• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

U21 - EM in Deutschland

Steve Austin

Blasters Bester
Morgen geht's los, die U21 - EM findet diesmal in Deutschland statt. Für die Mannschaften geht es dabei nicht nur um den Titel, sondern auch um die Qualifikation zu den Olympischen Spielen. Die 3 Erstplatzierten dürfen nach Athen.

Tor:
Timo Ochs (VfL Osnebrück), Michael Rensing (Bayern München), Tim Wiese (1. FC Kaiserslautern).

Abwehr:
Malik Fahti (Hertha BSC Berlin), Maik Franz (VfL Wolfsburg), Giuseppe Gemiti (FC Genua 93), Andreas Görlitz (1860 München), Robert Huth (FC Chelsea), Alexander Madlung (Hertha BSC Berlin), Christoph Preuß (Eintracht Frankfurt), Moritz Volz (FC Fulham).

Mittelfeld:
Mimon Azaouagh (FSV Mainz 05), Hanno Balitsch (Bayer Leverkusen), Markus Feulner (1. FC Köln), Thomas Hitzlsperger (Aston Villa), Sascha Riether (SC Freiburg), Bastian Schweinsteiger (Bayern München), Christian Tiffert (VfB Stuttgart).

Angriff:
Benjamin Auer (FSV Mainz 05), Mike Hanke (Schalke 04), David Odonkor (Borussia Dortmund), Lukas Podolski (1. FC Köln)

Die EM-Spiele werden in den Stadien von Bochum, Mainz, Mannheim und Oberhausen ausgetragen. Sat.1 überträgt alle Spiele mit deutscher Beteiligung.

Gruppe A

27.05.04 18:15 Oberhausen
Serbien & Montenegro - Kroatien

27.05.04 20:45 Bochum
Italien - Weißrussland

29.05.04 15:30 Oberhausen
Weißrussland - Kroatien

29.05.04 20:45 Bochum
Italien - Serbien & Montenegro

01.06.04 20:45 Oberhausen
Weißrussland - Serbien & Montenegro

01.06.04 20:45 Bochum
Italien - Kroatien

Gruppe B

28.05.04 18:15 Mainz
Deutschland - Schweiz

28.05.04 20:45 Mannheim
Schweden - Portugal

30.05.04 18:15 Mannheim
Deutschland - Schweden

30.05.04 20:45 Mainz
Schweiz - Portugal

02.06.04 18:15 Mannheim
Schweiz - Schweden

02.06.04 18:15 Mainz
Deutschland - Portugal
 
Heute abend treten die deutschen Youngster dann zum ersten mal an, afaik ohne Podolski, der verletzt ist?!
 
Herzlichen Glückwunsch für den 490285345098ten sinnfreien Beitrag in diesem Forum
 
Spielbericht

Im Vergleich zum letzten Testspiel der Stielike-Elf in Griechenland (1:2) standen mit Fathi, Tiffert, Balitsch, Hitzlsperger und Auer nur fünf Akteure erneut in der Startelf. Youngster Podolski musste verletzt absagen. Bei den Eidgenossen konnte der Karlsruher Eggimann wegen eines Haarrisses nicht mitwirken.
--------------------------------------------------------------------------------
Die Schweizer begannen rotzfrech am Bruchweg. Vonlanthen prüfte Wiese bereits nach wenigen Sekunden mit einem brandgefährlichen Schrägschuss. Während die DFB-Talente einige Zeit brauchten, um ins Spiel zu finden und auch in der Defensive nicht immer sicher wirkten, fühlten sich die Challandes-Schützlinge in der Außenseiterrolle sichtlich wohl. Erste Chancen für den EM-Gastgeber ergaben sich hauptsächlich aus Fernschüssen (Balitsch-Schuss, von Auer abgefälscht, 16.) und Standards. Umso schöner - und etwas schmeichelhaft - der Führungstreffer nach 21 Minuten: Görlitz flankt von rechts nach innen, wo Auer unbedrängt und schulmäßig ins linke Eck einköpfen kann. Sein Widerpart Senderos (Arsenal) hatte den Mainzer komplett außer Acht gelassen.

Deutschland hatte Probleme, nachzulegen. Schussversuche von Görlitz (31.) und Auer (38.) verpufften. Die Schweiz operierte meist mit langen Bällen auf Chiumiento (Juventus) und Vonlanthen (Eindhoven), kamen nach dem viel versprechenden Blitzstart allerdings bis zur Pause nicht mehr zum Zug.

