• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Soundkratzen...

Gentsai

Flirtkönig
Tach ihr Penner :D

Bekomme beim Musikhören, spielen etc. neuerdings Kratzgeräusche aus den Boxen und weiss nicht woher das kommen kann.

Ein ziemlich eindeutiges Anzeichen ist dass synchron mit dem Kratzen die Festplatten-LED leuchtet.

Hier mal mein System mit allen Geräten die in Frage kommen könnten, vielleicht kann man die Ursache schon daran erkennen.

Mainboard: ASUS A7N8X-E Deluxe
CPU: AMD Athlon XP 2600 +
RAM: 768 MB Infineon
Festplatte: Samsung SP 1614C (160GB SATA)
Grafikkarte: GeForce 6800 GT
Soundkarte: Creative Soundblaster Audigy 2 ZS
Boxen: Cambridge Soundworks Desktop Theater 5.1 DTT 2200
Gehäuse: Thermaltake Xaser III Lanfire
Geräte:
- Hama DVBT Karte
- Hama USB 2.0 Karte
- Netgear USB WLAN Stick
- T-Mobile MDA III USB Dockingstation

Hab zwar noch andere Geräte dran, aber die laufen seit Jahren problemlos, sind ja nur Drucker, Scanner, Webcam etc.

Können die TV Karte oder der WLAN Stick irgendwie die Soundkarte oder die Abschirmung des ganzen Systems stören dass diese Probleme auftreten?

Mir ist auch aufgefallen dass bei einem ganz üblen "Kratzanfall" ein Spiel (Splinter Cell 3) richtig langsam lief.

Übertaktet ist nichts und sämtliche interne Hardware von dem Rechner ist erst Anfang des Jahres neu angeschafft worden, hab auch keine leuchtenden Kabel oder ähnlichen Moddingkrams, nur den Infratorempfänger der TV Karte und Subwoofer sowie Netzteil des Boxensystems ziemlich in der Nähe vom Tower.

Ist etwa die Festplatte irgendwie kaputt oder hat der RAM einen Schaden?
Oder irgendein DMA-Fehler?

Sage schon mal danke für Tipps ;)
 
Du hast das Asus Board und benutzt diesen Soundblaster!? :confused:

Dein Mainboard müsste ein Soundstorm auf der Platine haben der wirklich geniale Sound auf die DD5.1 Anlage schmeißt.. Gibt es einen Grund für die Soundkarte,glaube nämlich nicht das die an den Soundstorm Chip rankommt.
 
Original geschrieben von TechMaster
Du hast das Asus Board und benutzt diesen Soundblaster!? :confused:

Dein Mainboard müsste ein Soundstorm auf der Platine haben der wirklich geniale Sound auf die DD5.1 Anlage schmeißt.. Gibt es einen Grund für die Soundkarte,glaube nämlich nicht das die an den Soundstorm Chip rankommt.

Nope, Audigy bzw. Audigy 2 ist deutlich besser als Soundstorm, zwar is dieser Chip wirklich gut für eine Onboard-Lösung, allerdings nicht so gut wie Audigy Karten.

Du hast auch alles den Onboard-Sound komplett abgeschaltet??

Guck mal im DirectX nach und schalte mal die Hardwarebeschleunigung für den Sound zum probieren mal aus.
 
Original geschrieben von Schpucki


Nope, Audigy bzw. Audigy 2 ist deutlich besser als Soundstorm, zwar is dieser Chip wirklich gut für eine Onboard-Lösung, allerdings nicht so gut wie Audigy Karten.

Du hast auch alles den Onboard-Sound komplett abgeschaltet??

Guck mal im DirectX nach und schalte mal die Hardwarebeschleunigung für den Sound zum probieren mal aus.

Was soll daran besser sein? Mein Kumpel hat nen Via Board und diese Karte und er bendeidet mich wegen des Sounds.

