehr episodisch inszeniert wurde.
 
Von mir aus gerne wie Alan Wake, das fand ich einfach nur geil. Wenn das Ingame Graphik ist, reicht mir das erst mal. Wenn Games aussehen wie Ryse und das oben gezeigt, dann bin ich echt zufrieden.
 
Zurück
Oben