In der zweiten Hälfte änderte sich zunächst wenig. Deutschland kontrollierte das Geschehen, spielte jedoch ohne klare Linie und war nicht zwingend genug auf Ergebnisverbesserung aus. Auer verpasste aus spitzem Winkel ein mögliches Tor (49.). Der aufgerückte Madlung brachte das Leder nach einer Hitzlsperger-Freistoßflanke aus sechs Metern nicht an Wölfli vorbei (55.). Ein Schweizer Treffer lag derweil zu keiner Zeit in der Luft.

Die Vorentscheidung besorgte schließlich Thomas Hitzlsperger mit seinem bärenstarken linken Fuß: Nach einer Rechtsflanke legt Auer per Kopf ins Zentrum ab, wo Schweinsteiger eher ungewollt den England-Legionär ins Szene setzt. Der Oberbayer setzt sich entschlossen an der Strafraumgrenze durch und schießt platziert und unhaltbar flach rechts ein (63.). Im Gegenzug lag bei Degens Gewaltschuss erstmals seit über einer Stunde Spielzeit wieder ein Schweizer Treffer im Bereich des Möglichen.

Mit dem pfeilschnellen Odonkor für Azaouagh setzte Stielike wenig später auf Konter. Der erste Tempogegenstoß lief jedoch über die Achse Schweinsteiger - Tiffert. Der Suttgarter ließ im Strafraum noch zwei Gegenspieler stehen und traf dann aus neun Metern den linken Pfosten (74.). Sekunden später hieß es wie aus heiterem Himmel 2:1. Wiese konnte den Schuss des völlig freistehenden Lichtsteiner noch abklatschen, Joker David Degen musste nur noch abstauben (76.). Schweinsteiger verpasste es in einem unerwartet nochmals engen Spiel aus wenigen Metern, den Zwei-Tore-Abstand wieder herzustellen (77.).

Es wurde eine Nervenprobe für das deutsche Team, das in den Schlussminuten nur noch selten für Entlastung sorgen konnte. Eine Nervenprobe mit Happy End.

Denn eine durchschnittliche Leistung reichte der deutschen U 21, um am Mainzer Bruchweg mit dem erhofften Erfolg wunschgemäß in die EM zu starten. Auer und Hitzlsperger hatten für einen scheinbar beruhigenden Vorsprung gesorgt, ehe die über weite Strecken harmlose Schweiz doch noch einmal für Spannung sorgte.

In der zweiten Partie der Gruppe B trifft die deutsche Elf am kommenden Sonntag in Mannheim auf Schweden (18.15 Uhr/live bei Sat.1).


Quelle: kicker.de
 
Original geschrieben von Mario

In der zweiten Partie der Gruppe B trifft die deutsche Elf am kommenden Sonntag in Mannheim auf Schweden

Wickie? ;)

BTW: Weiss jemand was der Podolski genau hat? Fällt der länger aus?
 
Original geschrieben von mcpete
BTW: Weiss jemand was der Podolski genau hat? Fällt der länger aus?
Podolski hat eine Leistenzerrung. Beim letzten Gruppenspiel gegen Portugal soll er wieder dabei sein. Unter Umständen klappt es vielleicht schon am Sonntag. :)

Gruppe B:
Schweden - Portugal 3:1(1:1)

Folgende Spieler aus deutschen Vereinen sind auch bei der EM vertreten.

Weißrussland:
Aliaksandr Hleb (23, VfB Stuttgart), Vyacheslav Hleb (21, Hamburger SV)

Kroatien:
Marko Babic (23, Bayer Leverkusen)

Schweiz:
Diego Benaglio (20, VfB Stuttgart), Mario Eggimann (23, Karlsruher SC)
 
Original geschrieben von Hellseher
Wie gehtn das mit 23 jährigen bei ner U21 EM?
ALTERSOBERGRENZE: Bei der U 21 werden zahlreiche Spieler auflaufen, die schon älter als 21 Jahre sind. Die Erklärung ist einfach: Der Stichtag ist die Beginn der EM-Qualifikation, und das ist knapp zwei Jahre her. Dementsprechend darf kein Spieler bei der EM aktiv sein, wenn er vor dem 1. Januar 1981 geboren ist. Glück für Kapitän Hanno Balitsch: Der Mittelfeldspieler von Bayer Leverkusen ist am 2. Januar 1981 geboren.
 
