• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Rangliste des deutschen Fussballs Winter 02

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
E

Enrico Pallazzo

Guest
Der kicker bewertet jedes Halbjahr die Leistungen der Fussballer, und erstellt daraus eine Rangliste für alle Positionen. Hier die Ergebnisse:

Die Torhüter

Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

1. Jens Lehmann (Borussia Dortmund) 32 (K-5.)

2. Oliver Kahn (Bayern München) 33 (WK-1.)

3. Simon Jentzsch (TSV München 1860) 26 (B)

4. Frank Rost (FC Schalke 04) 29 (IK-2.)

Im weiteren Kreis

5. Darius Kampa (1. FC Nürnberg) 25 (B)

6. Rein van Duijnhoven (VfL Bochum) 35 (-)

7. Jörg Stiel (Borussia Mönchengladbach) 34 (K-7.)

8. Claus Reitmaier (VfL Wolfsburg) 38 (-)

9. Timo Hildebrand (VfB Stuttgart) 23 (B)

10. Mathias Hain (Arminia Bielefeld) 29 (-)

Blickfeld

Jörg Butt (Bayer 04 Leverkusen) 28 (K-6.)

Gabor Kiraly (Hertha BSC) 26 (K-4.)

André Lenz (Energie Cottbus) 27 (-)

Martin Pieckenhagen (Hamburger SV) 31 (K-8.)

Mathias Schober (Hansa Rostock) 26 (-)
 
Die Innenverteidiger

Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

Keiner

Im weiteren Kreis

1. Thomas Linke (Bayern München) 32 (IK -6.)

2. Frank Verlaat (Werder Bremen) 34 (-)

3. Arne Friedrich (Hertha BSC) 23 (-)

4. Christoph Metzelder (Borussia Dortmund) 22 (IK-4.)

5. Marco van Hoogdalem (FC Schalke 04) 30 (-)

6. Christian Wörns (Borussia Dortmund) 30 (IK-3.)

7. Marcelo Bordon (VfB Stuttgart) 26 (B)

8. Lucio (Bayer Leverkusen) 24 (WK-1.)

Blickfeld

Rodrigo Costa (TSV München 1860) 27 (-)

Frank Fahrenhorst (VfL Bochum) 25 (-)

Raymond Kalla (VfL Bochum) 27 (-)

Robert Kovac (Bayern München) 28 (K-7.)

Mladen Krstajic (Werder Bremen) 28 (B)

Sammy Kuffour (Bayern München) 25 (K-9.)

Fernando Meira (VfB Stuttgart) 24 (-)

Bastian Reinhardt (Arminia Bielefeld) 27 (-)

Stefan Schnoor (VfL Wolfsburg) 31 (B)

Jeff Strasser (Borussia Mönchengladbach) 28 (-)
 
Außenbahn defensiv

Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

Keiner

Im weiteren Kreis

1. Markus Münch (Bor. Möchengladbach) 30 (-)

2. Dede (Borussia Dortmund) 24 (IK-3)

3. Andreas Hinkel (VfB Stuttgart) 20 (-)

4. Evanilson (Borussia Dortmund) 27 (-)

5. Willy Sagnol (Bayern München) 25 (B)

Blickfeld

Milan Fukal (Hamburger SV) 27 (-)

Heiko Gerber (VfB Stuttgart) 30 (-)

Niels Oude Kamphuis (Schalke 04) 25 (-)

Bixente Lizarazu (Bayern München) 33 (IK-2)

Tobias Rau (VfL Wolfsburg) 20 (-)

Paul Stalteri (Werder Bremen) 25 (-)
 
Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

Keiner

Im weiteren Kreis

1. Paul Freier (VfL Bochum) 23 (-)

2. Bernd Schneider (Bayer Leverkusen) 29 (IK-1)

3. René Rydlewicz (Hansa Rostock) 29 (IK-8)

Blickfeld

Johannis Amanatidis (VfB Stuttgart) 21 (-)

Mehdi Mahdavikia (Hamburger SV) 25 (-)

Lars Müller (1. FC Nürnberg) 26 (-)

Hasan Salihamidzic (Bayern München) 26 (-)

Zé Roberto (Bayern München) 28 (IK-2)
 
Mal nur ein Beispiel: Wir haben hier in Deutschland nicht nur einen sondern gleich mehrere Weltklasse-Torhüter, und der Kicker stzt sie gerade mal in die internationale Klasse... :breit:
 
Dann wirst du dich drüber amüsieren das auch kein Mittelfeldspieler es in die Weltklasse geschafft hat :D
 
Bin mal gespannt, ob sie Ballack auch nur in "Internationale Klasse" setzen (der kommt ja erst noch).

Aber Bernd Schneider im "weiteren Kreis", Zé Roberto im "Blickfeld"... Das ist schon lachhaft genug. Langsam sinken sie auf SportBild Niveau ab. So zumindest mein Gefühl.
 
