• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Schumachers starten trotz Tod ihrer Mutter

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Uh, ist sie doch so schnell gestorben? Weiss nicht, was ich davon halten soll, dass die beiden heute starten? Kann man soviel Profi sein, um so ein Ereignis für 2h komplett zu vergessen? Ansonsten würden sie sich selber in Gefahr begeben, wenn sie nicht 100% bei der Sache sind...
 
Meiner Meinung nach hat das Rennteam dort eine Fürsorgepflicht und dürfte die beiden gar nicht starten lassen. Sie können gar nicht 100% konzentriert ins Rennen gehen. Wer weiß was da passieren kann
 
Seh ich auch so, Mario.

(www.rtl.de): Köln/Imola. Michael und Ralf Schumacher trauern um ihre Mutter Elisabeth. Die 55-Jährige starb
heute in der Uni-Klinik in Köln. Das bestätigte ein Pressesprecher des Teams BMW-Williams. Elisabeth Schumacher war am 10. April zusammengebrochen und lag nach einer Notoperation auf der Intensivstation im künstlichen Koma.

Nach Angaben des Kölner 'Sonntags-Express' litt Elisabeth Schumacher an Leberzirrhose. Nur eine Transplantation hätte ihr noch das Leben retten können. Doch der Kampf der Ärzte war vergebens. Michael Schumacher und Bruder Ralf waren gestern Nachmittag unmittelbar nach dem Training in Imola im Privatjet zu ihrer schwer kranken Mutter geflogen. Beide kehrten noch am späten Samstagabend nach Italien zurück.

Die drei Rennkommissare des Großen Preises von San Marino teilten in einer Presseerklärung mit, dass beide Piloten von allen formalen Pflichten befreit seien. Das bedeutet, dass sie weder an der traditionellen Fahrerparade noch an Siegerehrung und Pressekonferenz teilnehmen müssen. Der Internationale Automobilverband FIA sprach Michael und Ralf Schumacher sein Beileid aus.
 
Ich finde man sollte sie tun lassen was sie sollen. Wenn sie starten wollen, dann sollen sie das auch tun. Jeder Mensch muss selbst entscheiden, wie er das verarbeitet.

Übrigens ist heute auch dieser japanische Motorradfahrer Kato verstorben. Ich nehme mal stark an, die F1 Flitzer fahren heute mit etwas schwarzen an der Karosserie.
 
Woran weiss ich jetz nicht genau. Ich nehme mal an der Körper war einfach zu schwach...
 
denke mal das die beiden heute für ihre mutter gewinnen wollen...hoffentlich sind sie bei der sache und übertreiben nicht, ich drücke den brüdern die daumen
 
ich nehme mal an, das die beiden wegen ihreren Verträgen dazu gezwungen werden. Sonst kann ich mir das nicht vorstellen das die beiden gestartet wären. Ist echt eine Frechheit das sie fahren müssen. Ich wünsch den beiden ein gutes Rennen.
 
Original geschrieben von PES
ich nehme mal an, das die beiden wegen ihreren Verträgen dazu gezwungen werden. Sonst kann ich mir das nicht vorstellen das die beiden gestartet wären. Ist echt eine Frechheit das sie fahren müssen. Ich wünsch den beiden ein gutes Rennen.

zumindest bei michael ist das schwachfug...

ein team (egal welches) kann es sich nicht erlauben den besten fahrer der welt zu zwingen in so einem moment den vertrag zu erfüllen. vielleicht hätten die bekloppten ferrari fans was dagegen, aber bestimmt nicht das team.

aber ich glaube, ihr seht das rennfahren viel zu sehr als "job" an. für jemanden der sein leben riskiert und diesen sport betreibt ist das aber kein job, keine 8stunden schicht die er machen MUSS. es ist leidenschaft.. was würde ein michael schumacher lieber machen als rennfahren? was würde ihn mehr trösten als ein paar runden im auto? was würde es seiner mutter, ihm und der familie bringen, wenn er nicht gestartet wäre?

ich denke es ist die beste methode anzuschalten. im rennen selbst konzentriert man sich aufs fahren, für mehr hat man gar nicht die kapazität. so jemand wie schumi, der "entspannt" sich beim rennfahren.. nicht körperlich, aber seelisch ist es nunmal das, was er am liebsten tut.

sollte er zushause bleiben und in sich zusammengesackt trauern? es ist eben eine ansichtssache wie man trauert. entweder man nimmt den tod hin und versucht abstand zu gewinnen (indem man business as usual fährt) oder man wird depressiv.. es ist nunmal in der praxis des abendlandes so, dass man trauert (in manchen religionen feiert man).. nun muss jeder selbst entscheiden wie er das macht.

wobei ralf kaum erwähnt wird :( ...

aber an einer vertragsknebelung lag der einsatz der beiden heute definitiv nicht.. dafür verwette ich meinen arsch!

jkollar
 
Original geschrieben von PES
ich nehme mal an, das die beiden wegen ihreren Verträgen dazu gezwungen werden. Sonst kann ich mir das nicht vorstellen das die beiden gestartet wären. Ist echt eine Frechheit das sie fahren müssen. Ich wünsch den beiden ein gutes Rennen.

