• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2008 in Peking

Samstag, 23.August

Radsport Mountainbike, Frauen
Gold: Sabine Spitz (Deutschland)
Silber: Maja Wloszczowska (Polen)
Bronze: Irina Kalentjewa (Russland)

Fussball, Männer
Gold: Argentinien
Silber: Nigeria
Bronze: Brasilien

Kanu, Männer, 500 m Kajak Einer
Gold: Ken Wallace (Australien)
Silber: Adam van Koeverden (Kanada)
Bronze: Tim Brabants (Großbritannien)

Kanu, Männer, 500 m Canadier Einer
Gold: Maxim Opalew (Russland)
Silber: David Cal (Spanien)
Bronze: Iurii Tscheban (Ukraine)

Kanu, Frauen, 500 m Kajak Einer
Gold: Inna Osypenko-Radomska (Ukraine)
Silber: Josefa Idem (Italien)
Bronze: Katrin Wagner-Augustin (Deutschland)

Kanu, Männer, 500 m Kajak Zweier
Gold: Spanien
Silber: Deutschland
Bronze: Weißrussland

Handball, Frauen
Gold: Norwegen
Silber: Russland
Bronze: Südkorea

Radsport Mountainbike, Männer
Gold: Julien Absalon (Frankreich)
Silber: Jean-Christophe Peraud (Frankreich)
Bronze: Nino Schuter (Schweiz)

Synchronschwimmen, Mannschaft
Gold: Russland
Silber: Spanien
Bronze: China

Kanu, Männer, 500 m Canadier Zweier
Gold: Meng Guanliang & Yang Wenjun (China)
Silber: Sergey Ulegin & Aleksandr Kostoglod (Russland)
Bronze: Christian Gille & Thomas Wylenzek (Deutschland)

Kanu, Frauen, 500 m Kajak Zweier
Gold: Katalin Kovacs & Natasa Janic (Ungarn)
Silber: Beata Mikolajczyk & Aneta Konieczna (Polen)
Bronze: Marie Delattre & Anne-Laure Viard (Frankreich)

Baseball, Männer
Gold: Südkorea
Silber: Kuba
Bronze: USA

Leichtathletik, Frauen, Hochsprung
Gold: Tia Hellebaut (Belgien)
Silber: Blanka Vlašić (Kroatien)
Bronze: Anna Chicherova (Russland)

Boxen, Männer, Fliegengewicht (51 kg)
Gold: Somjit Jongjohor (Thailand)
Silber: Andry Laffita (Kuba)
Bronze: Vincenzo Picardi (Italien)
Bronze: Georgy Balakshin (Russland)

Leichtathletik, Männer, Speerwerfen
Gold: Andreas Thorkildsen (Norwegen)
Silber: Ainars Kovals (Lettland)
Bronze: Tero Pitkamaki (Finnland)

Leichtathletik, Männer, 800 m
Gold: Wilfred Bungei (Kenia)
Silber: Ismail Ahmed Ismail (Sudan)
Bronze: Alfred Kirwa Yego (Kenia)

Boxen, Männer, Federgewicht (57 kg)
Gold: Vasyl Lomachenko (Ukraine)
Silber: Khedafi Djelkhir (Frankreich)
Bronze: Yakup Kılıç (Türkei)
Bronze: Shahin Imranov (Aserbeidschan)

Rhytmische Sportgymnastik, Frauen, Einzel
Gold: Evgeniya Kanaeva (Russland)
Silber: Inna Zhukova (Weißrussland)
Bronze: Anna Bessonova (Ukraine)

Leichtathletik, Frauen, 1500 m
Gold: Nancy Jebet Langat (Kenia)
Silber: Iryna Lishchynska (Ukraine)
Bronze: Nataliya Tobais (Ukraine)

Wasserspringen, Männer, Turm
Gold: Matthew Mitcham (Australien)
Silber: Zhou Luxin (China)
Bronze: Gleb Galperin (Russland)

Taekwondo, Frauen, Gewichtsklasse über 67 kg
Gold: Maria del Rosario Espinoza (Mexiko)
Silber: Nina Solheim (Norwegen)
Bronze: Natalia Falavigna (Brasilien)
Bronze: Sarah Stevenson (Großbritannien)

