• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

UEFA-Pokal

mcpete

Wohnzimmertisch
Da steht am Donnerstag auch die nächste Runde an, ist zwar noch relativ uninteressant, aber der Information halber...

Valerenga IF - Newcastle United
Spartak Moskau - RCD Mallorca
Gaziantepspor - AS Rom
Groclin Grodzisk - Girondins Bordeaux
Olympique Marseille - Dnjepr Dnjepropetrovsk
AC Parma - Genclerbirligi
AC Perugia - PSV Eindhoven
Galatasaray Istanbul - FC Villarreal
AJ Auxerre - Panathinaikos Athen
FC Brügge - VSC Debrecen
Bröndby IF - FC Barcelona
Celtic Glasgow - FK Teplice
FC Sochaux - Inter Mailand
FC Liverpool - Levski Sofia
FC Valencia - Besiktas Istanbul
Benfica Lissabon - Rosenborg BK
 
Groclin Grodzisk - Dnjepr Dnjepropetrovsk


Das wäre nen nettes Zungenbrecher-Spiel gewesen :zahnlücke
 
Achja, UEFA Cup ist auch diese Woche. Hab ich im Real Hype wohl völlig verdrängt. :D Richtig interessante Spiele gibts in dieser Runde leider noch nicht.

Original geschrieben von Ede
Groclin Grodzisk - Dnjepr Dnjepropetrovsk

Das wäre nen nettes Zungenbrecher-Spiel gewesen :zahnlücke
Klingt immernoch besser als Hertha - HSV. ;)
 
Wenn sich die Favoriten durchsetzen, könnte es in der nächsten Runde durchaus interessante Spiele geben...

Celtic - Liverpool :sabber:
 
Hinspiel Ergebnisse :

Spartak Moskau - RCD Mallorca 0:3
Valerenga IF - Newcastle United 1:1
Gaziantepspor - AS Rom 1:0
Groclin Grodzisk - Girondins Bordeaux 0:1
Olympique Marseille - Dnipro Dnipropetrovsk 1:0
AC Perugia - PSV Eindhoven 0:0
Galatasaray Istanbul - Villarreal CF 2:2
AC Parma - Genclerbirligi 0:1
AJ Auxerre - Panathinaikos Athen 0:0
FC Brügge - VSC Debrecen 1:0
Bröndby IF - FC Barcelona 0:1
Celtic Glasgow - FK Teplice 3:0
FC Sochaux - Inter Mailand 2:2
FC Liverpool - Levski Sofia 2:0
FC Valencia - Besiktas Istanbul 3:2
Benfica Lissabon - Rosenborg Trondheim 1:0
 
auch wenn es keinen interessiert: ;)

Auslosung Achtelfinale:

FC Barcelona - Celtic Glasgow
Girondins Bordeaux - FC Brügge
FC Liverpool - Olympique Marseille
Inter Mailand - Benfica Lissabon
Newcastle United - Real Mallorca
Genclerbirligi - FC Valencia
FC Villareal - AS Rom
AJ Auxerre - PSV Eindhoven
 
Hättest vorher ruhig noch die Rückspiel-Ergebnisse präsentieren können. :D

Glücklicherweise ist das Gerümpel jetzt raus und die Spitzenmannschaften sind nun unter sich. Klares Highlight im Achtelfinale Barca - Celtic. Gespielt wird am 11. / 25. März, also schon nächste Woche.
 
Hättest vorher ruhig noch die Rückspiel-Ergebnisse präsentieren können.

Ach die interessieren doch eh niemanden mehr, seit dem alle Deutschen Teams raus sind ;)
 
Am Donnerstag finden schon die Achtelfinalhinspiele statt. Das DSF überträgt die Partie Benfica Lissabon - Inter Mailand ab 20:55 live. :)
 
Hinspiel-Ergebnisse :

Grondins Bordeaux - FC Brügge 3:1 (0:0)
Genclerbirligi - FC Valencia 1:0 (1:0)
AJ Auxerre - PSV Eindhoven 1:1 (1:0)
Newcastle United - RCD Mallorca 4:1 (0:0)
Benfica Lissabon - Inter Mailand 0:0
Celtic Glasgow - FC Barcelona 1:0 (0:0)
FC Liverpool - Olympique Marseille 1:1 (0:0)
FC Villarreal - AS Rom 2:0 (2:0)

"Reds" und Roma droht das Aus
Nationalspieler Dietmar Hamann muss mit dem englischen Fußball-Rekordmeister FC Liverpool um den Einzug ins Viertelfinale des Uefa-Cups zittern. Im direkten Duell zweier früherer Europacupsieger kamen die "Reds" im Achtelfina-Hinspiel gegen Olympique Marseille nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und müssen sich im Rückspiel am 25. März deutlich steigern.

