• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

ZDF Magazin Royale (Jan Böhmermann)

Findet ihr auch, dass das Einstellungskriterium dort „divers“ und „hipster“ zu sein schien?

Das ist es ja, was ich mit kritisiere. Zu "Neo Magazin"-Zeiten hab ich den Böhmermann abgefeiert. 2015 saß ich sogar im Publikum im Studio. Heute schau ich mir vorher an, welches Thema behandelt wird. Wenn es eines ist, was alles rechts der SPD als "Nazi" und "rechtsextrem" framed, bin ich gedanklich schonmal raus.

Es gibt wirklich noch gute, investigative Ausgaben der Sendung. Wer weiß, vielleicht wird das am Freitag ja eine.
 
So, Sendung gesehen und vor allem die CDU bekam ihr Fett weg, vor allem Personalien wie Julia Klöckner, Alexander Dobrindt und Co. Quintessenz war, dass die Demokratie in Gefahr sei. Festgemacht wurde dies an Asylzurückweisungen an der Grenze, dem Vergleich zwischen der TAZ und NIUS und dem Aufreger über die Packung vom Milram-Käse. Insgesamt also ein Union-Sommer-Round-Up mit Gastauftritten von Habeck und Klingbeil. Viel anfangen konnte ich mit dem Thema irgendwie nicht, aber man merkt, dass Böhmermann kein Fan einer konservativeren Politik ist.

Der Begriff "Nazi" fiel nicht.
 
"Fack Ju Hitla" - So der heutige Titel. Es geht darum, wie Lehrer im Kampf gegen Rechtsextremismus allein gelassen werden. Tatsächlich ist der an meiner Schule überhaupt kein Thema, es sei denn, türkischer Rechtsextremismus und Islamismus sind mit gemeint... Ist bei Böhmi natürlich nicht der Fall. Antisemitismus wird thematisiert, aber wie üblich nur aus der einen Richtung... So erreicht Böhmermann leider nur seine Bubble, obwohl das Thema unsagbar wichtig wäre.

Böhmermann mal wieder auf der "Naziwelle..." - Keep on Surfing!
 
Ergänzung: Böhmermann spricht hier ja wichtige Dinge an, aber er zeigt nie, wirklich NIE mal alle Seiten der Medaille. Genau deswegen hat Clownswelt inzwischen 500.000 Abonnenten, genau deswegen liegt die AfD vorne.
 
Sendung gesehen, bin zwiegespalten. Ja, das Thema kam rüber, aber zu eindimensional und ohne bestimmte Faktoren genauer zu hinterfragen. Das Format muss halt in 30 Minuten passen und die Zielgruppe bedienen, deswegen oberflächlich und ohne Blick in andere Strömungen. Bin da schon etwas bei Cray und erlebe das Ganze im Berufsalltag noch viel heftiger (hier in erster Linie Richtung rechts/rechtradikal auf Elternebene).
 
Sendung gesehen, bin zwiegespalten. Ja, das Thema kam rüber, aber zu eindimensional und ohne bestimmte Faktoren genauer zu hinterfragen. Das Format muss halt in 30 Minuten passen und die Zielgruppe bedienen, deswegen oberflächlich und ohne Blick in andere Strömungen. Bin da schon etwas bei Cray und erlebe das Ganze im Berufsalltag noch viel heftiger (hier in erster Linie Richtung rechts/rechtradikal auf Elternebene).
Ist egal. Der Jan bedient sein Kliente. Da fühlt er sich wohl. Ist ihm auch nicht möglich, mal das Gesocks zu zeigen, wie mafiöse Strukturen schon in der Schule bestehen und Lehrer bedroht werden und/oder Mini-Islamisten ihre Scheiße schon predigen.
 
Wir hatten bei uns an der Schule letztens den Antisemitismus Beauftragten vom Land Baden-Württemberg zu Besuch. Keine wie die Job-Bezeichnung genau ist. Jedenfalls berichtete der ziemlich anschaulich, dass er selbst nicht offen als Jude lebt und die Empfehlung an alle jüdischen Schüler in Deutschland ist, ihre Religion zu verheimlichen. Rechtsradikale und Nazis hat er mit keiner Silbe als Grund erwähnt.

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Lehrer bin ich noch nie mit einem Nazi konfrontiert gewesen auch wenn schon spürbar ist, dass die grundsätzliche Gesinnung konservativer wird. Mit islamistischem Gedankengut hat man aber ständig zu tun. Und ich glaube das ist auch einer der Gründe, warum viele jüngere Leute für die AFD stimmen. Von den etablierten Parteien fühlen die sich ja - nicht zu Unrecht - in jeder Lebenslage komplett im Stich gelassen.
 
Das ist es eben. Jedes Schuljahr hab ich es mit muslimischen Schülern zu tun, die Homosexuelle nicht akzeptieren und teils Gewalt ankündigen. Zwar ist mir kein Fall bekannt, wo einer unserer Schützlinge tatsächlich zugeschlagen hätte, aber mir reichen schon die Drohgebärden. Gleiches gilt für das Judentum. Wenn ich das Thema im Unterricht im Zusammenhang mit Nationalsozialismus behandele, gabs von den Muslimen schon die ein oder andere hämische Bemerkung. Ich kann das doch nicht dauerhaft ausblenden und so tun, als gäbe es diese Probleme nicht.

Böhmermann und seine Sendung blenden diese Bereiche komplett aus und sind daher, trotz des Engagements, eigentlich nicht mehr ernst zu nehmen, da wir eben nicht nur den Rechtsextremismus als Problem haben. Wer im Kommentarbereich auf Youtube darauf aufmerksam machen will, wird von der Bubble sofort mundtot gemacht: "Du hast Bildung nötig", "Du AfDler", "Du bist Teil des Problems" - etc. So sieht Debattenkultur eben genau nicht aus. Gemäßigte Menschen fühlen sich hier nicht mehr gehört und gehen dann natürlich an jene Ränder, wo man sie nicht beleidigt und als "dumm" abtut. Das haben Böhmermann und Co. leider bis heute nicht kapiert.

Böhmi, wir brauchen eine Sendung über Clankriminalität von euch, eine über den politischen Islam, eine über das Judentum in migrantischen Milieus und vor allem eine wirklich offene Debattenkultur!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben