• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

WM-Aus für Deisler

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Die WM-Absage von Sebastian Deisler hat die Not von Rudi Völler zwei Tage vor dem WM-Abflug weiter verschärft. Einen Tag vor dem offiziellen Meldeschluss der Kader beim Weltverband FIFA kam für den Berliner Deisler, der sich im letzten Test gegen Österreich erneut an seinem schon lädierten rechten Knie verletzt hatte, das endgültige Aus. "Wir hatten bis zuletzt ein Fünkchen Hoffnung. Es ist aber jetzt wichtiger, an die Gesundheit von Sebastian zu denken als an die WM", kommentierte Rudi Völler die fünften Absage für die Weltmeisterschaft in Asien. Über eine Nachnominierung wird am Dienstag entschieden.
Sebastian Deisler - Die unendliche Krankengeschichte

Einen Sack voller Probleme im Gepäck
Noch mehr Skepsis und gleich ein ganzer Sack voller Probleme begleiten die deutsche Fußball-Nationalmannschaft nun auf dem Weg nach Japan. Wenn Völler seine 23 Auserwählten an diesem Dienstag in Neu-Isenburg versammelt, um einen Tag später zu seiner ersten Weltmeisterschaft als Teamchef ins Land der aufgehenden Sonne aufzubrechen, ist der Trainer-Novize trotz eines psychologisch wichtigen 6:2-Sieges bei der WM-Generalprobe gegen Österreich nicht viel schlauer als zu Beginn der Vorbereitung vor zwei Wochen. Im Gegenteil: Deislers Ausfall sorgt für noch mehr Unsicherheit.

Miroslav Klose - Völlers Hoffnungsträger

Ungewissheit und ungelöste Fragen
Kaum Hinweise auf die wahre Leistungsfähigkeit der Mannschaft, verschärfte Personalsorgen nach dem Schock um Deisler, keine Spur von einer eingespielten Elf: Nie zuvor startete eine deutsche Nationalmannschaft mit so viel Ungewissheit und so viel ungelösten Fragen in eine WM-Endrunde. "Einige Dinge dürfen bei der WM nicht passieren", betonte Völler. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer weiß, dass er in den verbleibenden acht Trainingstagen bis zum Turnierstart am 1. Juni gegen Saudi-Arabien sein Teamgefüge auf äußerst dünnem Eis baut. Hoffnungsträger Deisler, dem eine letzte Untersuchung bei Teamarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt am Montag endgültig Klarheit brachte, ist bereits der fünfte Ausfall nach Christian Wörns, Jens Nowotny, Mehmet Scholl und Alexander Zickler.

"Gesundheit geht vor"
Der Neu-Münchner Deisler, der gegen Österreich nach 19 Minuten aus der BayArena getragen wurde, spielte im WM-Puzzle von Völler eine herausragende Rolle. Doch ein eher harmloser Zweikampf beendete die mühevolle Aufbauarbeit. Zwar war im bereits mehrfach operierten Knie nichts gerissen, wie eine Computertomographie bestätigte. Doch die im Oktober vergangenen Jahres in den USA bei einer OP fixierte Kniescheibe verschob sich wieder. Offenbar ahnte Deisler schon in dieser Sekunde, dass damit die WM-Träume geplatzt waren.

Lars Ricken als Nachrücker im Gespräch
Nun muss der Teamchef erneut umdenken. Möglicherweise rückt der Dortmunder Lars Ricken nach. Wenigstens die Offensiv-Qualitäten des Teams - allen voran von Miroslav Klose (3 Tore) und Marco Bode (2) - gegen harmlose Österreicher sowie die Entwarnung im Fall Marko Rehmer ("Die WM ist nicht in Gefahr") sorgten für einen Anflug von Opt
imismus. "Der Sieg war wichtig für die Außenwirkung und bringt uns ein bisschen Ruhe", hoffte Völler, bevor ihn die neuen Sorgen wieder zurück warfen.

Kahn: "Entscheidenden Tage kommen in Japan"
Nicht nur durch den Deisler-Ausfall ist die erste WM-Testphase höchstens als Aufgalopp einzustufen. "Man darf das alles nicht überbewerten", beurteilte der Teamchef die Berg-und-Tal-Fahrt mit den Resultaten 7:0, 0:1 und 6:2. "Wir sind froh, dass diese Spiele, die Muster ohne Wert darstellen, jetzt vorbei sind", erklärte Oliver Kahn. "Die entscheidenden Tage kommen in Japan", wies der Kapitän auf die Erfahrung aus anderen Turnieren hin.

