• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Offiziell: NBC Universal startet am 29. September mit neuem Fernsehsender

Bronson

Neuling
(18. Juli 2005) Mit neuem Programm und neuem Namen geht NBC Universal ab dem 29. September in die Offensive: Ein neuer Entertainmentsender ersetzt das bisherige NBC Europe. Auf der Strecke bleiben dabei einige der bisherigen GIGA-Formate.
"Es gibt immer Platz für eine gute Idee", sagt Patrick Vien, der bei der Sendergruppe in New York für die Entwicklung des neuen deutschen Senders verantwortlich ist, im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" und spricht von einem neuen Fernsehsender in Deutschland, der schon in zwei Monaten das bisherige NBC Europe ablösen wird. "Ein pures Fiction-Konzept", werde man zeigen. "Berühmte Filme, berühmte Serien, berühmte Stars aus Hollywood."

Daran, dass der neue Sender, dessen Name noch nicht bekannt ist, ankommen wird, hat Vien keine Zweifel: "Wir wissen, dass die Deutschen die Helden der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie lieben". Anders als ProSieben, die neben US-Programmen auch "vieles andere" zeigen, wie Vien sagt, will sich NBC Universal bei dem neuen Sender "ganz auf dieses Entertainment-Genre" konzentrieren und damit "eine emotionale Marke" schaffen.

Der Inhalt für dieses Programm soll zunächst zum größten Teil aus dem hauseigenen Hollywoodstudio Universal Pictures kommen, das nach Angaben von Vien über 4.000 Filme und 6.000 TV-Stunden verfügt. Darüber hinaus kommen Produktionen aus dem Hause NBC ins deutsche Fernsehen.

Der große Wurf

Anders als das bisherige NBC Europe soll der am 29. September startende neue Sender eine ganz neue Relevanz im deutschen Fernsehmarkt erreichen. "Wir geben viele Millionen Euro für Marketing und Werbung aus. Hier kommt ein Baby zur Welt, und das ist nie billig". Nach einem Jahr will man mit dem neuen Sender ein Prozent Marktanteil erreichen, so Vien. "Es sind nicht fünf Prozent, wir sind ja keine Narren", so der NBC Universal-Manager gegenüber der "Süddeutschen Zeitung". Mit der Zielvorgabe bewegt sich der Sender auf gleichem Niveau mit den neuen Zielen von Tele 5 - auch dort will man ab Herbst auf Fiction setzen.

Einen entscheidenden Vorteil bringt die vorhandene Reichweite von NBC Europe mit. Der Sender erreicht nach Viens Angaben 28,5 Millionen Fernsehhaushalte und bietet damit eine gute Grundlage für den neuen Kanal. Wenn der neue Fernsehsender profitabel arbeitet, könne man laut Vien auch über eine Erweiterung des Programmangebots um etwa sendereigene Produktionen vorstellen.

Seit dem Verkauf von NBC Europe an die Düsseldorfer Produktionsfirma DFA im Jahr 1998 konzentriert sich der deutschsprachige Sender auf Jugend- und Internetfernsehen mit den Marken "Giga Green", "Giga Games" und der zuletzt hochgelobten Informationssendung "Giga Real". Zur Zukunft der "Giga"-Formate sagt Patrick Vien im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" nicht mehr als: "Wir zeigen unter anderem Giga im Nachmittagsprogramm unseres neuen Senders". Die Zukunft der abendlichen "Giga"-Sendungen ist damit in Frage gestellt. Über den Fortbestand dieser Formate herrscht derzeit Unklarheit. Vor einigen Monaten berichtete DWDL bereits über Pläne für einen digitalen Spartsender für die "Giga"-Formate. Ob dies noch aktuell ist, bleibt abzuwarten.

dwdl.de
 
Wunderbar, weg mit dem Giga Games dreck, her mit alten Filmklassikern :love:
 
Ausstrahlung soll laut dwdl.de auch über Astra analog und digital erfolgen.

