• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Vereinsmitglieder?

mcpete

Wohnzimmertisch
Ich weiß, dass es hier Leute gibt, die aufgrund ihrer Liebe zum Verein (oder anderer Gründe *g*) Vereinsmitglieder geworden sind. Mich würde mal interessieren wie hoch die Beiträge bei den Vereinen sind und ob ggf. besondere Dinge wie z.B. Vergünstigungen mit der Mitgliedschaft zusammenhängen.

Es geht hier übrigens um renommierte und große (Fussball)Vereine und nicht um kleine Dorfvereine ;)
 
Mitglied beim 1. FC Kaiserslautern. Was es im moment kostet kann ich dir gar nicht sagen, m.E. zu viel jedenfalls. Man bekommt halt eher die Chance bei knappen Gästekontigents Karten zu bekommen... Vergünstigung gibts wohl auch ne leichte im Fanshop.

Am wichtigsten ist für mich den Verein halt als Mitglied zu unterstützen und das ich Mitspracherecht habe.
 
Ich bin Pro Waldhof-Fördermitglied und zahle als Student 50 Euro im Jahr.
Es gibt vergünstigte Dauerkarten, Busfahrten sowie exklusive Artikel. Außerdem ist man bei Mitglieder-Versammlungen natürlich stimmberechtigt.

Hiermit, dem Eintreten gegen den damaligen Fusion-Versuch sowie die konsequente Haltung ("Lieber in die Oberliga, als mit dem SV Mannheim in die Bundesliga") kann ich mich vollkommen identifizieren und halte das auch für unterstützenswert; das Wort "Liebe" in Verbindung mit einem Verein finde ich aber trotzdem recht pathetisch. ;)
 
das Wort "Liebe" in Verbindung mit einem Verein finde ich aber trotzdem recht pathetisch. ;)

Da hast Du nicht unrecht ;)

Ich bin übrigens in der AFM (Abteilung fördernde Mitglieder) beim FC St.Pauli, das ist eine Abteilung mit mittlerweile über 4000 Mitgliedern, deren Gelder zu 80% in direkte Projekte fließt, u.a. in die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung, aber auch in soziale, integrative und kulturelle Projekte im Umfeld des Vereins. Prozente im Fanshop und DK-Rabatte interessieren mich dabei nicht, mir ist es halt nur wichtig ein Projekt zu finanzieren hinter dem ich stehen kann (sh. Wickie). Die 5,50 Euro/Monat bringen mich auch nicht gerade um ;)
 
Mitglied beim SK RAPID WIEN. Kostet 100€ im Jahr, dafür gibts die Abokarte günstiger und ich habe auf EC-Karten, etc. ein Vorkaufsrecht.

Hauptgrund um Mitglied bei der Liebe meines Lebens zu werden, war aber in erster Linie das Wahlrecht, das man nach drei Jahren dauernder Mitgliedschaft zugesprochen bekommt. Wenn ich mir anschaue, welche Richtung der Fussball mittlerweile eingeschlagen hat (vor allem in Österreich), ist es gut zu wissen, dass ich mit meiner Stimme mithelfen kann, dass so mancher Dummfug bei uns nicht gemacht umgesetzt wird/werden kann.
 
Beim FCB sieht es wie folgt aus.

Der Jahresbeitrag bis 24 Jahren beträgt 25 Euro. Ab 25 Jahren werden 50 Euro fällig. Es gibt kleine Ermäßigungen auf die Eintrittskarten, die Stadionzeitschrift zu jedem Heimspiel frei Haus und man wird beim Kartenkauf bevorzugt behandelt.
 
Mitglied des 1.FC Köln.

Da ich mehr als 150km von Köln entfernt wohne, zahle ich 50% des Beitrags. Macht ca. 5€ im Monat. Bekomme das Geißbockecho kostenlos nach Hause geschickt, jedes Jahr ne nette Weihnachtskarte und eine Einladung zur Mitgliederversammlung. Rabatte im Fanshop und beim Kauf einer Dauerkarte, spezielle Mitgliederhotline und die Möglichkeit lange vor VVK Start an Karten für Heim- und Auswärtsspiele zu gelangen.