Achilisferse Abwehr
Die Achillesferse im WM-Team ist die Abwehr. Selbst gegen zweitklassige Gegner wie Wales und Österreich offenbarte vor allem das Stopper-Tandem Christoph Metzelder und Thomas Linke fehlende Reife. "Wir müssen uns in der Organisation der Defensive verbessern. Das bezieht sich auf die ganze Elf", zeigte Bode das erweiterte Problem auf. Bei der WM könnte dies desaströs enden: "Das sind Dinge, die ein Spiel entscheiden. Einmal geschlafen, einmal nicht richtig konzentriert - und du fährst nach Hause", meinte der Teamchef.


Quelle: t-online.de

Imo aber kein großer Verlust, da Frings zur Zeit auf der rechten Seite eh die bessere Alternative ist. Deisler ist nicht fit und hat keine Spielpraxis, Frings ist in sehr guter Verfassung und hat zur Zeit nen Lauf
 
Ja, der Ronaldo Europas, nur noch lange nicht so gut und noch lange nicht so im Arsch wie die brasilianische Hasenfratze, aber ich schätze mal dass er bald sportinvalide ist, wenn das so weitergeht...
 
Ohne Holland Fahren wir zur WM
Ohne seb fahren wir zur WM
 
Original geschrieben von Gentsai
Ja, der Ronaldo Europas, nur noch lange nicht so gut und noch lange nicht so im Arsch wie die brasilianische Hasenfratze, aber ich schätze mal dass er bald sportinvalide ist, wenn das so weitergeht...

das war ja nicht mal ne grätsche, wenn den deisler mal richtig einer in knie haxt, geht bei dem ja für ein halbes jahr gar nix mehr. :shake:
 
Original geschrieben von Gentsai
Ja, der Ronaldo Europas, nur noch lange nicht so gut und noch lange nicht so im Arsch wie die brasilianische Hasenfratze, aber ich schätze mal dass er bald sportinvalide ist, wenn das so weitergeht...

das war ja nicht mal ne grätsche, wenn den deisler mal richtig einer in knie haxt, geht bei dem ja für ein halbes jahr gar nix mehr. :shake:
 
Wenn der Deisler mit 30 noch Fußball spielt, dann grenzt das an ein Wunder. Der Mann is permanent verletzt. Ich kann auch garnicht verstehen, daß die Bayern ihn verpflichtet haben. Zumal er spielerisch eh vollkommen überbewertet wird.
 
Wenn der Deisler mit 30 noch Fußball spielt, dann grenzt das an ein Wunder. Der Mann is permanent verletzt. Ich kann auch garnicht verstehen, daß die Bayern ihn verpflichtet haben. Zumal er spielerisch eh vollkommen überbewertet wird.
 
DFB-Teamchef Rudi Völler hat am Dienstag Jörg Böhme (Schalke 04) und Lars Ricken (Borussia Dortmund) für die Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea nachnominiert. Das Duo ersetzt den verletzten Sebastian Deisler und Jörg Heinrich. Der Dortmunder hatte Völler gebeten, wegen mangelnder Fitness aus dem DFB-Aufgebot zu streichen.

Quelle: dpa

Huch ein Spieler der einsieht das er nicht fit ist, und deswegen auf die WM verzichtet.....Hut ab, Herr Heinrich. Mit Böhme und Ricken ist dann wohl auch ädequater Ersatz gefunden worden
 
DFB-Teamchef Rudi Völler hat am Dienstag Jörg Böhme (Schalke 04) und Lars Ricken (Borussia Dortmund) für die Fußball-Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea nachnominiert. Das Duo ersetzt den verletzten Sebastian Deisler und Jörg Heinrich. Der Dortmunder hatte Völler gebeten, wegen mangelnder Fitness aus dem DFB-Aufgebot zu streichen.

Quelle: dpa

Huch ein Spieler der einsieht das er nicht fit ist, und deswegen auf die WM verzichtet.....Hut ab, Herr Heinrich. Mit Böhme und Ricken ist dann wohl auch ädequater Ersatz gefunden worden
 
Zurück
Oben