• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nochmal TV-Wahl...

Iiih....Telefunken ;)

Zugegeben, die Werkseinstellungen bei Philips sind scheisse. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass er mit der Fernbedienung rumspielen soll um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Ich finde das Philips-Bild äusserst ausgewogen und "rein". Ach ja, hier mal Ede´s goldene Philips-Regel :D

Kontrast: 40%
Farbe 60%
Helligkeit:40%
Schaärfe: 50%
Farbtemperaturwahl: kühl oder normal (warm gibt dann so ein hässliches rotstichiges Bild).

Wenn ich für jede kalte Lötstelle die ich in nem Sony schon gesehen habe nen Euro gekriegt hätte wäre ich jetzt auf Barbados als Aussteiger :D
 
Original geschrieben von Ede
Iiih....Telefunken ;)

Zugegeben, die Werkseinstellungen bei Philips sind scheisse. Deswegen habe ich ja auch geschrieben, dass er mit der Fernbedienung rumspielen soll um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Ich finde das Philips-Bild äusserst ausgewogen und "rein". Ach ja, hier mal Ede´s goldene Philips-Regel :D

Kontrast: 40%
Farbe 60%
Helligkeit:40%
Schaärfe: 50%
Farbtemperaturwahl: kühl oder normal (warm gibt dann so ein hässliches rotstichiges Bild).

Wenn ich für jede kalte Lötstelle die ich in nem Sony schon gesehen habe nen Euro gekriegt hätte wäre ich jetzt auf Barbados als Aussteiger :D

naja, der Telefunken war eben einer der wenigen mit 100 HZ, 3 Scart mit 3 RGB und NTSC... in der größe. Ansonsten hätten fast alle Sony Geräte NTSC und Philips glaube ich nicht! ;)

Aber daran wird es wohl liegen, das man an der Drücke spielen muss. Die Sony und Grundig sind von Haus aus so fett eingestellt wie ein Kaugummiautomat. Ob nun realistisch oder nicht.. es sieht eben fett aus.

Auch egal, man sieht den Unterschied erst wenn man 2 nebeneinander hat, und im Schlafzimmer habe ich den Grundig 50 HZ und im Wohnzimmer den 100er Telefunken.. das Grundig Bild finde ich trotz vielen Farben einfach besser... Kann mir nicht heflen, ist vielleicht auch Geschmackssache.
 
so, nach langem hin und her zwischen philips und grundig hab ich mich jetzt am samstag doch dazu durchgerungen den philips zu holen :D

der grundig hatte zwar ein ganz leicht besseres bild und die tv-infos und menüs waren cooler, aber dafür 400€ mehr war es mir nich wert, für 999 hätt ich glaub ich keinen besseren bekommen können.

nun steht der dicke philips 32pw8717 bei mir im zimmer :anim:

oh man war das ein kraftakt das monster 2 lange und superschmale wendeltreppen hochzukriegen :shake:

vielen dank nochmal an ede!

hier mal ein bild von meinem prachtstück in aktion :cool:

muss nur noch ein neuer fernsehtisch her
:( wieder kohle ausgeben :D
 
Zurück
Oben