• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC The Game Awards 2025 (12.12., 02:00 Uhr)

Inzwischen konnte ich abstimmen. Da wo es ging, hab ich "Clair Obscur" gewählt. Und da wo "Mario Kart World" nominiert war, habe ich definitiv was anderes ausgesucht :D
 
Hab überall Silksong genommen und Clair konnt ich nicht downvoten. Es ist teilweise schon lächerlich, wie man dieses Spiel als Heilsbringer positioniert.
 
Natürlich hat Sandfall Interactive durch "Clair Obscur" einen gewissen Märtyrerstatus, das stelle ich nicht einmal in Abrede. Sie sind jetzt eben die Guten, bis sie sich von EA, Microsoft oder sonst wem aufkaufen lassen (wobei ich hoffe, dass das nicht passieren wird). Man honoriert hier jedoch nicht nur das Spiel, das durch seinen Artstyle, die emotionale Story, die Musik (!) und ein klassisches Kampfsystem überzeugt, sondern auch ein Entwicklerstudio, das an seine Vision geglaubt, unbekannte Talente gesucht und das Ding von Anfang bis Ende auf persönliches Risiko durchgezogen hat.

Unter all den Call of Dutys, FIFAs, Assassins Creeds und Soulslikes ist Sandfall mit "Clair Obscur" ein Leuchtturm und eventuell inspiriert dies weitere Entwickler zu mutigen Spielen abseits von Marktanalysen und Managemententscheidungen. Denn wir wissen alle, dass ein AAA-Studio ein solches Spiel nie entwickelt hätte.
 
Natürlich hat Sandfall Interactive durch "Clair Obscur" einen gewissen Märtyrerstatus, das stelle ich nicht einmal in Abrede. Sie sind jetzt eben die Guten, bis sie sich von EA, Microsoft oder sonst wem aufkaufen lassen (wobei ich hoffe, dass das nicht passieren wird). Man honoriert hier jedoch nicht nur das Spiel, das durch seinen Artstyle, die emotionale Story, die Musik (!) und ein klassisches Kampfsystem überzeugt, sondern auch ein Entwicklerstudio, das an seine Vision geglaubt, unbekannte Talente gesucht und das Ding von Anfang bis Ende auf persönliches Risiko durchgezogen hat.

Unter all den Call of Dutys, FIFAs, Assassins Creeds und Soulslikes ist Sandfall mit "Clair Obscur" ein Leuchtturm und eventuell inspiriert dies weitere Entwickler zu mutigen Spielen abseits von Marktanalysen und Managemententscheidungen. Denn wir wissen alle, dass ein AAA-Studio ein solches Spiel nie entwickelt hätte.

Inwiefern denn Märtyrer? Das macht im Kontext doch keinen Sinn?

Beim Artstyle bzw. der Welt gehe ich mit. Das war nicht 100% meins aber es ist frisch. Die Geschichte fand ich ehrlich gesagt gar nicht so toll - die Musik auch nicht. Klar waren manche Tracks gut aber so überragend war es jetzt auch nicht. Da sind mir andere Soundtracks mehr in Erinnerung geblieben und haben mich mehr berührt. Das Kampfsystem war für mich sogar eine der Schwächen des Titels. Aber das kann ich als persönliche Präferenz einordnen.

Es ist ein rundum gutes Spiel. Aber es ist bis auf den Artstyle und vielleicht das Voice-Acting nirgendwo wirklich herausragend. Und dafür ist es dann am Ende auch einfach zu lang. Das Gameplay ist zu monoton, die Welt sieht schön aus, ist aber komplett leer. Kingdom Come Deliverance 2 ist da in jeder Hinsicht Lichtjahre voraus und das Studio ist jetzt auch kein Branchengigant.

Es passt halt in die Zeit. Die Masse entscheidet sich dafür, dass etwas gut oder schlecht ist und dann bläst jeder ins gleiche Horn.
 
Märtyrerstatus, Legendenstatus... Ich wollte damit die Besonderheit von Sandfall Interactive in diesem Jahr hervorheben. Den haben die Entwickler von "Kingdom Come II" nicht. Das RPG knüpft eben an den Vorgänger an. Gleiches gilt für "Silksong".

Kunst ist immer ein subjektives Empfinden. Ich habe medienübergreifend seit Jahren keine originellere oder emotionalere Story erlebt als in "Clair Obscur". Klar, die Masse entscheidet immer - und hier findet sie den Außenseitertitel besser als "Assassins Creed" oder "Fifa". Soll heißen: Gerne darf die Masse auch mal einen Außenseiter auf den Thron hieven. Ich hoffe, dass "Clair Obscur" dieses Jahr entsprechend abräumen wird - gerne in allen nominierten Kategorien. Das nächste Spiel von Sandfall Interactive wird es dann nicht mehr so leicht haben.
 
Märtyrer ist jemand der sich für seine Überzeugungen opfert. Die haben Millionen damit gemacht?

Beim Rest geh ich mit.
 
Märtyrer ist jemand der sich für seine Überzeugungen opfert. Die haben Millionen damit gemacht?

Wussten sie das denn im Vorfeld? Das Spiel hätte in der Nische auch floppen können. Guillaume Broche und einige seiner Mitstreiter verließen den sicheren (aber langweiligen) Ubisoft-Hafen und gingen All in. Insofern stimmt das mit dem Märtyrerstatus auch irgendwie ;)
 
Besser kann man es nicht ausdrücken.

Wäre das so, würden jedes Jahr die meistverkauften Spiele gewinnen. Oder die mit dem meisten Werbebudget. Vielleicht war "Clair Obscur" einfach besonders genug, dass die "Masse" das honorieren möchte. Ich habe nicht für "Clair Obscur" gestimmt, weil es alle tun, sondern weil das Spiel in vielerlei Hinsicht etwas besonders ist (ähnlich wie "Baldur's Gate 3" vor zwei Jahren).

Ich finde die Wahl auf "Clair Obscur" ist das genaue Gegenteil von dem, was die Masse normalerweise tut. Wann schafft es schon ein Nischentitel eines Newcomer-Studios in die Nominierungslisten? Dass im kommenden Jahr "GTA VI" gewinnen wird (sofern es pünktlich erscheint), ist das, was ich als zur Masse gehörig bezeichnen würde.
 
Zurück
Oben