:D

Mittelfeld defensiv

Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

1. Michael Ballack (Bayern München) 26 (WK-1)

2. Torsten Frings (Borussia Dortmund) 26 (IK-2)

Im weiteren Kreis

3. Fabian Ernst (Werder Bremen) 23 (B)

4. Stefan Reuter (Borussia Dortmund) 36 (-)

5. Jens Jeremies (Bayern München) 28 (-)

6. Zvonimier Soldo (VfB Stuttgart) 35 (B)

7. Peer Kluge (Bor. Mönchengladbach) 22 (-)

8. Sebastian Schindzielorz (VfL Bochum) 23 (-)

9. Godfried Aduobe (Hansa Rostock) 27 (-)

10. Christian Poulsen (Schalke 04) 22 (-)

11. Jaime (Hannover 96) 29 (-)

Blickfeld

Hanno Balitsch (Bayer Leverkusen) 21 (-)

Daniel Borimirov (TSV 1860 München) 32 (-)

Thordur Gudjonsson (VfL Bochum) 29 (-)

Pal Dardai (Hertha BSC) 26 (-)

Miroslav Karhan (VfL Wolfsburg) 26 (K-7)

Rüdiger Kauf (Arminia Bielefeld) 27 (-)

Sebastian Kehl (Borussia Dortmund) 22 (K-4)

Marcus Lantz (Hansa Rostock) 27 (B)

Tommy Svindal Larsen (1. FC Nürnberg) 29 (-)

Silvio Meißner (VfB Stuttgart) 29 (K-6)

Remo Meyer (TSV 1860 München) 22 (-)

Thomas Riedl (1. FC Kaiserslautern) 26 (B)

Hans Sarpei (VfL Wolfsburg) 26 (-)

Raphael Wicky (Hamburger SV) 25 (-)
 
Mittelfeld offensiv

Weltklasse

Keiner

Internationale Klasse

1. Tomas Rosicky (Borussia Dortmund) 22 (K-5)

2. Johan Micoud (Werder Bremen) 29 (-)

Im weiteren Kreis

3. Marcelinho (Hertha BSC) 27 (IK-3)

4. Stefan Effenberg (VfL Wolfsburg) 34 (-)

5. Aliaksandr Hleb (VfB Stuttgart) 21 (B)

6. Dariusz Wosz (VfL Bochum) 33 (-)

7. David Jarolim (1. FC Nürnberg) 23 (-)

Blickfeld

Krassimir Balakov (VfB Stuttgart) 36 (B)

Thomas Häßler (TSV 1860 München) 36 (B)

Nebojsa Krupnikovic (Hannover 96) 29 (-)

Krisztian Lisztes (Werder Bremen) 26 (K-8)

Andreas Möller (Schalke 04) 35 (K-6)
 
:lol: Lachhaft. Einfach nur lachhaft. Ich kaufe mir künftig wieder nur die SportBild. Ist billiger und genauso dämlich.

Ballack nicht in "Weltklasse"... Das ist sowas von lächerlich... :breit: :lol:
 
Original geschrieben von André
Seit wann spielt Michael Ballack im defensiven Mittelfeld?
Offiziell ist er tatsächlich ein defensiver Mittelfeldspieler, was natürlich für einen derart torgefährlichen Spieler etwas außergewöhnlich klingen mag.
 
Aber Bernd Schneider im "weiteren Kreis", Zé Roberto im "Blickfeld"... Das ist schon lachhaft genug.

Nö der kicker bewertet immer nur die Leistungen des letzen halben Jahres, und da haben beide nicht sonderlich großartig aufgetrumpft.

Auch Ballack gehört nach dem letzten halben Jahr nicht in die Weltklasse
 
Original geschrieben von Madruk
was natürlich für einen derart torgefährlichen Spieler etwas außergewöhnlich klingen mag.
Es klingt nicht außergwöhnlich, sondern falsch.

Er wird auf eine Stufe mit zum Beispiel Stefan Reuter oder Jens Jeremies gestellt, jene sind eindeutig defensive Mittelfeldspieler.

Ballack spielt hinter den Spitzen, er muss kaum Defensivarbeiten übernehmen, und um das Beispiel Jermies weiter aufzugreifen, er ist für Ballacks Defensiv-Aufgaben verantwortlich (quasi ein "Abräumer"), also ein klassischer defensiver Mittelfeldspieler, wie auch Thorsten Fink einer ist.
 
Wenn es keinen einzigen Weltklassespieler in der Bundesliga gibt, frag ich mich, wieso sich die ausländischen Klubs um Ballack, Klose usw. reissen...
 
Einige haben die Bewertungskriterien wohl immer noch nicht verstanden ...
 
Zurück
Oben