• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Toppmöller fliegt als erstes

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Leverkusens Coach Klaus Toppmöller ist beim österreichischen Wettbüro Intertops der Favorit auf die erste Trainer-Entlassung in der Bundesliga-Rückrunde.

Der "Trainer des Jahres 2002" hat mit 35:10 die niedrigste Quote aller 18 Bundesliga-Trainer. Zweiter ist Wolfburgs Wolfgang Wolf (40:10), der bereits seinen Abschied zum Saison-Ende angekündigt hatte. Auf Rang drei folgt FCK-Trainer Erik Gerets mit (42,5:10).

Den sichersten Arbeitsplatz hat nach Ansicht des Wettbüros Werder Bremens Übungsleiter Thomas Schaaf. Für ihn lautet die Quote 2000:10.


Quelle: sport1.de

Naja ich glaube nicht das Toppi als erstes fliegt. Mein persönlicher Favorit ist Rangnick von Hannover 96. Wenn die das erste Spiel vergeigen ist Schicht im Schacht
 
Zumal Rangnick sich offensichtlich mit Sportdirektor Ricardo Moar im Dauerclinch befindet.

Aber ich tippe eher noch auf Frank Neubarth als ersten Rauswurf.
 
Original geschrieben von Mario
Ne der sitzt doch fest im Sattel, Schlake ist im Soll
Diesen Eindruck habe ich aus den letzten Spielen und der merkwürdigen Stimmung bei Schalke nicht gewonnen.

Na ja, mal schauen. Die anderen Kandidaten sind natürlich auch ganz klar auf der Abschussliste.
 
Na wenn es danahc geht ist die halbe Bundesliga auf der Abschußliste :D

Sagen wir mal so. Neubarth war bis zum peinlichen Ausscheiden im UEFA Cup fest im Sattel, nun bockt das Pferd :D
 
Original geschrieben von Mario
Na wenn es danahc geht ist die halbe Bundesliga auf der Abschußliste :D
Nur das die anderen Durchschnittsteams nicht so nen teuren Kader haben.

Original geschrieben von Mario
Sagen wir mal so. Neubarth war bis zum peinlichen Ausscheiden im UEFA Cup fest im Sattel, nun bockt das Pferd :D
Da hat man ja ganz klar gesehen, dass da was nicht stimmt, das hat mich an das UI-Cup Aus des FCK erinnert, da hat man sich auch ohne Gegenwehr abschiessen lassen.
 
Nur das die anderen Durchschnittsteams nicht so nen teuren Kader haben.

Hertha? Leverkusen? Wolfsburg? HSV? Dürften alle in der selben Region liegen :D


Da hat man ja ganz klar gesehen, dass da was nicht stimmt, das hat mich an das UI-Cup Aus des FCK erinnert, da hat man sich auch ohne Gegenwehr abschiessen lassen.

Nur der Unterschied ist Lautern steht auf einem Abstiegsplatz und hat wirklich Probleme, während Schalke oben gut mit dabei ist ;)
 
Original geschrieben von Mario

Hertha? Leverkusen? Wolfsburg? HSV? Dürften alle in der selben Region liegen :D
Bei Hertha sitzt Steevens nicht fest im Sattel, Wolfsburg spielt durchschnittlich wie immer (und Wolf ist ja bekanntlich im Voraus schon abgeschossen worden), beim HSV ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu verzeichnen.


Original geschrieben von Mario
Nur der Unterschied ist Lautern steht auf einem Abstiegsplatz und hat wirklich Probleme, während Schalke oben gut mit dabei ist ;)
Es ging mir mehr um die Art und Weise, wie sie sich haben abschiessen lassen. Bei Lautern war natürlich schon vor Saisonbeginn klar, dass Volltrottel Brehme fliegt, aber bei Schalke gab es ja nen Neuanfang, der nach anfänglicher Euphorie so langsam in eine deftige Ernüchterung gleitet.
 
