Auf der GDC in San Jose stellte Valve (Half-Life) Steam (dt. "Dampf") vor, eine web-basierte Technologie zur Software-Distribution. Ueber einen Steam-Account koennen Kunden ein Spiel kaufen, komplett downloaden und automatisch updaten, ohne nach Patches suchen zu muessen. Auch spaeter erstellte Extras wie Levels sollen sich damit bequem ins Hauptprogramm integrieren lassen. Valve macht derzeit einen Betatest mit 75000 Usern
na ja....... dem Vorteil mit den automatischen Patches stehen Nachteile wie lange Downloadzeiten und "nix in der Hand haben"(keine CD) gegenüber...
Finde ich nicht so doll. Möchte lieber ne CD in der Hand haben.