• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zockt jemand auf einem Großbild-TV ???

  • Ersteller Ersteller Brutus Butcher
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brutus Butcher

Guest
Also seit meheren Jahren habe ich einen Phillips (16:9, 100Hz, 82cm) und war immer ganz zufrieden. Aber irgendwie hatte ich auch schon immer den Wunsch, ein etwas größeres TV-Teil zu besitzen.

Normale Röhren-TVs gehen ja nur bis 92cm, da ohnt sich imo der Wechsel nicht. Plasma-TVs sind unbezahlbar, und LCD-Rückpros haben angeblich so ihre Macken. Die Röhren-Rückpros sind ja nun recht drastisch im Preis gefallen. Bei dooyoo ist mir ein neuer Toshiba aufgefallen: WH18P, gibt es als 107/127/145-cm Version, Die kleinste ist mit € 2.500 recht erschwinglich. Außerdem hat er gute Tests erhalten und zusätzlich einen DD5.1-Receiver on Board. Das wäre doch eine schöne Basis für kommende (und vorhandene) Digital-Games, oder?

Meine Sorge geht nur dahin, dass ein größeres Bild nachher zu unscharf wirkt! Ich habe mal bei einem Kumpel auf einem Rückpro gezockt, und irgendwie war das schon geil. Ein riesiges Fußballfeld, oder eine beeindruckende Rennperspektive, das hat schon was...

Wer von Euch hat Erfahrungen, bzw. spielt auf einem Rückpro-TV? Wie schaut's mit der Gefahr der "Bild-Einbrennens"...?
 
:breit: also ich hatte bis letzte woche einen 76cm (sichbar) hab den getauscht gegen einen 66 cm (wil ich zu nah dransitze)... das hat gesuckt (und noch wegen anderen gründen)...

aber die projektionsdinger finde ich voll für den arsch! (allein wegen des winkels, in dem man was sieht). entweder dann richtig einen lcd für die wand (10k EUR :( ).. oder einen beamer :D einbeamer wäre mein favorit :D
 
soweit ich weiss gibts beamer aber auch erst ab 2,5-3 Tsd €, aber die sind noch recht bescheiden.
Ausserdem braucht es dann noch ne leinwand, es macht lärm, die birnen haben nur ne begrenzte lebensdauer
und wenn man nicht im dunkeln zocken will, dann kann man mit den einsteigerteilen nix sehen.

PS: hat der herr jk jetzt nen pana?? könnte er ja auch mal sagen
 
@jk: ja, aber welchen noch nciht :D
sag schon.
und auch was otto dazu gesagt hat und wie jetzt 60 Hz läuft und sowieso und überhaupt tick trick und tralllala ich **** jetzt die falballa
 
Gibt's hier auch mal ernsthafte Beiträge ? :D

Das ist ein AKUTES PROBLEM ;)

Wenn ich mir jetzt so einen Monster-TV hinstelle und das Gamen dann nicht fetzt, seid IHR Schuld...:zahnlücke
 
also was man an rückpros in den einschlägigen märkten sieht, wollte ich mir nicht ins haus stellen - ich hab noch keine derartige glotze mit gutem bild gesehen. und haben rückprojektoren nicht auch eine ähnlich begrenzte lebensdauer wie beamer?
ich würde mir die kohle sparen, technikmäßig tut sich ja in den nächsten jahren einiges auf dem markt, dann bekommst du gleich was richtiges, nicht so ne halbgare-auslaufmodell-geschichte. :)
 
davon das rückpros nur ne beschränkte lifetime haben hab ich noch nix gehört.
Nen kumpel, oder besser sein daddy, hat so´n ding, seit ´97.
also wir haben uns da einige Videos reingezogen, klasse sache, das war glaub ich das grösste was es seinerzeit
auf dem markt gab.
klar, das bild wirkt irgendwie pixelig, oder so ähnlich, aber man muss ja auch beachten
das man sich nicht einen meter vor so ne leinwand setzen soll um zu zocken, da kriegt man augenkrebs von, sagt meine mama :D

neee, im ernst, bei der entsprechenden sitzweite ist das schon ok, aber man sollte das bild eben nicht mit nem üblichen
röhren TV vergleichen.

so, mehr weiss ich dazu nicht.
 
Oftmals sieht das Bild in den Märkten aber ganz anders aus, als anschließend zuhause. Das liegt natürlich vor allem an der Beleuchtung aber auch an den ganzen Einstellungen, die man noch vornehmen kann.

Am besten man lässt sich mal ein paar Rückpros nach hause liefern und testet in aller Ruhe :D
 
Zu Hause testen wäre genial...:D

Nun werde ich mal morgen in den MM latschen (mit ner PS2 unterm Arm, und mir das Teil vorführen lassen!)

PS: Also Verschleiß wie beim Projektor (Birne) gibt es bei Rückpros nicht, und die aktuelle Generation bietet zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis auch ein gutes Bild. Auch die Konvergenz-Probleme (seitlicher Helligkeitsabfall) sind in der Vertikalen behoben. Und "Auslauf-Modelle" sind es auch nicht, die Toshiba-Serie WH18P ist noch nicht lange im Handel...
 
Original geschrieben von DavidWa
Oftmals sieht das Bild in den Märkten aber ganz anders aus, als anschließend zuhause. Das liegt natürlich vor allem an der Beleuchtung aber auch an den ganzen Einstellungen, die man noch vornehmen kann.

