• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

(Saison 2005/2006) Wer wird Meister?

Oh Mann... Da stimme ich als Dortmunder für Schalke und dann bin ich der Einzige, Prost Mahlzeit :D

Ich denke, die Schalker könnten in der Saison reif sein für den Meistertitel, allerdings fehlt immer noch eine Verstärkung für die Abwehr.
 
Original geschrieben von TuerckTravolta
hmm, ich denke das es ein dreikampf zwischen Bayern, Werder und ja dem HSV wird.
Schalke, hmm nee...
Stuttgart höchstens aussenseiter chancen.


Schalke ist klar stärker als Hamburg. Die sind in der Breite viel besser besetzt. Fällt beim HSV auch nur einer der Stammelf aus, ist schon wieder alles vorbei. Die haben im Grunde keinen erstligareifen Ersatz auf der Bank.

Deshalb wird denen wie immer die Konstanz fehlen. Wenn die ihre ersten 5 Spiele nicht gewinnen, bricht doch wieder der Hühner-Notstand aus und alles geht drunter und drüber.

Stimmt der Anfang, kann Hamburg oben mitspielen. Aber wenn nicht, werden sie wieder nur im Mittelfeld landen. Sie hatten in den letzten 4 Jahren immer gute Namen und im Grunde ne gute Mannschaft. Gereicht hat es dennoch nie. :breit:
 
Original geschrieben von Justus Jonas

Stimmt der Anfang, kann Hamburg oben mitspielen. Aber wenn nicht, werden sie wieder nur im Mittelfeld landen. Sie hatten in den letzten 4 Jahren immer gute Namen und im Grunde ne gute Mannschaft.
Stimmt so weit, allerdings haben sie bekanntlich gerade in der vergangenen Saison am Anfang kräftig verkackt und sind dann doch wieder ziemlich hoch gekommen. Dass am Ende aus Blödheit wieder der Absturz kam, hat sie den eigentlich absolut sicheren UEFA-Cup-Platz gekostet.
 
Original geschrieben von Justus Jonas


Schalke ist klar stärker als Hamburg. Die sind in der Breite viel besser besetzt. Fällt beim HSV auch nur einer der Stammelf aus, ist schon wieder alles vorbei. Die haben im Grunde keinen erstligareifen Ersatz auf der Bank.

Deshalb wird denen wie immer die Konstanz fehlen. Wenn die ihre ersten 5 Spiele nicht gewinnen, bricht doch wieder der Hühner-Notstand aus und alles geht drunter und drüber.

Stimmt der Anfang, kann Hamburg oben mitspielen. Aber wenn nicht, werden sie wieder nur im Mittelfeld landen. Sie hatten in den letzten 4 Jahren immer gute Namen und im Grunde ne gute Mannschaft. Gereicht hat es dennoch nie. :breit:

Ich sehe schalke nicht stark. Man hat sich mit dem Kevin nur wieder einen meiner meinung nach völlig überbewerteten mann ins bott geholt und auch die Abwehr scheint nicht richtig zu greifen. Man hat schon in der letzten Saison sehen können das gegen ende einfach nix mehr lief, einzig die blödheit vom VFB und Werder ist es leider gottes zu verdanken das die Assi Truppe in der CL steht.

Und genau wie beim HSV wird es bei einem schlechten start ruck zuck zu sache gehen, alle sind schuld nur nicht Stumpen Rudi...

Ich sehe den HSV als überraschungsmanschaft schon recht weit oben. Mit Thomas Doll scheint man einen fähigen mann gefunden zu haben der nah an der Manschaft ist. Und das sage ich als Bremer :D

Ist nunmal meine Meinung...
 
Zurück
Oben