E
Enrico Pallazzo
Guest
Am Wochenende steigt das nächste WM-Vorbereitungsspiel gegen Östereich. Ein echter Klassiker also. Nach der Absage von Wörns, muss einem zur Zeit wirklich Angst und Bange werden, ob wir überhaupt 11 gesunde Spieler auf den Platz schicken können. Auch die Leverkusener sollen nicht eingesetzt werden.
Siegburg - Österreichs Teamchef Hans Krankl hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein engagiertes Prestigeduell angekündigt.
"Deutschland ist Favorit, aber ich werde meine Mannschaft so einstellen, dass sie ordentlich dagegen halten kann", sagte Krankl vor dem Länderspiel am Samstag in Leverkusen.
Drei Bundesliga-Legionäre dabei
Die deutsche 0:1-Schlappe in Wales hat den Österreicher nicht sonderlich beeindruckt: "Es wird eher sogar noch schwerer, weil Deutschland sich kein zweites Mal eine Blamage leisten darf."
Beim 32. Vergleich beider Mannschaften zählt Krankl auf die Bundesliga-Legionäre Harald Cerny, Thomas Weissenberger (beide 1860 München) und Emanuel Pogatetz (Bayer 04 Leverkusen).
Herzog vor neuer Bestmarke
Andreas Herzog, nach seinen Engagements bei Bayern München und Werder Bremen nun bei Rapid Wien unter Vertrag, würde bei einem Einsatz alleiniger österreichischer Rekord-Nationalspieler.
Herzog hätte mit dann 96 Länderspielen Toni Polster (95) überholt.
München - Nach dem peinlichen 0:1 in Wales hat das DFB-Team selbst beim nächsten Länderspielgegner Österreich jeglichen Respekt verspielt.
"Angst haben wir nicht gerade vor Deutschland. Wir haben uns das Spiel im Mannschaftskreis angesehen. Das war schon ein ziemliches Katastrophenspiel für deutsche Verhältnisse. Phasenweise hat da anscheindend keiner gewusst, was er zu tun hatte auf dem Platz", sagte Österreichs Nationalspieler Markus Weissenberger von 1860 München vor der Partie am Samstag in Leverkusen in einem Interview mit der Münchner "tz".
"Es geht ums Prestige"
Allerdings erwartet der Mittelfeldspieler von Bundesligist 1860 München in der BayArena eine andere deutsche Mannschaft.
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Deutschland gegen uns nur mit halber Kraft angehen lässt. Da gehts ums Prestige. Da wird Feuer drin sein", erklärte Weissenberger.
Deutschen sind anfällig
"Wir sind sicher kein Aufbaugegner, wir werden schon eine gesunde Härte an den Tag legen." Und man kenne die Schwächen der Deutschen.
"Sie bekommen Probleme, wenn man ihnen keine Räume lässt. Außerdem sind sie bei Tempogegenstößen anfällig", meinte der "Löwe".
Mein Tipp 3:1 für Deutschland
Siegburg - Österreichs Teamchef Hans Krankl hat der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ein engagiertes Prestigeduell angekündigt.
"Deutschland ist Favorit, aber ich werde meine Mannschaft so einstellen, dass sie ordentlich dagegen halten kann", sagte Krankl vor dem Länderspiel am Samstag in Leverkusen.
Drei Bundesliga-Legionäre dabei
Die deutsche 0:1-Schlappe in Wales hat den Österreicher nicht sonderlich beeindruckt: "Es wird eher sogar noch schwerer, weil Deutschland sich kein zweites Mal eine Blamage leisten darf."
Beim 32. Vergleich beider Mannschaften zählt Krankl auf die Bundesliga-Legionäre Harald Cerny, Thomas Weissenberger (beide 1860 München) und Emanuel Pogatetz (Bayer 04 Leverkusen).
Herzog vor neuer Bestmarke
Andreas Herzog, nach seinen Engagements bei Bayern München und Werder Bremen nun bei Rapid Wien unter Vertrag, würde bei einem Einsatz alleiniger österreichischer Rekord-Nationalspieler.
Herzog hätte mit dann 96 Länderspielen Toni Polster (95) überholt.
München - Nach dem peinlichen 0:1 in Wales hat das DFB-Team selbst beim nächsten Länderspielgegner Österreich jeglichen Respekt verspielt.
"Angst haben wir nicht gerade vor Deutschland. Wir haben uns das Spiel im Mannschaftskreis angesehen. Das war schon ein ziemliches Katastrophenspiel für deutsche Verhältnisse. Phasenweise hat da anscheindend keiner gewusst, was er zu tun hatte auf dem Platz", sagte Österreichs Nationalspieler Markus Weissenberger von 1860 München vor der Partie am Samstag in Leverkusen in einem Interview mit der Münchner "tz".
"Es geht ums Prestige"
Allerdings erwartet der Mittelfeldspieler von Bundesligist 1860 München in der BayArena eine andere deutsche Mannschaft.
"Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Deutschland gegen uns nur mit halber Kraft angehen lässt. Da gehts ums Prestige. Da wird Feuer drin sein", erklärte Weissenberger.
Deutschen sind anfällig
"Wir sind sicher kein Aufbaugegner, wir werden schon eine gesunde Härte an den Tag legen." Und man kenne die Schwächen der Deutschen.
"Sie bekommen Probleme, wenn man ihnen keine Räume lässt. Außerdem sind sie bei Tempogegenstößen anfällig", meinte der "Löwe".
Mein Tipp 3:1 für Deutschland