Sheriff
Schlangenbeschwörer
Habe grad im Videotext über das neue Meisterschafts-Punkteverteilungs-Konzept der Franzosen gelesen. Sie wollen es erneuern, weil in Frankreich durchschnittlich nur 2 Tore fallen und viele Spiele Remis enden. In der 2. Liga in Frankreich gehen durchschnittlich fast 40 % der Spiele Unentschieden aus.
Also folgendes Konzept:
- Die Mannschaft, die das erste Tor des Spiels schießt, erhält einen Punkt für die Meisterschaft
- Remis gibt wie auch jetzt einen Punkt
- Gewinnt eine Mannschaft mit einem Tor Vorsprung gibts nur zwei Punkte
- Gewinnt eine Mannschaft mit zwei Toren Vorsprung oder mehr gibts 3 Punkte
- Und der Sieger aus Hin- und Rückspiel erhält auch einen Zusatzpunkt (wie in CL oder UEFA-Cup)
Das ist eigentlich die Revolution, die der Fussball braucht. Es würde den offensiven Fussball fördern, auch für kleinere Mannschaften, die sich in fremden Stadien einfach hinten reinstellen und würde die Topmannschaften dazu bringen, offensiv zu spielen um halt alle 3 Punkte mitzunehmen. Die Tabelle der Bundesliga in diesem Jahr würde auf jeden Fall komplett anders ausehen.
Was haltet ihr von dem Konzept?
Also folgendes Konzept:
- Die Mannschaft, die das erste Tor des Spiels schießt, erhält einen Punkt für die Meisterschaft
- Remis gibt wie auch jetzt einen Punkt
- Gewinnt eine Mannschaft mit einem Tor Vorsprung gibts nur zwei Punkte
- Gewinnt eine Mannschaft mit zwei Toren Vorsprung oder mehr gibts 3 Punkte
- Und der Sieger aus Hin- und Rückspiel erhält auch einen Zusatzpunkt (wie in CL oder UEFA-Cup)
Das ist eigentlich die Revolution, die der Fussball braucht. Es würde den offensiven Fussball fördern, auch für kleinere Mannschaften, die sich in fremden Stadien einfach hinten reinstellen und würde die Topmannschaften dazu bringen, offensiv zu spielen um halt alle 3 Punkte mitzunehmen. Die Tabelle der Bundesliga in diesem Jahr würde auf jeden Fall komplett anders ausehen.
Was haltet ihr von dem Konzept?