Volleyball, Frauen
Gold: Brasilien
Silber: USA
Bronze: China

Leichtathletik, Männer, 5000 m
Gold: Kenenisa Bekele (Äthiopien)
Silber: Eliud Kipchoge (Kenia)
Bronze: Edwin Cheruiyot Sol (Kenia)

Boxen, Halbweltergewicht (64 kg)
Gold: Manuel Félix Díaz (Dominikanische Republik)
Silber: Manus Boonjumnong (Thailand)
Bronze: Roniel Iglesias (Kuba)
Bronze: Alexis Vastine (Frankreich)

Taekwondo, Männer, Gewichtsklasse über 80 kg
Gold: Cha Dong-Min (Südkorea)
Silber: Alexandros Nikolaidis (Griechenland)
Bronze: Chika Chukwumerije (Nigeria)
Bronze: Arman Chilmanov (Kasachstan)

Hockey, Männer
Gold: Deutschland
Silber: Spanien
Bronze: Australien

Tischtennis, Männer, Einzel
Gold: Ma Lin (China)
Silber: Wang Hao (China)
Bronze: Wang Liqin (China)

Leichtathletik, Frauen, 4x400 m
Gold: USA
Silber: Russland
Bronze: Jamaika

Boxen, Männer, Mittelgewicht (75 kg)
Gold: James DeGale (Großbritannien)
Silber: Emilio Correa (Kuba)
Bronze: Darren Sutherland (Irland)
Bronze: Vijender Kumar (Indien)

Leichtathletik, Männer, 4x400 m
Gold: USA
Silber: Bahamas
Bronze: Russland

Boxen, Männer, Schwergewicht (91 kg)
Gold: Rakhim Chakhkeiv (Russland)
Silber: Clemente Russo (Italien)
Bronze: Deontay Wilder (USA)
Bronze: Osmay Acosta (Kuba)

Basketball, Frauen
Gold: USA
Silber: Australien
Bronze: Russland
 
Vorschau auf Sonntag, 24.August

Leichtathletik, Männer, Marathon
Gold: Samuel Kamau Wansiru (Kenia)
Silber: Jaouad Gharib (Marokko)
Bronze: Tsegay Kebede (Äthiopien)

Rhythmische Sportgymnastik, Frauen, Gruppe
Gold: Russland
Silber: China
Bronze: Weißrussland

Volleyball, Männer
Gold: USA
Silber: Brasilien
Bronze: Russland

Boxen, Männer, Halbfliegengewicht (bis 48 kg)
Gold: Shiming Zou (China)
Silber: Serdamba Purevdorj (Mongolei)
Bronze: Paddy Barnes (Irland)
Bronze: Yampier Hernandez G (Kuba)

Boxen, Männer, Bantamgewicht (54 kg)
Gold: Badar-Uugan Enkhbat (Mongolei)
Silber: Yankiel Leon Alarcon (Kuba)
Bronze: Veaceslav Gojan (Moldawien)
Bronze: Bruno Julie (Mauritius)

Basketball, Männer
Gold: USA
Silber: Spanien
Bronze: Argentinien

Boxen, Männer, Leichtgewicht (60 kg)
Gold: Alexej Tischtschenko (Russland)
Silber: Daouda Sow (Frankreich)
Bronze: Hratschii Jawachjan (Armenien)
Bronze: Yordenis Ugas (Kuba)

Boxen, Männer, Weltergewicht (69 kg)
Gold: Bachyt Sarsekbajew (Kasachstan)
Silber: Carlos Banteaux Suarez (Kuba)
Bronze: Jungjoo Kim (Südkorea)
Bronze: Silamu Hanati (China)

Wasserball, Männer
Gold: Ungarn
Silber: USA
Bronze: Serbien

Handall, Männer
Gold: Frankreich
Silber: Island
Bronze: Spanien

Boxen, Männer, Halbschwergewicht (81 kg)
Gold: Xiaoping Zhang (China)
Silber: Kenny Egan (Irland)
Bronze: Jerkebulan Schynalijew (Kasachstan)
Bronze: Tony Jeffries (Großbritannien)

Boxen, Männer, Superschwergewicht (über 91 kg)
Gold: Roberto Cammarelle (Italien)
Silber: Zhilei Zhang (China)
Bronze: David Price (Großbritannien)
Bronze: Vjatscheslaw Glaskow (Ukraine)

14.08 Uhr
Schlussfeier
 
Die Hockey-Herren gestern bei Waldi & Harry. Was für eine geile Truppe :rofl:

Basketball-Finale: USA schlägt Spanien mit 118:107. Ein großartiges Spiel!

