• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Android-User diskutieren!

Dann kann ich meinem Bruder zumindest ein grünes Signal für das Nexus 4 geben. Und dann soll er sich zur Not das Wifi-only Tablet holen und im Feld mit dem Phone tethern.
 
ist nano nicht ne apple only Erfindung?
ich bin mir recht sicher das Google da nach wie vor mit dem Standard sims laufen, ist ja auch deren philosophie. sosnt hätten die neuen Nexus geräte auch alle LTE, haben sie aber bewusst nicht weil das netz ich kaum ausgebaut ist.
 
Ne, die haben sich doch zusammen getan und da ewig verhandelt. Apples Entwurf wurde erstmal abgelehnt, und dann gabs einen anderen.. etc.
 
Nein, die Nano-SIM ist nicht Apple-only. Die ETSI hat sich nur für den Apple Designvorschlag entschieden. Daher die Frage nach der verwendeten SIM.
 
Androiden! Kann ich ohne Root ein BT-Gamepad, zb Sixaxis, mit dem Note 2 koppeln? Die Emulatoren sind der Himmel auf Erden. :love:
 
per USB OTG kabel kannste sixaxis und 360 pad anklemmen. wird auch von vielen games von haus aus unterstützt.
für Bluetooth kommt eigentlich nur das "originale" ps3 pad in frage. das funktioniert angeblich direkt. (hab keins, kanns nicht testen)

für games die das nicht direkt unterstützen kannste ne mapper app kaufen ("sixaxis controler").
geht alles ohne root beim Nexus 7. ist aber auch erst seit 4.1 dabei. davor musste höchst warscheinlich rooten.
wenn du n ps3 pad hast, kannstes ja relativ einfach testen. Dead Trigger oder shadowgun z.b. (umsosnt) kannste damit spielen ohne was Mappen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Androiden! Kann ich ohne Root ein BT-Gamepad, zb Sixaxis, mit dem Note 2 koppeln? Die Emulatoren sind der Himmel auf Erden. :love:

gibbet die eine oder andere App die das regelt, sollen aber auch ein paar echt grottige bei sein .... Probier das ganze immer nur mit nem Sixaxis am Tablet aus ... mit Kabel funzt das sofort ...
 
Oh geil, das werde ich dann mal mit dem Nexus 7 testen und C64 und SNES-Spiele daddeln. Hate letztens mal in Shadow RUn reingeschaut. Herrlich. :love:
 
Servus miteinander,

ich habe mal eine Frage zu den Android Updates. Meinem Galaxy 2 Tablet hat die Version 4.0.3 nun gibt es aber schon eine 4.0.4 bzw „Jelly Bean“.

Ist es so dass es die Updates nur für die 3G Geräte gibt? Ich habe lediglich die WiFi Version.

Da schimpfe doch noch mal einer über MS, die bringen alle paar Jahre ein neues BS raus bis dahin erhält jeder alle Updates. Bei Android ist es schon arg umständlich. Mein Galaxy S plus Handy läuft z.B. immer noch mit Version 2.3, ein Update ist gar nicht möglich. Ich bin nur Anwender und möchte nur dass alles funktioniert, wie ich es z.B. von Microsoft gewohnt bin.

Vielleicht schaue ich mir doch noch mal Apple an, diese komplizierte Android System verbraucht mir gerade zu viel meiner wertvollen Zeit. Wobei ich grundsätzlich schon zufrieden bin.
 
4.0.4 ist nicht Jelly Bean. Das ist 4.1

Wenn Du ein altes Gerät hast, kommen evtl. gar keine Updates mehr. Wenn Du kein google Device hast (also Eigengeräte von Samsung und Co. und nicht FÜR google produziert), musst Du zwischen 2 und 6 Monaten warten auf Updates.

Bei google Geräten wirst Du immer sehr gut und schnell versorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Emulatoren sind denn gut?

Ich freue mich vor allem über "John GBC", mit dem ich die Gamboy-Color-Spiele emulieren kann, an denen ich mitgearbeitet habe. :D

Frodo C64 ist ganz brauchbar, Vice unbenutzbar und Mobile C64 nicht ganz so dolle.

UAE soll auch gut funktionieren, muss ich noch testen. Die massig Nintendo-Emulatoren auch.

Und danke für die Tipps - muss mal ein beiderseitiges Micro-USB-Kabel auftreiben ...
 
Zurück
Oben