• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rennsport allgemein

high§core

Sklaventreiber
Servus zam.

Ich hab mir gedacht, dass wir einen Thread hegen und pflegen können, der allemein mit Rennsportveranstaltungen jeglicher Art zu tun hat. Außer dem F1-Thread läuft hier ja kein weiterer mehr oder weniger gut. So lässt sichs bündeln.

Hintergrund für heute ist klar: Es steht der 2. große Klassiker neben den 24h Nordschleife an :sabber:

24 heures du mans
Startaufstellung:

1. Porsche, 2. Porsche
3. Porsche, 4. Audi
5. Audi, 6. Audi
7. Toyota, 8. Toyota

Porsche hat in den Qualifyings gezeigt, dass der Sieg nur über sie geht. Streckenrekord und Rang 1 mit mehr als 3 Sek. Vorsprung auf den ersten Wagen vom TV und Seriensieger Audi. Toyota überraschend so weit hinten nach der Pole in 2014 als sie kurz vor dem Sieg standen :eek:.

Start 15 Uhr, Eurosport überträgt.
 
Die Übertragung auf eurosport ist ne Wucht. Die ziehen das tatsächlich 24h durch. Umso geiler, da das Rennen sämtliche Erwartungen erfüllt. Alle 6 Top Autos noch mit dabei, alles offen. Le Mans ist und bleibt das interessanteste und beste Langstreckenrennen der Welt.
 


:dead:
Für Audi liefs generell nicht so gut. Das Safety Car im ersten Renndrittel warf die Audi-Flotte locker um 1 Min zurück, dann alle Probleme mit den Heckverkleidungen, mit dem Rekuperationssystem, bei Nacht nicht die optimalen Betriebstemperaturen....

oder anders gesagt: Porsche ist verdienter Sieger. Man dachte ja, das System aus dem 2l Turbo, und die beiden E-Systeme aus Bremskraft und Abgasturbolader seien anfälliger, aber das hat Prosche eindrucksvoll widerlegt. Wird sehr spannend sein, wie die Entwicklung weitergeht. Sauger (Toyota), Downsize Otto (Porsche), Diesel (Audi)...

Ein Highlight die Berichterstattung über die vollen 24h bei Eurosport. Tolle Interviews, super Vorberichte und Hintergrundinformationen...die Sportberichterstattung des Jahres!
 
Habe heute nur eine kurze Zusammenfassung sehen können, da ich gestern erst heimgekehrt bin. Und nach 36h auf den Beinen musste ich mal schlafen. Aber war anscheinend wirklich eine gute Berichterstattung auf Eurosport. Hoffentlich nächstes Mal wieder.
 
Ich bin halt mit 956 und 962 gross geworden. Fuer mich ist seit Kindesbeinen an Porsche DER Begriff fuer Motorsport. Deswegen habe ich mich letztes Jahr tierisch gefreut, dass Weissach wieder in Le Mans vertreten ist. Ausserdem hat mich der Sieg fuer Huelkenberg echt gefreut. Muss trotz eigenem Speed in der F1 seit Jahren mit Scheisskarren vorlieb nehmen und jetzt das. Ich habs ihm von Herzen gegoennt.

Und die Bericherstattung von Eurosport war wirklich ueberragend. Kompetenter und Umfassender, kurz Besser, kann man von so einem Grossereignis nicht berichten. Alle Daumen hoch. Weltklasse!
 
GT Masters ab 12 auf sport1 :)

39°C Streckentemperatur. Das wird ne Hitzeschlacht auf dem Lausitzring.

Porsche vor Mercedes, Audi und BMW :). Das Geniale an der Rennserie. Die Hersteller und die Ausgeglichenheit.
 
Habe mir heute mal die DTM am Nürburgring gegeben. Ist einfach eine geile Strecke. Rennen vorne eher belanglos, dafür hinten umso spannender, da dort die ganzen Meisterschaftskandidaten rumhingen und in Positionskämpfe verstrickt waren. Audi hat zwar noch alles versucht, aber keine Strategie, kein Trick haben funktioniert. Müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn Wehrlein am Hockenheimring nicht Meister wird.
 
Nice

Gerade beim Durchzappen bei der Formel-E hängengeblieben. Wenn die Leute schon denken die F1 sei erbärmlich: Eurosport anschalten ^^

Schack Willnöff gleich mal mit dem was er am besten kann: abfliegen :D
 
[IMG] [IMG]

Bald gehts wieder los. The Empire strikes back mit mehr als 1.000 PS Systemleistung. Bin auf den Saisonauftakt gespannt und was Toyota und Porsche im Vergleich zu leisten im Stande sind.
 
Glaub ich brauch den Eurosport Live Player. Scheinen alle 9 Saisonrennen inkl. Le Mans vollständig übertragen zu werden. Morgen gehts in Silverstone los. Das gestrige freie Training war ein einziges Taktieren zwischen Porsche, Toyota und Audi. Kanns kaum erwarten, dass Toyota und Audi im Renntrimm die Zuffenhausener jagen. Endlich gehts wieder los. Morgen 6h am Schirm :D
 
Krasses Qualifying. Porsche um rd. 1 Sek. distanziert. Da die auch noch so nah beieinander waren, werden sie so sehr nicht geblufft haben. Toyota voll abgekackt. Wäre schade, wenn sie wieder so weit hinten dran sind wie letzte Saison. Die Mj8 Klasse + der 6 Zyl. Turbo müssen doch viel konkurrenzfähiger sein. Audi super + die erste Pole seit mehr als 1 Jahr afaik.

Hat heut übrigens wunderbar mit dem Eurosport Player geklappt. Super Sache. Morgen ab 13 Uhr wird sich zeigen, welche Tendenzen sich auftun, auch gleich mit Hinblick auf Le Mans.
 
Jetzt läuft das Qualifying in Spa. Generalprobe für Le Mans. Langsam wird sich herauskristallisieren wer in Le Mans wirklich mitspielen kann. In den drei Free Runs war Porsche schnell, Toyota unwesentlich langsamer. Audi bissl hinterher, aber sicherlich nicht alle Karten ausgespielt.
 
In 10 Min. zeigt RTL Nitro das Qualifying der 24h der Nordschleife. Am Sa dann der Weltrekord mit 26h Nonstop-on air :luxhello:

:(....leider dieses Jahr nicht an der Strecke. War das gigantisch 2016.
 
Was für ein denkwürdiges 24 Stunden Rennen. Was da in den letzten 3 Runden passiert ist, geht erneut in die Geschichte ein. Die Eifel bleibt einfach die Eifel und nichts ist sicher! :luxhello:
 
Zurück
Oben