Fakten zur Abschlussfeier:

- im London-Showteil wird David Beckham auftreten
- Kanutin Katrin Wagner-Augustin wird die deutsche Fahne tragen
- ein 8 Minuten langes Feuerwerk soll es zum Abschluss geben
 
Mein kleines Fazit:
Vorab muss ich sagen das hier das selbe gilt wie bei Fußball EM/WM - je älter man wird desto mehr geht anscheinend die besondere Faszination eines solchen Ereignisses flöten. Einzige Ausnahme war da die Fußball WM 2006 weil sie halt in Deutschland war, dass war noch einmal etwas richtig besonderes.
Aber auch objektiv betrachtet muss man imo sagen das die Spiele in Peking sehr gut waren ohne aber in die Nähe von Sidney 2000 zu kommen, dass hatte damals in Australien ein ganz anderes Flair.
Persönliche Höhepunkte von mir waren die Erfolge der sympathischen Vielseitigkeitsreiter um Hinrich Romeike sowie die Goldmedaille im Gewichtheben von Mattias Steiner. Auch Britta Steffen und Britta Heidemann waren tolle Siegerinnen auf deutscher Seite. Ansonsten gab es einige Enttäuschungen im deutschen Team (Schwimmen, Rudern, Springreiter, Leichtathletik endgültig am Boden), dafür haben wir im Medaillenspiegel noch sehr beachtlich abgeschnitten.
Die Herausragenden Persönlichkeiten der Spiele sind natürlich Usain Bolt und Michael Phelps, da werden die nächsten 8 Jahre zeigen inwieweit alles mit rechten Dingen zugegangen ist...
 
Kann das im Großen und Ganzen unterschreiben.

Ich würde Beijing 08 hinter Sydney 2000 und Atlanta 96 einsortieren. Sehr schöne Spiele, aber irgendwie fehlte das gewisse Etwas.

Matze Steiner, Britta Heidemann, Lena Schöneborn und die Hockey-Herren sind meine Helden aus deutscher Sicht. Tolle Momente, an die man sich noch die nächsten Jahre erinnern wird. Zu den großen Enttäuschungen kann man noch Boxen, Schießen und Tennis zählen, die ihre schlechtesten Ergebnisse seit sehr langer Zeit eingefahren haben. Insgesamt wurden zwar mehr Goldmedaillen als vor 4 Jahren in Athen geholt, aber die Gesamtanzahl ist weiter rückläufig. Der Abwärtstrend geht also weiter.

Jetzt jedenfalls werden die Tage bis zu den nächsten Spielen gezählt. Vom Potential her stehen zwei große ins Haus. :)

536 Tage bis Vancouver - 1432 Tage bis London
 
Die Herausragenden Persönlichkeiten der Spiele sind natürlich Usain Bolt und Michael Phelps, da werden die nächsten 8 Jahre zeigen inwieweit alles mit rechten Dingen zugegangen ist...

London wird die letzte Olympiade von Phelps sein. Der hängt doch nicht 8 weitere Jahre Profikarriere drauf! Hat er selbst gesagt.

Bolt wird auch nur noch 4 Jahre machen.
 
Ich denke er spielt eher auf die Tatsache an das olympische Medallien nun bis zu 8 Jahre nach dem Gewinn aberkannt werden können wenn im nachhinein irgendwelche illegalen Substanzen nachgewiesen werden...
 
axo. ich denke beide sind clean, zumindest phelps (die neuen swimmsuits haben auch mitgeholfen) ist mit sicherheit einfach der ausnahmekönner.

bolt war schon erschrekend überlegen in so einer hart umkämpften disziplin.
 
Zahnschmerzen wird die Gute sicher jede Menge haben. Kommt halt davon, wenn man jahrelang wie blöd Wachstumshormone frisst. :D
 
Zurück
Oben