• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Vereinsmitglieder?

Etwas selektiv, sonst wäre es zu lang geworden. ;)
das ist ja ein argument das immer kommt und durchaus nachvollziehbar ist wenn man wirklich aufm waldhof oder in neuostheim aufgewachsen ist. das bin ich nicht weswegen ich diese emotionale bindung nicht habe und die sache nüchterner betrachte.
Ich wohne ja auch nicht dort und habe keinen Grund mich mit der Arbeiterklasse zu identifizieren. Es ist aber nunmal so, dass man die Unterschiede nicht übersehen kann. Die Streitigkeiten gingen ja teilweise bis in die Führungsetagen beider Vereine.

ich jedenfalls könnte nicht sagen warum ich als svw fan den vfr hassen sollte?
"Hassen" finde ich im Zusammenhang mit Vereinen genau so albern wie "Liebe". Ärgern ist aber eher angebracht, versucht der VfR doch traditionell das politische Gewicht einiger Mitglieder dazu zu nutzen, dem SVW das Leben schwer zu machen.

ich bin der überzeugung das man zusammenwachsen hätte können, vor allem im erfolgsfall wären die kritiker wohl schnell verstummt gewesen.
Im Erfolgsfall - lass das Konstrukt aber mal nicht erfolgreich sein. Dann gehen die Streitigkeiten im Präsidium los, zwischen den Fans herrscht ohnehin keine Einigkeit, die lokale Presse heizt die Situation noch weiter an - und schon haben wir wieder einen Chaos-Verein.

da bist du dir sicher weil?
Weil sich die regionale Wirtschaft stets in Ausreden flüchtete. Wir sind dabei, wenn ihr das Fan-Problem in den Griff bekommt, wenn ihr wieder in der ersten Liga spielt, wenn ihr mit dem VfR fusioniert, wenn das Präsidium seriös arbeitet. Die Firmen waren nie um Ausreden verlegen gewesen - und die Probleme um eine Vereinsführung, die sich aus beiden Lagern zusammensetzt, wäre auch nicht geringer geworden. Außerdem war eine Fusion keine Garantie für sportlichen Erfolg.

aber nun leidet die mehrheit unter der minderheit und das kann imo nicht angehen.
Die angebliche Mehrheit hätte dem Verein ja beitreten können und so ihre Meinung bei der Mitgliederversammlung vertreten können. So hat die Mehrzahl der Aktiven dagegen gestimmt - und der Rest war nur am jammern und am Zitieren von TV- und Zeitungsberichten. Hier jetzt auf den harten Kern zu zeigen, ist imo nicht fair - die hängen am Verein und helfen wo sie nur können.

ich war/bin ein ganz klarer unterstützer der fusion und nun bin ich nicht bereit das weiterhin in einen verein zu investieren bei dem die vorherrschende meinung ganz extrem von meiner abweicht.
Was ja auch vollkommen legitim ist - aber im Prinzip verhälst du dich ja auch nicht anders als die, die du kritisierst. :D

ich werde wohl ein reiner erfolgsfan des svw werden, wenn man mindestens in liga 2 spielt bin ich auch wieder dabei.
Solche Leute werden natürlich auch wieder kommen - bis wir hier wieder zweite Liga zu sehen bekommen, leben wir aber beide wohl nicht mehr hier. Die Elite verlässt bekanntlich das Land. :zahn:

emotional kann ich mich mit dem verein nichts mehr anfangen, das war für mich damals eine ganz harte entwicklung. in etwa so hart wie für dich eine fusion gewesen wäre.
Du wolltest etwas abschaffen, wofür viele Menschen jahrzenhtelang gekämpft haben und was für viele auch ihr Leben bedeutet hat - imo hätte sie eine Fusion wesentlich härter getroffen.

ich glaube das die meisten mannheimer so denken und genau daher denke ich das eine fusion nicht erst in der 1. liga belebend gewirkt hätte.
Das hier ist keine Sport-Region, die Leute kommen nur, wenn der Erfolg da ist. Ist ja auch bei den beiden Teams der Arena nicht anders, nur merkt man das nicht so sehr, weil dort immer munter Frei- und Businesskarten verteilt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben