• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

T-DSL soll schneller werden

MadMo

Bekanntes Mitglied
Die T-Com, Festnetz-Tochter der Deutschen Telekom, will ihren T-DSL-Anschlüssen mehr Tempo zugestehen: Künftig sollen die Kunden beim Downstream die Wahl zwischen 1, 2 und 3 MBit/s haben. Deutlich höhere Upstream-Raten sind aber offenbar nicht geplant: Das Hochladen von Urlaubsfotos und der Versand von E-Mails mit großen Anhängen wird also nicht beschleunigt.

Derzeit gibt es noch keine Aussage, ob Kunden, die aus technischen Gründen derzeit eine Downstream-Rate von nur 384 kBit/s haben, ebenfalls von einer Geschwindigkeitssteigerung profitieren werden. Ein T-Com-Sprecher kündigte gegenüber heise online an, dass das Unternehmen nähere Einzelheiten und die Preise für die neuen Produkte auf der CeBIT bekannt geben werde. Aber, veriet Josef Brauner, Vorstandsvorsitzender der Festnetzsparte der Deutschen Telekom, bereits: "Mehr Bandbreite kostet mehr Geld." Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bescheinigte der Telekom zudem, dass die T-DSL-Anschlusspreise hierzulande im internationalen Vergleich "relativ gering" sind.

Insgesamt will die Telekom die Anzahl der T-DSL-Anschlüsse in den kommenden drei Jahren mehr als verdoppeln. "T-Com hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der T-DSL-Anschlüsse zunächst bis 2007 auf zehn Millionen zu erhöhen", sagte Brauner beim Pressekolloquium in Berlin. Er verwies dabei ebenfalls auf die Studie des DIW, nach der sich bis zum Jahr 2008 zwischen 10,3 und 17,8 Millionen Menschen in Deutschland für einen breitbandigen Internet-Anschluss entscheiden könnten. Die Zahl der T-DSL-Anschlüsse lag zum Jahreswechsel 2003/2004 in Deutschland bei über vier Millionen. Im Vergleich zum Vorjahr (2,8 Millionen Anschlüsse) gab es ein Wachstum um rund 43 Prozent.

Gemeinsam mit der Schwesterfirma T-Mobile will T-Com zudem die Zahl der öffentlichen Zugänge für den drahtlosen Internet-Zugang deutlich erhöhen. Derzeit betreibt die mehr als einhundert Hotspots. In den "nächsten Monaten" sollen über zehntausend Hotspots zur Verfügung stehen, kündigte Brauner an. (uma/c't)
 
hoffentlich nehmen die das nicht zum anlass die preise zu erhöhen.

btw.

eine erhöhung der uploadgeschwindigkeit auf 30-50 kb/s wäre auch nicht schlecht.

ach ja, der normale 758er tarif soll nun 1058 werden. also mehr downstream.
 
Original geschrieben von MadMo


Insgesamt will die Telekom die Anzahl der T-DSL-Anschlüsse in den kommenden drei Jahren mehr als verdoppeln.


das ist toll,würd ja gerne der t-com helfen,wenn sie mir denn die möglichkeit bieten würden :(
 
wegen en paar KB mehr, wird sich das "illegal geziehe" bestimmt net erhöhen , dass wird auch schon ohne die Erhöhung weiter ansteigen...
 
vor allem jetzt durch die Verbreitung von 'neuen' Netzen wie bittorrent. Ich kannte das ja gar nicht. Hat mir ein Kumpel gezeigt: Das zieht wirklich die Dateien aus nem p2p Netz mit vollem DSL Speed. Wenn das nicht noch weiter zur Verbreitung von Raubkopien beiträgt, weiß ich auch nicht. :(
 
wobei Bittorrent eigentlich eine gute Entwicklung ist, aber dies wird keine allzu große Zukunft haben. Da die Tracker sehr schnell überlastet sind und auch dann oft nach ein paar Stunden schon nicht mehr vorhanden sind.

Aber von der Idee her ist es nicht schlecht, habe schon desöfteren Demos mit BT runtergeladen und das mit vollen DSL Speed und ich musste nicht ewigkeiten nach schnellen Servern suchen...
 
Ich nutze DSL oder besser gesagt, ich habe DSL nur aus einem Grund....
Es gibt eine richtige FLAT.