Baros erzielte Führung
Vor 41.270 Fans an der Anfield Road brachte der Tscheche Milan Baros Liverpool in der 55. Minute in Führung, Kapitän Steven Gerrard hatte mit großem Einsatz einen Fehler der Olympique-Abwehr ausgenutzt und Baros freigespielt. Kurz zuvor hatte Hamann mit einem Kopfball knapp das Tor des französischen Nationalkeepers Fabien Barthez verfehlt. In der 78. Minute gelang "OM"-Torjäger Didier Drogba aber der Ausgleich.

"Tag der Champions"
Insgesamt waren am "Tag der Champions" gleich sieben ehemalige Champions-League- und Landesmeister-Cupgewinner, ein früherer Europapokalsieger der Pokalsieger und ein ehemaliger Uefa-Cup-Sieger im Einsatz. Gleich dreimal trafen dabei zwei Ex-Champions aufeinander. Dabei setzte sich neben Liverpool auch Celtic Glasgow 1:0 (0:0) gegen den FC Barcelona durch, Benfica Lissabon und Inter Mailand trennten sich 0:0. Der PSV Eindhoven holte bei AJ Auxerre ein 1:1 (0:1).

Valencia muss zittern
Dagegen muss der frühere Pokalsieger- und Uefa-Cup-Gewinner FC Valencia nach der 0:1-Niederlage beim FC Genclerbirligi ums Weiterkommen zittern. Sollten die Türken, für die Filip Daems vor 25.000 Fans in der 12. Minute einen Foulelfmeter verwandelte, nach den Blackburn Rovers, Sporting Lissabon und dem AC Parma auch Valencia aus dem Wettbewerb werfen, winken staatliche Prämien in Höhe von 275.000 Dollar. Mit einem Bein in die Runde der letzten Acht steht Newcastle United nach einem 4:1 (0:0) gegen Real Mallorca.

Gedenkminuten in vielen Stadien
In den vier Spielen mit spanischer Beteiligung, der FC Villarreal empfing am späten Abend den AS Rom, liefen die Iberer nach den Terroranschlägen von Madrid mit Trauerflor auf, dazu gab es jeweils eine Gedenkminute. Am Nachmittag hatte die Europäische Fußball-Union (Uefa) Anträge der Spanier abgelehnt, die Spiele zu verlegen.

Eine Hauptrolle im Celtic-Park, wo der Vorjahresfinalist auch das 74. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage überstand, spielte Schiedsrichter Wolfgang Stark aus Ergolding. In der Pause zeigte er Celtic-Torhüter Robert Douglas und "Barca"-Mittelfeldmann Thiago Motta nach einem Zwischenfall im Kabinengang Rot, in der 49. Minute stellte er auch noch Barcelonas Javier Saviola vom Platz. Den Siegtreffer für die Schotten erzielte Alan Thompson (59.).

Vor 14.398 Zuschauern in Bordeaux wurden die beiden Girondins-Spanier, die ebenfalls mit Trauerflor spielten, zu den Matchwinnern. Nach der Führung der Belgier durch Gerd Verheyen (58.) glich Albert Celades im Gegenzug aus (59.) und brachte die Gastgeber dann 2:1 in Führung (71.). Drei Minuten vor dem Ende schoss Landsmann Albert Riera den beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung heraus.

Newastle wie entfesselt
Newcastle lag nach einem Tor von Fernando Correra (58.) zurück, bevor Craig Bellamy (67.), Alan Shearer (71.) und Laurent Robert (74.) innerhab von sieben Minuten die Partie drehten. Eine Minute nach der Roten Karte für Mallorcas Edu Moya sorgte Titus Bramble für den Endstand (84.). In Auxerre glich Theo Lucius (71.) für Eindhoven die Führung der Gastgeber durch Teemu Tainio (36.) aus.

