• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Tour de France 2006

mcpete

Wohnzimmertisch
Ich mache schonmal ein Topic zur legendären Rundfahrt auf. Los gehts glaub ich am Samstag mit dem Prolog. Verfolgt ihr die Tour dieses Jahr? Wie seht ihr die Chancen für die Pudelmatte Ullrich? Bei der Tour de Swisse hat er ja nicht so schlecht ausgesehen, ausserdem ist Epo-Lance diesmal nicht dabei. Wer wird sein Konkurrent? Ivan Basso? Und sonst so? :D

Ich freu mich auf die Tour, weil ich die TV-Übertragungen gerade nachher in den Bergen liebe. Nach dem ganzen Fussball kommt etwas sportliche Abwechslung auch ganz recht. :)
 
Ulle wird's in diesem Jahr endlich wieder machen. Doping-Lance kann ihn diesmal nicht stören, also klappt's. Größter Konkurrent wird natürlich Basso sein. Sonst sehe ich eigentlich keinen, der den beiden in so einer Rundfahrt gefährlich werden könnte.

Mal sehen, was Oma Ete bei der Tour reißt.
 
Zabel fährt nochmal mit? Der ist nicht mehr bei Telekom oder? Ich hab mich gar nicht mit den Wechseln etc. beschäftigt, muss mal schauen wo ich die aktuellen Teams herbekomme. Sympathien genießt Ete natürlich egal wo er fährt :love:
 
Wäre cool, Gerolsteiner würde ich mal einen großen Erfolg gönnen. Wie ich gerade gesehen habe fährt Zabel bei Team Milram :sabber:
 
Irgendwie steht die Tour jetzt schon unter einem schlechten Stern :rolleyes:

Ullrichs Tourstart in Gefahr

Der Tour de France droht der Verlust seiner Superstars. Ein spanischer Radiosender vermeldete, dass Jan Ullrich und Ivan Basso laut eines Polizeiberichts in die Dopingaffäre um den Mediziner Fuentes verwickelt sind. Bei T-Mobile hält man die Quelle für verlässlich. Ullrich bestreitet die Vorwürfe.

Hamburg - Nach Informationen des spanischen Radiosenders "Cadena Ser" tauchen die Namen des T-Mobile-Kapitäns und des italienischen Giro-Gewinners im polizeilichen Ermittlungsbericht zur Doping-Affäre auf.

"Die Quelle scheint sicher zu sein", bestätigte T-Mobile-Pressesprecher Christian Frommert, "wir müssen jetzt überlegen, was unser nächster Schritt ist. Wie haben Jan und Oscar nochmal befragt. Beide bleiben bei ihren Aussagen, nichts mit der ganzen Sache zu tun zu haben", so Frommert.

Nachdem der Ermittlungsrichter Antonio Serrano die Informationssperre aufgehoben hatte, wurden zwölf Fahrernamen genannt. Davon stehen neben Ullrich und Basso folgende Profis in der Starterliste der Tour: Oscar Sevilla, Francesco Mancebo, Juan-Antonio Flecha, Joseba Beloki (alle Spanien), Giovanni Lombardi (Italien) und Denis Mentschow (Russland). Die Tour-Organisation hat bisher nicht reagiert und bereitet weiter die Präsentation der Teams am Abend in der Straßburger Innenstadt vor.

Der 500 Seiten umfassende Untersuchungsbericht der "Operacion Puerto" war von den Ermittlern am Mittwoch abgeschlossen worden. Am 23. Mai hatte die spanische Polizeieinheit Guardia Civil in Madrid zahlreiche Beweismittel beschlagnahmt, darunter auch Blutkonserven mit der Aufschrift "Jan" sowie Notizen mit dem Code "Hijo Rudicio" (Rudis Sohn), die die Zeitung "El Pais" Ullrich und seinem sportlichen Leiter Rudy Pevenage zugeordnet hatte.

Zu diesem Zeitpunkt war Ullrich lediglich ein von "El Pais" des Dopingmissbrauchs verdächtigter Fahrer. Der Radiosender "Cadena Ser" geht in seiner Meldung aber einen Schritt weiter. Danach geht es nicht mehr um Verdachtsmomente, sondern um die Tatsache, dass Ullrichs Name auf der Liste stehen und damit zu den Dopingsündern gehören soll.

Im ARD-Fernsehen räumte Ullrich zum ersten Mal ein, die Angriffe auf ihn hätten "meine Moral getroffen" und seien Auslöser für seinen vorzeitigen Ausstieg beim Giro d'Italia gewesen. Die Beschuldigungen seien aber völlig ungerechtfertigt: "Allein in diesem Jahr bin ich bereits neunmal Trainingskontrollen unterzogen worden, dreimal so oft wie im letzten Jahr. Ich habe nichts zu verbergen und mit dem Fall in Spanien nichts zu tun."

www.spiegel.de
 
Leider ist das Streckenprofil schlechter geworden, "richtige" Bergankünfte gibt es viel zu wenige :(

Ansonsten wird es eine wirklich spannende Tour, da der große Favorit nunmal nicht mehr mitfährt. Schade, dass mit Jaksche ein guter deutscher Fahrer nicht dabei ist.
 
