• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rufnummernmitnahme bei neuem Mobilfunkvertrag?

mcpete

Wohnzimmertisch
Mein Vertrag bei meinem jetzigen Anbieter läuft noch bis Feb. 2010 und ich überlege dort zu kündigen (min. 3 Monate vorher). Wenn ich meine Rufnummer dann zu einem neuen Anbieter mitnehmen möchte, auf was muss ich da achten? Muss ich das vor der Kündigung schon klarmachen? Oder kann ich kündigen und dann in Ruhe einen neuen Anbieter suchen? Mir geht es in erster Linie darum, dass ich ein neues Handy brauche und die Dinger bei Neuabschlüssen einfach viel besser subventioniert werden. Außerdem ist mein jetziger Tarif für mich nicht gerade der beste.
 
Ich würde einfach mal bei deinem jetztigen Vertragspartner nachfragen wie die denn den Ablauf handhaben. Wenn du keine vernünftige Antwort bekommst frag bei dem Anbieter nach, zu dem du am ehesten wechseln würdest. Die geben sich dann im Regelfall ja mehr Mühe deine Fragen zu beantworten, weil die dich ja als Kunden gewinnen möchten. Wenn es übrigens hauptsächlich um den Tarif geht: warum nicht einfach kündigen und dann einen komplett neuen Vertrag wählen? Mache ich so auch jedesmal, gilt dann imho auch wie ein völlig neuer Vertrag (zwecks Handy, ich nehm aber eh immer das billigste) und bislang habe ich auch immer meine Nummer behalten können.
 
Wenn es übrigens hauptsächlich um den Tarif geht: warum nicht einfach kündigen und dann einen komplett neuen Vertrag wählen? Mache ich so auch jedesmal, gilt dann imho auch wie ein völlig neuer Vertrag (zwecks Handy, ich nehm aber eh immer das billigste) und bislang habe ich auch immer meine Nummer behalten können.

Du meinst dann beim selben Anbieter kündigen und dann einen neuen Vertrag abschließen? Wäre ne Option. Ich habe mich eben noch mal umgesehen bei meinem jetzigen Anbieter (Phonehouse) und die bieten anscheinend 6 Monate vor Vertragsende ein Treueangebot (= neues Handy) an. das müsste bei mir spätestens in 4 Wochen möglich sein, dann schau ich mal was die im Angebot haben. Tarif wechseln müsste dann auch gehen.

Wenn nichts dabei ist, dann frage ich da mal direkt an wegen Kündigung und Neuvertrag. Ich telefonieren recht wenig und bin in den günstigsten Tarifen, mal schauen ob die mir überhaupt was anbieten :lol:
 
wenn du zu einem neuen anbieter gehen möchtest, dann regeln die das für dich - jedenfalls war das bei meiner freundin so und die musste nicht mal eine gebühr bezahlen. ein anderer freund musste eine bearbeitungsgebühr von 10 € bezahlen um seine rufnummer behalten zu können. ist wohl von anbieter zu anbieter unterschiedlich.

wenn du bei deinem anbieter bleiben möchtest, kannst du automatisch bei (jedenfalls ists bei mir bei vodafone so) vertragsende (neuabschluss nach 2 jahren, verlängert sich dann ohne kündigung automatisch immer um ein weiteres jahr) tarif wechseln, sowie neues handy aussuchen. klär das mal bei deinem anbieter ab. spart man sich teilweise ne menge papierkram ;)

mein vertrag läuft nächsten monat endlich aus, ich hab mir ausgerechnet, dass ich mit einer prepaid karte um einiges günstiger bin als momentan mit grundgebühr etc. natürlich musste ich da auch die 3monatige kündigungsfrist einhalten und wurde übelst mit neuen angeboten von denen zubombadiert, das war schon nicht mehr lustig - und günstiger wars für mich im endeffekt auch nicht :dozey: hab allerdings auch keine ansprüche bei meinen handys. ich muss nur tel. und sms tickern können :zahn:
 
Danke, ich werde mich mal bei meinem Anbieter schlau machen. An sich habe ich auch keine großen Ansprüche ans Handy, würde nun aber gerne eins mit WLAN haben und schiele ein wenig in Richtung Nokia 5800. Da müsste ich bei meinem jetzigen Anbieter bei einem Neuvertrag 49 Euro zuzahlen, wenn ich in meinem jetzigen Tarif bleibe bzw. den ähnlichsten nehme (Relax 50 gibts nämlich gar nicht mehr).
 
Wenn nichts dabei ist, dann frage ich da mal direkt an wegen Kündigung und Neuvertrag. Ich telefonieren recht wenig und bin in den günstigsten Tarifen, mal schauen ob die mir überhaupt was anbieten :lol:
Warum nimmst du nicht eins der "9 Cent pro Minute/SMS in alle Netze"-Prepaid-Angebote? Congstar ist super, weil D-Netz - allerdings ermöglichen die noch keine Rufnummernmitnahme. Ich habe daher Simyo, da geht's mit der Rufnummer. Dafür hat man leider E-Netz, aber da ich in einem Ballungszentrum lebe, ist das eigentlich kein Problem.

Einziger Nachteil bei 9-Cent-Prepaidsachen: Es gibt kein subventioniertes Handy.
 
Müsste man sich mal ausrechnen, wie man dann wegkommt. Ich habe jetzt den Relax 50 Tarif, d.h. 50 Minuten inklusive, die ich meist so in etwa auch brauche und zahle noch 15 Euro im Monat, dazu SMS separat, das sind aber nicht viele. es gibt mittlerweile relax 60, da sind 60 Minuten inkl. und der kostet 5 Euro weniger, den habe ich eigentlich im Auge.

