• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PHP auf Pocket PC Wince 3.0

Wurstbrot

Ballermann
Hallo ihr Freaks da draußen.. :D

Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines neuen PDAs, jetzt stellt sich nur die Frage ob ich viel Geld (Cassiopeie/Ipaq) oder wenig (Palm) ausgebe. Entschieden wird das dadurch, ob es möglich ist, mit einem Pocket PC mit WinCE3.0 auf PHP-Seite und mysql Datenbanken zuzugreifen - also zum beispiel anwendungen wie das blasterforum von unterwegs zu öffnen.

Hat jemand so ein spielzeug und kann das mal testen? :D
 
wenn normales inet mit dem ding geht, müssten auch php seiten anzeigbar sein. Oder meinst du ohne inet anbindung? dann siehts schwierig aus, weil du dann einen server auf das ding packen müsstest (php und mysql sind serverseitig)
 
nein, ich meine schon online.. im grunde gehts mir darum, daß ich nicht immer mein notebook mitschleppen will, wenn ich unterwegs auf meine Online-datenbank (mysql, frontend über php 4.0) zugreifen muss.

Sprich auch im Bus oder am flughafen schnell und unkompliziert Kundenanfragen controllen und im bedarfsfall eskalieren..

im grunde brauche ich also:
Session ids
cookies
php 4.0

Kann das ein Pocket PC? Cassiopeia 500 zum Beispiel..
 
Der Pocket PC Internet Explorer kann die Seiten darstellen und Cookies verwalten (hat auf jeden Fall schon funktioniert - kanns momentan leider nicht überprüfen, hab wahrscheinlich irgendwas mal wieder verstellt :D)
 
cokkies brauch man dafür ja nich zwangsläufig. ich mein du kannst auch die php.ini so abändern das er halt immer die sessions ID mit in die URL drückt.
 
Öhmm ja... wobei ich jetzt die php - Aufregung auch garnicht versteh - ist ne serverseitige Geschichte...
 
Also.. :D

es geht darum - ich bin gerade am gründen einer Firma und will bzw. muß von unterwegs jederzeit auf die Datenbank dahinter (mysql) zugreifen können.Das Problem ist aber, daß wir aufgrund der Datensätze die höchstmögliche sicherheit gewähren müssen..

Ich habe voin den details wie das jetzt alles umgesetzt wird nur periphär ahnung, allerdings scheint es so zu sein, daß der pocket IE keine php dokumente anzeigen kann - vom palm mal ganz zu schweigen.

leider hatte ich bisher eben auch nicht die möglichkeit das mal grundsätzlich zu testen - nur habe ich auch keine lust 800€ für einen pocket pc auszugeben wenn die funktionalität dann doch nicht gewährleistet ist..

Meine Entwickler werden jetzt jedenfalls parallel um später auch älteren pdas zugriff gewähren zu können eine möglichkeit austüfteln aus einer html seite den inhalt der mysql datenbank selektiv als html auswerfen zu lassen.

Trotzdem fände ich es toll wenn mir mal jemand sagt ob z.B. das blasterforum per pocket-pc zugänglich ist :D
 
also ich weiß, dass man sich chip.de & co auf nem Pocket anschauen kann. Was somit eigentlich implizieren muss, dass es auch für das BForum gelten muss.
Wo isn das Problem?
Das es Probs mit Cookies gibt, kann ich mir nicht vorstellen (warum auch?). Warum soll das Ding keine Cookies speichern können?
Und zu den PHP(oder sonstigen Skripten)-Geschichten:
Da hat the_thing schon ganz recht. Ist ne serverseitige Geschichte, denn PHP ist auf dem SERVER installiert, nicht auf dem CLIENT.
Die Anfrage sieht dann ja wie immer so aus:
Client: Du Webserver, führe mal das Skript abc aus und sag mir das Ergebnis.
Server: Ok, moment *server reicht html-Seite zurück* Hier
Client: Danke.

Also warum zum Henker sollte der Browser auf nem PDA damit nicht klar kommen? Wäre ziemlich unlogisch das ganze.

@Wurstbrot: Warum schaust Du nicht einfach beim Hersteller nach, schaust, welches OS und welcher Browser verwendet wird, und schaust Dir dann die Fähigkeiten / Eigenschaften von dem Ding an?
 
Hab ich doch shcon.. :bawling: :bawling:

Für den Pocket IE wird generell kein PHP in der liste der Formate (html, htm, asp, ...) angegeben, für alle alternativen browser auch nicht.. :(

Deshalb bin ich mir ja eben auch so unsicher.. *seufz*

Naja, muß ich wohl doch mal bei Saturn für ne Woche "leihen" gehen.. :D
 
php is nix anderes wie HTML.

einfaches beispiel:
ich hab n ü-ei udn schraib da b-ei drauf.
komtm einer ... "wasn das?"
*machts auf*
"oohhh n ü-ei"

steht nur was anderes drauf. an clients wird grundsätzlich nur html zurück gegeben.

udn da auf sonem pocket PC auch windows drauf is ... sollte der IE cookies auch beherschen. das kann ja sogar mein handy ...
 
Original geschrieben von Wurstbrot
Hab ich doch shcon.. :bawling: :bawling:

Für den Pocket IE wird generell kein PHP in der liste der Formate (html, htm, asp, ...) angegeben, für alle alternativen browser auch nicht.. :(

Deshalb bin ich mir ja eben auch so unsicher.. *seufz*

Naja, muß ich wohl doch mal bei Saturn für ne Woche "leihen" gehen.. :D

Wie Achmed schon sagte:
Was da in der Browser-Zeile steht, ist wurscht. Es wird immer (!) HTML zurückgeliefert, denn nur das kann der IE verstehen. Er kann über Plugins zwar auch Bilder, PDFs usw anzeigen, aber Skripte liefern immer HTML zurück.
Du nix installieren PHP local, Du nur rufen PHP Skript auf, was Dir liefern HTML Seite. Verstehe? :D
 
@Wurstbrot Woahhh... und du willst ne Webpräsenz aufbauen... :mf:

Wie die anderen schon gesagt haben: PHP Seiten kannst du auf jeden Fall anschauen, denn der PHP Parser läuft ja auf dem Webserver. Soll heißen, das die eigentlichen Skripts auf dem Webserver ausgeführt werden und dein Browser auf dem Pocket PC das HTML Ergebnis zurückbekommt.

Wenn du PHP Seiten auf dem Pocket PC programmieren willst, dann brauchst du nur einen Code Editor (oder ganz spartanisch: das Windows Notepad :D). Um die dann auszutesten, legst du die Seiten halt einfach auf deinem Webserver ab und rufst sie dann über deinen Pocket PC Browser auf.

Und um auf deine MySQL Datenbank zugreifen zu können, musst du erstmal die Rechte entsprechend setzen und dann nen SQL Client auf deinen Pocket PC installieren. Da weiß ich aber kein entprechendes Programm...
 
Original geschrieben von BurnHead
[BUnd um auf deine MySQL Datenbank zugreifen zu können, musst du erstmal die Rechte entsprechend setzen und dann nen SQL Client auf deinen Pocket PC installieren. Da weiß ich aber kein entprechendes Programm... [/B]

einfach phpmyadmin auf dem webspace parken und per htaccess sperren, damit kannst du dann per Html im browser auch deine MySQL DB steuern ;)
 
Original geschrieben von Caesar III


einfach phpmyadmin auf dem webspace parken und per htaccess sperren, damit kannst du dann per Html im browser auch deine MySQL DB steuern ;)

Is mir auf der Heimfahrt auch wieder eingefallen... :D
 
Zurück
Oben