• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

ZDF Magazin Royale (Jan Böhmermann)

Trotzdem nette Idee, auch wenn ich kein Freund von diesen Scootern bin. Sonst gibt's solche Formate ja eher von irgendwelchen YouTubern.

Als Stadtmensch sieht man den gezeigten Teil auch eher selten
 
Jo. Vorallem am Ende war er da und es war aus. Hatte da noch bissl was erwartet. Komisches Ding
War so Rest-Verwertung irgendwie. Wenigstens die “Kritiker” haben da aber nen Platz gefunden.

Und ja, irgendjemand muss aber weiterhin die Nazis bashen. :)

Geht auch nicht um ihn persönlich, da bin ich ja sogar voll bei ihm, nur ist’s halt dann schlechte Qualität. Also der Polen-Beitrag … k.A. Hab da mit nen zynischen Twist gerechnet oder so … der war echt “über”.
 
Da die Sendung donnerstags aufgezeichnet wird, wird man heute auch nichts über die neuesten AfD-Entwicklungen hören... Vielleicht dann nächste Woche.
 
Heute geht es um "rechtsextreme" Youtuber. Interessanterweise gendert Böhmermann ja gerne, das Wort "Rechtsextremisten" lässt er aber aus. Abgesehen davon bedient er hier natürlich seine Bubble. Ich finde es absolut okay, die Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, aber bei einigen Beispielen wird absolut nicht deutlich, was an den getätigten Aussagen oder Videos denn nun "rechtsextrem" oder "Nazi" sein soll.

Ich hab damals ja meine Examensarbeit über die NPD geschrieben, ich organisiere die jährliche KZ-Gedenkstättenfahrt meiner Schule, ich unterrichte Geschichte und somit den Nationalsozialismus mit Sorgfalt und Interesse. Daher finde ich diesen absolut inflationären Gebrauch des Nazibegriffs inzwischen als unpassend und gefährlich. Böhmermann sorgt mit dafür, dass konservative und rechte (nicht rechtsextreme) Wähler Dinge äußern wie: "Na, wenn das Nazi sein soll, dann bin ich eben ein Nazi." Der Begriff ist verwässert. Damit tut man den Opfern der NS-Zeit aber keinen Gefallen.
 
Joa. Es sind imho die Nazis, die diesen Begriff verwässern, indem sie sich als Konservative ausgeben.
Es sind auch immer Konservative, die den Weg für Rechtsextremismus geebnet haben, denk mal zurück an die Anfangstage der AfD: Konservative Professoren die nur ein bisschen die Zuwanderung eindämmen wollten, jetzt ungehemmt rechtsextremistisch.
 
Joa. Es sind imho die Nazis, die diesen Begriff verwässern, indem sie sich als Konservative ausgeben.

Ich wurde auf Instagram ebenfalls schon als "Nazi" bezeichnet, weil ich Gendersprache ablehne und Fleisch esse. Und das waren gewiss keine Konservativen. Wenn ich deswegen schon ein "Nazi" bin, dann bin ich eben einer (s.o.) :hase:

Ich glaube mit dem Leak des Klarnamens einer dieser Youtuber, hat sich das ZDF Magazin Royale keinen Gefallen getan. Zig Leute lassen bei dem jetzt ihr Abo da, zudem gibt es Drohungen von links gegen den Herren. Ich hab mir einige seiner Videos angesehen. Wenn ich danach gehe, war Helmut Schmidt in den 80ern ebenfalls ein Nazi.

Ich halte diesen aktuellen Zeitgeist für sehr gefährlich und er kommt nicht nur von rechts.
 
Ich glaube mit dem Leak des Klarnamens einer dieser Youtuber, hat sich das ZDF Magazin Royale keinen Gefallen getan.
Achwas, die haben ihm einen Gefallen getan! :D
Denn wenn er mit den Videos Geld verdient, und das tut er ja scheinbar, gibt es eine Impressumspflicht.
Das jetzt noch schnell nachpflegen, da es kein Geheimnis mehr ist, und der hohen Strafe entgehen :)

Ich wurde auf Instagram ebenfalls schon als "Nazi" bezeichnet, weil ich Gendersprache ablehne und Fleisch esse. Und das waren gewiss keine Konservativen. Wenn ich deswegen schon ein "Nazi" bin, dann bin ich eben einer (s.o.) :hase:
Hm ja, jetzt wo du es sagst erkenne ich sogar den typischen Aufbau der Videos in deinen Posts wieder - liegst also möglicherweise richtig!
 
Ich wurde auf Instagram ebenfalls schon als "Nazi" bezeichnet, weil ich Gendersprache ablehne und Fleisch esse. Und das waren gewiss keine Konservativen. Wenn ich deswegen schon ein "Nazi" bin, dann bin ich eben einer (s.o.) :hase:

Ich glaube mit dem Leak des Klarnamens einer dieser Youtuber, hat sich das ZDF Magazin Royale keinen Gefallen getan. Zig Leute lassen bei dem jetzt ihr Abo da, zudem gibt es Drohungen von links gegen den Herren. Ich hab mir einige seiner Videos angesehen. Wenn ich danach gehe, war Helmut Schmidt in den 80ern ebenfalls ein Nazi.

Ich halte diesen aktuellen Zeitgeist für sehr gefährlich und er kommt nicht nur von rechts.
Jetzt bist du aber am Thema vorbei, imho.

Es geht darum, dass Leute sich als konservativ bezeichnen, dann aber zB Aussagen tätigen, die ins Völkische und Nationalistische gehen und je mehr du an der konservativen Fassade kratzt, desto brauner wird's.
Dass der Begriff "Nazi" gerne inflationär benutzt wird, ist mir klar, ich wurde auch schon so bezeichnet, weil ich gegen "offene Grenzen" bin, aber genauso bin ich halt auch gegen Ausgrenzung aufgrund der ethnischen Zugehörigkeit.

Welchen Kanal findet er den rechtsextrem.und du nicht? Würde mich mal interessieren (habe keine Lust, mir Böhmermann anzusehen, ich mag ihn nicht), wie das bei mir rüberkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben