• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Turtle Beach Ear Force DSS: Dolby Surround Sound mit jedem Kopfhörer

Soul

Bekanntes Mitglied
Ich besitze dieses nützliche Gadget bereits seit 3 Wochen und bin noch genau wie bei Tag 1 begeistert.
Ursprünglich wollte ich für das Blaster noch ein ausführliches Review schreiben. Aber dank dem User Doc bei amazon.de, gibt es bereits ein sehr gutes Review was genau meine Meinung wiedergibt. :top:

Durch einen glücklichen Zufall bin ich auf den DSS von Turtle Beach gestoßen.
Kurzerhand bei Amazon bestellt um es zu testen ob es wirklich das verspricht was auch vom Hersteller beworben wird.

Ich besitze diesen Soundprozessor nun seit 2 Wochen und werde es auch behalten.
Doch alles der Reihe nach:

Das Gerät ist etwas kleiner als eine Zigarettenschachtel und ist gut verarbeitet. Was es gerade für ein Signal erhält und ausgibt wird jeweils durch blaue LED Lichter dem Benutzer angezeigt.

Für den 7.1 Kanal Dolby Surround Sound (virtuell simuliert) benötigt ihr einen optischen Ausgang an eurem Endgerät.
Ohne diesen optischen Eingang kann das DSS nur Dolby Digital Pro Logic IIx simulieren.

Hergestellt wurde es speziell für die Konsolen Playstation 3 und die XBOX 360. Aber ihr könnt das DSS praktisch an jedes Entertainment System anschließen. Sei es PC, Mac, Fernseher, iPod*, MP3 Player* oder an einem Home Theater System*.

*Wichtig für iPod/MP3 Player, iPad/Tablets, Mobiltelefone, Sony PSP, Nintendo DS/3DS, DVD Player und Home Theater Systeme: Das DSS bezieht den Strom vom USB Anschluß. D.h. ihr benötigt noch einen Stromadapter mit USB-Anschluß. Bsp: Hama USB-Ladegerät "Piccolino"

Ich nutze den Soundprozessor hauptsächlich bei meiner PS3 und meiner XBOX 360 zum zocken.
Optisches Kabel und USB Kabel geht von meinen Konsolen ins DSS und die Kopfhörer einfach ins DSS anschließen und das kleine Gerät einschalten.
First Person Shooter Fans dürften hier genau auf ihre Kosten kommen. Was meine Vorschreiber geschrieben haben kann ich nur bestätigen.
Mal abgesehen von den FPS, ist der Sound bei Metal Gear Solid 4 der reinste Wahnsinn. Hier höre ich mit dem DSS Soundeffekte die ich vorher nicht bemerkt hatte.

Ich benutze das DSS bisher ausschließlich nur mit meinen Ear-Fit Köpfhörer ATH-EW9 von audio-technica. Und der Lautstärkeregler des DSS pendelt bei mir je nach Spiel immer um die 30 - 40 % (100 % = bis zum Anschlag). Während der Bass Boost Regler bis zum Anschlag aufgedreht ist.

Im Paket sind folgende Sachen enthalten:
- DSS Soundprozessor
- Digital Optisches Kabel
- USB Kabel
- 3.5 mm Audiokabel
- Benutzerhandbuch

Für mich hat sich die Anschaffung des Ear Force DSS von Turtle Beach wirklich gelohnt. Besserer Sound und es ermöglicht Dolby Surround Sound mit jedem Kopfhörer oder Headset.
Durch dieses Gerät kann ich auch endlich abends mit Dolby Surround Sound spielen ohne andere Mitbewohner zu stören. Auch das Preisleistungsverhältnis geht für mich persönlich noch in Ordnung.

Von mir bekommt es auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung.


Herstellerseite

http://www.turtlebeach.com/products/audio-processors/ear-force-dss.aspx


Anzumerken ist aber noch, dass das beiliegende Optische Kabel ziemlich billig wirkt. Das Kabel ist sehr dünn und wirkt ungeschützt.

Übrigens, auch ich nutze die Ear-Fit Köpfhörer ATH-EW9 von audio-technica und bin mit dem Sound aus dem DSS wirklich sehr zufrieden.
Und die Soundeffekte bei MGS4 sind tatsächlich göttlich. :sabber: Durch diese kleine Box habe ich nun den 3. Durchgang bei diesem Spiel gestartet.
Mittlerweile habe ich das DSS auch an meinem Fernseher (Headphone Eingang) angeschlossen und zocke damit Xenoblade auf der Wii. Zwar hat man dadurch nur Dolby Digital Pro Logic IIx (simuliert), jedoch ist der Klang einwandfrei und es hört sich deutlich besser an.
Perfekt für ein Spiel mit so einem guten Soundtrack.

Ich kann diesen Soundprozessor wirklich jedem Audiofan empfehlen, der auch mit seinen Lieblingskopfhörern oder Headset mit Dolby Surround zocken möchte.
Besonders ideal ist das DSS aber auch für FPS Zocker oder ernste FPS Onlinespieler. Und Gamer die auch abends gerne mit Dolby Surround spielen möchten, ohne seine Mitmenschen zu stören.

Etwas negativ könnte das Produkt aber für Wireless Benutzer sein, da man mit einem kleinen Kabelsalat vor seinem Fernseher oder Monitor leben muss.

Ansonsten bekommt dieses sehr nützliche Gadget auch von mir eine klare Kaufempfehlung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das klingt echt interessant. Wusste garnicht, dass es sowas gibt bzw. dass es so gut funktionieren soll. Ich wünsch mir ja schon lange 5.1 am PC, aber zwei 5.1 Systeme im selben Raum ist dann doch etwas überladen. Habe den PC nämlich im Wohnzimmer stehen. Am PC hab ich eh immer mein Headset auf, da wäre das eine super Lösung, wenn das echt so toll funktioniert. Muss ich mir auf jeden Fall mal irgendwann anschauen, aber erstmal muss ein neues Handy her. :/
 
Das wusste ich vorher auch nicht.
Ich habe vor Wochen dieses Set von Turtle Beach



beim Saturn gesehen. Aber es hat dort satte 160 Euro gekostet.

Bei meiner weiteren Recherche bin ich dann auf das DSS (Einzelverkauf) gestoßen. Und so ein Gadget war genau richtig für meine Kopfhörer. :)
Es wurde erst im letzten Jahr veröffentlicht. Ist quasi noch recht neu auf dem Markt.

Auch die Bewertungen bei amazon.com haben mich zum Test überzeugt gehabt.
Diese kleine Box möchte ich jedenfalls nicht mehr missen. :love:
 
Alternativ gibts noch den Astro Mixamp. Kostet gut 40 euro mehr als der DSS, hat jedoch einen extra Regler für die Chat-Lautstärke. Für Leute die viel online spielen imo die bessere Wahl :)
 
@koolo: Und wie ich sehe bietet Astro mit ihrer Box auch eine Wireless Lösung an. Das könnte auch noch für einige interessant sein.

Ich bin jedenfalls froh, dass sowas auf dem Markt ist. :)

Edit: Sowohl der DSS von TB und das Mixamp von Astro haben den selben Dolby Digital Chip drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das DSS gibt es z.Z. bei einem Drittanbieter bei Amazon.de für ca. 52 Euro (inkl. Versand).

Aber, den DSS2 bekommt ihr direkt bei Amazon.de auch schon für 52 Euro.

Zum neuen DSS kann ich zwar nichts sagen, aber meine uneingeschränkte Kaufempfehlung gibt es weiterhin für das DSS. Ich spare strom und störe dadurch niemanden. :)
 
Zurück
Oben