Was mit Giga passiert, ist noch nicht 100%ig raus. Ganz eingestellt wirds jedenfalls nicht - im Zweifelsfall gibts wohl nen Art eSports Kanal, der rein digital aufgeschalten wird.

Ganze Meldung:

http://www.dwdl.de/article/news_20049.html
 
Das Programm aus US-Serien und -Filmen wird laut Jeta nicht um tagesaktuelle US-Unterhaltungssendungen ergänzt, wie beim früheren NBC Europe bevor das Internetfernsehen NBC Giga mehr und mehr Sendeplätze einnahm. So werden die LateNight-Shows "The Tonight Show" und "Conan O`Brien" beim neuen Sender nicht zu sehen sein.
:(
 
Ja freu du dich über den xten vorgestellten EA Titel, ich freu mich auf alte Filmklassiker
 
Sehr schade, noch ein belangloser Müll-Sender à la Kabel 1. Filmklassiker guckt man sich nicht im TV an.

Hoffentlich gibt's noch irgendeine Chance für Giga Games, aber dann bitte auch abends - meinetwegen auch nur 1-2 Mal pro Woche.
 
klärt mich mal bitte auf:
a) soll über Kabel ausgestrahlt werden, oder?
b) wo habt ihr das mit den Filmklassikern her? Ich lese das etwas anders (möglicher Weise falsch?)
 
Es gibt neues:

DWDL exklusiv: Geschrumpftes "Giga" kommt demnächst aus Berlin

(11. August 2005) Wenn am 29. September der FreeTV-Sender Das Vierte startet und das bisherige NBC Europe ersetzt, sind die Düsseldorfer Tage von "Giga" gezählt: Die Nachmittagssendung kommt dann live aus der Hauptstadt - mit neuem Konzept.

[IMG]


Am Vormittag präsentiert NBC Universal in Hamburg den neuen Fernsehsender "Das Vierte" (DWDL berichtet). Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Präsentation der neuen Programminhalte, die dem Slogan "Wir sind Hollywood" gerecht werden sollen. Neben den US-Serien und -Filmen soll aber auch das Internetfernsehen "Giga" auf dem neuen Sender seinen Platz finden. Wie genau, erfuhr das Medienmagazin DWDL aus Senderkreisen vorab.

Statt bislang von 15 bis 20 Uhr sendet das neue "Giga" auf dem Vierten dann von 13 bis 16 Uhr und nicht mehr aus der bisherigen Heimat Düsseldorf: Das Nachmittagsformat zieht in die Hauptstadt. Verantwortlich für die neue und einzige "Giga"-Sendung beim Nachfolgesender von NBC Europe sind Christoph Rieth und Daniel van Moll. Rieth moderiert derzeit noch "Giga Real", van Moll moderierte bis vor wenigen Monaten auch bei der bisherigen Nachmittagssendung und arbeitete zuletzt im Hintergrund der "Giga"-Formate.

Der bisherige Executive Producer der Nachmittagssendung, Remco Meyer, macht den Umzug nach Berlin nicht mit: Er verlässt "Giga" wie viele weitere Mitarbeiter. Nur ein Rumpf von nicht einmal zehn Mitarbeitern soll nach DWDL-Informationen in die Hauptstadt wechseln und dort an der neuen Nachmittagssendung arbeiten. Diese soll im Wesentlichen aus drei Themenbereichen bestehen.

Neben der Themeninsel "Mobile", die künftig von Martin Ammermann moderiert werden soll und dem Bereich Stars den Daniel van Moll und Jana Ina übernehmen, soll ein weiterer Channel Technik- und Internet-Themen bündeln Die Moderation ist hier noch nicht geklärt. Definitiv nicht länger bei "Giga" ist allerdings Urgestein Shu on Kwok.

Die Redaktion und das Team von "Giga Games", der abendlichen Sendung rund um PC- und Videospiele soll in Düsseldorf verbleiben. Ungeklärt ist hier noch die künftige Verbreitung. Über einen noch nicht näher benannten Sender, der via Astra Digital sendet, sollen "Giga Games" und "Giga Real" offenbar erhalten bleiben. Auch am Morgen der Pressekonferenz gibt es dazu nach DWDL-Informationen aber immer noch keine spruchreifen Pläne.

Quelle
 
Binvon dme ganzen irgendwie nicht so 100%ig überzeugt.

Eienrseits freu ich mich ja über mehr Spielfilme im TV, andererseits hats aber auch nen etwas faden Beigeschmack.

Die neue Giga Sendezeit fällt halt jetzt komplett in den Nachmittag, sprich ich kanns halt garnimmer anschaun (wenngleich ich nur bestimtme Themen spontan oder auf Hinweis angeschaut hab, aber es war schon gut daß es sowas gibt).

Fraglich ist auch, wie da sneue Giga wird, wenn ein Großteil der alten Belegschaft weg ist.

Den Sendernamen finde ich recht langweilig.
Da wollte man wohl Tele5 im wahrsten Sinne des Wortes zuvorkommen.
 
Original geschrieben von DanX
Dann bekommen zumindest die Astra-User bald Giga zu sehn...

Ach, jetzt fällt mir auch auf, warum mir SAT-Fernsehen seit meinem Umzug mehr Spaß machte als bislang mit Kabel - nicht mehr diese schreckliche Angst, versehentlich bei Giga reinzuschalten ... ;)
 
Bescheidenheit hat hier keinen Platz: Am 29. September startet Das Vierte

11. August 2005) Mit einem Programm aus US-Serien und Filmen geht am 29. September der neue FreeTV-Sender von NBC Universal an den Start. "Sie werden staunen, wieviel Hollywood in einen einzigen Sender passt", so das Versprechen und der wenig bescheidene Claim: "Wir sind Hollywood".
Mit chilliger Musik wurde am Donnerstag begrüßt, wer zur Pressekonferenz von NBC Universal kam, um sich den neuen Sender präsentieren zu lassen. Alles andere als chillig wirkte dann aber der monumentale Trailer, der das neue Programm vorstellte.

Mit US-Serien wie "Magnum", "Quincy" und "Knight Rider" in der Daytime sowie Hollywood-Spielfilmen zur Primetime will der Sender "the Power of Hollywood" zeigen. "Wir sind Profis und wir fackeln nicht lange und zünden gleich die geballte Ladung erstklassiger Unterhaltung", verspricht der Trailer.

Es geht aber noch theatralischer: "Die Welt richtet ihren Blick gespannt auf ein Ereignis in nächster Zukunft. Am 29. September sehen sie Fernsehen mit anderen Augen," heißt es in dem kurzen Film und es geht weiter: Erleben sie die erste Liga Hollywoods in Bestform" oder "Sehen Sie alles was Hollywood zu bieten hat" sind weitere Versprechen.

Ähnlich wie schon Tele 5 vor einer Woche, so verspricht auch Das Vierte zuverlässige Spielfilmprogrammierung. "Genießen sie Hollywood nicht in kleinen Portionen - verlangen sie die volle Packung". Konkret bedeutet dies: Jeden Abend zwei Spielfilme zur Primetime sowie am Wochenende von 08 Uhr morgens bis in die Nacht Spielfilme am Stück. Mit speziellen Sendeplätzen sollen z.b. am Freitag die hochkarätigen Stars (Magic Movie) und am Dienstag die gefährlichen Actionfilme (Danger Zone) ihren festen Platz erhalten.