Ich werde die Tour wohl wieder so gut es geht verfolgen, gerade die Bergetappen sind mit das geilste was es an Sport im TV zu sehen gibt- so lange man keinen Urlaub hat sind die Übertragungszeiten halt scheiße...
Ansonsten nervt halt mal wieder das ganze Dopingtheater und das dadurch schon ein paar gute Fahrer nicht dabei sind.:dozey:
 
spiegel.de

Ullrich suspendiert

Jan Ullrich wird vermutlich nicht bei der morgen beginnenden 93. Tour de France starten. Wegen des dringenden Dopingsverdachts wurde er von T-Mobile suspendiert. Die team-interne Sperre gilt auch für Betreuer Rudy Pevenage und Ullrichs Teamkollegen Oscar Sevilla.


Jan, Jan :shake:
 
Im Radsport dopen doch eh alle. Warum trifft es jetzt ausgerechnet Ulle? :(
Die spanischen Ermittlungsbehörden haben die Liste der in den Doping-Skandal verwickelten Fahrer veröffentlicht. Laut Informationen spanischer Medien sollen sich darauf die Namen von Jan Ullrich, Ivan Basso, Santiago Botero, Francisco Mancebo und vieler weiterer Stars finden. Bislang wurden von unterschiedlichen Medien neben Ullrich, Basso, Botero und Mancebo die Namen von Joseba Beloki, Roberto Heras, Tyler Hamilton, Jose Enrique Gutierrez, Juan-Antonio Flecha, Giovanni Lombardi, Denis Menchov, Santiago Perez, Oscar Sevilla und Angel Edo genannt. In dem rund 500 Seiten starken Untersuchungsbericht der Guardia Civil werden 56 Sportler namentlich genannt - und anscheinend ausschließlich Radprofis. Der Untersuchungsrichter Antonio Serrano gab die Unterlagen wenige Stunden vor einer Abstimmung des spanischen Parlaments über ein Anti-Doping-Gesetz frei.

eurosport.de
 
Na super. So, dann ist nicht nur für den Ulle die Tour gelaufen, sondern auch für mich. Hab mich so drauf gefreut. :(

Wurde Doping-Lance mitlerweile für seine Vergehen bestraft bzw. seine Titel aberkannt? ;)
 
Steve Austin schrieb:
Im Radsport dopen doch eh alle.

Eben. Und ein Epo-Lance kommt immer damit durch. Tja, damit kann man sich die Tour eigentlich schenken. Warum muss so ein Scheiss auch ausgerechnet ein paar Tage vorher passieren?
 
Lance der Sack ist gerade noch rechtzeitig abgetreten. Blutdoping ist ja erst seit kurzem nachweisbar.

Hier mal die bisher bekannte Liste:

T-Mobile:
Jan Ullrich (Deutschland)
Oscar Sevilla (Spanien)

CSC:
Ivan Basso (Italien)

Astana-Würth (Liberty Seguros):
Giampaolo Caruso (Italien)
Michele Scarponi (Italien)
Marcos Serrano (Spanien)
David Etxebarria (Spaien)
Angel Vicioso (Spanien)
Isidro Noizal (Spanien)
Unai Osa (Spanien)
Jörg Jaksche (Deutschland)
Joseba Beloki (Spanien)

ag2r:
Francisco Mancebo (Spanien)

Phonak:
Jose Enrique Gutierrez (Spanien)
Jose Ignacio Gutierrez (Spanien)

Saunier Duval:
Carlos Zarate (Spanien)

Caisse d'Epargne:
Constantino Zaballa

Unibet:
Carlos Garcia Quesada (Spanien)

Comunidad Valenciana:
Eladio Jimenez (Spanien)
David Latasa (Spanien)
Ruben Plaza (Spanien)
Javier Pascual Llorente (Spanien)
Jose Luis Martinez (Spanien)
Manuel Llorent (Spanien)
Antonio Olmo (Spanien)
David Munoz (Spanien)
Javier Cherro (Spanien)
Vicente Ballester (Spanien)
David Bernabeu (Spanien)
David Blanco (Spanien)
Jose Adrian Bonilla (Spanien)
Juan Gomis Lopez (Spanien)

Ohne Team/Gesperrt/Nicht mehr aktiv:
Roberto Heras (Spanien)
Angel Luis Casero (Spanien)
Santiago Perez (Spanien)
Tyler Hamilton (USA)
Igor Gonzales Galdeano (Spanien)
Javier Pascual (Spanien)

Auch Jaksche steht also drauf. Vor zwei Tagen hat er noch die Tour wegen einer "Grippe" abgesagt. :D
 
Die nächsten sind weg.

Tour-Aus für Basso, Beloki & Mancebo

Die Tour de France hat die Mitfavoriten Ivan Basso (CSC), Francisco Mancebo (ag2r) und Joseba Beloki (Astana) vom Rennen ausgeschlossen.

eurosport.de
 
Zurück
Oben