Dazu nochmal was vom kicker

Die große kicker-Umfrage: Die Arbeit der Bundesliga-Trainer - 20.01.2003 10:29

Aufsteiger Magath - Absteiger Toppmöller

Note 1,52 für Felix Magath - der Aufsteiger hoch vom sechsten Platz vor einem Jahr mit Note 2,29 an die Spitze! Note 3,70 für Klaus Toppmöller - der Absteiger, runter von der Spitze vor einem Jahr mit Note 1,56 auf den drittletzten Platz. Thomas Schaaf wieder Zweiter mit besserer Note als 2002. Matthias Sammer ist vom fünften auf den dritten Rang vorgerückt, obwohl seine Note etwas schlechter ist als vor einem Jahr (2,06). Bemerkenswert: Der Notenschnitt aller Trainer lag vor einem Jahr bei 2,58 und fiel jetzt auf 2,81!

Benoten Sie die Arbeit der Bundesliga-Trainer

Trainer Note
Felix Magath 1,52
Thomas Schaaf 1,65
Matthias Sammer 2,13
Peter Neururer 2,18
Ottmar Hitzfeld 2,35
Peter Pacult 2,61
Klaus Augenthaler 2,85
Hans Meyer 2,90
Wolfgang Wolf 2,91
Benno Möhlmann 2,98
Frank Neubarth 3,04
Armin Veh 3,11
Ralf Rangnick 3,43
Kurt Jara 3,55
Huub Stevens 3,60
Klaus Toppmöller 3,70
Eduard Geyer 3,94
Erik Gerets 3,99


Sammer kommt imo zu gut weg, Jara und Gerets zu schlecht
 
und auch das Managment wurde benotet:

Die große kicker-Umfrage: Management der Bundesliga - 20.01.2003 10:29

Der Hattrick des Bayern-Managements

Note 1,46 für den FC Bayern - Hattrick für die Münchner mit noch besseren Noten als 2002 (1,51) und 2001 (1,49). Bayern permanent an der Spitze, Borussia Dortmund permanent im Vorwärtsgang: Note 2,20 vor zwei Jahren, Note 2,14 im vergangenen Jahr und jetzt deutlich im Einser-Bereich (1,82). Auch Schalke (Vorjahr 2,42), Bremen (2,73), Nürnberg (4,43), 1860 München (3,75) und Rostock (3,91) deutlich besser als im Vorjahr. Kaiserslautern (Vorjahr 3,02), Leverkusen (1,65) und Stuttgart (3,20) die Verlierer.

Benoten Sie das Management der Bundesligaklubs

Verein Note
Bayern München 1,40
Borussia Dortmund 1,82
Schalke 04 2,13
Werder Bremen 2,29
Bayer Leverkusen 2,39
VfL Bochum 3,02
Hertha BSC 3,04
1860 München 3,20
Borussia Mönchengladbach 3,21
VfL Wolfsburg 3,26
Hansa Rostock 3,41
Arminia Bielefeld 3,45
Hannover 96 3,65
VfB Stuttgart 3,83
Hamburger SV 3,93
1. FC Nürnberg 3,96
Energie Cottbus 4,40
1. FC Kaiserslautern 5,10
 
Ich kann mir nicht erklären, wieso das Management des FCK so weit unten steht... :zahnlücke

Aber mal im Ernst: Dem jetzigen Management kann man bisher eigentlich nur Bestnoten ausstellen. Was Jäggi bisher geleistet hat ist schon außergewöhnlich. Aber mir ist schon klar, dass mit der Benotung die alte Führung gemeint ist.
 
Ich denke das damit auch das gesamte Umfeld gemeint ist, und da gings bei Lautern ja nur hin und her :breit:
 
Die Mannschaft spielt unattraktiven Fussball, und steht nicht so gut da wie sie es müsste. Mit den finanziellen Mitteln und dem Spielerkader muss mehr drin sein als ein glücklicher zweiter Platz
 
Original geschrieben von Mario

Trainer Note
Felix Magath 1,52
Eduard Geyer 3,94
Erik Gerets 3,99


[/B]

Ich hätte nie gedacht, dass Magath mal länger einen Verein trainiert, und dann noch so erfolgreich :D

Ede Geyer und Erik Gerets wurden zu schwach benotet, immerhin haben sie das beste aus der Situation gemacht.
 
Du hälst Platz 17 und 18 für das beste was zu leisten war? Was ist dann das schlechteste?
 
Zurück
Oben