Quelle
 
Bin gespannt ob Celtic das 1:0 aus dem Hinspiel in Barcelona verteidigen kann. Und wer zum Henker ist Genclerbirligi? ;)
 
Eine Hauptrolle im Celtic-Park, wo der Vorjahresfinalist auch das 74. Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage überstand,

Langsam wird's langweilig :D Celtic hat in der schottischen Liga mittlerweile 25 Siege und 1 Unentschieden und 16 Punkte Vorsprung auf die Rangers. Vielleicht sind das ja mal genug Gründe, um die beiden Glasgower Vereine in die Premier League zu bringen ;)

Das Rückspiel wird trotzdem schwer, wobei Celtic für ein Tor auswärts immer gut ist und das dürfte gegen Barca reichen. Danach würde es dann gegen den nächsten spanischen Gegner gehen (Villareal).
 
Heute finden die Rückspiele statt. :)

Rom und Barcelona müssen zittern

Mit vier Klubs stellt Spanien das größte Kontigent im Achtelfinale des UEFA-Cups, doch für drei der "spanischen Armada" könnte nun bei den Rückspielen das Aus kommen.

Während der FC Villarreal nach dem 2:0 gegen den AS Rom vom Viertelfinale träumen kann, stehen Barcelona (gegen Celtic Glasgow) und Valencia (gegen Genclerbirligi) nach knappen 0:1-Hinspielniederlagen gehörig unter Zugzwang.

Allerdings ließen die beiden Top-Klubs in der Primera Division zuletzt aufhorchen und scheinen für den Gang Richtung UEFA-Cup-Viertelfinale bestens gerüstet. Während Barcelona auf eine Serie von neun Siegen in Folge zurückblicken kann und nun sogar wieder ins Meisterrennen eingreift, hat Valencia Mallorca am vergangenen Spieltag mit 5:1 vom Platz gefegt.

Auch aus diesem Grund dürfte für RCD Mallorca gegen Newcastle United eine "Mission impossible" anstehen. Nach dem 1:4 im Saint James Park tendieren die Chancen für die Spanier ohnehin gegen den Nullpunkt, zudem fehlen mit Kapitän Olaizola und Nadal zwei wichtige Stützen der Mannschaft verletzungsbedingt.

In Italien ist das abgebrochene römische Derby noch in aller Munde und drängt die sportlichen Probleme des AS Rom auf internationaler Bühne zunächst in den Hintergrund. Immerhin muss das Team um Kapitän Totti ein 0:2 gegen Villareal aufholen, doch auf eine große Kulisse und damit eine tatkräftige Unterstützung von den Rängen muss die Capello-Elf wohl nach den Vorkommnissen vom Wochenende verzichten. Auch Inter Mailand ist trotz eines 0:0 in Lissabon bei Benfica im Rückspiel gefordert. Die Fans sind im heimischen Giuseppe-Meazza-Stadion zuletzt nicht gerade verwöhnt worden und warten seit Mitte November auf einen Heimsieg. Inter-Trainer Alberto Zaccheroni ist aber "überzeugt, dass sein Team alles geben wird und am Ende das Ergebnis herausspringt, das man braucht".

Der dreifache UEFA-Cup-Gewinner FC Liverpool steht in Marseille auf dem Prüfstand. Nach dem mageren 1:1 an der Anfield Road muss sich das Team um den deutschen Nationalspieler Dietmar Hamann gehörig steigern, will man in Frankreich nicht vorzeitig die Träume vom vierten Titel abschreiben. In der Liga haben sich die "Reds" mit zwei Erfolgen ohne Gegentor (3:0 gegen FC Portsmouth, 1:0 gegen Wolverhampton Wanderers) das nötige Selbstvertrauen geholt.

Während Olympique Marseille gegen Liverpool zu Hause das 1:1 aus dem Hinspiel wettmachen kann, gilt es für AJ Auxerre auf fremden Terrain ebenfalls nach einem 1:1 den Sprung in die nächste Runde zu schaffen. In Eindhoven kein unmögliches Unterfangen, schwächelte doch die PSV zuletzt im eigenen Stadion – ein Unentschieden, zwei Niederlagen. Frankreichs dritter Vertreter, Girondins Bordeaux, hat im Hinspiel gegen Brügge ein 3:1 vorgelegt und damit alle Möglichkeiten für das Viertelfinale.
Quelle
 
Jemand ne Ahnung, ob was im TV übertragen wird? Vielleicht hab ich ja Glück und auf einem von den 1092739 digitalen Kanälen läuft Barca-Celtic :D
 
Zurück
Oben