Superfrog
Madruk
Ich habe seit einiger Zeit einen neuen Alice-Modemrouter, der regelmäßig Probleme mit der Xbox 360 macht. Um folgenden Router handelt es sich:
http://www.alice-wiki.de/Alice_Modem_1121_WLAN
Grundsätzlich funktioniert alles wunderbar, nach einiger Zeit online kommt es jedoch früher oder später immer zu einem Verbindungsabbruch, obwohl der Router nach wie vor online ist. Ein Xbox-Live-Verbindungstest schlägt dann immer fehl (obwohl die 360 eine LAN- und Internet-Verbindung erkennt).
Das Ganze ist dann nur durch einen Reset des Routers UND einen erneuten (dann positiven) Xbox-Live-Verbindungstest zu beheben. Wenn ich nur resette und ohne erneuten Verbindungstest versuche, mich mit Xbox Live zu verbinden, funktioniert es nicht.
Für die feste IP-Adresse der Konsole habe ich natürlich Port-Forwarding aktiviert (Ports TCP/UDP 3074, TCP/UDP 88, TCP 80 und TCP/UDP 53). Problem besteht aber weiterhin.
Woran kann es also liegen? Muss ich noch einen IP-Filter aktivieren? Falls ja, dann wohl für am Router ankommenden Verkehr, oder? Quell-IP-Adresse müsste ja die der 360 sein, aber was ist die Ziel-IP-Adresse in diesem Fall - die des Routers?
Bin für jede Hilfe dankbar, mittlerweile nervt es doch ziemlich...
http://www.alice-wiki.de/Alice_Modem_1121_WLAN
Grundsätzlich funktioniert alles wunderbar, nach einiger Zeit online kommt es jedoch früher oder später immer zu einem Verbindungsabbruch, obwohl der Router nach wie vor online ist. Ein Xbox-Live-Verbindungstest schlägt dann immer fehl (obwohl die 360 eine LAN- und Internet-Verbindung erkennt).
Das Ganze ist dann nur durch einen Reset des Routers UND einen erneuten (dann positiven) Xbox-Live-Verbindungstest zu beheben. Wenn ich nur resette und ohne erneuten Verbindungstest versuche, mich mit Xbox Live zu verbinden, funktioniert es nicht.
Für die feste IP-Adresse der Konsole habe ich natürlich Port-Forwarding aktiviert (Ports TCP/UDP 3074, TCP/UDP 88, TCP 80 und TCP/UDP 53). Problem besteht aber weiterhin.
Woran kann es also liegen? Muss ich noch einen IP-Filter aktivieren? Falls ja, dann wohl für am Router ankommenden Verkehr, oder? Quell-IP-Adresse müsste ja die der 360 sein, aber was ist die Ziel-IP-Adresse in diesem Fall - die des Routers?
Bin für jede Hilfe dankbar, mittlerweile nervt es doch ziemlich...