Lukas Podolski wird bei der U-21-EM am Sonntag für die DFB-Elf beim zweiten Gruppenspiel in Mannheim gegen Schweden auflaufen.

Der 18-Jährige vom 1. FC Köln hat seine Leistenbeschwerden überwunden und soll in der entscheidenen Begegnung um den Gruppensieg neben Mike Hanke von Schalke 04 stürmen. Das gab Ulli Stielike am Samstag bekannt. "Alle Spieler, die gegen die Schweiz nicht gespielt haben, werden gegen Schweden auf dem Feld stehen", sagte der DFB-Trainer.
Quelle : www.sport1.de
 
Original geschrieben von Steve Austin
Podolski hat eine Leistenzerrung. Beim letzten Gruppenspiel gegen Portugal soll er wieder dabei sein. Unter Umständen klappt es vielleicht schon am Sonntag. :)

Also nichts schlimmes. Podolski muss mit zur EM, erst recht nach der Vorstellung der deutschen "Stürmer" am Donnerstag.
 
na mal gucken. gegen portugal werden wir schon siegen und wenn ihr gegen schweden siegt, müssen wir das auch tun, dann gibts einen olympia platz.
 
Die U-21-Junioren müssen bei der EM im eigenen Land um den Einzug ins Halbfinale und die Olympiaqualifikation zittern.

Nach dem 2:1-Sieg zum Auftakt gegen die Schweiz verlor das Team von Trainer Uli Stielike ihr zweites Gruppenspiel in Mannheim gegen Schweden 1:2 (0:0) und muss nun zum Vorrundenabschluss am Mittwoch (18.15 Uhr/live bei SAT.1) gegen Portugal unbedingt gewinnen, um weiter von Rang drei und dem damit verbundenen Ticket für die Sommerspiele in Athen träumen zu können.

Die Portugiesen, die zum Auftakt 1:3 gegen Schweden verloren hatten, spielen am Sonntagabend gegen die Schweizer.

Auers Treffer reicht nicht

Vor 18.650 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion erzielten Jon Jönsson (49.) und Kapitän Johan Elmander (62.) die Treffer für die Skandinavier. Das deutsche Team kam durch den Mainzer Benjamin Auer lediglich zum Anschlusstor (84.).

Stielike hatte seine Mannschaft im Vergleich zum Auftaktspiel auf neun Positionen geändert. Nur Torwart Tim Wiese und Christoph Preuß kamen erneut von Beginn an zum Einsatz.

Podolski trifft nur die Latte

Mit von der Partie war auch Shooting-Star Lukas Podolski, der sich nach einer Leistenverletzung zurückmeldete. Der 18-jährige Kölner, der als heißer Anwärter auf einen Platz im EM-Kader vom Teamchef Rudi Völler gilt, war bemüht, aber glücklos.

Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit vergab Podolski die größte Chance des deutschen Teams zum Anschlusstreffer, als er in der 69. Minute mit einem Heber nur die Latte traf.

Herausragender Akteur bei den Gastgebern war U-21-Debütant Robert Huth. Mit Abstrichen konnte auch der fleißige Podolski überzeugen. Bei den Schweden waren Kapitän Elmander und Abwehrchef Mikael Antonsson die besten Spieler.


Quelle: sport1.de
 
Das hat man davon, wenn man die komplette Mannschaft austauscht. Erst mit den Einwechselungen von Görlitz und Schweinsteiger kam Leben ins Mittelfeld. Nur war das etwas zu spät. ;)

Gruppe A :

Weißrussland - Kroatien 1:1 (0:1)
Italien - Serbien & Montenegro 2:1 (1:0)

1. Weißrussland 4
2. Serbien & Montenegro 3
3. Italien 3
4. Kroatien 1

Letzter Spieltag :
Weißrussland - Serbien & Montenegro
Italien - Kroatien

Gruppe B :

Deutschland - Schweden 1:2 (0:0)
Schweiz - Portugal 2:2 (0:0)

1. Schweden 6
2. Deutschland 3
3. Schweiz 1
4. Portugal 1

Schweiz - Schweden
Deutschland - Portugal
 
Zurück
Oben