• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

UEFA-Cup 07/08 - 1.Runde

steigerung in der 2. hz, trotz schwacher leistung verdientes weiterkommen.

toni ist wirklich ein mutant, ich hatte vor der saison noch so meine zweifel an toni, aber das was er zeigt ist saustark. die ballanahme und verwertung war heute einfach :sabber:
 
Leverkusen verliert zwar vor 1800 Zuschauer in Leiria mit 2:3, erreicht aber trotzdem als 4. deutsche Mannschaft die Gruppenphase.

Panathinaikos Athen - Artmedia Petrzalka 3:0 (2:0)
Rapid Bukarest - 1. FC Nürnberg 2:2 (1:1)
Anorthosis Famagusta - Tottenham Hotspur 1:1 (0:0)
Lokomotive Moskau - FC Midtjylland 2:0 (2:0)
Helsingborgs IF - SC Heerenveen 5:1 (3:0)
Kayseri Erciyesspor - Atletico Madrid 0:5 (0:3)
Hamburger SV - Litex Lovech 3:1 (1:1)
FC Zürich - FC Empoli 3:0 (1:0)
Aalborg BK - Sampdoria Genua 0:0 (0:0)
Valerenga IF - Austria Wien 2:2 (0:1)
IF Elfsborg Boras - Dinamo Bukarest 0:1 (0:1)
BK Häcken - Spartak Moskau 1:3 (0:1)
Dnepr Dnepropetrovsk - FC Aberdeen 1:1 (0:1)
ZSKA Sofia - FC Toulouse 1:1 (0:0)
Odense BK - Sparta Prag 3:4 i.E.
FC Basel - FK Sarajevo 6:0 (4:0)
BATE Borisov - FC Villarreal 0:2 (0:1)
Standard Lüttich - Zenit St. Petersburg 1:1 (1:0)
Panionios Athen - FC Sochaux 0:1 (0:0)
Ajax Amsterdam - Dinamo Zagreb 2:3 n.V.
RB Salzburg - AEK Athen 1:0 (1:0)
AIK Solna - Hapoel Tel Aviv 0:1 (0:0)
Galatasaray Istanbul - FC Sion 5:1 (3:0)
FC Brügge - Brann Bergen 1:2 (0:2)
Belenenses Lissabon - Bayern München 0:2 (0:0)
FC Kopenhagen - RC Lens 2:1 n.V.
Roter Stern Belgrad - Groclin Grodzisk 1:0 (1:0)
Rapid Wien - RSC Anderlecht 0:1 (0:1)
Metalist Kharkov - FC Everton 2:3 (1:0)
Stade Rennes - Lokomotive Sofia 1:2 (1:2)
FC Twente Enschede - FC Getafe 3:2 n.V.
US Palermo - FK Mlada Boleslav 2:4 i.E.
Blackburn Rovers - AE Larisa 2:1 (1:1)
Girondins Bordeaux - Tampere United 1:1 (0:0)
AC Florenz - FC Groningen 4:3 i.E.
Real Saragossa - Aris Saloniki 2:1 (1:0)
Bolton Wanderers - Rabotnicki Skopje 1:0 (0:0)
Sporting Braga - Hammarby IF 4:0 (0:0)
AZ Alkmaar - FC Paços de Ferreira 0:0 (0:0)
Uniao Leiria - Bayer Leverkusen 3:2 (2:1)

Sind doch einige Überraschungen dabei. Einige bekannte Namen mussten schon in Runde 1 die Segel streichen. Griechenland bringt alle 5 Teams in die nächste Runde und stellt damit vor Deutschland das höchste Kontingent.

Alle 40 Teams in der Gruppenphase:

Griechenland: Panathinaikos Athen, Panionios Athen, AEK Athen, AE Larisa, Aris Saloniki
Deutschland: 1. FC Nürnberg, Hamburger SV, Bayern München, Bayer Leverkusen
Spanien: Atletico Madrid, FC Villarreal, FC Getafe
England: Tottenham Hotspur, FC Everton, Bolton Wanderers
Frankreich: FC Toulouse, Stade Rennes, Girondins Bordeaux
Russland: Lokomotive Moskau, Spartak Moskau, Zenit St. Petersburg
Schweden: Helsingborgs IF, IF Elfsborg Boras
Dänemark: Aalborg BK, FC Kopenhagen
Schweiz: FC Zürich, FC Basel
Tschechische Republik: Sparta Prag, FK Mlada Boleslav
Italien: AC Florenz
Österreich: Austria Wien
Schottland: FC Aberdeen
Kroatien: Dinamo Zagreb
Norwegen: Brann Bergen
Israel: Hapoel Tel Aviv
Türkei: Galatasaray Istanbul
Belgien: RSC Anderlecht
Serbien: Roter Stern Belgrad
Niederlande: AZ Alkmaar
Portugal: Sporting Braga
 
Keine Rümänen mehr dabei, nur noch ein Klub aus Portugal im UEFA Cup ... das ist doch mal sehr gut. Jetzt müssen nur noch die deutschen Klubs ordentlich Punkten
 
Durch das Ausscheiden prominenter Klubs wie Ajax Amsterdam, Real Saragossa und US Palermo in der ersten Runde rutscht der Hamburger SV in den zweiten Lostopf hoch.
Bayern München und Bayer Leverkusen werden sich in Topf eins mit den Mannschaften mit den besten Punktwerten befinden.
DFB-Pokalsieger 1. FC Nürnberg liegt in Topf vier und muss mit schweren Gegner rechnen.
Die Auslosung findet am kommenden Dienstag in Nyon statt.

Topf 1: FC Villarreal, Bayern München, AZ Alkmaar, Panathinaikos Athen, FC Basel, Girondins Bordeaux, Bayer Leverkusen, RSC Anderlecht

Topf 2: Tottenham Hotspur, Lokomotive Moskau, Zenit St. Petersburg, Sparta Prag, AEK Athen, Hamburger SV, Bolton Wanderers, Austria Wien

Topf 3: Spartak Moskau, Sporting Braga, Galatasaray Istanbul, Atletico Madrid, FC Getafe, FC Everton, AC Florenz, Stade Rennes

Topf 4: Hapoel Tel Aviv, Roter Stern Belgrad, FC Kopenhagen, FC Toulouse, Dinamo Zagreb, Panionos Athen, 1. FC Nürnberg, Mlada Boleslav

Topf 5: Aris Saloniki, FC Aberdeen, FC Zürich, AE Larissa, AB Aalborg, Brann Bergen, IF Elfsborg, Helsingborgs IF.



Quelle: sport1.de
 
Zurück
Oben