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ne 50 Euro Karte besser sein soll als der Soundstorm Chip der alles in Echtzeit und in DD5.1 liefert. Egal was für ein Medium, muss nichtmal DD5.1 abgemischt sein,macht der in Echtzeit selber und schickt es digital an die Anlage.
 
1. Die Karte hat mich 80 € gekostet

2. Das Problem habe ich erst seit ein paar Tagen, obwohl die Karte schon länger eingebaut ist...
 
Original geschrieben von Gentsai
1. Die Karte hat mich 80 € gekostet

2. Das Problem habe ich erst seit ein paar Tagen, obwohl die Karte schon länger eingebaut ist...

Ich hab mich nun in den Foren umgesehen, die raten alle zum gleiche: KARTE RAUS - ONBOARD AN!

Ca. 10 % behaupten das Deine Karte besser ist und andere 90% das der Soundstorm besser ist (die Leute die die Karte raus bzw. reingetan haben).

Uned ich kann mir echt nicht vorstellen das ne 50 bis 100 Euro karte besser sein soll als dieser Soundprozessor. Wie gesagt,mein Kumpel hat diese da er nur ein AC97 A/DW auf dem Board hat und dieser natürlich sehr viel CPU Ressourcen frisst, deswegen hat er sich so ne Karte gekauft die Du auch hast,. beneidet mich aber um den Sound. Seine Anlage hat ein Bose Soundsystem mit nem dicken Yamaha Verstärker, ich habe Sony und Panasonic... Die Anlagen sind ca. gleich gut.

Also Onboard anktivieren, neue Soundstorm Treiber drauf und schau mal wie das läuft. habe noch die alte Rev des Mainboards und bins absolut begeistert von dem Chip.
 
Na ja, ich werd´s am Sonntag mal probieren, es klingt aber sehr unlogisch dass ich nach ein paar Monaten ein Kratzen höre und dass das an der Soundkarte liegt.
 
Original geschrieben von Gentsai
Na ja, ich werd´s am Sonntag mal probieren, es klingt aber sehr unlogisch dass ich nach ein paar Monaten ein Kratzen höre und dass das an der Soundkarte liegt.

Das meine ich doch nicht. Das ist eher ein Softwareroblem oder en hardwaredefekt...

Ich meine nur generell wieso Du dir diese Karte antust obwohl du nen Soundstorm hast. Gut, bei ner 500 Euro Soundkarte hätte ich das eingesehen aber nicht bei so einer..
 
mann, was willst du bitte!?

wenn er die karte nutzen will, lass ihn doch! ich hab auch ne sb audigy 2 drin, obwohl ich nen soundstorm hab seit vorgestern, und?

genau wie ich hat er auch keine digitalen oder optischen ausgabegeräte, weswegen der unterschied sicher nich so immens ist.


Wenn du ihm bei seinem eigentlichen problem nich helfen kannst, dann halt doch einfach die backen!:shake: :dead:
 
Ein Hardwaredefekt an der Soundkarte?
Das schliesse ich eigentlich aus, und ich hab ja nix verändert oder so, nur mehrere Geräte hinzugefügt.

Mich macht die Festplatten-LED stutzig, aber die Platte kann doch nach 1-2 Monaten noch nicht kaputt sein...

PS: Hab vor zwei Tagen defragmentiert und eben Scandisk gemacht, es ist minimal oder garnicht besser geworden :breit:
 
steck die karte doch einfach mal in einen anderen slot und installiere die treiber neu, evtl. hilfts ja...
 
Eventuell die Stecker angeknickt ect.?
Überprüf die mal alle.

Wie schon oben erwähnt, stell mal probeweise die Hardwarebeschleunigung im DirectX ab.