Am besten man lässt sich mal ein paar Rückpros nach hause liefern und testet in aller Ruhe :D

Das liegt daran das die einfach das TV-Signal durchschleifen, da fällt dann pro TV ein gewisser Grad an Leistung ab,
der aber nicht nachgeliefert wird, so wie bei Stromleitungen.
Insgesamt haben dann alle TV´s zu wenig Signal, ergo ein besch...nippeltiwuppdes Bild :D

Ansonsten hast Du recht, in den Märkten ist es i.d.R. zu Hell, ausserdem kann da jeder am setup rumfingern :shake:
 
Original geschrieben von urg
@jk: ja, aber welchen noch nciht :D
sag schon.
und auch was otto dazu gesagt hat und wie jetzt 60 Hz läuft und sowieso und überhaupt tick trick und tralllala ich **** jetzt die falballa

ich hab keinen bock so lange vorm pc zu sitzen (bandscheibe :( ) erzähle ich die SO bei F1 :D
 
@jk (&pearl) ihr sollt ja auch nicht alles nachahmen was die bei lilo wanders vorturnen, die können das, aber ihr... :D
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

...siehst ja was bei rum kommt, nix ausser schmerzen :shake:
 
Also ich hab einen Rückpro-TV :eek:
Ist das genialste was es gibt. Müsste inzwischen auch 6-7 Jahre alt sein, hab ihn vor 1 3/4 Jahren bei ebay ersteigert für 1920,- DM. Das Bild ist einwandfrei muss halt ein grosses Wohnzimmer haben. Habe bis jetzt auch keine Probleme gehabt.

mfg Telem
 
@Telema
-----------

Weisst Du in etwa welche Bildschirmdiagonale dein Rückpro hat?
Und dann hört man immer wieder Gerückte, dass sich bei einem Standbild etwas "einbrennen" kann und es dann dunkle Flecken auf dem Bildschirm gibt?

Wie schauts mit der Grafik bei schnellen Spielen, hast du da "Nachzieheffekte"?
 
Original geschrieben von Brutus Butcher
@Telema
-----------

Weisst Du in etwa welche Bildschirmdiagonale dein Rückpro hat?
Und dann hört man immer wieder Gerückte, dass sich bei einem Standbild etwas "einbrennen" kann und es dann dunkle Flecken auf dem Bildschirm gibt?

Wie schauts mit der Grafik bei schnellen Spielen, hast du da "Nachzieheffekte"?



Müsste, glaub ich 118 cm sein. Das mit den einbrennen stimmt aber nur wenn du sehr lange auf STandbild hast( weiss auch nicht genau, denke so ab einer 1/2 Std. könnte es gefährlich werden).

Nachzieheffekt??????

Also bei GT3, WRC, Splashdown u. Burnout sehe ich keinen Nachzieheffekt.
Das einzig blöde ist nur das durch die grösse das Flimmern wie bei Burnout extrem auffällt und absolut nervt.
Wen einmal so ein Monster (wiegt ca 75 kg) bei dir im Wohnzimmer steht willst du nie mehr einen anderen haben.
Ich schwör, alde:D

mfg Telema:mf:
 
OK! Also künftig nur noch "flimmerfreie" Spiele zocken...:D

Der nette Toshiba hat zwar "nur" eine Diagonale von 107cm, aber das kommt auch schon recht gut. So ein Füßballspielchen auf der Größe in 16:9 kommt nett.

Und ich hoffe, dass das Flimmern mit der X-Box ein Ende hat. HALO auf dem großen TV in DD5.1 und mit optischen Kabel verbunden müsste eigentlich rocken...:eek:
 
Original geschrieben von Brutus Butcher
OK! Also künftig nur noch "flimmerfreie" Spiele zocken...:D

Der nette Toshiba hat zwar "nur" eine Diagonale von 107cm, aber das kommt auch schon recht gut. So ein Füßballspielchen auf der Größe in 16:9 kommt nett.

Und ich hoffe, dass das Flimmern mit der X-Box ein Ende hat. HALO auf dem großen TV in DD5.1 und mit optischen Kabel verbunden müsste eigentlich rocken...:eek:

Was ziemlich krass ist. ist WRC mit FFLenkrad + Surround+ Rückpro.:breit:
 
Ich bin leider "erst" beim 82er 16:9 100Hz Philips.

Röhrengeräte bieten mir immer noch das klarste Bild von allen. Und da ich auf das Bild besonderen Wert lege.....

Es gibt ja noch den Philips mit 92er bild, aber wenn ich meinen jetzt nach 1,5 Jahren wieder ab gebe, dann müßte ich 2000€ drauf legen für das identische Gerät nur mit 10cm mehr Diagonale und das ist es mir nicht Wert. Obwohl cih mit dem 82 auch schon wieder unzufrieden bin. Ist halt kein Cinedom Kino 4 mit 32m Leinwand.

Aber Halo über mein Bose Accoustimas15 auf der Glotze rockt richtig gut.

Ich würde also keine Rückprojektor nehmen, aber ich glaube, das muß jeder selber entscheiden.


M.C.
 
hatte nen sharo 76 (sichtbar) mit 100HZ, 16:9.. aber habe das gerät umgetaucht, und gegen einen heilen, kleineren eingetauscht, weil ich nur ca. 1,5 meter davon wegsitze.. die größe muss imho "passen" für den raum :) jetzt bin ich sehr zufrieden :)
 
Zurück
Oben