Mag ja wie immer unpassend sein, aber ich würde wie jeder andere auch zur Arbeit müssen, wenn ein Elternteil stirbt. Diese Herren sind ebenso angestellt wie andere auch und fahren selbstverständlich ihr Rennen - bei allem Verständnis.
 
Original geschrieben von Gregor


Mag ja wie immer unpassend sein, aber ich würde wie jeder andere auch zur Arbeit müssen, wenn ein Elternteil stirbt. Diese Herren sind ebenso angestellt wie andere auch und fahren selbstverständlich ihr Rennen - bei allem Verständnis.

ich teile die theorie des "zwangs" zwar nicht, aber WENN du recht haben solltest, dann hast du es gut formuliert!

es gibt leute die verlieren angehörige und verdienen einen minimalen bruchteil des geldes von shumi und co.. die müssen zu arbeit.

ist natürlich mal wieder typisch: täglich sterben tausende.. aber die medienbevölkerung kennt diese eben nicht alle..

jkollar.de
 
war ja auch eine Vermutung von mir. Ich glaube aber das man in der Formel 1 bei den Geschwindigkeiten einen freien Kopf brauch und ob den die beiden Schumacher-Brüder den hatten, wage ich zu bezweifeln. Nun ist ja alles gutgegangen aber es hätte ja auch einiges passieren können. Aber trotzdem bleibe ich dabei das keiner von Ferrari den Schumacher gefragt hat ob er starten will. Man muß sich ja nur mal vorstellen was da auch eine Menge Geld mit im Spiel ist.
 
Original geschrieben von PES
war ja auch eine Vermutung von mir. Ich glaube aber das man in der Formel 1 bei den Geschwindigkeiten einen freien Kopf brauch und ob den die beiden Schumacher-Brüder den hatten, wage ich zu bezweifeln.

Nun ja, ich hab da eine andere Theorie:
Wenn Du tagtäglich, Runde um Runde abspulst, immer zu 100% konzentriert bist, dann entwickelt sich nach all den Jahren sowas wie eine Automatik. Wenn Du als Fahrer in den Wagen steigst gehts vermutlich *klick* und es gibt nur mehr Dich und den Wagen und das Ziel Deinen Job bestmöglich auszuüben. Vielleicht irre ich mich auch...
 
Klar, jede Routine. Aber hier gehts ja im speziellen darum, ob man trotz äußerer Einflüsse als Fahrer dennoch im Stande ist sich voll auf den Job zu konzentrieren.
 
Original geschrieben von PES
war ja auch eine Vermutung von mir. Ich glaube aber das man in der Formel 1 bei den Geschwindigkeiten einen freien Kopf brauch und ob den die beiden Schumacher-Brüder den hatten, wage ich zu bezweifeln. Nun ist ja alles gutgegangen aber es hätte ja auch einiges passieren können. Aber trotzdem bleibe ich dabei das keiner von Ferrari den Schumacher gefragt hat ob er starten will. Man muß sich ja nur mal vorstellen was da auch eine Menge Geld mit im Spiel ist.

ich glaube eher fast das gegeteil.. manmuss sich soo konzentrieren, dass kaum raum übrig bleibt.. auch soldaten denken im gefecht wohl kaum an die risiken.. erst wenn sie zeit dazu haben.

desweiteren ist schumi das kapital von ferrari, nicht das geld. deswegen können die es sich garnicht leisten einen schumacher zu vergraulen!
 
Aber wie er es auch gemacht hätte, in gewisser Weise wär' es wohl immer falsch gewesen.

Wär er nicht gestartet, dann hätten ihm die Tifosi wohl die Hölle heiß gemacht (Umstände hin oder her - die wollten wieder einen Sieg). Außerdem wurden sie in all den Jahren mit dem Deutschen nie so richtig warm, auch wenn er IHR Weltmeister ist. Dass er nach 7 Jahren noch immer gebrochen italienisch kann verzeihen ihm viele nicht (hatte letzten Sommer die Möglichkeit in der Türkei mit einem Italiener über dieses Thema zu reden und er bestätigte mir dies). Aber er ist gefahren. Und das werden ihm wohl wieder einige Medienmenschen übel nehmen. Da werden wieder Schlagzeilen ála "Schumi, hast Du kein Herz?" kommen.

Wie mans dreht und wendet, es wird sich immer jemand finden, der ihn verurteilen wird, dass er gefahren ist.

Ich nicht (obwohl er nicht grade mein Lieblingsfahrer ist).
 
Zurück
Oben