Da ich meist nur kurzfristig weiß, ob ich zu einem Spiel nach Köln kann, bringt mir das momentan nichts. :D

Edit: Achja, ich habe als Prämie einen speziellen Schal mit meinem Namen erhalten. Toll. Aber um die Vergünstigungen, Geschenke oder die Clubzeitschrift geht es mir eh nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das denn bitte für eine behinderte Einstellung?

an dem tag wurde mir letztendlich bewusst das ich diesen verein nicht mehr unterstützen kann. wenn man wegen kleinkarierten grabenkriegen zwischen zwei vereinen bewusst den mannheimer fußball vor die wand fährt habe ich dafür kein verständnis. und exakt der satz "lieber mit dem svw in die oberliga, als mit dem sv mannheim gegen die bayern" und der darauffolgende jubelnde saal steht für mich symbolisch für den untergang. definitv bleibt zu sagen das der svw und dessen anhänger nicht die einzigen schuldigen sind, aber das war nunmal der verein den ich damals fast jedes wochenende unterstützt habe und der für mich von einigen kurzsichtigen fanatikern ruiniert worden ist.

aber nun gut, jetzt haben wir ja den salat. unterklassig for ever, es tut zwar weh und ich drücke immer noch insgeheim die daumen für den verein... den "fans" gönne ich allerdings nichts.
 
Sag doch behinderte Einstellung ;)

Lieber mit SEINEM Verein in die 4. Liga als mit irgendeinem zusammengeschusterten scheiß Verein mit dem ich nichts zu tun habe in Liga 2.
 
das ist nun mal meine meinung und ich habe die konsequenzen gezogen. es ging damals um den mannheimer fußball und die liebe zur region bzw. zu meiner heimatstadt und den wunsch hochklassigen fußball in meiner heimat zu ermöglichen. möglicherweise war/bin ich nicht fanatisch genug um diese entscheidung zu verstehen.

btw. nenn doch meine einstellung scheiße oder falsch... behindert als schmähwort mag ich nicht :dozey:
 
Jeder der aufgrund von Erfolg seine Seele verkaufen würde ist für mich einfach nicht normal.. Mannheimer Fußball gibt es doch so gar nicht und wird es auch nie geben, es gibt den Waldhof und den VfR.


Sorry wegen behindert, ist die Einstellung halt scheiße :D


@Bob
;) Liga 3 bitte. :D
 
Jeder der aufgrund von Erfolg seine Seele verkaufen würde ist für mich einfach nicht normal.. Mannheimer Fußball gibt es doch so gar nicht und wird es auch nie geben, es gibt den Waldhof und den VfR.

genau das finde ich kleinkariert und kurzsichtig. wie gesagt hätte ich die region damals über die reinen namen von fußballklubs gestellt. wenn in einer metropole wie münchen zwei hochklassige fußballklubs unterstützt werden können ist das ja schön und das optimale, aber in mannheim mit dessen infrastruktur, wirtschaftlicher situation und popularität ist das nunmal nicht möglich.

Sorry wegen behindert, ist die Einstellung halt scheiße :D


damit kann ich leben :D



sorry pete das wir deinen thread zweckentfremden ... und der wicki ist bestimmt auch schon fleißig am tippen ^^
 
Diese beiden Vereine mit ihren unterschiedlichen Umfeldern und Fanstrukturen haben nie zusammengepasst und werden auch nie zusammenpassen - auf der einen Seite der VfR aus Neuostheim und auf der anderen Seite der Waldhof aus dem Mannheimer Norden.
Das "Bündeln der Kräfte" hätte die Großsponsoren der Region auch nicht zum Einstieg in den Profi-Bereich bewegt. Einzig der harte Kern beider Vereine hätte man vor den Kopf gestoßen - das hätte man erst wieder ausgleichen können, wenn man erstklassig gegen die großen Vereine gespielt hätte und so neue, erfolgsorientierte Fans angezogen hätte.

Und genau hier bin ich nicht bereit, über Jahre hinweg Zeit, Geld und vorallem Nerven zu investieren, nur damit einige in Mannheim und Umgebung sich die Bayern oder Hamburg ansehen können.
Natürlich ist das nicht der einfache Weg, aber gerade vor den Hintergrund der unschönen Entwicklung im deutschen Fußball für mich auf jeden Fall der ehrlichere und auch richtige Weg.
Ich hoffe, ich habe bei unserem kurzen Treffen nicht einen schlechten Eindruck hinterlassen oder komme im Blaster falsch rüber - fanatisch bin ich absolut nicht. Nur habe ich eine vollkommen andere Meinung dazu und ich finde es auch schade, dass du es wie so viele andere Mannheimer anders siehst.


Der Fusion unter dem Namen SVW Mannheim haben die Waldhöfer übrigens zugestimmt, der VfR hat die Verhandlungen wegen eines Buchstabens platzen lassen. ;)
 
Ausgrechnet Pauli. :shake: :D

Seit über 15 Jahren.

