• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Tor 3 Techno Partys

morgen abend ist es wieder soweit, dj rush kommt ins tor3 düsseldorf :anim:

hier wird er das einzige mal dieses jahr neben seinem 3 std. set, 2 std. live machen :luxhello:

Line Up 20.06.2003:
21 Uhr - 0 Uhr > FRANK SONIC
0 Uhr - 2 Uhr > RUSH & BERKOVI live
2 Uhr - 3.30 Uhr > VALENTINO KANZYANI
3.30 Uhr - 6.30 Uhr > DJ RUSH
6.30 Uhr - End > MAN AT ARMS

los gehts ab 2100. 15€ eintritt

also ich bin auf jeden fall da und werde es mal wieder so richtig krachen lassen :flower: :crossbone

gruss

Omega
 
Ähem....das seh ich aber etwas anderes. Musik muss vom Herzen kommen, und dann ist es ganz egal was für eine Richtung. Oder willst du sagen das ein Aborigines der mit Herz und Seele sein Diggerido bläst auch oberflächlich ist, nur weil es keine Symbiose aus Klang und Text ist?

Und genauso kann ein DJ seine ganze Engergie in ein super DJ-Set einbauen. Wir reden hier ja auch nicht von Kommerzsachen wie Scooter, sondern Leuten die diese Musik lieben und leben (Carl Cox, Sven Väth usw.).

naja....................also im techno oder besser gesagt elektronische musik muss man können, ein sven väth kann das meiner meinung NICHT! zwar kann man absichtlich die beats simpel halten, jedoch verkommt das meistens zu monotonen rythmen die einfach nur langweilen. seltener zu finden sind ausnahme künstler, wie zB ken ishii, juno reactor oder prodigy, die es komischerweise schaffen, eben diese monotonie der beats zu umgehen und somit die elektronische musik zu einem erlebnis (tanzbarem) zu machen.
 
Hab früher Schranz (so nennt sich das ja wohl heute gehört).
Bin damals noch im Omen, Dorian Gray, Palazzo unterwegs gewesen.


Mitlerweile bin ich eher auf ruhigere Deep-House Sachen umgestiegen.......man wird älter.

Die Aussage von Kybernaut kann ich zu 100% unterschreiben.
Btw @ Omega und Kyber, wenn ihr Live-Sets sucht, schickt mir mal ne PM hab so ca. 20 GB aller Richtungen. Teilweise auch sehr alte und rare Sachen.
 
BTW: @ Omega.

Hier ist die Definition nach der Du in deiner Sig suchst:

Die Presse behauptet immer du hättest den Stilbegriff Schranz erfunden...

Chris Liebing
"Jein, also ich selber würde das gar nicht so sehen, dass Schranz eine Erfindung ist. Letztendlich gab es den Sound ja schon vorher. Ich will mir nicht anmaßen eine neue Musikrichtung kreiert zu haben. Schranz ist ja eigentlich nur Techno mit diversen übersteuerten härteren Elementen. Ich habe mich damals bei BOY RECORDS (Plattenladen in meiner Heimat, Wiesbaden) mit meinem Kumpel über Musik unterhalten. Unter anderem habe ich dann in Zusammenhang zu Technotracks mit übersteuerten Flächen gesagt, das hört sich ja 'schranzig' an. Der Plattenladenbesitzer bekam das mit und hat dann eine Woche später ein eigenes Fach für Schranz eingeführt. Das war damals quasi der Start. Auf Evosonic Radio hatte ich auch mal eine eigene Sendung (Evosonic Update). Dort fiel auch hin und wieder der Begriff Schranz - das war aber alles gar nicht ernst gemeint. Irgendwie hat das wohl eine Generation von neuen Technohörern dazu bewegt zu sagen, das ist jetzt unsere neue Musik. Das finde ich auch absolut in Ordnung. Viele haben auch schon ihre eigene Definition daraus gemacht, die vielleicht gar nichts mehr mit meiner zu tun hat."
 
lol, dieses "what the fuck is schranz" habe ich nur so als spruch genommen, weil es keine genaue definiton gibt. natürlich weiss ich was schranz ist und wie es aufgebaut ist. schliesslich höre ich die musik schon sehr sehr lange. aber habe ja auch mittlerweile selbst eine gefunden :)


aber trotzdem danke :)
 
jetzt am 12.09. treffen marco remus und robert natus aufeinander. das wird ein mega geiles spektakel :smash:

bin auf jedenfall mit dabei :anim:
 
Zurück
Oben