"Freuen sie sich auf ein neues Fernsehen, dass ihnen die Augen öffnen wird. Sie werden staunen, wieviel Hollywood in einen einzigen Sender passt." Neben den Filmen passen auch noch mehrere Seiren ins Programm. Mit an Bord sind werktags "Der Chef" (06 Uhr und 09 Uhr), "Owen Marshall, Strafverteiiger" (07 Uhr), "Ausgerechnet Alaska" (08 Uhr), "Simon & Simon" (13 Uhr sowie 16 Uhr), "Knight Rider" (14 Uhr und 17 Uhr), "Quincy" (15 Uhr sowie 19 Uhr) und "Magnum" um 18 Uhr.

In der Zeit zwischen 05 Uhr morgens und 16 Uhr nachmittags sehen Zuschauer die den Sender via Kabel empfangen allerdings zunächst das Wirtschaftsfernsehen von CNBC Europe und von 13 Uhr an das neue dreistündige "Giga". Dies soll nach DWDL-Informationen dann aus der Hauptstadt kommen. Digital und kostenlos sollen allerdings auch Kabel-Kunden Das Vierte ohne CNBC Europe und "Giga" sehen können.

Via Astra analog und digital sendet Das Vierte jedoch durchgehend sein Serien- und Filmprogramm. Die Namenswahl habe ein halbes Jahr gedauert, bis man sich geeinigt habe. Viele Sender in anderen Fernsehmärkten seien fest mit einer Zahl verbunden. In Deutschland seien da noch die Vier und die Sechs freigewesen. Da man aber, so Wolfram Winter, nicht Beate-Uhse sei, habe man sich zur Vier entschieden.

Die Zielgruppe des neuen Senders seien sicher nicht unter dreißig. Mit "30 bis 49 Jahren" gab Winter bei der Präsentation das Alter der gewünschten Zielgruppe an. Dass da während der Pressekonferenz zunächst kein Wort zum jugendlichen Internfernsehen "Giga" fiel, verwunderte wenig. Zur Zukunft der abendlichen "Giga"-Formate, insbesondere "Giga Games", verwies man auf eine Mitteilung "in den kommenden Tagen". "Zeitnah", so NBC Universal-Sprecher Dirk Böhm gegenüber DWDL, werde man dazu etwas mitteilen. Auf Nachfrage von DWDL bestätigten die Verantwortlichen: "Wir werden nicht bei der Games Convention in Leipzig feiern und den Laden danach dicht machen."

Die einzigen beiden Eigenformate des neuen Senders sind vorerst ein DVD- sowie ein Kinomagazin. Letzteres wird moderiert von Sabrina Staubitz. Für die DVD-Sendung ist noch kein Moderator gefunden, heißt es. Staubitz kennt die Filmbranche, sie moderiert bereits seit 2002 für Studio Universal bzw. 13th Street das Kinomagazin "StudioZone". Weitere Eigenproduktionen sind nicht ausgeschlossen, vorerst aber nicht angedacht. Auch den Einkauf von Universal-fremden Serien und Filmen kann man sich für die Zukunft generell vorstellen.

Zahlreiche Sonder- und Eventprogrammierungen sind von Beginn an geplant. Gleich zum Sendestart am 29. September gibt es die Al Pacino-Nacht, am ersten Wochenende das "Psycho Late Weekend" mit allen drei Teilen des Klassikers. Zum Tag der deutschen Einheit gibt es den Tag der "Schrägen Paare" und ab Oktober wird der Donnerstag zum Hitchcock-Tag.

dwdl.de
 
Zum Glück bin ich Satelit Empfänger, laut Bimon wird man GigaGames nicht mehr ab dem 29.09 mit Kabel empfangen können.
 
Soweit ich weiß, wir dim Kabel die CNBC/Giga/4 Variante eingespeist, über Astra analog nur 4.
Astra Digital beides
 
Der neue Sender ist doch für die Kotztüte !!!!
Wer will denn noch mehr alten Mist im TV sehen.

Ich freue mich das ich jetzt endlich GIGA Games schauen kann.
auch wenn die Leute dort manchmal etwas "Banane" sind ;) .Finde ich es doch recht lustig.
 
Zurück
Oben