@Soundstorm Fanboy

Sorry, ich weis nicht in welchen Foren du rumstöberst, aber eine Audigy 2 ist definitiv besser als jede bisherige Onboardlösung, Soundstorm ist gut, kommt aber nicht an diese Karten heran.
Kann mir nun wirklich nicht vorstellen wo die 90% stecken sollen, möglicherweise sinds nur 3 Leute und du und n Kumpel raten zu Soundstorm, der andere zur Audigy:D
 
Original geschrieben von Schpucki
Eventuell die Stecker angeknickt ect.?
Überprüf die mal alle.

Wie schon oben erwähnt, stell mal probeweise die Hardwarebeschleunigung im DirectX ab.



@Soundstorm Fanboy

Sorry, ich weis nicht in welchen Foren du rumstöberst, aber eine Audigy 2 ist definitiv besser als jede bisherige Onboardlösung, Soundstorm ist gut, kommt aber nicht an diese Karten heran.
Kann mir nun wirklich nicht vorstellen wo die 90% stecken sollen, möglicherweise sinds nur 3 Leute und du und n Kumpel raten zu Soundstorm, der andere zur Audigy:D

Dann glaubst Du das halt nicht. Fakt ist das derSoundstorm besser ist.

Normale OnBoard Karten sind Analog-Digital Wandler. Der Soundstorm ist ein sehr guter Soundprozessor der weit besser als diese Karte ist, die Karte ist ne stinknormale Gamerkarte. Schau Dir erstmal die Möglichkeiten vom Soundstorm an,das wist ohne zu übertreiben der fetteste Soundchip den ich jemals gehabt habe. Nicht mit den Soundblasterkarten vorher zu vergleichen. Wie der DD5.1 in Echtzeit abmischt ist immer wieder beeindruckend. Les halt mal ein paar Tests durch. Dann wirst Du schon sehen welcher Chip besser ist. Es geht hier nicht um irgendeine OnboardLösung, es geht um den Soundstorm. das die anderen Onboard Chips Mist sind, weiß ich auch.. das ist aber na ganz andere Liga.
 
Hab den Onboard-Krams nie anständig zum laufen bekommen, deshalb hab ich es gelassen :D

Die TV Karte und die Soundkarte habe ich eben weiter auseinandergesteckt und das Problem scheint behoben, danke für die Tipps.
 
Original geschrieben von Gentsai
Hab den Onboard-Krams nie anständig zum laufen bekommen, deshalb hab ich es gelassen :D

Die TV Karte und die Soundkarte habe ich eben weiter auseinandergesteckt und das Problem scheint behoben, danke für die Tipps.

Du machst Witze oder? Dann viel Spaß mit der Audigy. Sorry, aber für mich völlig unverständlich. Da haste schon so nen genialen Soundchip und dann sowas.. Das tut schon fast weh.
 
Sorry Jungchen, aber du bringst mich echt zum schmunzeln.

Zu glauben die Audigy 2 wäre schlechter als deine Onboard-Lösung...eieiei:D
Ich habe mehrmals gesagt Soundstorm ist wirklich gut, eine superbe Alternative falls man Onboard-Sound einer Steckkarte vorzieht, aber bitte dann guck dich mal in gescheiten Foren um und lies welche Vorteile dir eine solche Karte einbringt und warum dies die non plus Ultra Lösung darstellt für leckeres Soundvergnügen der besonderen Art.

Du hast dem werten Gentsai nicht auch nur einen plausiblen Tipp gegeben um sein Problem zu beheben, zu sagen die Karte wäre defekt ect. ist nun wirklich mehr als fahrlässig.

@Gentsai

Da bin ich ja froh das es nun läuft, behalte ja mal deine geniale Karte drinne, ich denke du weist genau wie ich auch das dies n Sahnestückle ist;)
 
Original geschrieben von Schpucki
lies welche Vorteile dir eine solche Karte einbringt und warum dies die non plus Ultra Lösung darstellt für leckeres Soundvergnügen der besonderen Art.


Keine. Sie ist CPU lastiger und der Soundprozessor ist lahmer. Wahnsinns Vorteile, Dankeschön,hab schon!
 
Zurück
Oben