Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geiles Album!!
Gebe Madruk recht, dass man das Album mehrmals durchhören muss um sich damit anzufreunden und geil zu finden. Nach dem letzten hatte ich hohe Erwartungen, sind zwar nicht erfüllt worden, dennoch sind richtig geile Klopper dabei wie z.B. "Wiener Blut" welches ganz klar auf den Inzestfall in Amstetten (Österreich) stürzt. Auch "Ich tu dir weh" finde ich grandios.
Die Art wie die Texte geschrieben sind und welches unangenehmen Gefühle sie damit auslösen können ind genial. Amstetten wäre so niemals besungen worden! Aus der Sicht des Psychopaten. Geil!
Alles in allem ein gutes Album, was aber erst durch die SE komplettiert wird. "Donaukinder" ist ein muss direkt nach "Halt"!
Bückstabü und Roter Sand hätten sie weglassen können. Absolut öde!
Von mir eine klare 9/10.
Freu mich auf Dortmund!![]()
Klar, aber sie hätten ja auch einfach den Einlass erst ab 18 erlauben können und demzufolge auch jeden Song spielen können. Da war die Kohle wohl wichtiger als die (Selbst-)Zensur."Wir hätten an dieser Stelle gerne "Ich tu Dir weh" für Euch gespielt aber wurde es uns untersagt!".
Ganz schön arme Kiste!
Wieviel hast du geblecht? 70 Euro?Einzig die kurze Konzertdauer von ca. 1 Std. 10 min. schmälert meine Begeisterung.
Klar, aber sie hätten ja auch einfach den Einlass erst ab 18 erlauben können und demzufolge auch jeden Song spielen können. Da war die Kohle wohl wichtiger als die (Selbst-)Zensur.![]()
Wer 70 Euro verlangt sollte schon n bisschen länger dafür arbeiten als nur 1 1/2 Stunden, finde ich. Zumal ja Rammstein ein wirklich großes Portfolio an guten Songs haben.Yo, war aber jeden Cent wert. Lieber Qualität statt Quantität.
Hansi Hinterseher spielt für 30 EURO vielleicht 2 Std. aber die Scheisse will doch keine Sau unter 100 sehen.
Offensichtlich siehst Du das anders.![]()
QuelleUrteil im Fall Rammstein - Liebe ist für alle da
Indizierung des Albums rechtswidrig
Rammstein und die Plattenfirma klagten gegen die Indizierung und waren im Juni 2010 auch erfolgreich. Das Album wurde wieder vom Index für jugendgefährdende Medien gestrichen, nachdem das Verwaltungsgericht Köln eine aufschiebende Wirkung gegen die Indizierung angeordnet hat. Vom VG Köln wurde angeprangert, dass die BPjM im Rahmen ihrer Erwägungen wesentliche Aspekte für die jugendgefährdende Wirkung nicht mit einbezogen hat und dadurch die Begutachtungsaufgabe nicht vollständig erfüllt hat, sodass die Indizierung offensichtlich rechtswidrig ist und die Antragsstellerin als Inhaberin der Verwertungsrechte an dem indizierten Werk in ihren Rechten verletzt. (Zitate aus der Urteilsverkündung).
Nachdem das Urteil vom letzten Jahr nur eine aufschiebende Wirkung hatte, wurde jetzt mehr als ein Jahr später vom Verwaltungsgericht Köln entschieden, dass die Indizierung des Albums "Liebe ist für alle da" von Rammstein nicht zulässig war. Die BPjM hat die durch das Grundgesetz garantierte Kunstfreiheit in ihrer Abwägung mit dem Jugendschutz nicht ausreichend gewürdigt.
Die BPjM hat jetzt noch die Möglichkeit, in die Berufung zu gehen, wenn sie das möchte.
QuelleDas Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München hat das für den 20.11.2011 geplante und ausverkaufte Rammstein Konzert verboten.
Ein bayrisches Gericht hat den Antrag des örtlichen Veranstalters Propeller Music, das Konzert am Totensonntag durchzuführen, abgelehnt.
Es erscheint absolut willkürlich, warum ein Rammstein Konzert verboten wird, wohingegen dutzende andere Konzerte stattfinden dürfen. Die Verwaltungspraxis in München zeigt, dass in den vergangenen Jahren ca. 130 Konzerte aller musikalischen Stilrichtungen an “stillen Tagen” stattgefunden haben.
Das Rammstein-Konzert wird aus diesem Anlass auf Dienstag, den 22.11.2011 verschoben. Alle für den 20.11.2011 gekauften Konzert-Tickets behalten ihre Gültigkeit und berechtigen so zum Konzert-Eintritt am 22.11.2011. Wer am 22.11.2011 verhindert ist, kann sein Ticket per email an muenchen@rammsteinshop.com zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet.