• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Schumacher is back - provokant: jetzt noch unsportlicher?

WickerMan

thething gefällt das
Das große F1-Comeback scheint fast perfekt zu sein:
Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher bei Mercedes ist angeblich so gut wie perfekt. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, haben sich der siebenmalige Champion und die Stuttgarter bereits auf eine Zusammenarbeit für 2010 geeinigt. Letzte Hürde sei ein Medizin-Check. Schumacher soll dann für geschätzte fünf Millionen Dollar beim neuen Mercedes-Team starten. Mercedes spricht von "Spekulation", will die Meldung aber nicht dementieren. Kein Kommentar heißt es bei Schumachers Sprecherin, Sabine Kehm.

Im August war ein geplantes Kurz-Comeback Schumachers bei Ferrari als Ersatz für den verletzten Brasilianer Felipe Massa allerdings gescheitert, weil er wegen der Nachwirkungen eines schweren Motorradsturzes vom Februar den körperlichen Belastungen in einem Formel-1-Boliden bei Testfahrten nicht standhielt.sich nach einem Helden sehnt.

Mercedes plant nun angeblich, Schumacher als Sport-Botschafter auch langfristig an den Konzern zu binden. Der Betriebsrat übte allerdings Kritik an dem angeblich bevorstehenden Millionen-Deal mit dem Kerpener und verwies auf die wirtschaftliche Krise bei Daimler.
Quelle
 
Es wär so schön. :bawling:
Das Gerücht halt sich nun hartnäckig seit ein paar Wochen und es gab bisher kein einziges Dementi von irgendwem der was damit zu tun hat. Weder Ross Brawn, Nick Fry, Norbert Haug, Dieter Zetsche, Willi Weber, Sabine Kehm. Von ihm selbst gab es nur ein "Who knows" mit dem typischen Schumachergrinsen. Jetzt sprießen die Meldungen, dass nur noch die Unterschrift fehlt wie Pilze aus dem Boden u.a. Bild(laut denen sind es 7 Mio €), Focus, Times, BBC, Mr. Anonym XY, Mr. Anonym XYZ uswusw und alle haben angeblich ihre eigene geheime Quelle. Naja, es ist definitiv mehr als nur ein Gerücht, aber ich glaub erst daran wenns offiziell ist.

Zugegebenermaßen wär es allerdings etwas komisch Schumi nicht mehr im schönen Ferrari-rot zu sehen, sondern in der Farbe und mit dem Motor, was die Autos hatten, denen man 13 Jahre lang die Pest an den Hals gewünscht hat. :/

Ein bisschen unfair muss btw. sein. Die Kommentare ala "Hat er sowas mit 41 Jahren wirklich noch nötg und bla?" werden herrlich. :sabber:
 
Zugegebenermaßen wär es allerdings etwas komisch Schumi nicht mehr im schönen Ferrari-rot zu sehen, sondern in der Farbe und mit dem Motor, was die Autos hatten, denen man 13 Jahre lang die Pest an den Hals gewünscht hat. :/

Geld regiert die Welt...

Ist man eigentlich als F1-Fan eher einem Fahrer oder einem Team zugetan?
 
Ich bin da doch eher skeptisch. Klar wäre es toll Schumi nochmal in Aktion zu sehen und mitzuerleben wie er den "jungen Wilden" ne Lehrstunde im rennfahren erteilt aber eben auch nur wenn er das schafft. Sollte er nicht WM werden würde er mit diesem Comeback seinen eigenen Mythos zu Grabe tragen. :(
 
Bitte nicht dieses A...loch wieder. Und dann auch noch bei Mercedes... :dead: Da freut man sich endlich wieder ein richtiges Silberpfeilteam zu sehen und dann das.
 
Da Wickie es nicht schafft, die Gerüchte im richtigen Thread zu posten ( :mf: ), hier nochmal:
Weil Wickie - der Blaster-Ehren-Moderator - der Meinung ist, dass dieses Thema einen eigenen Thread verdient hat, hat er es nicht in dem Thread zu wohl beknacktesten Sportart überhaupt gepostet. :znaika:


Erschreckend, dass es hier noch keinen "Schumi ist für mich der beste Sportler aller Zeiten. Punkt."-Beitrag gibt. Blaster am Ende? :znaika:
 
Geld regiert die Welt...

Ist man eigentlich als F1-Fan eher einem Fahrer oder einem Team zugetan?

Ist denke ich unterschiedlich, wobei die Teams in der Formel 1 durch die großen Hersteller, teilweise lange Tradition bei den Privatteams und den Fakt das das Auto extrem wichtig für den Erfolg ist eine größere Rolle spielen als in einigen anderen Rennserien.
Ich war z.B. Anfang der 90er bevor Schumacher groß rauskam ein großer Fan von Ayrton Senna und Ferrari war schon damals mein Lieblingsteam. Auch später war ich immer mehr Ferrari- als Schumacher Fan. Ich habe kein Problem mit ihm, er ist mir aber auch nicht sympathisch genug das ihn als Person jetzt besonders verehren würde.
In der heutigen Formel 1 unterstütze ich mehrere Fahrer, würde da aber momentan keinen besonders herausheben.

Wenn die Rückkehr jetzt wirklich bestätigt wird wäre das genial, er ist eine Legende und ich würde ihn verdammt gerne wieder fahren sehen.
Das er hier mal wieder auf ein paar unschöne Aktionen reduziert wird ist vollkommen lächerlich aber auch nicht verwunderlich, im Sportforum hier sind ja fast nur geschmacksverirrte unterwegs und wenn dann noch Wicker dazu kommt ist es ganz vorbei. :D
 
Geld regiert die Welt...
Geld? :confused:
Schumacher hat damals allein durch sein Ferrari Gehalt ca. 40Mio € pro Jahr bekommen, Sponserverträge und sonstige Einnahmen noch nicht mit eingerechnet. Bei seinem aktuellen Beratervertrag bekommt er von Ferrari 5Mio. € pro.
Der hat wirklich genug Geld, das ist mit Sicherheit nicht seine Motivation für Mercedes zu fahren.

Ich glaube, dass Geld bei den allermeisten nicht das Hauptkriterium ist, weswegen sich ein Fahrer für ein bestimmtes Team entscheidet. Da geht es in erster Linie um die Konkurrenzfähigkeit. Button soll bei McLaren angeblich auch nicht ganz so viel verdienen, wie er bei Mercedes bekommen hätte und obwohl er bei Mercedes im gemachten Nest saß, geht er zu McLaren und sucht die Herausforderung gegen Hamilton in Hamiltons Team.

Ist man eigentlich als F1-Fan eher einem Fahrer oder einem Team zugetan?
Wie Firo schon sagte, jeder wie er will. Für die Italiener gibt es nur Ferrari, Fisichella, Trulli und Liuzzi sind da nur Randfiguren, für die Spanier gibt es nur Alonso.

Weil Wickie - der Blaster-Ehren-Moderator - der Meinung ist, dass dieses Thema einen eigenen Thread verdient hat, hat er es nicht in dem Thread zu wohl beknacktesten Sportart überhaupt gepostet. :znaika:


Erschreckend, dass es hier noch keinen "Schumi ist für mich der beste Sportler aller Zeiten. Punkt."-Beitrag gibt. Blaster am Ende? :znaika:

Soll ich dir so einen Post machen? :love:

@Relikt: Naja, es ist ja nicht so, als hätte er immer die Weltmeisterschaft gewonnen. :D Bei den vollen Saisons hat er eine Quote von 50%, seinen letzten Titel hat er 2004 geholt, danach kam das Seuchenjahr wo Ferrari und Bridgestone katastrophal schlecht waren und er nie wirklich im WM-Kampf drin war. Erst 2006 konnte er wieder wie gewohnt um die WM kämpfen, aber da hat sich Alonso im letzten Rennen den Titel gegen ihn gesichert. Und trotzdem hat das anscheinend nichts an seinem Mythos geändert.
Solange er wieder um die WM kämpfen kann und Rennen gewinnt, wird sich da imo auch nichts dran ändern, egal ob er die WM am Ende gewinnt oder nicht.
 
Angeblich soll er lediglich 3,5 Mio € / Jahr bekommen. Das ist ein Witz in der F1. Um Geld geht es also ganz sicher nicht.

Fährt Schumi wieder, gucke ich wieder F1. Diese ganzen Speichellecker und Arschrkriecher, die da sonst so rumfahren, konnte ich mir die letzten Jahre nicht geben.

Ohne Schumi war die F1 imho völlig tot.
 
Mal angenommen die ganze Gerüchteküche stimmt...

... dann macht der michl das sicher nur, weil ihm nix anderes noch nen Nervenkitzel gibt.
Gibt ja diverse Rennfahrer, die danach nie wieder richtig nen Kick im Leben hjatten, weil sie eben jahrelang Formel1 gefahren sind.
 
Fährt Schumi wieder, gucke ich wieder F1. Diese ganzen Speichellecker und Arschrkriecher, die da sonst so rumfahren, konnte ich mir die letzten Jahre nicht geben.

Schumi war/ist der Prototyp der ganzen Speichelleckergeneration. Allerdings hat noch niemand das Original erreicht. Senna war ein Typ, Prost, Mansell, Villeneauve, Hill, aber nicht Schumi, der nur das geflüstert hat, was Weber ihm vorgegeben hat.
 
Also ich bin auch dafür, dass Schumi zumidnest für ein paar Rennen nochmal in ne Formel 1 Karre steigt.
 
Mein Interesse an der F1 steigt ja auch wieder etwas an, fahrerisch war MS halt ne Klasse für sich und man darf gespannt sein wie er in den aktuellen Autos zurecht kommt. Zudem bin ich Mercedes nicht ganz abgeneigt und würde mich über Erfolge freuen.

Allerdings ist Schumacher nun wirklich nicht der Prototyp des Fahrers mit Ecken und Kanten, eigentlich ist gerade er ziemlich glatt gebügelt.
 
Fährt Schumi wieder, gucke ich wieder F1. Diese ganzen Speichellecker und Arschrkriecher, die da sonst so rumfahren, konnte ich mir die letzten Jahre nicht geben.

Arschkriecher würde ich die jetzigen Fahrer nicht nennen. Sie sind imo einfach.....langweilig. Sowohl auf und abseits der Strecke. Bei Schumi hats wenigstens auf der Strecke immer heiße Gefechte mit seinen (bemitleidenswerten) Gegnern gegeben und es haben sich schöne Hass-Duelle mit der kolumbianischen Frikadelle und dem talentfreien Franko-Kanadier sowie Mikka gebildet. Davon ab finde ich es bemerkenswert, wie so ein Megastar auf dem Boden geblieben und ohne Allüren ausgekommen ist. Ich werde - falls er wieder kommt - natürlich auch wieder mehr Rennen anschauen. Er ist und bleibt eben der Beste aller Zeiten (auch wenn sich die Fans des Jenseitigen jetzt wieder aufregen).
 
Zurück
Oben