• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

(Saison 2005/2006) Wer wird Meister?

mcpete

Wohnzimmertisch
Wer wird Meister?

Da es in 3 Wochen wieder losgeht mit der geliebten Bundesliga wird es langsam Zeit für dein Meister- und ein Abstiegspoll. Also: wer holt Eurer Meinung nach den Meistertitel in der nächsten Saison und warum?
 
Weil ich es hoffe und weil ich dran glaube: Werder :victory:

Ich hoffe, dass es eine spannende Saison bis zum Schluss wird und am Ende der Meister nicht Bayern oder (noch schlimmer) Schalke heisst.
 
Sollte sich die Truppe in Bremen schnell einspielen (immerhin gibs ja zahlreiche Neuzugänge), dürften sie um den Titel mitspielen.

Aber im Grunde trifft diese Aussage auf die halbe Liga zu :D Nur Stuttgart wird nichts reißen, dafür haben sie sich imo nicht gut genug verstärkt. Selbst dem dummen HSV trau ich durchaus was zu, haben ganz gut eingekauft, die Flachzangen
 
Nee Stuttgart hat nach den Abgängen zuviele nicht ausreichend besetzte Löcher in der Formation. Gönnen würde ich den Schwaben schon, dass sie oben mitspielen, aber der Glaube fehlt mir. Den schönen Offensiv-Fussball wird man in Stuttgart leider auch wieder umsonst suchen...
 
Gerade wegen Traps unattraktivem Defensivfussball könnte der VfB etwas reißen.

Andererseits, wenn man schon gegen den KSC verliert :dead:
 
Lach ruhig, als HSV Fan hatte man ja in den letzten Jahren nicht soviel zu lachen :D
 
Original geschrieben von Enrico Pallazzo
Lach ruhig, als HSV Fan hatte man ja in den letzten Jahren nicht soviel zu lachen :D
Lenk nicht ab, ich warte nur auf den bodenlosen Einbruch von Bremen :D

Ach ja, Meister wird natürlich (und leider) wieder Bayern.
 
Ganz klar der FC Bayern. :victory:

Mit Lahm und Ismael wurden zwei wichtige Postitionen verstärkt und mit Karimi ein Experiment verpflichtet, welches hoffentlich im Laufe der Saison zündet. Dazu wurde der Kader ausgedünnt und vom unnötigen Ballast befreit. Eigentlich würde ich mir noch einen Abwehrspieler und einen Stürmer für die Reserve wünschen, aber Felix will auch mal die jungen ran lassen.

Größter Konkurrent wird wohl wieder Schalke 04 werden. Assauer will mit Macht die Schale holen und das muss von allen anderen 17 Mannschaften verhindert werden. Bei den Schalkern muss man auch abwarten, wie sie die CL-Belastung wegstecken. Bremen hat es in der letzten Saison doch einiges an Substanz gekostet.

Wo wir bei Bremen sind. Sie werden ihr Niveau nur maximal halten können. Nach Kristajic ist auch das zweite Abwehrstandbein weggerissen worden. Hat man da jetzt schon Ersatz gefunden? Die anderen Einkäufe sind jetzt auch noch nicht das wahre, wenn man mal von Frings und Wiese absieht. Aber die Mannschaft ist jung. Gut möglich, dass man noch 1-2 Jahre braucht, um wieder oben anzugreifen.

Hertha hat keine Stürmer, also auch keine Chance auf die Top 3. :D

Leverkusen, der HSV, Stuttgart und Dortmund werden ebenfalls um das Internationale Geschäft spielen. Wobei ich Leverkusen und Hamburg am ehesten die Chance einräume auch noch eine Stufe weiter oben anzugreifen. Das Potenzial haben sie, nur etwas Konstanz und dann geht vielleicht etwas.

Wer hat eigentlich an der Umfragen Überschrift gefummelt? :D
 
Ich wüsste nicht, wer außer den Bayern Meister werden soll - gönnen würde ich es Schalke, trotzdem stimme ich mal für den FCB.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Wer hat eigentlich an der Umfragen Überschrift gefummelt? :D
Du bist Moderator, bearbeite die Umfrage doch einfach. Aber das habe ich jetzt schon erledigt! :mf:

Zum Thema: Bayern München
 
Original geschrieben von Enrico Pallazzo
Selbst dem dummen HSV trau ich durchaus was zu, haben ganz gut eingekauft, die Flachzangen

Ja, aber das schöne daran ist: Das geht seit ca. 4 Jahren so, dass am Anfang der Saison viele den HSV auf dem Zettel haben.

Wo es dann jedes Mal endet weiß man ja. :cool:
 
hmm, ich denke das es ein dreikampf zwischen Bayern, Werder und ja dem HSV wird.
Schalke, hmm nee...
Stuttgart höchstens aussenseiter chancen.

Um den Abstieg geht es wohl für Nürnberg, Bielefeld, Frankfurt und Duisburg.


Mal abwarten, dauerkarten sind gestern endlich gekommen, es kann losgehen. :)
 
Zurück
Oben