• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film - Teil 27.345

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ein toller Film. Was mir am besten gefallen hat ist die "realistische" Darstellung der Legende von Artus. :top:

Warum der Film an der Kasse floppte ist echt traurig. Aber die Mehrheit des Pöbels will halt lieber so nen Schrott wie "der erste Ritter" sehen, oder Dünnpifff-Bücher wie "Nebel von Avalon" :vogel:

Ich glaubte ja erst an Ironie... (aber der erste Ritter als Gegenbeispiel macht dann doch stutzig :zahn: )

King Arthur ist totaler Käse, da stimmt garnichts. Die eh schon recht abgefahrene Legende ist hier völlig ohne Grund noch deutlich abgefahrener und die Schauspieler (allen voran leider die von mir sonst geschätzte Keira Knightley) sind furchtbar. Till Schweiger wirkt auch völlig deplaziert.

Und diese ganze Pikten (?) Geschichte... Oh Gott! Merlin... oh Gott! Die "Schlacht" auf dem Eis... oh Gott!

Ich muss aber zu meiner Schande gestehen, das ich ihn auf DVD habe:zahn:
Was mich damals geritten hat weiß ich aber nicht.
 
mirrors kann man sich anschauen, auch wenn's nicht unbedingt sein muss.

von mir wären's 6/10 punkte ;)

und ja, der is wirklich teils blutig
 
Was meint ihr:
"Death Sentence" oder "Ein Schatz zum Verlieben"?

Kommen heute Abend beide auf Premiere und wir haben beide noch nicht gesehen.
 
Warum der Film an der Kasse floppte ist echt traurig. Aber die Mehrheit des Pöbels will halt lieber so nen Schrott wie "der erste Ritter" sehen, oder Dünnpifff-Bücher wie "Nebel von Avalon" :vogel:

Diese Startrek Uniformen bei der erste Ritter gehen sowas von überhaupt nicht!
Ich hab den Film noch nicht einmal komplett gesehen, weil das so unerträglich ist... affig!
 
Slumdog Millionaire

Richtig guter Film, zuerst hat man den Eindruck, es wird kameratechnisch zu viel geschnitten und ausprobiert, doch an das Poppige gewöhnt man sich blitzschnell und die Geschichte saugt einen förmlich auf, die sich zwischen mehreren Genres bewegt und an vielen Stellen märchenhaft daherkommt. Die Bilder sind eine echte Augenweide (digitale Projektion) und der Soundtrack könnte nicht besser sein (M.I.A. :love:). Ein echter Trip.
 
Street Figher (Deluxe Edition) auf Englisch

Der letzte Film mit Raul Julia (M. Bison). Aber was erwartet den Zuschauer, sobald er die DVD eingelegt hat?

Zuerst einmal ein völlig lächerliches Intro. Alles wirkt billig, wie aus einem Guß. Und der Film geht auch Gott sei Dank so weiter.

Colonel Guile (Van Damme) kommt dann nämlich zum Zug. Der Ami, mit einem tollen Akzent, greift General Bison gleich per Live-Übertragung persönlich an. Natürlich lässt sich der Tyrann es sich nicht bieten und hackt sich in die Live-Sendung ein. :lol:

Wer schon immer Ryu, Ken, Sagat und Vega als Waffenschmuggler sehen wollte, dieser Streifen ist eure Gelegenheit dazu.
Als Bonbon bekommt ihr noch die wenigen lächerlichen Kampfszenen dazu.

Die absoluten Highlights dieses Machwerkes sind aber die Dialoge der miesen Schauspieler. Chun-Li will unbedingt Rache (natürlich an Bison) für ihren ermordeteten Vater.
Nett und cool wie Guile auch ist, erklärt er ihr freundlichst, dass es in diesem Krieg nicht um ihre Rache geht.
Nachdem sie abgeführt wird: Sondern um seine Rache.

Wer schon immer wissen wollte wer Blanka ist oder wie Dhalsim zu seiner Glatze kam, schaut euch den Film unbedingt an. :rofl:

Fazit: Von dieser DVD habe ich überhaupt nichts erwartet, dafür umso mehr Unterhaltung bekommen. Leider versucht der Streifen am Ende (Endkampf) tatsächlich ernst sein zu wollen.
Zum Glück rundet das lachhafte geniale Ende den Film schön ab. Ergo, unbedingt den ganzen Abspann durchhalten oder vorspulen.

Von mir bekommt dieser lustiger Schinken jedenfalls:

Gute 8 von 10 Trashpunkten
 
Fahrstuhl des Todes (Down)

ist ne Neuverfilmung von Fahrstuhl des Grauens.

Überaschend nett gemacht. Zwar kein Überflieger aber trotzdem durchaus mal anzuschauen.

5/10
 
Männersache

Ganz schlecht, kein so hoher Proleten-Faktor wie Ballermann und auch nicht so mies genial wie die Helge Schneider-Filme. Für drei, vier gute Witze und einen echten (aber ungewollten) Brüller beim Abspann gebe ich mal 02/10 Punkte.

Das Kino war übrigens halb voll - allerdings gab es in dem Saal auch nur 54 Sitze. :zahn:
 
watchmen läuft/lief bei uns in kaum einem kino, aber so nen *****ss film, wie männersache bringen sie überall und auf platz1 der deutschlandcharts :dead:

achso, ja... es is ja mit mario barth, einem kabarettisten... :dozey:
 
Was erwartet man auch von Deutschlands Filmindustrie

Kommt zu 99% nur Scheisse dabei raus :vogel:


Deutsche Kinofilme, ich glaub ich muß kotzen :würg:
 
Ich frage mich ohnehin, wie Mario Barth es schaffte ein ganzes Stadion voll zu bekommen. Ich kann über den Typen jedenfalls nicht lachen. Aber der Rest von Deutschland kann das offenbar. Nun denn...

MfG,
Crayfish
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben