• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Premiere Liga Pokal 2005

Mach mal Fotos :) Das Ding macht sich ganz gut als Modell :D Dann wünsch ich Dir viel Spaß. Ich freu mich auch drauf, endlich das erste ernstzunehmende Spiel der Saison unter würdigen Verhältnissen. Go VfB :biggthump
 
Schlechter wie Hertha-VfB kann´s wohl kaum werden.

Hoffentlich sind in München ein paar Zuschauer da.

Olé VfB :biggthump
 
ausverkauft wird es wohl nicht sein, gestern waren immer noch ca. 30.000 Tickets zu bekommen.
 
Und Trappatoni spricht immernoch so beschissen deutsch wie bei seinem ersten Engangement in Deutschland, wie kann der Mann eigentlich so ein Erfolg haben wenn ihn bei seinen ganzen Stationen ausserhalb Italiens sowieso kein Mensch versteht ? Zusammen mit Brehme hat der VFB ja nun 2 auf der Bank die der deutschen Sprache nicht mächtig sind :zahnlücke
 
Immerhin war es ein ansehnliches Spiel, auch wenn man bei Bayern die Strapazen von Magaths Training angemerkt hat. Stuttgart wirkte doch gegen Ende hin etwas frischer. Vielleicht waren die Bayern mit dem Kopf auch schon im Flugzeug. Die müssten ja gerade in Tokio gelandet sein. Traurig über die Niederlage war eigentlich keiner.

Aber ich will Stuttgarts Sieg nicht schlechtreden. Gerade das 2:1 war Klasse herausgespielt. Tomasson hat da zum ersten Mal seinen Können aufblitzen lassen. Jetzt darf Trap auch den Ligacup holen. Dann haben wir gleich einen Titelfavoriten. Bis zum ersten Spieltag, wenn man dann in Duisburg auf die Nase fällt. :D
 
Halbfinale
FC Schalke 04 - SV Werder Bremen (Anpfiff 20:30 Uhr)


Bremen besucht seine Filiale
Im Duell der "Bayern-Jäger" Schalke 04 und Werder Bremen im Ligapokal-Halbfinale ist nicht nur sportlich für Brisanz gesorgt. Beim ersten Saisonvergleich der beiden Titelaspiranten am Mittwoch gibt bei den Königsblauen Nationalspieler Fabian Ernst sein Debüt, der mittlerweile fünfte Ex-Bremer auf Schalke. "Es ist inzwischen schon normal, dass die Spieler von Bremen nach Schalke gehen", sagt Werder-Manager Klaus Allofs fatalistisch. Vor Ernst waren in den vergangenen Jahren bereits Oliver Reck, Frank Rost, Mladen Krstajic und Ailton von der Weser an die Emscher umgezogen.

"Ohne Zweifel ein besonderes Spiel"
Dass der Nationalspieler nach seinem verspäteten Urlaub wegen des Confed-Cups ausgerechnet gegen seinen alten Arbeitgeber erstmals für seinen neuen Klub aufläuft, spornt ihn zusätzlich an. "Es ist ohne Zweifel für mich ein besonderes Spiel gegen die alten Kameraden aufzulaufen", sagt der 26-Jährige. Beeindruckt ist der Ex-Bremer vor allem von den ungewohnten Dimensionen auf Schalke: "In Bremen haben wir zur Saisoneröffnung ein paar Buden auf dem Parkplatz aufgebaut, und das war es auch schon. Hier kommen über 100.000 Fans. So etwas habe ich in meiner Fußballer-Karriere noch nicht erlebt."

Premiere in der Veltins-Arena
Über 50.000 werden am Mittwoch in der Veltins-Arena verfolgen, wie neben Ernst auch Kevin Kuanyi, der für knapp sieben Millionen Euro vom VfB Stuttgart kam, sein Debüt für die Königsblauen gibt. "Das Experiment mit der Doppelveranstaltung am Samstag in einem neutralen Stadion ist von den Fans nur bedingt angenommen worden", sagt Schalkes Trainer Ralf Rangnick: "Die Halbfinals sind da schon etwas anderes, in München und bei uns werden die Arenen voll sein."

Ein echter Härtetest
Sportlich messen beide Seiten dem Kampf um den ersten Titel der Saison große Bedeutung zu. "Wir nehmen alle Wettbewerbe sehr ernst und wollen gewinnen", sagt Allofs, der trotz des Schalker Heimvorteils das Finale am 2. August in Leipzig im Visier hat: "Das haben wir letztes Jahr erreicht, das wollen wir wiederholen." Ein "echter Härtetest" und eine der "letzten Möglichkeiten, uns einzuspielen" ist die Partie für Rangnick, der nach dem Weggang von Ailton und der noch ergebnislosen Suche nach einer Verstärkung für die Abwehr personell wenig Alternativen hat.

Abwehrsorgen bei Schalke
Zudem fallen die Verteidiger Thomas Kläsener (Syndesmose-Anriss) und Dario Rodriguez (ausgerenkter Rückenwirbel) verletzt aus. Rangnicks Kollege Thomas Schaaf gibt im Duell der Torhüter Neuzugang Tim Wiese auf Schalke eine Chance. "Der Kampf um die Nummer eins ist weiter offen", sagt der Werder-Coach, gibt nach der starken Leistung von Andreas Reinke beim 1:0 in der Ligapokal-Vorrunde gegen Bayer Leverkusen aber zu: "Er hat einige Pluspunkte gesammelt." Verzichten muss Schaaf gegen Schalke noch weiter auf Nationalspieler Patrick Owomoyela. Der Zugang von Arminia Bielefeld leidet an einer Bänderdehnung im Sprunggelenk. Zudem werden die angeschlagenen Mohamed Zidan, Jelle van Damme und Daniel Jensen werden von Schaaf geschont.
 
passt zwar nicht zum thema aber...
...der SC Paderborn spielt heut hier in Brakel gegen unsere Truppe :luxhello: Wird bestimmt lustig, auch wenn wir die Bude ordentlich voll bekommen werden :D
 
Nun wenigstens auf Schalke dürfte die Hütte voll sein, da kommen ja sogar zum ersten Training soviel Leute, wie bei anderen Vereinen zur Meisterfeier :D Ansonsten hoffe ich das das Spiel endlich mal besser wird, als der bisherige Schrott in den ersten drei Spielen.
 
haben doch vollkommen verdient gewonnen. Schalke scheint schon in ganz guter Form zu sein. Aber erstmal sehen wie sie die Belastung mit der Champions-League verkraften können.
 
Original geschrieben von Steve Austin
Immerhin war es ein ansehnliches Spiel, auch wenn man bei Bayern die Strapazen von Magaths Training angemerkt hat. Stuttgart wirkte doch gegen Ende hin etwas frischer. Vielleicht waren die Bayern mit dem Kopf auch schon im Flugzeug. Die müssten ja gerade in Tokio gelandet sein. Traurig über die Niederlage war eigentlich keiner.

Das wäre vielleicht auch meine Meinung gewesen wenn ich das Spiel im TV gesehen hätte. Aber nein, ich Depp muß ja extra 110 km fahren um die Bayern im neuen Stadion live zu sehen.
Mein Gott was hab ich mich geärgert, dieses rausgeschmissene Geld, diese verlorene Zeit.
Hier jetzt von Magaths Vorbereitung und fehlender Fitness zu sprecher lasse ich nicht gelten. Ich als Fan will ein anständiges Spiel sehen. Bis zur 30. Minute gings ja noch, aber ab dann waren die Bayern sowas von faul, keiner bewegte sich mehr, Laufbereitschaft gleich null, Einsatz nicht vorhanden.
Wenn man ein Spiel gewinnen will tritt man anders auf. Aber man fliegt ja am nächsten Tag nach Japan, da käme so ein Endspiel eine Woche später ja auch recht ungelegen.
Auch der 11er kurz vor Schluß von Makaay war mehr als schwach geschossen.
Ich sage den Bayern kommt diese Niederlage gerade Recht.
Nur ich als zahlender Fan komme mir bei sowas sehr verarscht vor.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr von den Premiere-Konferenzen verwöhnt:D
Denn wenn ich denke wie wenig die Fans gepfiffen haben, die sind wohl solche Grottenkicks gewohnt :würg:

Zum Stadion muß ich sagen, mehr Schein als Sein!
Von Aussen sieht es schon toll aus, aber schon der Eingangsbereich ist sowas von trist. Innen fand ich es dann alles sehr dunkel und öde, grau grau grau, etwas mehr Pepp hätte mir hier besser gefallen.
Auf den Tribünen ist es dann schon toll, auch wenn ich den VIP-Bereich für zu groß und übertrieben halte. Hier kommt schnell das Gefühl einer Zwei-Klassen-Gesellschaft auf. Aber das hat man schon erkannt, hier wir bereits umgebaut

Umbau


Mein Fazit:
Ein neues Stadion von dem ich mir mehr erwartet habe und ein FC Bayern für den ich mich als Fan sehr schäme

PS: ich fahr nie mehr ins Parkhaus :dead:
 
Nette Bilder dabei. Wenn das Stadion voll ist, und das wird es wohl bei allen Bayern Heimspielen sein, sieht man diese hässlichen grauen Sitze nicht.

Sind die Tribünen wirklich so steil wie im TV gesagt wurde?
 
@Turbo

Schicke Fotos! :love:

Ich hätte mich wahrscheinlich auch geärgert, wenn ich mir eine Karte fürs Spiel gekauft hätte. Das ist halt das Risiko in der Saison-Vorbereitung. Da erwischt man durchaus mal ein etwas schwächeres Spiel. Immerhin warst du schon in der Schüssel. In den nächsten Jahren wird es wohl nicht gerade einfach werden, mal in die Arena zu kommen und ein Spiel zu sehen.
 
Finale
FC Schalke 04 - VfB Stuttgart (Anpfiff 20:30 Uhr)


Titelgewinn gegen den Ex-Klub?
Kevin Kuranyi hat die Fronten gewechselt und trifft jetzt erstmals auf seine Stuttgarter-Ex-Kollegen. Der ehemaliger Publikumsliebling des VfB will im Ligapokal-Finale mit dem FC Schalke 04 seinen ersten Titel gewinnen. Es kommt zum Duell der Torjäger: Das Aufeinandertreffen von Kuranyi und Jon Dahl Tomasson steht am Dienstag im Blickpunkt.

Baros-Transfer geplatzt
Unterdessen muss Kuranyi im Schalker Angriff keine weitere Konkurrenz fürchten. Der Wechsel von Milan Baros ist geplatzt. Liverpool wollte neun Millionen Ablöse, Schalke nur ein Leihgeschäft. "Das zu Stemmen ist schier unmöglich", kommentierte Schalke Manager Rudi Assauer. "Wir würden ihn gerne verpflichten und Baros hat großes Interesse, zu Schalke zu wechseln", hatte Trainer Ralf Rangnick im Interview mit Sport1.de bis zuletzt Hoffnung auf einen Wechsel des Tschechen gehabt. Perfekt ist jedoch die Verpflichtung von Sören Larsen. Der Däne hat am Montag bereits einen Vierjahresvertrag unterschrieben.

Thema VfB ist abgehakt
"Natürlich will ich gegen Stuttgart gewinnen", sagt Kuranyi, der bei den Schwaben erst Teenie-Schwarm und Nationalspieler, aber zuletzt zum Sündenbock für die enttäuschende Schlussphase der vergangenen Saison wurde. Den Abschied vom VfB nach acht Jahren, der nicht gerade geräuschlos verlief, hat der 23-Jährige abgehakt, auch wenn er sich von der Führungsetage etwas mehr Engagement gewünscht hätte: "Es wäre schön gewesen, wenn mich mal jemand angerufen hätte."

"Ich will Titel holen"
Mit Vizemeister Schalke will der Sieben-Millionen-Einkauf Kuranyi nun erreichen, was ihm mit dem ehemals "jungen Wilden" des VfB verwehrt geblieben ist: "Ich bin hierher gekommen, um Titel zu holen." Den ersten, zwar mit 1,85 Millionen Euro dotierten, aber sportlich unbedeutendsten kann er schon in seinem zweiten Pflichtspiel für seinen neuen Klub gewinnen. Bereits beim 2:1 im Halbfinale gegen Werder Bremen deutete der Ex-Stuttgarter seine Klasse an, sein erstes Tor für Königsblau erzielte er am Samstag im Test beim Zweitligisten Sportfreunde Siegen (2:0).

Kuranyi - Tomasson 1:0
Nachfolger Tomasson wartet dagegen noch auf das erste eigene Erfolgserlebnis beim VfB. Der dänische Nationalspieler, für 5,2 Millionen Euro vom Champions-League-Finalisten AC Mailand verpflichtet, machte indes als genialer Vorbereiter schon von sich Reden: Beim 2:1 im Halbfinale beim FC Bayern legte der 28-Jährige den Siegtreffer von Martin Stranzl auf. "Er wird der Spieler mit der besten Nase in der Bundesliga sein", kündigte Trainer Giovanni Trapattoni bereits an und erläuterte: "So, wie er Tore vorbereitet, kann es kein anderer."

Traum Uefa-Cup-Finale
Das Duell mit Kuranyi sieht Tomasson nur als "Geschichte für die Zeitungen", schließlich habe er mit seinem Vorgänger ja gar nichts zu tun gehabt. Aber er weiß auch, "dass die Fans große Erwartungen haben und ihre Hoffnung in mich setzen". Die Ziele hat der Däne beim VfB hoch gesteckt: "Wir haben das Potenzial, in der Bundesliga ganz oben mitspielen zu können." Außerdem träumt er vom UEFA-Cup-Finale mit den Schwaben: "2002 habe ich mit Feyenoord Rotterdam diesen Pokal gewonnen. Das werde ich niemals vergessen, das war eine Riesensache."

Unauffälliger Einstand
Um die Abgänge von Kuranyi und Alexander Hleb (für 15 Millionen Euro zu Arsenal London) zu kompensieren, holten die Stuttgarter gleich auch Tomassons Nationalmannschaftskollegen Jesper Grönkjaer. Der 27-Jährige, für vier Millionen Euro von Atletico Madrid verpflichtet, gab beim Blitzturnier in Bern einen unauffälligen Einstand. Ein weiterer Däne sitzt möglicherweise bei den Schalkern auf der Bank. Neuzugang Sören Larsen, für 2,3 Millionen Euro bei Djurgarden Stockholm aus dem Vertrag herausgekauft, flog am Montag bereits mit nach Leipzig. "Wenn seine Spielberechtigung rechtzeitig da ist, könnte er zum Kader gehören", sagte Trainer Ralf Rangnick.
 
1:0 für Schalke in einem...naja...nicht gerade berauschendem Spiel, beide Mannschaften hatten nicht viel zu bieten, Stuttgart war nicht in der Lage auch mit einem Spieler mehr ein Tor zu erzielen. Am Ende fliegt dann auch noch völlig zu recht Lincoln vom Platz, nachdem er Hitzlsperger angespuckt hat und schon vorher ständig beim Schiedsrichter reklamiert hat und zudem häufiger den sterbenden Schwan gab, als irgend was zum spiel bei zu tragen
 
Lincoln ging mir eh die gesamte zweite Halbzeit auf den Wecker. Ständiges rumheulen beim Schiedsrichter und dazu seine Fallsucht in den letzten Minuten. Da ist die rote Karte die gerechte Strafe für ihn. Laut Rangnick hat er ja nur die Backen aufgeblasen. :lol:

Der wohl schlechteste Ligapokal aller Zeiten findet so endlich ein Ende. Vergessen wir die paar Spiele und freuen uns auf den Saisonstart in gerade mal 56 Stunden.
 
Zurück
Oben