Ich habe gerade mal bei der Hotline angerufen, es ist nicht möglich zu kündigen und dann einen neuen Vertrag beim gleichen Anbieter abzuschliessen und die Rufnummer mitzunehmen. Verlängern und ein neues Handy ist natürlich drin, da kann ich erst ab Ende August nochmal anfragen. Erst dann kann ich gucken was ich mache und rechne das mal gegeneinander auf.

Phonehouse läuft jetzt ja auch über T-Mobile und die Dame an der Hotline war ätzend unfreundlich. Wenn das noch mal vorkommt, können die mich mal, dann kommt so oder so die Kündigung und ich gehe zu congstar und nehme halt ne neue Nummer.
 
Ich hab mein Zweithandy bei Simyo und bin damit so zufrieden, dass ich nächstes Jahr wahrscheinlich meine Hauptnummer dorthin wechsle. Eben wegen der T-Mobile-Preise. 60 Min kosten bei Simyo gerade mal 5,40, außerdem bieten die für 9,90 1 GB Datenvolumen - das man auch noch am Notebook verbrauchen kann. (Bin jetzt gerade damit online, weil mal wieder ein Blitz den Router zerschossen hat ...)

Und tatsächlich gilt: Immer mit der Firma reden, zu der man wechseln möchte, die sagen, wie es bei ihnen läuft.
 
Ich habe gerade mal bei der Hotline angerufen (...) und die Dame an der Hotline war ätzend unfreundlich.

Es ist ein sommerlicher Sonntag Abend, und die Frau muss in einem Callcenter hocken und mit Nerds telefonieren, die Fragen zu Handytarifen haben. Wärst du da nicht auch ätzend? :D
 
In meinem Job bin/war ich immer freundlich :)

Simyo ist leider keine Alternative, wenn die nur E-Netz haben. Ich bin hier leider auf D1 angewiesen.
 
Hauptsache nicht Callmobile. Ein unglaublicher Abzockverein!

Eigentlich ist eine Rufnummermitnahme immer möglich. Sprich mit deinem neuen Provider, meist hat er auch schon ein Formular für sowas :)
 
Oh man, ich habe gerade erst verstanden, dass ich von phonehouse Anfang des Jahres komplett zu T-Mobile migriert wurde und nun de facto schon T-Mobile-Kunde bin. Dachte bisher immer, dass die lediglich die Abrechnung machen. Naja, wie auch immer, werde ich dann wohl bei T-Mobile meinen Vertrag verlängern. Frage: hat da jemand Erfahrungen und weiß ab wann das etwa möglich ist inkl. Handyupgrade?
 
Melde dich einfach auf T-mobile.de an, das dauert keine 5min und dann kannst du, nachdem du deinen Freischaltcode bekommen hast, deine Verträge bequem per Browser verwalten. Dort siehst du auch ob und wann du wie und wohin verlängern/wechseln kannst und welche Tarifoptionen du zur Verfügung/gebucht hast.


@Superfrog: Congstar hat Rufnummernmitnahme ;) Congstar gehört übrigens auch der T-com.
MaxxIM ist billiger, 8cent für alles und ist auch D1-Netz ;)


Kleines Rechenbeispiel:
bei 50min und 20SMS wären das 4€ Telefonieren und 1.60€ SMS ;) Macht 5.60€ bei maxxIM.

Ich bin übrigens auch bei T-mobile und hab den Relax 50 Student für 7.50 ;)
 
hmm, wie sieht es mit rufnummern-mitnahme bei preipaid-karten aus?

kenn mich jetz null aus, aber wenn ich jetzt beispielsweise ne 5 jahre alte PP-karte habe, zahle ich die 5 jahre alten tarife, die um ein vielfaches höher sind als die heutien?!
 
Melde dich einfach auf T-mobile.de an, das dauert keine 5min und dann kannst du, nachdem du deinen Freischaltcode bekommen hast, deine Verträge bequem per Browser verwalten. Dort siehst du auch ob und wann du wie und wohin verlängern/wechseln kannst und welche Tarifoptionen du zur Verfügung/gebucht hast.

Hi Caeschen,

das hab ich gestern noch gemacht und die Verwaltung dort ist schon mal meilenweit besser als die bei phonehouse. Vor allen Dingen wird einem direkt angezeigt wieviele Minuten man in dem Monat schon verbraucht hat, sehr praktisch. Mir wird allerdings nicht angezeigt ab wann ich verlängern kann, da erscheint nur, dass sie mir bei meinem jetzigen Vertrag diese Option nicht anbieten können. Hab jetzt mal ne Mail hingeschickt.
 
hmm, wie sieht es mit rufnummern-mitnahme bei preipaid-karten aus?

kenn mich jetz null aus, aber wenn ich jetzt beispielsweise ne 5 jahre alte PP-karte habe, zahle ich die 5 jahre alten tarife, die um ein vielfaches höher sind als die heutien?!
auch hier kannst du dich, zumindest bei t-mobile und congstar auf der Homepage einloggen und denen Vertrag verwalten, in einen anderen wechseln etc pp.


@ pete: Das steht soweit ich weiß mal links (ja, da ist noch eine Linkleiste) unter Vertragsdaten oder so. Ich glaub 8 Wochen vorher kannst du verlängern/wechseln
Wobei wechseln in einen nächsthöheren eigentlich immer geht.
 
Also mein Vertrag bei O2 läuft ebenfalls am 2. Feb 2010 aus und ich kann ab September ein neues Handy bestellen.

Wird bei Timo Beil auch nicht anders sein.
 
Zurück
Oben