Damals wurde sie bei ISDN wieder abgeschafft. Auch wegen den Powerusern. DSL habe ich eh nur aus puren Zufall bekommen. Ich nervte bei der Telekom, machte interessierte mich, borhte immer wieder nach. Und was war das Ergebis? Ich sollte DSL nie bekommen... "Wollen sie in eine Interessenliste?" Klar, wozu nicht. Und was war 4 Monate später? Der Deutsche Paketdienst kam mit 1 grossen Paket, an mich adressiert, keinen Betrag wollte er kassieren. Meine Mutter schaute mich schon ganz böse an, was haste da schon wieder bestellt? ;) Ich wusste von nicht. War total verdutzt. Gut, machen wir das Paket halt mal auf. Telekom... Mmmhhh... Und dann blickte das DSL Zeichen durch auf dem Mgrossen weissem Modem... Bevor ich weiter auspackte dachte ich, ruf besser mal bei der Telekom an, dass muss ein Fehler sein. Nein wurde mir dort gesagt, ich kann das sofort Anschliessen und ab sofort auch DSL nutzen. Geil, das war wie Weihnachten ;)

Zum Thema Downstream. Ich brauche keinen weiteren Downstream. Ich hole vielleicht mir alle 3 Monate mal ein Demo, wo ich DSL richtig nutze. Das letzte war FAR CRY.
Ansonsten dümpelt die DSL Power bei mir richtig dahin. Ich schaue ein wenig in den Foren rum, mach meine Onlinebanking sachen und hole eMails. Das war's.

Einzig was ich brauche, wäre etwas mehr UpStream. Ich nutze XBox Live und gehe mit 2 Boxen ins Internet. Da wird es eng. Es geht zwar, aber nach oben ist nicht viel Luft vom Speed her.
Aber das kommt dann ja vielleicht auch noch irgendwann...

Nur was mich auch stört, ich muss, wenn ich sowas lese immer an Lord Falcon denken. Wie gerne würde er DSL haben wollen, wie gerne würde er das bestellen und sofort nutzen. Aber bei ihm wird es wohl nie kommen. Er wohnt auf dem Lande, dort sind wenig Leute, die sich für 'Breitband' interessieren, also ist es für die Telekom weiterhin unrentabel dort etwas Auszubauen, was ja noch nichtmal vorhanden ist. In 20 Jahren hat er vielleicht DSL, sag ich jetzt einfach mal so. Aber die Telekom muss ja schön reden. Es gibt sehr viele Leute die DSL gerne haben wollen, nur wohnen die nicht in den Ballungszentren, wo es sich auch rentiert. Hat ja auch die Telekom gesagt, es wird ausgebaut, aber nur dort, wo es sich auch rechnet...

Was ich schade finde am DSL, sind die Leute, die dann wirklich alles über's Netz ziehen. Legal und Illegal. Mein Kumpel ist da so ein Fall. DSL 1500 Flat mir 192 KBit Upload. Wozu? Nur für eDonkey etc. Ich finde es traurig, und er ist selbst 'Computerfachmann' bei einem grösseren Betrieb und schreibt teilweise auch Software. Gerade diese Einstellung finde ich schade. Ich akzeptiere es, es ist nunmal seine Sache wie er das sieht, ich mach das jedenfalls nicht. Und die Zukunft wird noch schlimmer. Mehr Upload, mehr Downloads, schnellere Downloads, mehr Schaden... Und wenn ich mal bei ihm bin ist es schon erstaunlich, was er da alles über diese Tauschbörsen schon bekommen hat. Gut, es sind Sachen die ich eh nie brauche, aber naja ;)

Ich hoffe auf schnelees DSL, mit schnellerem Upload. Und auf das Ende der Tauschbörsen. Aber letzteres wird wohl nie kommen :(
 
Original geschrieben von InSaNe
wobei Bittorrent eigentlich eine gute Entwicklung ist, aber dies wird keine allzu große Zukunft haben. Da die Tracker sehr schnell überlastet sind und auch dann oft nach ein paar Stunden schon nicht mehr vorhanden sind.

Aber von der Idee her ist es nicht schlecht, habe schon desöfteren Demos mit BT runtergeladen und das mit vollen DSL Speed und ich musste nicht ewigkeiten nach schnellen Servern suchen...

bittorrent rockt. zumindest bei animes (fansubs). wo es ja praktisch auch seinen ursprung hat. deutsche filme usw. lohnt sich da gar nicht, weil nur leute mit lahmen dsl upload seeden und man so ja tage an einem mickrigen film zieht.... <- logische schlussfolgerung
 
Zurück
Oben