• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Oldschool-Woche 6: Master System

nach den ganzen Crap Konsolen der letzten Wochen endlich ein echter Klassiker. Das Master System war im Grunde meine erste reine Konsole die ich selber besessen habe. Nach VC 20 und C64 war das grafisch eine echte Offenbarung, spielerisch waren die meisten Titel auch Welten besser als das meiste auf den Home Computern. Sonic, diverse Disneytitel, Asterix natürlich, das göttliche Golden Axe Warrior, die schönen Wonderboy Spiele .... geiles Gerät :D

Damals habe ich im örtlichen Quelle Markt ein Praktikum gemacht. Die hatten unten im Keller ein riesiges Videospiellager, eine ganze Schrankwand voller Master System Spiele :eek: Das fand ich damals wirklich beeindruckend :D Da damals dort alle Hüllen noch nicht eingeschweisst waren, habe ich mir das ein oder andere Modul aus der Hülle mit nach Hause genommen, ein paar Tage gezockt und dann wieder heimlich zurück ins Lager gebracht :lol: War im Grunde der einzige Grund für mich das Praktikum auch durchzuziehen. Lohn gabs damals nicht dafür, als Dank für meine harte Arbeit durfte ich allerdings zwei Spiele meiner Wahl mit nach Hause nehmen. Waren dann glaub ich Wonderboy 3 und irgendein mieses Fussballspiel dessen Namen ich nicht mehr weiß
 
Das Master System ist komplett an mir vorbeigegangen damals, ich war vollends glücklich mit meinem NES (und Geld für zwei Konsolen hatte ich damals noch keines ;)). ^^
 
Spell Caster

[IMG]
[IMG]


Phantasy Star
[IMG]
[IMG]
[IMG]
[IMG]

recht viel mehr kenn ich leider nicht. War dann doch noch vor meiner Zeit.
 
Das Master System ist komplett an mir vorbeigegangen damals, ich war vollends glücklich mit meinem NES (und Geld für zwei Konsolen hatte ich damals noch keines ;)). ^^

So in etwa ging es mir auch. Das Master System war von Sega und alles was von Sega kam war bööööööööse :lol:

Meine Cousine hat so ein Ding aber gehabt, technisch war es klar besser als das NES und "Sonic" war cool. Viel mehr kann ich darüber aber auch nicht schreiben, was wohl auch Raptors Frage nach dem Erfolg beantworten würde. Deutschland war ja auch nie ein Sega-Land. Wie es in Japan und USA aussah, weiß ich jedoch nicht.

MfG,
Crayfish
 
Meine kleine Schwester hatte das Master System, dann das MSII. Mein Bruder das NES, dann das SNES. Ich hab mein Geld in den PC investiert und später in alles mögliche. :D

Hatten also immer eine nette Auswahl zu Hause! :)
 
Grafisch fand ich das MS im Vergleich zum NES besser, allerdings hat das nervige Sprite-Flackern deutlich den Spielspaß getrübt. Abgesehen davon gab es damals den Amiag, der dem Teil haushoch überlegen war, für mich hat sich die Frage gar nicht gestellt, ob ich so n Ding kaufe, ich hatte den Amiga.

Viel später habe ich 3-4 MS gehabt, aber in der Regel hab ich die relativ schnell weiterverkauft. Das erste MS ist natürlich am schönsten, mit dem Karten-Slot und diesem seltsamen Pyramiden-Design. Was ich auch sehr nett finde, sind die vielen unnötigen Zubehör-Spielereien (3D-Brille, Light Phaser usw. usf.). Irgendwann werde ich mir bestimmt wieder n MS1 holen (um es dann kurz darauf wieder zu verkaufen).
 
ich find die Texte auf dem Rückcover sensationell. Die deutschen Übersetzungen sind teilweise echt zum schießen:D
 
Aber man muß sagen, das Verpackungsdesign hatte schon damals einen Charme von ner Kiste ranziger Socken :D
 
Da ich erst mit 16 zu Konsolen gekommen bin, ist das Mastersystem leider an mir vorbeigegangen und wurde erst im zarten Alter von 30 gekauft :D

Stylisch ist zumindest das Master System 1 sehr und hat auch ein paar tolle Games. Die Wonderboys und Phantasy Star sind schon genannt worden. Die Alex Kidd Games fand ich auch ganz gut.

nennenswert finde ich noch Kings Quest ;) und die Powerstrike Serie.

Das Pad ist aber imho der schlechteste Controller ever. Da sind die Wackelpaddel vom Phillips SG7000 Wunderwerke der Genauigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Jungs von Stay Forever haben einen hörenwerten Podcast zum Master System veröffentlich. In drei Stunden wird die komplette Entwicklung der Konsole nachvollzogen. Von den Anfängen Segas, über erste technische Entwicklungen wie das SG1000 bis eben zum Master System. Schön kurweilig dargeboten Geschichtsstunde für Retrofreunde

 
Drei Stunden Gelaber über Konsolen. Ungefähr so spannend wie die neue Metallica oder eine Schach-WM im Radio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine schaut sich alte Blechhaufen im Museum an, der andere hört gerne Retro Geschwafel oder Rentnermetall. "Whatever floats your boat, man!"
 
die Jungs von Stay Forever haben einen hörenwerten Podcast zum Master System veröffentlich. In drei Stunden wird die komplette Entwicklung der Konsole nachvollzogen. Von den Anfängen Segas, über erste technische Entwicklungen wie das SG1000 bis eben zum Master System. Schön kurweilig dargeboten Geschichtsstunde für Retrofreunde

Stay forever ist super. Ist bei mir „Dauerbrenner“.
 
Zurück
Oben