Ich wasche mich nie, habe bunte Haare, sitze ständig im Knast und gehe nur mit mind. 3 Promille zu einem Spiel, wo ich dann den roten Stern schwenke. :zahn:

Was soll man machen? Man sucht sich seinen Verein ja nicht aus :lol:

Edit: Natürlich rauche ich auch mind. 2 Joints pro Spiel und stehe im Stadion neben einem Bänker.
 
Diese beiden Vereine mit ihren unterschiedlichen Umfeldern und Fanstrukturen haben nie zusammengepasst und werden auch nie zusammenpassen - auf der einen Seite der VfR aus Neuostheim und auf der anderen Seite der Waldhof aus dem Mannheimer Norden.

das ist ja ein argument das immer kommt und durchaus nachvollziehbar ist wenn man wirklich aufm waldhof oder in neuostheim aufgewachsen ist. das bin ich nicht weswegen ich diese emotionale bindung nicht habe und die sache nüchterner betrachte. ich jedenfalls könnte nicht sagen warum ich als svw fan den vfr hassen sollte? gesunde konkurrenz ok, aber wenns um zukunftsorientierte entscheidungen geht sollte man imo umsichtig entscheiden und die fakten betrachten und sich nicht von der vereinsbrille leiten lassen.

ich bin der überzeugung das man zusammenwachsen hätte können, vor allem im erfolgsfall wären die kritiker wohl schnell verstummt gewesen.


Das "Bündeln der Kräfte" hätte die Großsponsoren der Region auch nicht zum Einstieg in den Profi-Bereich bewegt.

da bist du dir sicher weil?

Einzig der harte Kern beider Vereine hätte man vor den Kopf gestoßen - das hätte man erst wieder ausgleichen können, wenn man erstklassig gegen die großen Vereine gespielt hätte und so neue, erfolgsorientierte Fans angezogen hätte.

ich denke das viele eine fusionsentscheidung unterstützt hätten und somit auch gerne ins stadion gekommen wären, auch in liga 2. den ganz harten kern hätte man sicherlich vor den kopf gestoßen, aber nun leidet die mehrheit unter der minderheit und das kann imo nicht angehen.

Und genau hier bin ich nicht bereit, über Jahre hinweg Zeit, Geld und vorallem Nerven zu investieren, nur damit einige in Mannheim und Umgebung sich die Bayern oder Hamburg ansehen können.
Natürlich ist das nicht der einfache Weg, aber gerade vor den Hintergrund der unschönen Entwicklung im deutschen Fußball für mich auf jeden Fall der ehrlichere und auch richtige Weg.

ich habe auch über jahre hinweg zeit, geld und nerven investiert, mit dem ziel möglichst hochklassigen fußball in mannheim sehen zu können. ich war/bin ein ganz klarer unterstützer der fusion und nun bin ich nicht bereit das weiterhin in einen verein zu investieren bei dem die vorherrschende meinung ganz extrem von meiner abweicht. ich werde wohl ein reiner erfolgsfan des svw werden, wenn man mindestens in liga 2 spielt bin ich auch wieder dabei. emotional kann ich mich mit dem verein nichts mehr anfangen, das war für mich damals eine ganz harte entwicklung. in etwa so hart wie für dich eine fusion gewesen wäre.

Ich hoffe, ich habe bei unserem kurzen Treffen nicht einen schlechten Eindruck hinterlassen oder komme im Blaster falsch rüber - fanatisch bin ich absolut nicht.

den eindruck habe ich auch nicht, du bist mir sehr sympatisch daran ändern auch konträre meinungen nichts. mit vielen kann man über dieses thema gar nicht gescheit diskutieren.
und wie gesagt, ich kann die meinung der harten svw fans durchaus verstehen, ich halte sie nur nicht für intelligent und weitsichtig.

Nur habe ich eine vollkommen andere Meinung dazu und ich finde es auch schade, dass du es wie so viele andere Mannheimer anders siehst.

ich glaube das die meisten mannheimer so denken und genau daher denke ich das eine fusion nicht erst in der 1. liga belebend gewirkt hätte.


Der Fusion unter dem Namen SVW Mannheim haben die Waldhöfer übrigens zugestimmt, der VfR hat die Verhandlungen wegen eines Buchstabens platzen lassen. ;)

jup, ich weis. aber hat da denn wirklich jemand daran geglaubt das der vfr dem namen svw akzeptiert. :rofl:
 
Zurück
Oben