Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das neue Album ist wirklich SEHR gewöhnungsbedürftig. Ich persönlich kann mich nicht daran erinnern, eine derart bekannte Band mal in einem extremen Wandel dieser Art erlebt zu haben. Das Album ist völlig anders als die beiden Vorgänger. Sehr ruhig, sehr melancholisch, die neue Single ist wirklich das letzte Überbleibsel des alten Linkin Park-Stils. Am Anfang war ich sehr geschockt, mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt, ein wirklicher Rohrkrepierer ist zum Glück nicht auf der CD, dafür aber 10 sehr gewöhnungsbedürftige Songs. Super finde ich, dass jetzt der Gesang vom Frontmann im Vordergrund steht. Insgesamt gesehen hat Minutes to Midnight unheimlich viele Anleihen von U2 und Coldplay. Wer es nicht glaubt, möchte es sich mal selbst anhören, das Album ist wirklich beeindruckend geklaut.Mein Lieblingssong ist Valentine's Day und auch Shadow of the Day ist geil, auch wenn hier wirklich das Gefühl rüberkommt, als hätte Bono mal kurz im Studio vorbei geschaut. Ob die CD jetzt jedermanns Geschmack ist, sei dahin gestellt. Auch ich persönlich finde die alten Alben besser (weil es einfach mehr in meine Richtung geht). Respekt auf jeden Fall schon einmal für den gewaltigen Mut, eine so erfolgreiche Schiene freiwillig zu verlassen und in derartige Gefilde vorzustoßen.
Muss ich wohl mal reinhören. Bisher fand ich LP absolut beschissen, aber ich lese jetzt so oft von U2- und Coldplay-Anleihen. Hmmmm...